Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
@ Ianus
Zugegeben, Innovation ist sicherlich ein schlechtes Gütekriterium und mit dem Alter wächst die Standardsicherheit. Insofern kann man nur von Glück reden, dass sich Paolini (kenne nur die Verfilmung, bei Bedarf also die folgende Meinung gerne auch ignorieren) bereits mit 15 Jahren entschloss, alles jenseits des Herrn der Ringe nicht an seine Fantasie heranzulassen. Wirklich schade, dass hier nicht alle so reif sind.
Hmmm, im Herr der Ringe steckt leider viel, viel mehr als in Eragon. Abgesehen von der Standard-Heldenreise hat er populärwissenschaftliche Geschichtsvorstellungen, Sprachtheorie und den Stil der alten Geschichtsschreibung verarbeitet. Was Paolin aufgenommen und umgesetzt hat war Starwars und das in den Staaten dank George Lucas recht gut verbreitete Prinzip der Heldenreise nach Joseph Campbell. Wenn er dramatisch werden will, wird er recht filmhaft und recht...peinlich.

Zitat Zitat
Es stimmt nämlich schon, dass Kinder meistens eine blühende Fantasie haben, und manchmal auch sehr schnell auf Ideen kommen, die einem Jugendlichen/Erwachsenen eher nicht einfallen würden. Das kann dann auch epische Ausmasse annehmen.
Du hast nicht viel Umgang mit Kindern, oder? Das meiste, was aus ihnen herauskommt, sind Erklärungsversuche für Dinge, die sie nicht verstehen. Ein Kind hat meiner Erfahrung nach einen ständigen Notstand gegenüber der Welt, den es irgendwie mit Erklärungen zu erfüllen versucht. Ist wohl notwendig, wenn man noch die Schatten an der Wand fürchtet.