Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Magic the Gathering

  1. #1

    Magic the Gathering

    Hallo liebe Community^^
    Mein Anliegen ist folgendes: Ich habe eine gute Idee für ein Spiel, wäre auch bereit aktiv daran zu arbeiten, aber nicht alleine. Es geht mir nicht darum, Leute für mein Projekt zu werben. Ich hatte lediglich eine, wie ich finde gute, Idee, die ich aber nicht umsetzen wollte (zumindest nicht alleine). Doch bevor sie komplett untergeht wollte ich sie lieber hier posten.

    Die Idee:
    Euch sind sicher Spiele wie Magic the Gathering oder wenn ihr wollt auch Yu-Gi-Oh bekannt. Bei zweiterem gibt es ja genug Ausweichmöglichkeiten, falls man keine, ebenfalls davon begeisterte, Leute kennt. Dieses Spiel mag ich auch eigentlich nicht wirklich. Viel mehr liegt mir am Herzen "Magic", bei dem es doch eher schwer wird an ein Computerspiel (oder Nintendo-DS oder so) zu kommen. Sowas mit dem Maker umzusetzen ist doch durchaus im Bereich des Möglichen, und dies zu tun war auch meine Idee. Zwar wollte ich nicht unbedingt wirklich die Magic Regeln und Karten einfach übernehmen, sondern vielleicht die Regeln ein bisschen abwandeln und eigene Karten erstellen.

    Das ist natürlich erweiterbar und variabel, ist immerhin ist es ja nur eine Idee.

    mfg Zarian Colds

  2. #2
    [pseudomod]Das gehört ins Entwicklerforum.[/pseudomod]

    Wieso nicht alleine? Das ist definitv alleine zu schaffen.
    Technik ist, wenn man mit Variablen und Forks umgehen kann,
    das geringste Problem. Und so'n paar Karten pixeln schaffst du sicher auch.
    Ich glaub an dich.

    Mfg Cloud

  3. #3
    @ Cloud der Ex Soldat:
    Ich denke, er kann es "alleine" wie du beschreibst auch machen. Aber er möchte es gerne in einem Team erstellen/vollenden.

    Es würde mehr Spaß machen, man könnte reichlich neuer Ideen schöpfen und der Spielfortschritt würde schneller forwärtsgehen.

    mFg
    Parry

  4. #4
    Er wird höchstvermutlich allerdings keine Hilfe finden,
    außer ein paar fanatischen Anfängern die ja helfen wollen, wo sie können.
    Das ist eine traurige bittere Wahrheit. :/
    Man wird keine Hilfe finden ohne ein wenig Eigenleistung zu zeigen.
    Wer wirklich lust auf sowas hat und gut pixelt, oder was-weiß-ich,
    der setzt das vermutlich eh alleine um.
    Also, versuchen anzufragen, kann man ja, allerdings glaube ich nicht,
    dass es da ein großes Echo geben wird.

    Ich denke nach wie vor, auch wenn er das gerne im Team machen würde,
    wenn er den Willen dazu (und vorallem spaß am projekt) hat, dann kann
    er das auch alleine produzieren, das ist recht gut zu berwerkstelligen und
    trau es ihm auch zu.

  5. #5
    Wieviele Karten-Makerspiele gibt es denn noch?

  6. #6
    hört auf meine/die maker-gathering-idee zu klauen! ;O;

    nun, es ist nicht besonders schwer ein kartenspiel umzusetzen (ich hab für lost heroes system 12 tage gebraucht), aber bei einem spiel wie magic wirds schwerer, wenn du nicht rapide eingrenzungen machst.
    aber es ist sicher keine sache von monaten das KS zu erstellen, wenn man gewissenhaft arbeitet. jedoch kann man leicht die

    und das pixeln ist sowieso einfach, pro karte 10-40 minuten, wenn dus richtig machst.

    wie cloud glaube auch ich an dich :3

  7. #7
    Danke für das Vertrauen ^^
    Klar ist es alleine zu schaffen und ich würde es auch defenitiv hinkriegen. Dass man nach einem Team suchen relativ vergessen kann war mir auch schon relativ klar und mit vielen Antworten hatte ich auch nicht wirklich gerechnet. Außerdem tuts mir leid, dass ich im falschen Forum bin
    Ich werds allein versuchen, aber wie das bei Projekten ist die ich alleine mache wird mir wahrscheinlich schnell die Motivation schwinden, und deshalb will ich hier auch eigentlich nicht mehr nach Hilfe suchen.
    Allerdings möchte ich gerne noch an eure Kreativität appelieren:

    Würdet ihr das Spiel mit Maussteuerung oder Tastatursteuerung machen?
    Und gibt es eine Möglichkeit Inelukis Keypatch für den 2k3er zu benutzen?
    Würdet ihr es eher so aufbauen wie die Yu-Gi-Oh Spiele, dass man halt wirklich mit den Karten spielt oder wäre es als Kampfsystem für ein kleines Fantasy-RPG eurer Meinung nach angebrachter bzw. toller?^^

    Falls ihr sonstige Ideen habt, zögert nicht, sie hier zu posten^^
    Danke.

    mfg Zarian

  8. #8
    Wieso 2k3? Der hat in dem Bereich keine Vorteile. Nimm doch normal 2k, da funzen die Patche auf jeden Fall.

    Zur Idee, öh modifizier das Ganze. Karten solcher Spiele sind meist recht einfach gehalten weil man jede Rechnung im Kopf durchführen muss - da bietet es sich doch für eine Makerumsetzung förmlich an, das zu verkomplizieren weils ja eh der Maker ausrechnet.
    Z.B.: solche Karten haben Attribute, die eine light-version von Computer-RPG-Attributen darstellen - Angriff und Verteidigung z.B.. Warum das nicht erweitern? In Angriff, Rüstung, Lebenskraft, Initiative und mehr? Warum nicht Zufallselemente einbauen, hin zu einer Art Schlachtenstrategiespiel? Effektkarten nicht einfach als bloße Karte sondern als animierter Effekt auf dem Schlachtfeld, auf dem auch die Kreaturen stehen. Und wer sagt, dass eine Karte eine Kreatur darstellt? Wie wäre es mit einer Karte, die für ein ganzes Kader schwächerer Wesen (z.B. Goblins) steht?
    Kurzum, nutze die erhöhten Möglichkeiten, die ein Computerspiel dir zu einem echten Kartenspiel bietet!
    (eine weitere Möglichkeit, wenn du wirklich Arbeit reinstecken willst: frag ein paar Freaks aus einem XP-Forum, ob sie dir Scripte basteln können, die ein Peer-To-Peer-Onlinesystem möglich machen sodass derartige Spiele gegeneinander gespielt werden können - KI bringts irgendwann nicht mehr und Hotseat ist seltsam

  9. #9
    Seh ich genau wie Xar, wenn schon 2 größere Projekte am laufen sind warum dann eins was sowieso nach ner Zeit aufgegeben wird. Trozdem wäre es in einem größeren Umfang ein Magic für den 2k3 fast unmöglich. Ich betonne mal fast, denn es gab ja schon mal ein Kartenspiel ,bloss kA wie das hieß , war wohl eine Art von anfänger Projekt. Aber als dann die Vv rauskam staunte ich erst da es einen erheblichen suchtfaktor hat. Evt. wäre interessiert wie du das ganze im Maker umsetzen würdest...

  10. #10
    Wenn es dir darum geht ein reines Kartenspiel zu machen, also kein KS mit Spielkarten in einem Spiel mit Hintergrundgeschichte, dann könnte dir das vll helfen:

    http://www.magicworkstation.com/ erstmal natürlich zum normalen Magic spielen, aber afaik gibts auch die Möglichkeiten sich damit selbst Karten zu erstellen. Wenn ich mich recht entsinne, dann muss man bei dem Programm sowieso alles Manuel machen beim spielen (also ziehen, Mana tappen, etc), so das du denke ich auch einfach neue Regeln erstellen kannst, wie ein Opferungssystem oder öfters ziehen etc. Aber nunja, liegt ne weile zurück das ich das Programm benutzt hab, von daher kanns auch gut sein das es nicht so ist wie beschrieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •