Ergebnis 801 bis 820 von 1000

Thema: Skizzen, Schmierereien und Zeichnungen #13.5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ohne der große Experte zu sein, aber das hab ich aus meinen Erfahrungen mit Zeichenfedern:

    Zitat Zitat
    Gibt es einen Unterschied zwischen der Füllfedertinte zum Schreiben und Zeichentinte?
    Zeichentusche ist (in der Regel) wesentlich dicker und somit deckender als Schreibtinte. Es hat einen größeren Pigmentgehalt (behaupte ich einfach mal bei der Konsistenz), weshalb man es auch besser mit einem Pinsel nachbearbeiten kann. Schreibtinte geht eher darum lockere Linien ziehen zu können, soll dementsprechend auch leichter sein.

    Allerdings ist das je nach Hersteller so oder so. Mit Zeichentusche hat man auf jeden Fall wasserbeständige, deckende Tinte, die man nach dem Austrocknen ohne Verluste auch nachcolorieren kann.

    Zitat Zitat
    Und müssen die Federn besonders gepflegt werden (besonders gereinigt, aufbewahrt...)?
    Schreibtinte sollte zwar nicht so gravierend sein wie Zeichentusche, aber unbedingt immer sofort danach reinigen! Wasser reicht da meistens auch. Wenn man das nämlich verpasst, verkleben und vertrocknen die Federn ungemein. Man kann sie zwar einlegen und versuchen zu retten, aber je nach Feder können sie rosten. Gesetz dem Fall, dass sie durch das Verkleben nicht sogar verbogen sind und deshalb keine Tinte mehr aufnehmen können.

    Als Alternative kann man auch Tuschepinsel nehmen, wie diese hier. Da kann man sich das Tunken sparen, aber die Reinigung ist sehr aufwendig. Benutze ich ab und an mal, aber ehrlich gesagt fand ich es immer nervig das ganze Ding nach jedem Bild einweichen zu müssen.

    Wenn es nur um Konturen geht, kann ich aber die Tuschestifte von Faber-Castell empfehlen. Gibt es in verschiedenen Dicken (und Farben), sind wasserfest und ergiebiger als jeder Fineliner. Es hat aber natürlich ein komplett anderes Gefühl als der Federhalter und natürlich auch keine tollen Kleckseffekte. .

    Zum Bild: Gefällt mir gut, sehr dynamische Zeichenweise und dennoch detailliert. Es irritiert natürlich, dass ein Fuß fehlt, aber der Rest ist top. .

    Geändert von Wonderwanda (04.01.2015 um 14:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •