Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Vorstellung von: "Das Band der Gefühle"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Story finde ich persönlich nicht zu lang, auf eine längere Story kann man in der Regel im späteren Spielverlauf besser aufbauen. Ich hatte mir die Zeit genommen und sie in Ruhe gelesen und fande sie ziemlich ansprechend. Sie hat nicht den typischen "Kampf um Ruhm" styl der in vielen rpgs verbreitet ist, da man die Lösung des Geheimnisses mit dem Zeitportal sucht. Finde ich sehr ansprechend!

    Die Charakterbeschreibungen finde ich okay, man kann nicht viel über die Vergangenheit sagen, da ja alle im Kinderheim aufgewachsen sind und man so nicht viel über alle sagen kann. Dennoch ist es so beschrieben das man sich von jedem einzelnen ein gutes Bild machen kann.

    Features sind eigentlich recht wenige da man manche nicht als Feature zählen kann. Z.b. Viele Charaktere. Und das man alles anklicken kann, muss eigentlich auch nicht sein. Manche Spieler könnte es sogar nerven wenn es zu jedem Baum und jedem Stein ein Kommentar geben würde. Ich würde dir deswegen andere Features emfehlen. Du musst keine brandneuen Features nehmen, sowas wie ein Wetterwechsel und Tag/Nacht Zyklus tragen auch schon eine Menge zur Atmosphäre bei und werden niemals bemängelt werden.

    Die Screens finde ich beide sehr ansprechend, durch die gute Umsetzung von Lichteffekten. Die Maps sind nicht mehr so überfüllt und auch nicht zu leer. Das Mapping ist realistisch und ich sehe dort auf Anhieb keine Fehler drin. Top Screens!

    Also alles in allem ein gutes Spiel. Da ich mitbeobachtet hatte das häufig neue kommen, würde ich dir nahelegen dieses Spiel endlich durchzuziehen. Diese Arbeit und Ausfeilung der Story sollten keine reine Zeitverschwendung gewesen sein also würde ich daran stets weiterarbeiten. Wenn du meinst, dass du ein 2. Projekt nebenbei makern kannst, dann halte ich dich nicht auf aber wie gesagt, wär schade wenn dieses Spiel gecancelt wäre.

    ~Saricre

  2. #2
    Ähm wieviel Spiele hast du jetzt? Angefangen..? Fertig...?

  3. #3
    Danke erstmal für die gute Kritik.
    Zu der Koexistenz Lorson's:

    Er hat sogesehen nie existiert, das heißt 20 Jahre gab es ihn nicht. Die Leute wissen also nichts von ihm. Er ist sozusagen ein Fremder in dieser Welt. Da Lorson dort in der Zukunft nicht wirklich existiert, hat sich auch bei seinen Freunden einiges getan. Lorson hält die Gruppe nämlich zusammen, deswegen habe ich ihm auch die positiven Eigenschaften gegeben, was für eine Diebesbande eigentlich unpassend wäre.

    Achja und zu dem Feature mit dem anklicken sei gesagt, das du da Recht haben könntest Saricre. Ich denke manchen kann das wirklich auf den Nerv gehen, aber man muss ja nicht alles anklicken. Am Anfang wird es einem ja nur gezeigt, nutzen muss man dieses Feature auf die Dauer nicht. :P

    Edit:

    @t Sushi
    Naja...
    Keines. Und ich bin auch ehrlich wieso - irgendwann merkt man selber, das man eine Pause braucht. Ich habe zwar kleine Projekte fertig, diese sind aber mMn nicht wirklich gut und deswegen behalte ich sie auch lieber. Das Projekt selber ist wie gesagt eigentlich nur dazu gedacht gewesen meine Fähigkeiten etwas zu trainieren und dann habe ich mich doch dazu entschloßen es zu zeigen.

    Geändert von Kynero (02.11.2008 um 20:36 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Das Projekt selber ist wie gesagt eigentlich nur dazu gedacht gewesen meine Fähigkeiten etwas zu trainieren und dann habe ich mich doch dazu entschloßen es zu zeigen.
    wieso präsentierst du es dann?
    ich finde es okay, wenn man immer wieder spiele anfängt und nie fertig kriegt, weil man ja wohl immer besser wird.
    jedoch rate ich davon ab immer eine spielvorstellung zu machen.
    außerdem solltest du es mal mit einer kurzen, einfachen idee versuchen, am besten ein kurzspiel und wenn schon deine storys so komplex sind, baust du sie am besten in einem sehr kleinen feld an, ohne viel über die umgebung nachzudenken.

    btw, ist das projekt eigentlich vom ansatz her interessant, wie eigentlich alles von dir, jedoch baust du geschickt bugs und alle möglichen fehler ein und umgehst mit unglaublicher präzision jegliche betatests.

    wie gesagt: mach mal was kurzes, was dann auch wirklich funktioniert.

  5. #5
    Tut mir leid, wenn ich jetzt sage: ich habe beim Anklicken den Threads nichts gutes erwartet. Jedoch stellt es sich ganz anders heraus.

    Die Story gefällt mir. Es bleiben viele Fragen auf und der Spieler möchte wissen wie es weitergeht und was nun mit den drei anderen Kerlen passiert ist. So sollte es sein. Ja ok, es gibt hier und da was zu bemängeln. Aber der Gesamteindruck bei mir steht, ich finde es gut.

    Dein Mapping ist (Screen 1) ganz ok, bis auf die parallel zueinander stehenden Erhöhungen links. Ich denke auch, das könnte was werden. Vorausgesetzt du ziehst mal wirklich ein Spiel durch. Ich kann mich erinnern schon einige Vorstellungen von dir gesehen zu haben (oder?).

  6. #6
    @t XARGOTH
    Das mit dem Kurzspiel ist eine sehr gute Idee. Ich denke ich werde einfach versuchen das Spiel hier kürzer zu machen und dann in weiteren Kurzspielen weiter fortzusetzen. Das könnte ich dann hinkriegen.

    @t Darkrei
    Joa viele, aber vieles habe ich irgendwann einfach aufgegeben, weil es irgendwann auch für mich selber schlecht wurde. Und ein Spiel was ich als schlecht empfinde maker ich nicht mehr weiter, das heißt = canceln.

    Joa ansonsten danke für die nützliche Kritik. ;O

  7. #7
    Ich hab n Deja-vú. Ist jetzt das Siebte oder Achte dieser Art.

    edit: Nagut, will ich mal nicht so sein.
    Im Schreiben biste besser geworden, ja. Überdenke aber nochmal die Namen. Unkonventionell schön und gut, aber
    für den Einprägungsfaktor ist die leichte Aussprache essentiell.
    Klalinfa? Grausam. Drive? Unpassend.
    Die Story im Ganzen ist Mittelkost, aber leider für mich wertlos, weil wird nie umgesetzt werden.

    Screens sind standard und offensichtlich nur dazu da, die Vorstellung künstlich zu verschönern.
    Sie wecken weder Interesse noch stoßen ab. Sie sind wertlos.

    Aber ich beglückwünsche dich zu deinem Mut, ständig neue Threads zu erstellen. Dir scheint dein Ruf scheißegal zu sein. Das imponiert mir.

    So, bis zum nächsten Kynero-Thread.

    Geändert von estapolis (04.11.2008 um 21:23 Uhr)

  8. #8
    @Kynero
    Ich stelle mir aber langsam auch die Frage was für ein Ziel du damit verfolgst so viele Spiele vorzustellen. Schreibst du so gerne Vorstellungen? Und wenn du Kritik möchtest, solltest du am besten etwas Spielbares anbieten - natürlich mit dem notwendigen Umfang. Es wäre aber auf jeden Fall besser bei einem Spiel zu bleiben und nicht jeden Monat ein neues anzufangen.

  9. #9
    ich muss sagen dass ich es sehr schade fänd wenn hier nichts drauß werden würde
    dass er einfach nie exestiert hat und man die auswirkungen davon sieht ist echt ne gute idee

    aber die anderen haben schon recht

    ich persönlich fänd es zwar toll wenn die geschichte in einem spiel untergebracht wird
    aber kurzspiele scheinen für dich wirklich besser zu sein
    dann hast du zwischendurch zeit dir was neues zu überlegen ohne die anderen angefangenen werke zu unterbrechen
    dann bekommst du hier auch anerkennung dafür
    und nicht mehr nur für die spielvorstellungen
    auch wenn die sehr gut sind finde ich
    wenn du deine spiele genauso hinkriegst
    wird das was echt
    bleib dran kann ich nur sagen

  10. #10
    Joa es stimmt schon das ich immer wieder was neues anfange und nie wirklich was spielbares vorzeigen kann, wovon man sich ein einigermaßen ein gutes Bild machen kann. Es ist mir klar, das es gewagt ist noch so einen Thread aufzumachen, aber ich lebe mit dem Risiko.


    Das Spiel selber ist trotzdem gut in der Mache und ich komme auch ziemlich gut voran. Schwerpunkte sind wie gesagt die Story und die Dialoge.

    Ansonsten würde ich mie wie gesagt auf weitere Kommentare freuen. Nicht unbedingt wegen meinen zig Spielen, sondern wegen genau diesem Projekt hier. Ich habe mehr oder minder eine menge Arbeit in dieses Spiel reingesteckt und würde es gerne zuende bringen. :/
    Versprechen kann ich aber nichts. Motivation. ;o

  11. #11
    Was ich mich jetzt nicht nur bei deiner Spielvorstellung, sondern bei sehr vielen Spielvorstellungen frage, hast du eigentlich schonmal den Klappentext eines Buches, oder die Spielbeschreibung auf der Verpackung eines Spiels gelesen?
    So sollte in meinen Augen eine Storybeschreibung aussehen. Deine Storybeschreibung hingegen wirkt hingegen wie eine Nacherzählung des Intros, sowie eventuell auch noch der ersten paar Spielminuten. Daher ist es in meinen Augen auch relativ schwer sich ein Bild von dem Spiel zu machen.

    Das klingt irgendwie so, als würdest du selber noch nicht so genau wissen wie es nachher weiter geht. Gerade dir würde ich raten, ein wenig mehr im vorraus zu planen. Sonst gehts dir wie immer und du stellst bald fest, dass dir das Konzept eigentlich nicht mehr gefällt.

  12. #12
    da ist was dran
    bei solchen spielen ist es wichtig voraus zu planen
    kleinere änderungen okay
    aber wenn du mal mittendrin nicht mehr weiter weißt ist das doch blöd

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    man muss nicht immer alles im Vorraus planen.
    denn dann kann man's vergessen,wenn einem später was einfällt.

    Ich z.b. lasse meiner Kreativität freien Lauf,
    natürlich habe ich eine knappe Liste,was unbedingt vokommen muss,die sieht z.b. so aus:

    1. Held muss bla
    2. Des Helden Freunde werden gebahblaht
    3. Held will Freunde blahblahn
    4. Held findet heraus,dass blahblah seine Freunde geblahblaht hat
    5. Held will nun ihn blahblahn
    6. Held findet 2 neue Kameraden die auch jemanden blahblahn wollen
    7. Finden den obermacker und blahblahn ihn
    8. ende


    @Kynero:
    Eine Story ist wie eine Inhaltsangabe im Deutschunterricht,
    man soll kurz und knapp erzählen,was passiert und den Leser/Spieler neugierig machen.

    Wie Burrito auch bereits sagte,wenn man ZU planlos ist,
    weiss man nicht mehr,was man machen soll und gerät in Hektik.
    Und genau desshalb scheitern viele Projekte.

  14. #14
    Ja das mit dem planen ist schon sehr wichtig.
    Ich habe schon grob das gesamte Abenteuer geplant. Es wird nicht soo lange dauern, aber wenn man alles anklickt kann man echt sehr lange damit verbringen. Ich werde schließlich jedes Item mit einem Kommentar versehen, jeden Baum, jede Blume - einfach alles.
    Btw, ich weiß sogar schon den letzen Endgegner und wenn ich es bis dahin wirklich durchziehe, dann wird das Ende echt cool werden. Hoffentlich werde ich genügend Motivation dafür aufbringen.

    Das wichtigste an diesem Projekt sind mir die Charaktere und ich versuche sie so gut wie möglich darzustellen.

    Achja hier neue Screenshots:

    Die Heimatstadt Kasel


    Die Weltkarte


    Edit:
    Engel der Furcht hier gibt es keinen Oberbösewicht. Das Spiel ist anders als die anderen. Es geht hier nicht um Krieg oder böse Monster, sondern um wahre Freundschaft die sogar bis zur Koexistenz hält.

  15. #15
    die screens sind schön
    so ne weltkarte hab ich in dem style noch nicht gesehen
    pluspunkt
    die stadt wirkt im abendlicht so schön ruhig und gemütlich
    auch sind beide screens weder zu voll noch zu leer
    gut gemacht
    prima wenn du die story gut geplant hast will ich nicht weiter mekkern
    toll ist auch wenn es so viele kommentare gibt (ich liebe es)
    in einigen spielen gibts so wenig davon dabei finde ich macht dass spiele interessanter (und auch witziger ja nach dem bsp. uid)

  16. #16
    Zwei neue Personen hinzugefügt: Nora und Raffael.
    Außerdem geht es recht gut voran mit dem Projekt. Vor 2009 wird es aber wohl keine Demo geben. Ich will lieber etwas mehr testen, damit ich nicht zuviele Bugs habe.

  17. #17
    Also ich will dich ya nicht kritisieren oder so aber wie viele Projekte machst du?
    5 auf einmal?
    Steck das alles lieber in ein Projekt dann kommt am ende viel schöneres game raus als alle zusammen

    MFG

  18. #18
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Und ein Spiel was ich als schlecht empfinde maker ich nicht mehr weiter, das heißt = canceln.
    Da du aber in sehr kurzer zeit ständig neue spiele entwirfst (nein, nicht die zeitspanne bis zur nächsten vorstellung sondern vom canceln über neu basteln und dann vorstellen) ist das aber... naja.. schlecht halt.
    Du solltest unbedingt was ändern. Mit der Einstellung wirst du sonst WIRKLICH NIE irgendwas zu ende bekommen geschweige denn zu einem vernünftigen Status.

    Ich weiss nicht, ob du überhaupt das "richtige" Hobby hast, wenn du auf deine bisherige Arbeit nicht stolz bist(sollte dies so sein).
    Wärst du es, wärst du mitunter auch motivierter weiterzumachen.
    Ist jedenfalls bei den meisten so (inc. me)...

  19. #19
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Er hat sogesehen nie existiert, das heißt 20 Jahre gab es ihn nicht. Die Leute wissen also nichts von ihm. Er ist sozusagen ein Fremder in dieser Welt. Da Lorson dort in der Zukunft nicht wirklich existiert, hat sich auch bei seinen Freunden einiges getan. Lorson hält die Gruppe nämlich zusammen, deswegen habe ich ihm auch die positiven Eigenschaften gegeben, was für eine Diebesbande eigentlich unpassend wäre.
    Kennst du Jack Black? Ich meine nicht den fetten Schauspieler, sondern den Dieb, der ein Buch über sein Leben als Dieb und Tramper geschrieben hat. Solltest du lesen, bevor du über Diebe schreibst. Mordbrennerzeichen und ein bischen Slang sollte man auch noch kennen und einbauen. Sonst wird das ganze zu einer unispirierten Reprise von Butterfly Effect, die aus unerfindlichen Gründen und ohne besonderen Sinn oder Mehrwert in die frühe Neuzeit verlegt wurde.

    Weiters wäre es nett, wenn deine Stadt wie eine Stadt aussehen würde. D.h. konkret, dass du dich für einen Gründungsstil entscheidest und den auch graphisch durchziehst. Hafenstädte sind anders gegründet und aufgebaut als Straßenstädte, die wiederum anders als Kreuzungsstädte oder Wehrstädte.

    Zitat Zitat
    sondern um wahre Freundschaft die sogar bis zur Koexistenz hält.
    Koexistenz ist was wir mit den Bakterien in unserem Darm machen. Ist das dein Freundschaftsideal?

  20. #20
    @t schattenrose

    Zurzeit suche ich noch nichtmal keine, da es wohl vor 2008 wahrscheinlich nichts spielbares geben wird. Bin mir da aber noch nicht so ganz sicher.
    Besonders die Dialoge zu den einzelnen Gegenständen dauern ziemlich lange..
    Aber ich merke mich dir vor.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Kennst du Jack Black? Ich meine nicht den fetten Schauspieler, sondern den Dieb, der ein Buch über sein Leben als Dieb und Tramper geschrieben hat. Solltest du lesen, bevor du über Diebe schreibst. Mordbrennerzeichen und ein bischen Slang sollte man auch noch kennen und einbauen. Sonst wird das ganze zu einer unispirierten Reprise von Butterfly Effect, die aus unerfindlichen Gründen und ohne besonderen Sinn oder Mehrwert in die frühe Neuzeit verlegt wurde.
    Da hast du in der Tat Recht das man meine grobe Bezeichnung nicht wirklich als Diebesbande bezeichnen kann, allerdings ist das Wort "Dieb" heutzutage ein Begriff den man hier und da oft hört. Alleine schon das nehmen und geben gilt doch heute als Diebstahl.
    Vieleicht sollte ich es doch mehr als kleine Gruppengemeinschaft bezeichnen, die sich nicht dem sozialen Umfeld anpassen und sich ihr eigenes Bild über Dinge machen? Wäre dir das Recht?


    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Weiters wäre es nett, wenn deine Stadt wie eine Stadt aussehen würde. D.h. konkret, dass du dich für einen Gründungsstil entscheidest und den auch graphisch durchziehst. Hafenstädte sind anders gegründet und aufgebaut als Straßenstädte, die wiederum anders als Kreuzungsstädte oder Wehrstädte.
    Städte sind häufig ein Problem in RPG Maker Spielen. Auch die alten Klassiker zeigten Städte, die eigentlich nur als Anlaufstellen dienten für die nötigen Utensilien oder Infos von den dortigen NPCs. Ich bin kein Meister darin Städte zu analysieren und den Realismus in meinem Spiel zu verpacken. Ich denke einige Häuser und ein halbwegs begehbarer Weg mit etwas Grünflächte tut's auch für sowas.
    Die Baustruktur kann man mit der Engine eh nicht so weit planen.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Koexistenz ist was wir mit den Bakterien in unserem Darm machen. Ist das dein Freundschaftsideal?
    Liebe geht durch den Magen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •