Ergebnis 61 bis 80 von 88

Thema: [Auswertung] "Make a game in 24 h!"-Contest

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Auswertung] "Make a game in 24 h!"-Contest

    Vorwort:

    Happy Halloween!

    Für die diesjährige Halloween-Überraschung haben Diejenigen gesorgt, die am „Make a game in 24 h“-Contest teilgenommen haben. =) Vielen Dank dafür! Zudem Danke an die Juroren, die zügig und verlässlich bewertet haben, sodass wir im strikten Zeitplan blieben und an GSandSDS, der sich dazu überreden ließ, die Projekte auf die Hauptseite zum Download bereit zu stellen. Das Ganze verlief nicht ganz reibungs- und pannenfrei, aber wir sind froh, euch rechtzeitig die Ergebnisse präsentieren zu können.

    Hier der Link zum Package!

    Zur Bewertung:

    Bewertet wurde in vier Kategorien.
    Gameplay und Technik“ – inwiefern das Gameplay abwechslungsreich ist, „Grafik und Atmosphäre“ – inwiefern die Halloween-Stimmung getroffen wurde und wie gut man grafische Möglichkeiten genutzt hat, „Story und Umsetzung“ – wie wurde die Geschichte umgesetzt, sind die Helden platt oder glaubhaft, etc. und „Innovation, Spielidee & Originalität“- hier gab’s Punkte für alles das, was über den Standard hinausging. Zudem gab’s die Option, ein kleines Resümee zu schreiben. Dies war jedoch für keinen der Juroren verpflichtend, weil das die Bewertungszeit in die Höhe getrieben hätte und wir die Deadline auf jeden Fall einhalten wollten. Jedoch haben Viele einen freiwilligen Comment zu jedem Spiel getippt.
    Die maximale Punkteanzahl, die man pro Kategorie vergeben konnte beläuft sich auf 5.
    Das Maximum der zu vergebenden Punkte ist somit 20 pro Spiel und pro Juror. Bei 7 Juroren, die ihre Bewertung abgegeben haben beläuft sich der Höchstwert, den ein Spiel erreichen konnte also auf 140.

    Wer sich für die einzelnen Bewertungsbögen interessiert kann sie hier ( im Word-Format, gerar-t ) downloaden. Die komplette Auswertung findet ihr hier.

    Die Auswertung:

    Platz 1: Fuxfell & Pingelman ( 122 von 140 Punkten ):

    Dieses Spiel hat alle Juroren schlichtweg überzeugt. Die Atmosphäre ist typisch Halloween und wird durch LE’s, abwechslungsreichem Mapping und gut gewählter Musik das ganze Spiel über gehalten. Das Spiel glänzt zudem durch witzige Minispielchen und die tollen Charaktere. Das einzig Negative ist die fehlende Speicherfunktion. Der Sieg in diesem Contest war verdient, Herzlichen Glückwunsch.

    Platz 2: gas ( 106 von 140 Punkten )

    Silber! Das Spiel überzeugt durch die gewisse Prise Humor, das komplett eigene KS und das tolle Mapping. Einzig und allein die Gegnerfülle lässt sich bemängeln. Mit der Zeit wird es Einem eventuell zu viel. Zusammenfassend ein äußerst spielenswerter Beitrag.

    Platz 3: T-Free ( 103 von 140 Punkten )

    Hier wurde Wert auf das Detail gelegt. Atmosphärische Maps, die passende Musik und Animationen im Standard-KS des 2003 haben uns überzeugt! Die Geschichte ist etwas hektisch erzählt, aber durchaus nachvollziehbar. Ein würdiger dritter Platz.

    Platz 4: Stoep ( 94 von 140 Punkten )

    Die Story tritt bei diesem Spiel etwas in den Hintergrund, dafür ist das Gameplay abwechslungsreich und innovativ gehalten. Das Standard-KS des Makers wird durch ein eigen-gemachtes Item-Such-System zu einem unterhaltenden Gameplaymix ergänzt. Eine ordentliche Leistung.

    Platz 5: Kelven ( 91,5 von 140 Punkten )

    Das Spiel ist größtenteils auf die Technik ausgelegt. Die sarkastische Rahmen-Story wird kurz im Intro durch Bilder wiedergegeben. Das KS ist einwandfrei und frei von Rucklern, die Gegner haben unterschiedliche Strategien und der Held kann zwischen mehreren Waffen wählen. Nur war der Beitrag im Vergleich zu den Anderen ein wenig zu kurz.

    Platz 6: Turgon ( 85 von 140 Punkten )

    Einer der längeren Beiträge zu diesem Contest. In der Rolle des Todes muss man es schaffen, eine bestimmte Person in eine bestimmte Situation zu drängen, damit man sie töten kann. Das Spiel hat sich „Anti-Halloween-Stimmung“ zum Motto gemacht, die gut rüberkommt. Die NPC-Interaktionsmöglichkeiten und das gute Dialog-Writing haben überzeugt, wurden aber mit der Zeit etwas mühselig.

    Platz 7: Raknar ( 81,5 von 140 Punkten )

    Die Story ist offen, der Erzählstil besonders. Die Grafik ist durchschnittlich, die Idee hinter dem Projekt scheint zwar durch, aber will nicht wirklich durchdringen. Zudem ist es ein wenig kurz. Die Minispielchen sorgen für Kurzweile.

    Platz 8: diäitsch ( 80 von 140 Punkten )

    Das einzige XP-Spiel unter den 15 Beiträgen. Der Held ist extraordinär, das Mapping gut – Atmosphäre wurde auf jedem Fall erzeugt. Leider beschränkt sich das Spiel eigentlich nur auf das KS, das mitunter dafür sorgt, dass das Spiel etwas schwer wird – der Endgegner ist ohne richtiges Training unschaffbar. Zudem fehlte der gewisse Grad an Abwechslung.

    Platz 9: Don Sella ( 71,5 von 140 Punkten )

    Gruselstimmung! Kam wirklich rüber – leider wirkte alles Andere eher so als wär es hektisch zusammengeworfen worden. Falsch eingestellte Chipsets, unterdurchschnittliches Mapping und manchmal diffus gesetzte Teleports. Guter Standard.

    Platz 10: Deacon Batista ( 71 von 140 Punkten )

    Dieser Beitrag zieht „The Legend of Zelda“ durch den Kakao. Die Grafik sowie die Technik sind gut. Jedoch wird jegliche Atmosphäre durch den Dialogstil ausradiert. Die Beleidigungen und Flüche waren hier fehl am Platz. Hoher Schwierigkeitsgrad.

    Platz 11: Nebary ( 49 von 140 Punkten )

    Ein typisches Trash-Spiel, das wohl auch so ausgelegt war – dies lässt sich am Dialogstil ablesen. Das Spiel an sich war leider etwas schwach. Darüber konnte das selbst-gemachte KS auch nicht hinwegtrösten – das zudem noch ziemlich geruckelt hat.

    Platz 12: Tangofox & Kira-Chan ( 45,5 von 140 Punkten )

    Wenn man das Spiel durchhat gibt es ein nettes Easter-Egg-Feature. Das Spiel war gut gemeint, konnte aber nicht wirklich überzeugen. Grafik in Ordnung.

    Platz 13: Kamui Shiro & Engel der Furcht ( 16 von 140 Punkten )

    Leider war das Spiel ziemlich verbuggt. Am Anfang wurde zwar wirklich Atmo erzeugt, welche aber auch gleich wieder durch die zahlreichen Bugs zerstört wurde. Das Gameplay beschränkt sich auf Schlüssel-Gesuche und ein Alex-Menü, welches nicht deaktiviert wurde.

    Platz 14: Metzler ( 15 von 140 Punkten )

    Auch hier hat der Bug-Teufel zugeschlagen. Der richtige Ansatz war da. Es scheint, als hätte der Ersteller den Zeitrahmen falsch eingeschätzt.

    Platz 15: Asmodina ( 7 von 140 Punkten )

    Leider unspielbar. Das Mapping ist voller Fehler, das KS ist sinnlos, da man keinen Schaden erhalten kann. Die Story unverständlich.

    Die Meinungen der Juroren gehen größtenteils ziemlich auseinander. Hat der eine nur wenige Punkte vergeben und sehr stark auf die Details geschaut, geht der Andere auf das Gesamtbild. Bei 7 Juroren, die bewertet haben, haben wir ein recht großes Meinungsspektrum, weswegen sich bitte hier Keiner unfair behandelt fühlen sollte. Die meisten Meinungen sind zudem noch begründet, wenn Fragen auftauchen sollten.



    Nachwort:

    Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

    Zu den Preisen:

    Wir hätten fast genug für Alle~ Kontaktiert uns bitte der Reihenfolge entsprechend – ihr könnt euch dann etwas aussuchen. Wir verteilen dann Alles.

    Die Projekte findet ihr, wie vorher schon erwähnt auf der Hauptseite des Ateliers in einem Package, das leider nur 11 von 15 Spielen enthält. Die anderen 4 waren entweder unspielbar verbuggt oder die Qualität war fragwürdig. Wenn ihr wollt, stellt eure Spiele hier in diesem Thread vor~ Wenn ihr einen ordentlichen Bug-Report auf die Kürze braucht, könnt ihr mich kontaktieren. Da helf’ ich gern weiter.~ Ziel des Contests war es, Etwas für Halloween zu erstellen – von Makerern für Makerer – daher auch Halloween als Veröffentlichungsdatum. Überraschend war aber die Qualität der Beiträge, die uns teilweise wirklich erstaunt haben. Die Idee zum Contest scheint gut angekommen zu sein~ Wenn es der Zeitplan zulässt kommt irgendwann ein Zweiter, der hoffentlich auch so gut aufgenommen wird. 15 Spiele innerhalb eines Tages ist eine wirklich stattliche Menge. Nochmals Danke an Ascare, Reding, Darkrei, Demonfox Braska, Cathi, GSandSDS und an XARGOTH, mit dem ich das Ganze innerhalb etwas hektischer und geladener Stunden durchorganisiert habe.


    Man sieht sich. =3

    Zu vergebende und schon vergriffene Preise:

    -Eine Gastrolle in Ateria-Kontinent der Schatten(by XARGOTH).
    -Ein nach Wunsch angefertigtes Artwork by XARGOTH - Fuxfell & Pingelmann
    -2 Chipsetedits von Noa - Turgon
    -Ein Artwork von Supermike - Stoep
    -Ein Artwork von Kyuba - TangoFox4
    -Kampfchar beim Rpg Fightclub (By Kyuba) - Deacon Batista
    -Gastrolle in "Abyss War" (by diäitsch) - Don Sella
    -Selbstgepixelter Char (2k oder XP by T-Free) - diäitsch ( auf Vorbehalt )
    -Nach Wunsch gemachtes Artwork by Reding - Nebary ( auf Vorbehalt )
    -1x Kurzauftritt/NPC nach Wunsch in Eternal Destiny(by Engel der Furcht)

    Geändert von Rian (14.11.2008 um 18:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •