Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
Noa, es ist aber auch n bisschen widersprüchlich.
Zum einen sagt man "Je näher am GB-Feeling desto besser" und meiner Meinung nach zählt da der einzigartige Sound des GameBoy-Soundchips eine EXTREM wichtige Rolle.
Da sind die Grafiken fast schon zweitrangig.
Ich würde Grafiken nicht hinten anstellen, aber jetzt mal im Ernst...
Beispiel-Pokemon.
Eine Musik dauert in etwa 30-90 sekunden, sprich an die 0,5-1mb.
In einem Spiel, das sich primär auf GB-stil fokussiert und damit begrenzte länge hat, kann ich mir ein paar kurze Tracks vorstellen.
Wir könnten natürlich auch die Länge von der Größe abhängig machen.
Eine Stunde=15 MB zB.?

Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
Und wer denkt, mit MIDI würde sich das genauso anhören, hat weit gefehlt.
Absolut korrekt. Hab gestern alles mögliche versucht, konnte kaum einen GBigen sound erzeugen.


Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
Allein deshalb (und weil wohl alle Jury-Mitglieder und Teilnehmer DSL haben dürften), wärs wohl nich verkehrt, auf eine maximale Dateigröße eher zu verzichten.
Wir würden dann aber von vielen ziemlichen schrott geschickt bekommen.
Wie gesagt: Ich für meinen Teil würde eine Zeit=Menge-regel in betracht ziehen, aber keine Begrenzung halte ich nicht für nötig, da die Grafiken wohl wegen Farbmangen auch recht klein werden.
Und allein um die Musik kann es nicht gehen.