Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: [Konzept] Meika Jump!

  1. #21

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wenn wirklich kein Anspruch an die zeichnerische Qualität besteht, würde mein Freund und Techniker Zoon-li auch Comics einsenden. Er kann überhaupt nicht zeichnen, schreibt aber lustige und herrlich abstruse Gags

  2. #22
    Also, Interesse ist für mich jetzt einfach mal zweifelsohne erkennbar. Ob das Ganze dann im Endeffekt auch so funktionieren wird, wird sich zeigen - man kann's eh nicht voraussagen und die Antworten sind jetzt einfach zu positiv um der Sache mit Pessimismus zu begegnen. Mit der Verlässlichkeit wird's sich sicher so zutragen wie mit den Contests. Gemeldetete Teilnehmerzahl >> Tatsächliche Einsendungen - und selbst wenn, es kommen immer qualitativ hochwertige Sachen bei raus ( manche können's, manche versuchen's, manche können's nicht ). Und das mit der Handhabung wird einem Contest wohl auch recht ähnlich sein, indem wir eine Deadline setzen.
    Sollte der Fall eintreten, dass uns zu viele Einsendungen erreichen werden sie auf spätere Ausgaben verteilt - der Umfang der jeweiligen Ausgaben könnte dann teilweise ein wenig variieren. Und zur Organisation: Wir teilen das in Einzelkomponeten auf, die wir dann zusammensetzen, wobei Artikel eher in den Hintergrund treten. Das Ganze orientiert sich an der deutschen Banzai - Manga stehen im Vordergrund, dazu gibt's dazwischen immer noch den ein oder anderen Artikel ( auch gern über die Einsendungen, wenn uns der Verfasser mit Hintergrundinformationen versorgt ), die sich im Falle Meika Jump! eben an der Szene orientieren sollten - bzw. wären auch Artikel über Anime oder Manga-Releases vorstellbar. Man wird's sehen. Hab' ich irgendwas vergessen?

  3. #23
    Finden nur Manga Platz, oder auch schöne europäische Karikaturen und Comics? Ansonsten wäre ich, was das zeichnerische und erzählerische Potenzial angeht nämlich ähnlich skeptisch wie Ianus und das auch, weil bisher jede Zeitung jedem nur Zucker in den Arsch geblasen hat.

  4. #24
    Zitat Zitat
    und die Antworten sind jetzt einfach zu positiv um der Sache mit Pessimismus zu begegnen.
    Zustimmung ist recht billig und geht recht schnell. Im Schnitt würde ich schätzen, dass man in der Zeit, die man mindestens braucht um etwas zu zeichnen hier circa fünfzig bis hundert mal seine Zustimmung zum Projekt zum Ausdruck bringen kann.

  5. #25
    Zitat Zitat
    oder auch schöne europäische Karikaturen und Comics?
    Immer fein beim eigentlichen Thema und Niveauhöhe bleiben, anders ausgedrückt, ich glaube eher nicht dass sowas da rein darf. Wäre ich zuständig dafür, würd ich das gleich nach abgelehnt schieben ohne es mir weiter anzusehen und fertig.

    Zitat Zitat
    der Umfang der jeweiligen Ausgaben könnte dann teilweise ein wenig variieren.
    Was können wir denn geschätzt erwarten?

  6. #26
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Immer fein beim eigentlichen Thema und Niveauhöhe bleiben, anders ausgedrückt, ich glaube eher nicht dass sowas da rein darf. Wäre ich zuständig dafür, würd ich das gleich nach abgelehnt schieben ohne es mir weiter anzusehen und fertig.
    Ich bin dafür, dass wir MM die Entscheidung darüber überlassen. Nachdem er über ein Jahr regelmäßig gehaltvolle Inhalte abgeliefert hat.

  7. #27
    Zitat Zitat
    Ich bin dafür, dass wir MM die Entscheidung darüber überlassen.
    Danke aber nein danke =O ~ Ausserdem war das so gemeint, dass mit Annehmen solcher Einsendungen irgendwie das Magazin das Thema komplett verfehlen würde.
    "Wenn...würde", und nicht "Ich...also", und zum zweiten Satz sage ich...
    Zitat Zitat
    We'll see, ich werd bestimmt irgendwann was einsenden.
    ...ich habe weder ne Garantie noch sonstwas mit diesem nett gemeinten Satz gegeben, nur dass mal was von mir kommen könnte.

    "Diskussion über mich" Ende

    _______________________________________________________
    Und meine letzte Frage von vorhin besteht weiterhin. =)

  8. #28
    Der Stil ist eigentlich egal, ob japanische Manga, amerikanische Comics oder europäischer Zeichenstil - ergänzt sich eigentlich recht gut und sorgt für eine größere Bandweite. Also, ich wäre nicht der Meinung, dass der ein oder andere Comic ( v.A. im Stil der Superheldengeschichten / real Troll's Stil ) das Konzept in irgendeiner Weise verhunzen würde.

  9. #29

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das ist gut, immerhin habe ich beispielsweise einen Mischstil, den ich nicht ohne Vorbehalte als "Manga" einstufen würde.
    Und wie gesagt, for the lulz schicke ich einfach mal Zoon-li's Strichmännchensuperhelden dazu

  10. #30
    Interesse: ja.
    Verlässlichkeit: nein.

    kA ob ich tatsächlich was zusammen kriege, aber falls doch, schicke ich es ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •