Ich mag Neuseeland, weil sie sich beim Confed Cup gut verkauften, obwohl sie letztendlich keine Chance hatten.
Aber Italien hat genug Zeit. Und wenn sie wirklich weiterkommen wollen, dann können sie das Spiel problemlos drehen.
Ich mag Neuseeland, weil sie sich beim Confed Cup gut verkauften, obwohl sie letztendlich keine Chance hatten.
Aber Italien hat genug Zeit. Und wenn sie wirklich weiterkommen wollen, dann können sie das Spiel problemlos drehen.
Bei mir hat das nix mit gegen Italien zu tun, aber ich bin generell immer für die Außenseiter. Und das ist nun mal Neuseeland, wobei die bis jetzt ganz gut mitspielen.
--
Ach, Mist.![]()
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Penalty für Italien. typisch.
28. Iaquinta 1:1 für Italien
hat wohl nicht sein sollen.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Statistik, welche Mannschaft die meisten Elfer zugesprochen bekommen hat und welche die meisten Schwalben im Strafraum hatte?^^
Du machst dich lächerlich.Das man Teams, die das eigene Team raushauen, nicht unbedingt mag - ein alter Hut. Das man bei großen Tunieren für die Underdogs ist - hier immer wieder zu beobachten. Das wir uns freuen, wenn andere starke Teams straucheln - machen wir hier ständig. Was genau bemängelst du denn? Und die italienische Spielweise finden die meisten hier nicht sonderlich schön anzuschauen, das kommt noch dazu.
Gute Frage. Serbien führt sicher beim Handspiel im Strafraum deutlich.
Ich denke ja, dass die immer noch glauben, sie wären bei der Handball WM.
Sowas nennt man nicht einen alten Hut, sondern einen schlechten Verlierer und lächerlich ist hier nur dieser gezwungene Italien-Hass.
Ich kann es verkraften, wenn die Mannschaft, die ich anfeuere mal verliert (Italien ist bei der EM 2008 völlig verdient rausgeflogen), andere hier anscheinend nicht, nichtmal nach 4 Jahren.
--
Ich mag die italienische Art, Fußball zu spielen einfach nicht. Mir geht es extrem auf den Sender, dass ein italienischer Fußballspieler generell nach jeder Körperberührung im Zweikampf einen Tod in 3 Akten sterben muss (ist bewusst übertrieben ausgedrückt). Ich sage zwar nicht, dass Italien kein Fußball spielen kann; wenn ich mir das Getue von den Spielern in der Nationalmannschaft aber ansehe, kommt mir oft der Gedanke, dass diese Leute besser auf einer Theaterbühne aufgehoben wären, als auf dem Spielfeld.
Darum mag ich Italien nicht. Gut, andere Spieler anderer Nationalmannschaften bringen sicherlich auch solche Aktionen, aber bei Italien häuft sich sowas eben halt extrem - und es kann mir keiner sagen, dass wirklich JEDE Mannschaft, die gegen Italien spielt, grundsätzlich härter spielt, als sonst.
@ Italien - Neuseeland:
Ich hoffe, dass Neuseeland jetzt nicht in eine Schockstarre verfällt und Italien machen lässt - denn dann verlieren sie das Spiel. Kurz nach ihrer Führung haben sie sich ja leider schon arg weit in die eigene Hälfte drücken lassen.
Die zweite Hälft muss besser werden.
Mit dem Halbfinale 2006 hat das rein gar nichts zu tun. Die italienische Mannschaft war den meisten vermutlich schon immer unsympathisch (natürlich besonders zu Zeiten solcher Sympathieträger wie Totti, Cassano, Materazzi oder Inzaghi), und gewisse Dinge (Schwalbe und Elfer gegen Australien, Materazzi gegen Zidane) haben 2006 halt das Fass zum Überlaufen gebracht.![]()
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Zwischen "Niederlage nicht verkraften" und "Das Team, dass mein favorisiertes Team besiegt, nicht mögen" besteht aber ein Unterschied.![]()
Pff, die Argumente gegen Italien sind ziemlich 08/15. Klar, Italien macht nur Schwalben und die Nationalspieler sind alle total unsympathisch und mauern sich immer zu unverdienten Siegen ...
Ich bin zwar kein glühender Italien-Fan und finde die Squadra auch manchmal arrogant, allerdings beinhalten die "Argumente" gegen Italien seit Jahren die gleichen ausgelutschten Klischees.
Ach so? O_o
--
Moment, ich mochte Italien(N11) und allgemein italienischen Fußball noch nie. Dass wir gegen Italien damals verloren haben und auch die Vorgeschichte, tat deswegen besonders weh, hat aber nichts mit der Antipathie zutun, naja verstärkt hat sich die Antipathie schon.
Btw. hat jedes Klischee einen wahren Kern. Dass Italien gerne schauspielert und übertreibt(nicht nur auf Schwalben bezogen), ist wahrlich keine Unwahrheit. Gut, das ist bei Fußballern generell so, aber Italien eben extrem.
Geändert von Eisbaer (20.06.2010 um 16:01 Uhr)
Eben, der gleiche Schwachsinn halt.
Naja, hier im Thread wirkt´s einfach plakativ und übertrieben und ich als Italien-Sympatisant fühle mich dadurch etwas provoziert und was die Schwalben angeht, sollte man sich nach dem ersten Spiel von Deutschland gegen Australien mal etwas zurückhalten.
Oh Mann, erstmal auf Mute stellen, da bekommt man ja das kalte Kotzen.
--
Mit Italien ist es wie mit Schalke.
Ihnen beim Spielen zuzuschauen tut einfach weh.
Da wünscht man sich halt, dass andere Mannschaften weiterkommen.
Zum Glück war Italien bisher noch nicht in Führung bei diesem Turnier, da konnten sie sich nicht hinten reinstellen.