Seite 11 von 12 ErsteErste ... 789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 1000

Thema: Skizzen, Schmierereien und Zeichnungen #13.5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Moribundead:
    Der ist ja süß! ^^
    Da ich mich mit dem Stil so gar nicht auskenne, wüsste ich auch nicht, ob da etwas nicht stimmt.
    Zumindest sehe ich nichts, was mir falsch vorkommt.
    Was für Stifte sind das? Normale Buntstifte oder Polychromos?

    Meine Wenigkeit war gestern auch etwas fleißig und hat sich mit einem schwarzen und einem roten Marker (und ein bisschen digitaler Nachbearbeitung) um ein Portrait von Thomas Sangster (schon wieder? ) bemüht:


  2. #2
    Die zwei neuesten Dark Souls Episoden

  3. #3
    @Moribundead:
    Was mir sehr gefällt ist die Strichfühung, vor allem bei den Haaren. Die Colo sieht allgemein gut aus, gerade auch bei den Falten im Mantel. Was bei dem Stil jetzt natürlich interessant zu sehen wäre, wären ausdrucksvollere Gesichter, bloß da ist man dann bei Vincent wohl falsch. ;)

    @Dauganor:
    Wie immer super. Digital arbeitest (bzw. zeichnest) du gar nicht, oder? Mich würde wirklich mal interessieren, wie dein Stil sich da so machen würde.

    @DerZocker:
    Mh, den Witz verstehe ich nicht, aber ist wohl so eine insider-Sache. Ist das jetzt eigentlich wirklich gepixelt oder nur mit einem Pixelbrush gezeichnet? Sieht auf jeden Fall gut aus, auch wenn die Farben nicht so meins sind.

    __________________________________________________


    Ich habe mal wieder Colorieren geübt. :)



    N.B.: Die Zeichnung selbst - sprich das Lineart - ist von dae. Ich habe nur coloriert! (Auch wenn ich wünschte, meine Strichführung sähe ähnlich locker aus ;_;)
    Bloß für einen gescheiten Hintergrund war ich dann einfach zu unkreativ.

  4. #4
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    @Dauganor:
    Wie immer super. Digital arbeitest (bzw. zeichnest) du gar nicht, oder? Mich würde wirklich mal interessieren, wie dein Stil sich da so machen würde.
    Danke erstmal.
    Digital bin ich eher designtechnisch als künstlerisch unterwegs, auch wenn ich die digitale Malerei recht schätze.
    Konnte mich nur nie so richtig damit anfreunden bzw. habe da einfach keinen anständigen Workflow, sodass mir die Bilder einfach zu lange dauern und ich nie recht zufrieden bin.
    Am meisten stört mich einfach, dass ich am PC bei normaler Zoomstufe nicht so präzise arbeiten kann wie auf dem Blatt Papier und ich nur ungern gezoomt arbeite. Muss mich einfach mal dran gewöhnen, dass Digital ganz anders ist als Analog.
    Aber ein paar Sachen hab ich digital auch erstellt:
    Kleine Stilleben, düsterer Kram, Personen, Tiere
    Hier ist der ganze Ordner mit digitalem Kram.

  5. #5

    Hab mich mal wieder ein bisschen an Blutsaugern versucht.
    Und an Hintergründen - ich merke echt immer wieder, dass ich die jahrelang völlig ignoriert habe.

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Der Hintergrund taugt

    -------------------
    csg, Tako und ich haben gestern Fate/Zero zuende gekuckt. Also, alle kannten das schon, nur ich nicht. Man, das war ne Achterbahn
    Auf jedenfall war ich dann heute morgen dabei, mir schöne Standbilder aus dem Intro zu suchen und mir mal den Zeichenstil etwas näher anzusehen. Outlines gehen schonmal klar.


  7. #7
    Das Vampirbild sieht schick aus, aber bei zahlreichen Zeichnungen sieht mir das so aus, als wären die Fangzähne zu "mittig" im Mund. (Oder sind es die mit den "doppelten", die Eckzähne und die kleinen Schneidezähne nebendran verlängert und angespitzt?)

  8. #8
    @Sabaku:
    Sieht doch schon sehr gut aus! Bloß der Blick wirkt irgendwie noch etwas unfokussiert.
    __________________________________________________


    Die letzten Tage als Pause vom Lernen entstanden. Langsam kann ich mich mit FireAlpaca anfreunden.

    Leider find ich mal wieder die Version mit der Skizze im Hintergrund schöner als die "saubere" Variante.

    EDIT: Ich editier mal dran. Ein paar schnelle Handstudien, damit das mit dem freien Hände-Zeichnen auch irgendwann mal was gibt:

    (Reference)

    Geändert von BDraw (15.02.2015 um 18:51 Uhr)

  9. #9
    "Meine Freundin und ich wie wir ekliges Zeug betatschen"

    Manchmal weiß ich auch nicht was ich mir dabei eigentlich denke


  10. #10
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    EDIT: Ich editier mal dran. Ein paar schnelle Handstudien, damit das mit dem freien Hände-Zeichnen auch irgendwann mal was gibt:

    (Reference)
    Das geht irgendwann? Man braucht nicht immer Handreferenzen?
    Sollte ich mich auch mal dran setzen. :/

    Stattdessen saß ich 5h vor meinem Scanner und hab meine Zeichnungen und Bilder eingescannt, um sie morgen zum Copyshop zu bringen.
    Unter anderem süße Hunde

    Ich hoffe, dass ich nach Abschließen der Bewerbungsvorbereitungen mal wieder Zeit und Motivation für richtige Studien und Bilder habe.
    Man möge zwar meinen, dass man das ganze im Zuge der Mappenvorbereitung macht, aber dann steht man seltsamerweise unter einem motivationsfressenden Druck.

  11. #11
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Das sieht doch schon mal richtig toll aus
    Das einzige was ich noch tun würde, wäre noch fürn Kontrast ein paar dunkelere Töne ins Shading einzubringen. Zum Beispiel leicht rötliches auf der Haut.
    Danke! Etwas rot hatte ich schon mit eingebracht, allerdings nur an den Wangen und in den Haaren. Ich werde es beim nächsten Bild berücksichtigen und ausprobieren!

  12. #12
    Schick!

  13. #13
    Hab mal wieder was neues ausprobiert. Normalerweise kann ich nur Leute zeichnen, die stur dastehen und geradeaus starren, deswegen sind noch ein paar Fehler dabei. Falls ihr ein paar Tipps habt, dann her damit!


  14. #14
    @Moribundead:
    Sieht schon nach einem guten Weg aus! Die Pose lässt sich schwer beurteilen, da ich nicht sicher bin, was genau sie da tut. Surface Dweller hat die wesentlichen Sachen aj schon in seiner Skizze dargestellt, was ich dir aber vor allem raten würde, ist, die einzelnen Gelenke mehr zu beachten. Vor allem die Finger und das vordere Bein sind da nicht gut bei weggekommen. Auch etwas merkwürdig ist, dass beim vorderen Unterarm scheinbar den Muskel eingezeichnet hast, der Rest der Zeichnung dagegen fast gar keine Details in der Richtung hat.
    Und (vor allem für den Unterleib): Mehr Mut zu gerade Linien!

    Aber wie gesagt, von der Grundlage her sieht das schon sehr gut aus. Ichfinde es vor allem gut, dass du die ganze Figur zeichnest. Weiter so!

    Was die Tipps angeht: Hast du ein Handy oder eine Kamera mit Fern-/Selbstauslöser? Dann kannst du dich nämlich einfach mit der entsprechenden Pose fotografieren. Eine bessere Referenz wirst du im Internet auch nicht finden, da du so ja genau das hast, was du Zeichnen möchtest.
    __________




    Du-dun~ Skizze von heute Nachmittag/Abend. Wollte mal mit Graustufen und Rastereffekten rumspielen.

  15. #15
    Würde sagen, das ist dir auch ganz gut gelungen

    Hab gestern und heut auch ma was vor mich hingekritzelt. Und da ich die Tage die letzten paar Gravity Falls Folgen nachgeholt hab ist das hier bei rumgekommen.

    Ja, ich hab Preston Northwest als Nathan Fillion mit Schnäuzer gezeichnet, weil naja wenn der den schon spricht und auch fast so ausschaut, was will man denn sonst auch machen^^

  16. #16
    @ Corti: Danke

    Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
    @Affenprinz
    Darf ich fragen, welches Papier du verwendet hast? Habe mir auch ein paar zum probieren besorgt aber irgendwie bin ich mit den Papiertypen die ich habe unzufrieden. Markerpapier ist irgendwie sehr dünn und Tusche braucht lange bis sie trocknet (trotz vollpigmentierter, wasserunlöslicher Permanenttusche), Verläufe wollen auch nicht so richtig. Bei 250g/m² Illustrationspapier hält die Tusche sofort bombenfest und Markerverläufe gehen schön und einfach aber bluten bei Kontakt sofort aus und werden aufgesogen wie ein Schwamm.
    Ich hatte zunächst auch ganz einfaches Markerpapier. Da es aber eben so dünn ist, war ich auch nicht so richtig zufrieden damit. Als ich in Japan war, habe ich mir Papier von Deleter besorgt. Das benutze ich auch aktuell und damit bin ich extrem zufrieden! Das Papier hat eine Stärke von 135, ist sehr schön glatt und die Farben von den Copics sehen sehr toll aus! Sie verlaufen überhaupt nicht und bluten auch nicht aus! Bei dunklen Farben, bekommt man sogar eine leichte Struktur, die ich sehr schick finde.
    Ich benutze leider keine Tusche...deswegen kann ich dazu leider gar nichts sagen.
    Ich glaube Papier von Deleter bekommt man auch hier in Deutschland. Schau sonst am besten mal bei J-Stuff vorbei, falls du Interesse hast! Die haben da ziemlich viel tolles Zeug

  17. #17
    Hmm, nen Deleter Block hab ich hier auch noch rumfliegen. Hab nur bisher nie was ordentliches draufgezeichnet, weil der mir eigentlich etwas zu dünn war. Vieleicht probier ich den aber nochma aus.

  18. #18
    @Sabaku:
    Da hat es sich aber gelohnt, die Farben aufzumachen, wenn dabei so etwas hübsches bei rauskommt.
    Schön bunt und Gesicht und Mimik wissen ebenfalls zu gefallen. :3
    Das einzige, was mir ein bisschen extrem erscheint, ist die Größe des Kopfes im Verhältnis zum Körper, aber ansonsten finde ich gar nichts zum Meckern. ^^

    @Affenprinz:
    Mir gefällt, wie viel Wärme und Energie das Bild ausstrahlt.
    Da bekomme ich gleich Lust, mich auch mal wieder meinen Copics zu widmen.

    ~~~

    Mein erster Versuch, etwas Anständiges mit Paint Tool Sai zustande zu bringen.
    Und ich bin ziemlich sicher, dass es nicht mein letzter war. <3

  19. #19
    mal was neues aussem Miiverse von mir. Leider noch ungedreht, da ich direkt von der Wuu aus poste






  20. #20
    Ich erlaub mir mal nen Doppelpost
    Daredevil und Kingpin sind nun coloriert. Ebenso das schon was ältere Invisible Man pic


    Im Vergleich zu vorher kann man glaub ich sogar fast erahnen dass es sich links um Paul Ben-Victor handelt.^^
    Hier übrigens das Foto welches ich als Vorlage verwendet hab.
    Als nächstes versuch ich endlich das Evil Dead Bild so zu colorieren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •