Ergebnis 1 bis 20 von 1418

Thema: Technik-Sammelthread für Probleme und Antworten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hohoho weihnachtlicher Doppelpost!

    Bin gerade dabei, ein Partywechselskript umzusetzen und das klappt bis auf eine Kleinigkeit ganz gut.
    Da man in Schuld und Sühne ab einem gewissen Punkt wirklich völlig frei die Kampfparty arrangieren können soll, gibt es eine Herausforderung.

    Wie kann ich im Maker abprüfen, an welcher Stelle im Team welches Mitglied steht? Es würde reichen, wenn ich abfragen kann, wer an oberster Stelle ist und daher die umherlaufende Heldengrafik stellt.
    Da in manchen Sequenzen die Helden alle als Event erscheinen, bzw. aus dem Helden heraustreten und dann in manchen Konstellationen ein Charakter doppelt zu sehen ist.

    Vielleicht gibt es da ja eine simplere Lösung die ich gerade völlig übersehe?

  2. #2
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Hohoho weihnachtlicher Doppelpost!

    Bin gerade dabei, ein Partywechselskript umzusetzen und das klappt bis auf eine Kleinigkeit ganz gut.
    Da man in Schuld und Sühne ab einem gewissen Punkt wirklich völlig frei die Kampfparty arrangieren können soll, gibt es eine Herausforderung.

    Wie kann ich im Maker abprüfen, an welcher Stelle im Team welches Mitglied steht? Es würde reichen, wenn ich abfragen kann, wer an oberster Stelle ist und daher die umherlaufende Heldengrafik stellt.
    Da in manchen Sequenzen die Helden alle als Event erscheinen, bzw. aus dem Helden heraustreten und dann in manchen Konstellationen ein Charakter doppelt zu sehen ist.

    Vielleicht gibt es da ja eine simplere Lösung die ich gerade völlig übersehe?
    Geht glaube ich im Vanilla 2k3 nicht, leider. Eigentlich voll der oversight, dass in den Conditional Branch oder Variable-Einstellungen nicht einfach die Actor ID abgefragt werden kann. Das einzige von dem ich weiß, dass es auf den Party Leader pointet ist \n[0] in Show Message, das überträgt sich allerdings nicht auf sowas wie Change Actor Name, was man mit ner Conditional Branch abfragen könnte.

    Wenn du mit der Standard Formation-Menüfunktion arbeitest, musst du wahrscheinlich irgendwo nen Patch anfragen, oder du baust ein Custom System dafür, das mit den IDs arbeitet. Bei RPGMakerWeb hat das 2018 schon mal jemand angefragt und bekam so ne Lösung. Ich dachte kurz da sind Maker-Magier am Werk, aber es ist "nur" Input Number haha.

  3. #3
    Hey Goldenroy,

    danke dir für den Fund und die schnelle Antwort!
    Bin gerade an einem eigenen Workaround für einiges im 2k3, mal sehen wo das hinführt...

  4. #4
    Hey zusammen!

    In meinem Spiel gibt es eine Timerabfrage, die ich mit in einen Kampf nehmen möchte.
    Sprich: eine Seite in den Battleevents soll getriggert werden, wenn der Timer innerhalb des Kampfes abläuft.
    Bei Ablauf des Timers (sprich Nicht-Bestehen der Aufgabe) gibt es negative Konsequenzen.

    Nun habe ich gemerkt, dass es keine Abfragemöglichkeit im KS des 2k3er gibt, um den Timer zu implementieren.


    Gibt es eine andere Möglichkeit das zu lösen?

  5. #5
    Du könntest vielleicht den groben Wert des Timers in einer Variable speichern und diesen Wert im Kampf beim Zug eines Gegners reduzieren.

  6. #6
    Du kannst etwas machen was bei jedem Zug läuft und dann den Timerwert per Eventcode abfragen, also zB in eine Variable speichern. (Vergiss nicht dass du auch Common Events callen kannst, die mehr Befehle zur Verfügung haben als Battle Events, bzw. falls du den offiziellen Maker verwendest kannst du auch den nötigen Befehl vom CE ins BE copypasten.)

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Du könntest vielleicht den groben Wert des Timers in einer Variable speichern und diesen Wert im Kampf beim Zug eines Gegners reduzieren.
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Du kannst etwas machen was bei jedem Zug läuft und dann den Timerwert per Eventcode abfragen, also zB in eine Variable speichern. (Vergiss nicht dass du auch Common Events callen kannst, die mehr Befehle zur Verfügung haben als Battle Events, bzw. falls du den offiziellen Maker verwendest kannst du auch den nötigen Befehl vom CE ins BE copypasten.)

    Hey Danke Kelven und Cherry für die schnellen Antworten! Das werde ich demnächst ausprobieren!

  8. #8
    Hey zusammen!

    Bin gerade dabei einen Kampf im Standard-KS des 2k3ers zu skripten. Möchte, dass zunächst keine Flucht möglich ist, ab einem gewissen Punkt der Spieler allerdings einmalig sicher fliehen kann (ausgelöst durch ein Show Choice Befehl mit dem "Force Escape" Befehl). Allerdings scheint das nicht zu funktionieren. Kann ich die Möglichkeit zur Flucht aus einem Kampf während diesem noch irgendwie nachträglich ändern?

  9. #9
    Du könntest Abort Battle benutzen.

  10. #10
    Eine Möglichkeit, die Einstellungen zur Flucht innerhalb des Kampfes zu ändern, kenne ich nicht.
    Was du machen könntest, ist Flucht für den Kampf grundsätzlich zu erlauben (Execute Custom Handler), aber den Helden für den Kampf Klassen zu geben, die keinen Zugriff auf den Escape Befehl haben, bzw. bei denen er nichts bewirkt (Battle Commands - Escape: Link to Event)

  11. #11
    Abort Battle ist in dem Fall die Lösung für mich. Doch der Ansatz von Liferipper ist auch gut!

    Danke euch Beiden für die schnelle Hilfe!

  12. #12
    Hey zusammen!

    Ich möchte ein animiertes Bild im 2k3 einfügen (kleines Beiboot, dass sich in den Wellen bewegt). Allerdings ist die Map nicht 20x15 sondern 22x30. Welche Koordinaten muss ich da einstellen, wenn ich das Bild ganz oben auf der Map fixieren möchte? Und funktioniert das überhaupt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •