Sehe ich etwas anders. Klar möchte ich über Fortschritte meines Projekts aufklären, wenn ich hier Screens vorstelle, vorrangig möchte ich aber Feedback von der Community und so viele verschiedene Meinungen erhalten wie möglich, um auf verbesserungswürdige Details aufmerksam gemacht zu werden. So wird es vielen anderen auch gehen, vor allem Anfängern, die in diesem Thread Screens posten um von erfahreneren Usern Tipps zu erhalten und sich dadurch selbst zu verbessern - wo sollte man auch sonst auf Feedback hoffen, solange man noch nicht genug Material für eine Präsentation gesammelt hat? Sämtliche Kontakte im Messenger durchgehen und dort den Screen rumzeigen? Da ist ein Post im Screenthread doch deutlich unkomplizierter. Und mal ganz im Ernst, man postet hier doch nicht hinein, nur weil man allen zeigen will was für ein "Mapping-Guru" man ist, sondern will doch hören, wie die Screens bei anderen ankommen, sei es, ob grafisch alles zusammenpasst oder ob eventuelle Mappingfehler vorhanden sind, die man selbst vielleicht nicht auf den ersten Blick erkannt hätte. Aktuelles Beispiel wäre Der echte ERZENGEL, der hier in erster Linie gepostet hat um zu erfahren, was er aus seiner Map noch rausholen kann. Ich persönlich finde es immer schade, dass gerade die User, die hier auf solches Feedback hoffen, oftmals ohne jeden Kommentar auskommen müssen, während andere Screens (wie zB. meine letzten, die über 2 Seiten hinweg kommentiert wurden) sich vor Rückmeldungen kaum retten können. Wie sollen diese User sich verbessern, wenn sie nicht mal mehr im Screenthread Meinungen einholen können? Genau deshalb poste ich nie Screens, ohne mindestens einen anderen bewertet zu haben.
Und genau das halte ich für einen Fehler. In anderen Foren, als Beispiel sei mal Rpg2k.de genannt, gibt es diese Regel, Posts, in denen kein anderer Screen bewertet wird, werden kommentarlos gelöscht. Seit diese Regel eingeführt wurde musste so gut wie kein Screen mehr ohne Bewertungen auskommen, wofür die Screenersteller auch sichtlich dankbar sind - Resultat sind dann deutliche Verbesserungen im nächsten Screen. Außerdem ist Feedback (besonders natürlich Positives) doch sehr motivierend für den Ersteller, an seinem Projekt weiter zu arbeiten. Fände ich ehrlich gesagt sehr schade, wenn diese Motivation hier im Screenthread komplett wegfallen würde, wenn jeder nur noch wortlos seine Screens absetzen würde. Und, ohne dir zu nahe treten zu wollen, finde ich es ebenso schade dass du, Kelven, diese meiner Meinung nach egoistische Haltung noch bestärkst.Zitat von Kelven
Und jetzt bewerte ich mal demonstrativ nur die Screens der User, die auch ihrerseits Kommentare abgegeben haben.
@LeonSahiti:
http://www.npshare.de/files/36/3127/Screen.PNG
Finde ich an sich sehr schick, durch die Spinnweben und den Bewuchs wird gelungen der Eindruck einer verlassenen, heruntergekommenen Waldhütte aufgebaut. Als kleine Details könntest du noch ein paar Gegenstände wie zerbrochene Tonkrüge, Flaschen, Kisten oder sonstiges einfügen, die frühere Bewohner der Hütte zurückgelassen haben. Toll wäre hier mMn, wenn das Dach des Hauses im Außenbereich ein Loch hat und der Baum durch dieses nach außen ragt - das wäre natürlich besonders passend, weil der Baum sowieso ein Tile höher ist, als der Raum selbst. ;) Ansonsten solides M&B-Mapping und schöner, stimmungsvoller Lichteffekt.
@Masgan:
http://npshare.de/files/36/7759/Screen.PNG
Auch hier schickes M&B-Mapping und eine gute Klippenstruktur. Hier stören mich nur diese verschneiten Stellen an den Klippen - irgendwie schwer vorstellbar, dass Schnee an einer senkrechten Felswand haften bleibt. ^^' Ansonsten finde ich die Vegetation und den Einsatz von Bodentexturen recht gelungen, nur erkennt man links ein wenig schwer den Unterschied zwischen schräger und gerader Felswand, wodurch alles eher wie eine zusammenhängende Fläche wirkt. Das könnte man noch etwas deutlicher herausarbeiten, ansonsten nicht schlecht. ;)
MfG, Tracheros