Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Über uns wohnt ein Paar mit einem kleinen Kind. Soweit ich weiß ist es nur von ihr und maximal ein Jahr alt. Da s sein Kinderzimmer über unserem Schlafzimmer hat höre ich es nachts leicht schreien, es stört mich nicht und ich wache davon auch nicht auf.
    Letzte Nacht war ich gerade am einschlafen als es wieder los ging. Diesmal hab ich aber auch die Mutter gehört, wie sie das Kind wieder und wieder mit "Sei jetzt ruhig!" und "Hör sofort auf jetzt!" angeschrien hat, bis es nur noch vor sich hin gewimmert hat.

    Bei Sowas weiß ich nicht, ob ich wütend oder traurig werden soll. Gestern war es letzteres.
    Jetzt wundert mich auch nicht, dass das Kind wirklich ausnahmslos jede Nacht mindestens einmal schreit.

  2. #2
    Zitat Zitat
    und wieder mit "Sei jetzt ruhig!" und "Hör sofort auf jetzt!" angeschrien hat, bis es nur noch vor sich hin gewimmert hat.
    Bei der Konstellation hätte ich Polizei aka Jugendamt verständigt, zumindest wenn so etwas öfter vorkommt 0o

  3. #3
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Bei der Konstellation hätte ich Polizei aka Jugendamt verständigt, zumindest wenn so etwas öfter vorkommt 0o
    Tja, dann ruf ich die Polizei, bekomm als Aussage "Wir können es denen nicht verbieten ihr Kind anzuschreien!" und darf dann noch die nächsten xy Jahre mit denen in einem Haus wohnen.
    Leider ist es in Deutschland halt nach wie vor so, dass die Einstellung "Man muss den Leuten ihre Art der Erziehung erlauben!" vorherrscht und das bis zum gewissen Grad auch so toleriert wird.
    Bzw. eigentlich ist das auch gut, gibt eh immer tausende Leute um einen herum, die meinen, den besten Erziehungsratschlag zu haben.

    Mich wunderts nur wie gesagt überhaupt nicht, dass das Kind jede Nacht schreit. Je mehr die Eltern gegen das Kind schreien, umso mehr schreien die Kinder auch. True story!

  4. #4
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Mich wunderts nur wie gesagt überhaupt nicht, dass das Kind jede Nacht schreit. Je mehr die Eltern gegen das Kind schreien, umso mehr schreien die Kinder auch. True story!
    Auch wenn das vermutlich noch einmal eine andere Schiene ist, genau das denke ich mir so oft, wenn ich solche Szenen im Bus oder im Supermarkt erlebe. Ja, das Kind mag echt ätzend und überdreht und anstrengend sein. Mit permanentem Gekeifer und Ablehnung wird da aber wohl kaum ein entspannter Mensch draus. Und ja, Kindergeschrei ist super um richtig fette Kopfschmerzen zu bekommen, aber ich habe _noch kein einziges_ Kind gesehen, was auf einmal ruhig und lieb ist, wenn man es anblafft. In 9,5 von 10 Fällen wird es dadurch nur noch schlimmer.

    Dem Gegenüber steht natürlich irgendwo, dass man nicht weiß, ob das Kind einfach nen furchtbaren Tag hat und sich schon seit 8 Uhr morgens chronisch danebenbenimmt und Mama um 18 Uhr Abends auch langsam das Feingefühl fehlt, um das alles noch so gelassen zu sehen. Gerade bei so Supermarkt-Szenen ist das glaube ich recht oft der Fall. Nichtsdestotrotz, der Ton macht irgendwo die Musik und ich mag mir nicht ausmalen, was das Kind da fürs spätere Leben mitnimmt, wenn es lernt "Im Zweifelsfall, einfach Gegenschreien ".

  5. #5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Bei der Konstellation hätte ich Polizei aka Jugendamt verständigt, zumindest wenn so etwas öfter vorkommt 0o
    Naja, man sollte nicht so voreilig sein.
    Es gibt das Phänomen der sog. Schreibabys. In meiner Nachbarschaft gabs auch so ein Kind. Das schrie letztes Jahr jeden Nachmittag oftmals über 3 Stunden am Stück. Gerade im Sommer war es deutlich hörbar, wenn die Fenster und Türen offen waren.
    Mit der Zeit lässt dieses Schreien aber auch nach, aber dennoch ist so ein "Schreibaby" für die Eltern sehr anstrengend. Die meisten Eltern fühlen sich auch mit dieser Situation überfordert, und dann können solche Ausdrücke auch mal vorkommen. Wenn man einen gewissen Draht zu den Eltern hat, sollte man denen eine Therapie vorschlagen. Ein Kinderpsychologe oder sog. Schreiambulanzen können da helfen.

    Das Jugendamt zu verständigen ist meist vergebens, da die meisten Ämter eh schon vollkommen überfordert sind, und gar nicht auf die Eltern eingehen bzw. gar nicht die Probleme erkennen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Es gibt das Phänomen der sog. Schreibabys. In meiner Nachbarschaft gabs auch so ein Kind. Das schrie letztes Jahr jeden Nachmittag oftmals über 3 Stunden am Stück. Gerade im Sommer war es deutlich hörbar, wenn die Fenster und Türen offen waren.
    Mit der Zeit lässt dieses Schreien aber auch nach, aber dennoch ist so ein "Schreibaby" für die Eltern sehr anstrengend.
    Im Fall meiner Nachbarn ist es aber kein Schreibaby. Ja, es weint jede Nacht, aber es brüllt nicht stundenlang am Stück, der Spuk ist normal nach zehn Minuten vorbei. Dass man mal genervt ist - okay. Dass man ein Kind dann mal anfährt ist nur menschlich. Sowas sollte man halt nicht zur Methode machen.

  7. #7
    Geh zu der Mutter und bitte sie darum dass sie in der Nacht nicht so Laut sein soll, du glaubst gar nicht was eine freundliche Aussage ( auch wenn man sauer ist ) helfen kann, dass den Leuten das peinlich ist, dass man sie gehört hat.
    Unseren direkten Nachbarn sind auch öfters so laut in der Nacht, wir bekommen es nicht mit, aber die anderen Parteien, die haben auch direkt den Weg über Polizei und Jugendamt gemacht, sind dabei übrigens gescheitert...
    Letzendlich sind wir rüber zu ihnen und haben drum gebeten, dass es Abends doch etwas ruhiger von statten gehen könnte, daraufhin wurden wir gefragt, ob wir Polizei etc eingeschaltet hätten, wo wir erklärt hjaben, dass wir es lieber direkt klären.
    Und oh wunder, sie erzählten uns, dass die Kinder ADS haben, die Mutter überfordert ist und nicht mehr weiter wusste, ob wir einen rat hätten.
    Nun kommt eine Sozialhilfe zu ihnen, die dreimal in der Woche die Kinder mit nimmt und mit ihnen etwas unternimmt. Dadurch, dass wir direkt zu ihnen gegangen sind, sind sie nun sehr freundlich zu uns und fragen ab und an, ob man sie noch hört.
    Klar ist das Problem nicht von heute auf morgen gelöst und die anderen Nachbar sind noch genervt, aber die haben es nunmal mit ihrer Art auch verbockt, denn wenn die drüben wieder zu Laut sind muss ich nicht vor die Wand kloppen, ich klingel und dnan ist ruhe.
    Aber sie waren dankbar, dass wir Verständnis hatten und kümmern sich nun um das Problem, denn alle anderen in ihrem Wohnumfeld, auch damals, haben sie gleich als das letzte behandelt.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ein Schreibaby schreit, aber es wimmert normalerweise nicht, auch nicht, nachdem man es angebrüllt hat.
    Es klingt leider so, als sollten die Nachbarn sämtliche Antennen ausfahren. Das Baby kann nicht um Hilfe bitten.
    Wenn es ca. 1 Jahr alt ist, schreit es schon immer oder erst seit kurzem?
    Das meine ich. Ich bin grundsätzlich gegen solche hypernervösen Reaktionen auch seitens des Jugendamtes und kann mich immer nur über diese mediale Berichterstattung wundern, die auch immer nach jedem naja misshandelten Kind gleich fordern, dass Eltern generell zukünftig unter Generalverdacht zu stellen sind, was übrigens dann die gleichen Medien sind, die sich dann beklagen, dass Eltern unverhältnismäßigerweise ihre Kinder weggenommen wurden...

    Aber dennoch sollten die Fälle sensibel machen für solche Anzeichen. Gerade das Geschrei und das Gewimmer sind für mich Anzeichen, die man ernst nehmen sollte. Man muss nicht überreagieren und schon gar nicht bei einem Mal. Aber wenn das häufiger vorkommt, dann sollte man schon schauen.
    Ja man sollte auch das Gespräch suchen zunächst, allerdings wenn es so ein Fall ist, werden die Eltern womöglich abblocken, weshalb eben Jugendamt/ Polizei Maßnahmen sein können, die man in Betracht ziehen sollte.

  9. #9
    Ich liebe SAP. Denn bei SAP muss ich jedes Mal wenn ich mich in einer Unter-Anwendung anmelde mein Passwort eingeben. Aber manchmal sagt SAP das Passwort wäre falsch und ich müsste ein neues Passwort eingeben. Dann gebe ich mein altes Passwort oben ein bei "altes Passwort" und in "neues Passwort" gebe ich ein neues Passwort ein, aber SAP akzeptiert das neue Passwort nicht und setzt alles zurück. Also krieg ich 'ne Mail mit 'nem neuen Initialpasswort das ich dann bei SAP eingebe aber SAP sagt das Initialpasswort wäre nicht das richtige Passwort also gebe ich mein altes Passwort ein und vóila - SAP akzeptiert mein altes Passwort. Und dann will ich eine Transaktion da öffnen damit ich eine Aufgabe erledigen kann die ich heute bitte noch fertig machen soll aber SAP sagt dann mein Passwort wäre falsch und ich müsste mein Passwort ändern. Dann gebe ich mein altes Passwort oben ein bei "altes Passwort" und in "neues Passwort" gebe ich ein neues Passwort ein, aber SAP akzeptiert das neue Passwort nicht und setzt alles zurück. Also krieg ich 'ne Mail mit 'nem neuen Initialpasswort das ich dann bei SAP eingebe aber SAP sagt das Initialpasswort wäre nicht das richtige Passwort also gebe ich mein altes Passwort ein und vóila - SAP akzeptiert mein altes Passwort. Und dann will ich eine Transaktion da öffnen damit ich eine Aufgabe erledigen kann die ich heute bitte noch fertig machen soll aber SAP sagt dann mein Passwort wäre falsch und ich müsste mein Passwort ändern. Dann gebe ich mein altes Passwort oben ein bei "altes Passwort" und in "neues Passwort" gebe ich ein neues PassALL WORK AND NO PLAY MAKES JACK A DULL BOY ALL WORK AND NO PLAY MAKES JACK A DULL BOY ALL WORK AND NO PLAY MAKES JACK A DULL BOY ALL WORK AND NO PLAY MAKES JACK A DULL BOY ALL WORK AND NO PLAY MAKES JACK A DULL BOY ALL WORK AND NO PLAY MAKES JACK A DULL BOY


  10. #10

    Gala Gast
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich liebe SAP. Denn bei SAP muss ich jedes Mal wenn ich mich in einer Unter-Anwendung anmelde mein Passwort eingeben. Aber manchmal sagt SAP das Passwort wäre falsch und ich müsste ein neues Passwort eingeben. ]
    Digga, ICH WILL HÄHNCHEN, NE?! ist kein Passwort sonder eine Lebenseinstellung! Nich immer verwechseln!

  11. #11
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen


    Und ich habe alle heiligen Zeiten nur mit HV-SAP zu tun, und DAS kann ne Pest sein, ugh. Ich will überhaupt nicht wissen, wie die restlichen Module so sind. Aber laut deinen Ausführungen nicht so geil...

  12. #12
    Naja, SAP kann sich jeder selber stricken wies ihm paßt. Das ist ja das Tolle an diesem riesigen Baukasten.
    Aber jedes SAP ist auf seine Weise wieder schön hirnrissig.

  13. #13
    Mal wieder den Fehler gemacht, mir auf tumblr feminist- und men's rights activist-Blogs anzusehen. Große Güte, kommt einem da der Glaube an die Menschheit abhanden. Dagegen sind 4chan und Youtube-Kommentare der reinste Ponyhof. Könne wir beide Lager nicht einfach zusammen zum Mond schießen, wo sie sich gegenseitig die Augen auskratzen und ihre knee-jerk-Reaktionen ausleben, sich 24/7 beleidigen, beschuldigen und gegenseitig pauschal ihre Rechte absprechen können? Denn da sind beide Seiten hervorragend drin und machen so jeden halbwegs guten, brauchbaren Ansatz sofort wieder zunichte.

  14. #14

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Am besten einfach nicht danach suchen, tumblrnisten sind ungefähr so relevant wie mein linker Zehnagel.

  15. #15
    Hab mal bewusst nach einer Diskussion über den Vergleich zwischen dem metrischem System und dem angloamerikanischem Maßsystem gegoogelt, nur um mir mal die dummen Argumente zu geben, die für das amerikanische System sprechen. Mein Gott. Das beste Argument war in etwa "It's americuhn and we don nee no stupe metrc systm we yus uan dad was uanz loschikel in ze stohn etsch".

  16. #16
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Am besten einfach nicht danach suchen, tumblrnisten sind ungefähr so relevant wie mein linker Zehnagel.
    Ich suche schon gar nicht mehr danach, aber hin und wieder taucht so Zeugs auf meinem Dashboard auf, weil irgendwer, dem ich folge, was geteilt hat. Und wenn das dann sogar mal Sachen sind, die echt gut sind, hake ich doch ein bisschen nach. Und dann bricht das alles in sich zusammen, weil der nächste Post dann entweder ignorant und rassistisch wie sonstwas ist oder so eine Perle á la "Beweise sind eine Erfindung der Patriarchie! Die braucht keiner! Frauen sind aus Prinzip nieeeee Schuld, denn wir sterben viel öfter!" kommt. Gerne auch alles in einem einzelnen "Dialog".

    Aber ja, sich vor Augen zu halten, dass das weder repräsentativ ist, noch irgendwie Substanz hat, ist die beste Reaktion darauf.

  17. #17

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich erwisch mich auch manchmal dabei, mittlerweile find ich das ganze Thema aber zu mühselig, auf tumblr schon gleich zweimal so schlimm. Rebloggen oder liken tu ich es sowieso nicht, man wird zu schnell in eine Sparte geworfen und auf Diskussionen mit komischem Internetvolk hab ich auch keinen Bock. Vor allem weil , hast du ja schon gesagt, die Argumentation ziemlich hanebüchend ist. Es ist sowieso ziemlich eigenartig, wenn man sich so einige Artikel auf tumblr durchliest und dann die furchtbaren Antworten darauf zu Gesicht bekommt - oder umgekehrt. Es wird viel scheiße verbreitet, aber wenn dann die Kommentare dazu einem gleich nochmal die Worte im Mund rumdrehen könnt ich kotzen, vor allem weil tumblr in der Hinsicht einfach eine furchtbare Falschmeldungsverbreitungsmaschinerie ist.

    Also Kinder, nicht gleich alles glauben was man liest!

  18. #18
    Argh dritter Tag mit Nase zu. Hoffe es ist morgen weg, habe Pläne fürs Wochenende.

  19. #19
    Sinupret wirkt hier Wunder! (Zumindest bei mir.)

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •