da wird doch auf etwas zugegriffen,das nicht vorhanden ist.
Neee! Was Ligih oder Jack behaupten ist korrekt! Kann ich unterschreiben!
Ich hab davon sowieso keine Ahnung,von daher![]()
Nein, ist es nicht. Das ist eher Zufall.
Diese Fehler treten auf, wenn der RPG Maker von einer Speicheradresse lesen ("Reading") oder schreiben ("Writing") will, die nicht existiert. Das ist ein Bug, denn sowas sollte nie passieren. Die erste Zahl ist die Adresse, an der der Befehl steht, der den unmöglichen Zugriff verlangt, und die zweite Zahl ist die Adresse, auf die versucht wird, zuzugreifen.
Dass hier Reading steht, kommt daher, dass der RPG Maker, wenn er "\" liest, versucht, auf das nächste Zeichen der Zeile zuzugreifen, um den Code (z.B. "v" für Variable oder "c" für Farbe) zu lesen. Die Entwickler haben die Möglichkeit, dass eine Zeile mit "\" enden könnte, nicht bedacht, so will der RPG Maker auf ein Zeichen zugreifen, das gar nicht existiert. Weil er es ja nicht ändern, sondern nur lesen will, steht da "Reading" und nicht "Writing".
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Da mir Vista nicht erlaubt Hilfedateien in Anspruch zu nehmen und der Patch dagegen auch nciht funktioniert frage ich ganz blöd: Was bringt die Einstellung im 2k3 "überbrückbar" wo man dem oberen Layer entweder eine Raute oder ein kleines Quadrat zuordnen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Ben