Seite 42 von 51 ErsteErste ... 32383940414243444546 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 1001

Thema: Skizzen, Schmierereien und Zeichnungen #13.5

  1. #821
    Die zwei neuesten Dark Souls Episoden

  2. #822
    @Moribundead:
    Was mir sehr gefällt ist die Strichfühung, vor allem bei den Haaren. Die Colo sieht allgemein gut aus, gerade auch bei den Falten im Mantel. Was bei dem Stil jetzt natürlich interessant zu sehen wäre, wären ausdrucksvollere Gesichter, bloß da ist man dann bei Vincent wohl falsch. ;)

    @Dauganor:
    Wie immer super. Digital arbeitest (bzw. zeichnest) du gar nicht, oder? Mich würde wirklich mal interessieren, wie dein Stil sich da so machen würde.

    @DerZocker:
    Mh, den Witz verstehe ich nicht, aber ist wohl so eine insider-Sache. Ist das jetzt eigentlich wirklich gepixelt oder nur mit einem Pixelbrush gezeichnet? Sieht auf jeden Fall gut aus, auch wenn die Farben nicht so meins sind.

    __________________________________________________


    Ich habe mal wieder Colorieren geübt. :)



    N.B.: Die Zeichnung selbst - sprich das Lineart - ist von dae. Ich habe nur coloriert! (Auch wenn ich wünschte, meine Strichführung sähe ähnlich locker aus ;_;)
    Bloß für einen gescheiten Hintergrund war ich dann einfach zu unkreativ.

  3. #823
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    @Dauganor:
    Wie immer super. Digital arbeitest (bzw. zeichnest) du gar nicht, oder? Mich würde wirklich mal interessieren, wie dein Stil sich da so machen würde.
    Danke erstmal.
    Digital bin ich eher designtechnisch als künstlerisch unterwegs, auch wenn ich die digitale Malerei recht schätze.
    Konnte mich nur nie so richtig damit anfreunden bzw. habe da einfach keinen anständigen Workflow, sodass mir die Bilder einfach zu lange dauern und ich nie recht zufrieden bin.
    Am meisten stört mich einfach, dass ich am PC bei normaler Zoomstufe nicht so präzise arbeiten kann wie auf dem Blatt Papier und ich nur ungern gezoomt arbeite. Muss mich einfach mal dran gewöhnen, dass Digital ganz anders ist als Analog.
    Aber ein paar Sachen hab ich digital auch erstellt:
    Kleine Stilleben, düsterer Kram, Personen, Tiere
    Hier ist der ganze Ordner mit digitalem Kram.

  4. #824

    Hab mich mal wieder ein bisschen an Blutsaugern versucht.
    Und an Hintergründen - ich merke echt immer wieder, dass ich die jahrelang völlig ignoriert habe.

  5. #825

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Der Hintergrund taugt

    -------------------
    csg, Tako und ich haben gestern Fate/Zero zuende gekuckt. Also, alle kannten das schon, nur ich nicht. Man, das war ne Achterbahn
    Auf jedenfall war ich dann heute morgen dabei, mir schöne Standbilder aus dem Intro zu suchen und mir mal den Zeichenstil etwas näher anzusehen. Outlines gehen schonmal klar.


  6. #826
    Das Vampirbild sieht schick aus, aber bei zahlreichen Zeichnungen sieht mir das so aus, als wären die Fangzähne zu "mittig" im Mund. (Oder sind es die mit den "doppelten", die Eckzähne und die kleinen Schneidezähne nebendran verlängert und angespitzt?)

  7. #827
    @Sabaku:
    Sieht doch schon sehr gut aus! Bloß der Blick wirkt irgendwie noch etwas unfokussiert.
    __________________________________________________


    Die letzten Tage als Pause vom Lernen entstanden. Langsam kann ich mich mit FireAlpaca anfreunden.

    Leider find ich mal wieder die Version mit der Skizze im Hintergrund schöner als die "saubere" Variante.

    EDIT: Ich editier mal dran. Ein paar schnelle Handstudien, damit das mit dem freien Hände-Zeichnen auch irgendwann mal was gibt:

    (Reference)

    Geändert von BDraw (15.02.2015 um 18:51 Uhr)

  8. #828
    "Meine Freundin und ich wie wir ekliges Zeug betatschen"

    Manchmal weiß ich auch nicht was ich mir dabei eigentlich denke


  9. #829
    Vielleicht lebt ihr eure geheimen Fantasien in euren Bildern aus?
    Mir gefällt das Bild, vor allem weil es halt nicht auf so viele Details angewiesen ist und trotzdem nett rüberkommt.

  10. #830
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    EDIT: Ich editier mal dran. Ein paar schnelle Handstudien, damit das mit dem freien Hände-Zeichnen auch irgendwann mal was gibt:

    (Reference)
    Das geht irgendwann? Man braucht nicht immer Handreferenzen?
    Sollte ich mich auch mal dran setzen. :/

    Stattdessen saß ich 5h vor meinem Scanner und hab meine Zeichnungen und Bilder eingescannt, um sie morgen zum Copyshop zu bringen.
    Unter anderem süße Hunde

    Ich hoffe, dass ich nach Abschließen der Bewerbungsvorbereitungen mal wieder Zeit und Motivation für richtige Studien und Bilder habe.
    Man möge zwar meinen, dass man das ganze im Zuge der Mappenvorbereitung macht, aber dann steht man seltsamerweise unter einem motivationsfressenden Druck.

  11. #831
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Vielleicht lebt ihr eure geheimen Fantasien in euren Bildern aus?


  12. #832
    Muss...teilen.



    Gerade auf Facebook drüber gestolpert und mehrfach angesehen.
    Das sind mal Outlines, BDRaw!

  13. #833
    Ja, das ist teilweise echt übel. Ich hatte vor ner Weile mal einen ihrer Livestreams gesehen, da wird einem schon so ein bisschen anders. Von wem ich gerne mal sowas sehen würde wäre Wenqing Yan. Die hat zwar nur sehr selten saubere Outlines, dafür aber einen unglaublich tollen Stil was Coloration und Farbwahl anbelangt. Wobei mein absoluter Traum ein Step by Step-Bild von Hirokazu Koyama wäre. Aber das wird eh nie passieren. ;_;

  14. #834
    Wer braucht bei so geilen Bildern denn bitte saubere Outlines? *-*
    Ich werde mein Leben nach der Kunst richten und irgendwann kann ich sowas auch.

    Da vergangenen Sonntag Chihiros Reise ins Wunderland im Fernsehen lief und ich mir heute Tonari no Totoro anschaute, widmete ich von den schönen OSTs inspiriert wieder der Kunst. Themenbezogen, selbstredend.
    Beides zusammen in ungefähr 1 1/2 entstanden, weil mir dann auffiel, dass ich eigentlich ins Bett sollte.



  15. #835
    Sehr schön geworden, beide Bilder.
    Erinnert mich daran, dass ich mal beizeiten einen Ghibli-Filmeabend veranstalten wollte. *_*

    ~~~



    Ich bin eigentlich recht zufrieden.
    Aber wo schon gerade so schön über Lineart gesprochen wurde:
    Das ist bei mir immer ein sehr leidiges Thema. Hat jemand vielleicht Tipps und/oder Verbesserungsvorschläge?


    Geändert von Zitroneneis (14.03.2015 um 02:39 Uhr)

  16. #836
    Das ist sehr schön geworden, Zitroneneis .
    Ich hab mich vor allem gefragt, warum die Frau auf dem Bild so traurig schaut. Oder so... bar jeden Ausdrucks. Es wirkt seltsam resigniert, während der Gesamteindruck eigentlich eher Vertraulichkeit ausstrahlt. Gibt es eine Geschichte zu dem Motiv?

  17. #837
    Dankeschön.

    Ja, es gibt eine Geschichte dazu, obwohl sie noch nicht fertig ist - die beiden sind Charaktere aus einem Fantasy/Slice-of-Life-Rollenspiel, an dem ich teilnehme.
    Um es "kurz" zu fassen:
    Emilia - die blonde Frau im Vordergrund - hat keine Erinnerung an ihre Vergangenheit und Identität. Sie traf auf Elliot - der werte Herr hinter ihr - der sie bei sich aufnahm und versprach, ihr bei der Suche nach ihren verlorenen Erinnerungen zu helfen. (Nicht uneigennützig, denn er fühlt sich bei ihrem Anblick stark an seine verstorbene Tante erinnert und will wissen, was es damit auf sich hat.)
    So weit, so gut, allerdings gestaltet sich ihre Beziehung als etwas schwierig und beide wissen nicht so recht, was sie voneinander halten sollen.
    Emilia wird häufig von Melancholie und Alpträumen geplagt und sie fühlt sich oft leer und wie eine Puppe, gefangen in ihrer Situation, aus der sie keinen Ausweg weiß. Es fällt ihr zudem sehr schwer, ihre Emotionen und Wünsche auszudrücken, was wiederrum zu Problemen mit Elliot führt, der sehr gerne provoziert und Grenzen austestet - was unweigerlich dazu führt, dass er ihre ab und zu überschreitet. Hinzu kommt, dass Elliot sehr auf das Bild fixiert ist, das er sich von ihr gemacht hat. Er ist also ihren Gefühlen und Bedürfnissen oft blind gegenüber, selbst in Situationen, in denen er es eigentlich gut meint.
    Es wird mit der Zeit etwas besser und sie kommen sich deutlich näher (im familiären/freundschaftlichen Sinne, nicht im romantischen!) und ihr gegenseitiger Umgang offener, respekt- und verständnisvoller, aber das dauert.
    Und ihre Vergangenheit hängt - obwohl sie sich nicht kannten - sehr eng miteinander zusammen.
    Das sind im Wesentlichen die Aspekte, die ich versucht habe, darzustellen.
    (Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen gut erklären.)

  18. #838
    Ja, vor dem Hintergrund wird das Bild viel klarer . Der Ausdruck in Emilias Gesicht, die -sehr leichten- Fesseln, die beide aneinander binden und die verbundenen Augen von Elliot, der (noch) nicht sehen kann, dass sein Idealbild nicht stimmt beschreiben die Situation recht intensiv. Mit dem Wissen gefällt mir das Bild gleich nochmal viel besser als vorher schon .

  19. #839
    Danke, das freut mich sehr.
    Und bestärkt mich darin, wieder zunehmend etwas mehr Symbolik in meinen Bildern zu verwenden. <3

  20. #840
    Gerade zum Entspannen mal wieder versucht, fix eine Person zu zeichnen:



    Sehr unsauber, aber mir ging es auch primär darum, mal ein bisschen mit anderen Perspektiven warm zu werden. Außerdem finde ich es wahnsinnig angenehm, mit so einem Pseudo-Bleistiftbrush einfach draufloszukritzeln~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •