Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    Achja da ich gerade hier bin und was schreibe darf ich mir doch sicher auch mal wieder was wünschen (sind eigentlich 3 wünsche auf einmal oO;;; )

    --> Da der PicsInBattle Patch mit DynRPG ja nicht mehr so richtig funktioniert, frage ich mich ob es mit DynRPG möglich wäre, ein Plugin zu schreiben, dass wie ein Parallel Process im Hintergrund des Kampfes abläuft und dabei
    ....entweder Pictures, welche irgendwo im Picture Verzeichnis als bspw. bild1.png, bild2.png usw. abgelegt sind, über den Battleanimationen der Helden in einem zeitlichen Abstand von 0,1sek ablaufen lässt, damit so Wettereffekte etc. erzeugt werden können (so ähnlich wie das animated monsters plugin)
    ....oder den Backdrop in Abständen von 0,1sek verändert und anhand der dateinamen durchlaufen lässt, damit auch im Hintergrund Wettereffekte etc. gezeigt werden können (z.B. Kampf am Stand mit Wellen)

    --> Und ich wollte fragen ob es mit DynRPG möglich ist, dass ein Angriff eines Helden im Kampf einem anderen Helden Schaden zufügt bzw. ein Schlag eines Helden ein Monster heilt? (Die Frage hatte ich schon mal gestellt, aber ich glaub da gab es DynRPG noch nicht... http://www.multimediaxis.de/threads/...arty-angreifen Problem war, dass zusätzlich zur Änderung bspw. des Effect Rating in negative Zahlen iwo im Maker eine Sicherheitssperre eingebaut war, die das verhindert....
    Ginge alles. Zum eigene-Party-Angreifen: Ich würds da so machen dass ich die Skills als Heilskill mache und in DynRPG checke ob dieser Skill eingesetzt wird, wenn ja wird die Aktion abgeändert auf einen anderen Skill der gleich heißt und dasselbe tut, nur als Angriff und nicht als Heilung konfiguriert ist.

    Zitat Zitat von Cynder Beitrag anzeigen
    wieso verschwinden die hp / mp / faceset
    wenn man n skill / item einsetzen will ?
    ist das fixbar ?
    Aus dem Gedächtnis: Ab Offset 498347 3 Bytes mit 90 90 90 überschreiben (Achtung, funktioniert bei Gauge, andere Layouts funzen dann nicht mehr korrekt)

    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Kurze Frage: Wenn man einen Fade In/Out Effekt einstellt (z.B. Screens Moves Left) und man gleichzeitig einen Frame eingestellt hat, wird der Transitioneffekt trotzdem noch über dem Frame angezeigt. Gibt es irgendeinen Weg, das zu patchen, sodass der Frame wirklich über allem angezeigt wird? :0
    Nein, außer den Frame per DynRPG in onDrawScreen (nicht onFrame!) anzuzeigen, aber ich bin mir auch nicht 100% ob das fehlerfrei funktionieren würde.

  2. #2
    Wären negative Picture-IDs möglich?

    Geändert von Davy Jones (09.04.2013 um 23:08 Uhr)

  3. #3
    Eher nicht, was soll das bringen?

  4. #4
    Hab mich in einem Gebäude mit meinen Picture-IDs verspekuliert und bräuchte IDs die höher als 1 liegen, um an höhere Bild-Prioritäten ranzukommen (im Sinne von Picture -1 wird über Picture 1 angezeigt, etc.). Würde das ganze rumändern und rumtesten ersparen.

  5. #5
    Ließe sich vielleicht per DynRPG einrichten.
    Beispiel: Du verwendest IDs 901-1000 als wenn sie vor 1 lägen (also der Maker soll 901, 902, ..., 1000, 1, 2, ..., 900 zeigen). Dafür müsstest du in onDrawPicture für IDs 900 bis 999 false zurückgeben und bei onDrawPicture für Picture 1 manuell die draw-Methode für die Pictures 900-999 aufrufen. Einziges Manko: Es muss immer irgendein Bild #1 angezeigt werden, sonst werden Pictures 901 bis 1000 nicht gezeigt (man könnte da aber auch noch mehr tricksen, wenn das ein Problem ist).

  6. #6
    Ja klar, ich hatte mir nur eingebildet dass Davy Jones schon DynRPG verwendet, aber jetzt ist mir eingefallen dass ich das mit dir verwechselt habe.

  7. #7
    Nene, Davy wird DynRPG verwenden, wegen mir ;-)

    Ist nur so: Wenn man ein "Picture Id umlegen"-System programmiert weil man keine Lust hat ein paar Sachen manuell umzustellen, dann kann man auch ein "Variablenzugriffe umbiegen"-System schreiben weil man keine Lust hat die zu verschieben und so weiter. Dann hat man schön im Hintergrund ein System laufen, dass den Maker irregulär arbeiten lässt. Das ist nicht die einfachste und auch nicht die übersichtlichste, klarste und wartbarte Lösung.

    Ich bin immer dafür wenn man Technologie nutzt weils Möglichkeiten schafft, oder man damit etwas eleganter oder irgendwie optimaler lösen kann, aber das hier finde ich irgendwie falsch.

  8. #8
    Ich fänds auch nicht optimal, aber ich hab auch kein Tool bei der Hand was alle Picture-IDs in Events verschiebt (und wenn da alles hundertfach verwendet wird ists doof).

  9. #9
    Ich glaub, ich werd auf die Holzhammermethode zurückgreifen und die bestehenden Einzelpictures alle auf ein großes Pic packen.

    Ist ja nur ein einziger Raum, der das Problem hat. Trotzdem danke für die Mühe.

  10. #10
    hey ich möcht ja nicht nerven würd abe gern nochmal frage
    ob mein "wunsch" machbar ist ?


  11. #11
    Zwecks Achievement-System, welches ich im Item-Menü durchführe, bräuchte ich die Möglichkeit, ein Item, das man nicht hat, anzuzeigen. Dachte ich frag hier mal, ob das geht, ich weiß gar nicht mehr ob ich da schon mal nachgefragt hab, hab grad ne Menge um die Ohren. Also zB Item XY -> 0x. Alle in der Database aufgeführten Items sollten als 0x vorhanden angezeigt werden (am besten wie ein Common Item grau hinterlegt), bis man sie hat, und dann - wie gewohnt - als 1x . Ist das möglich? Nicht so schlimm, falls nicht. Sieht aber schöner aus, wenn man alles auf einmal im Blick hat.

    Geändert von TwoFace (11.04.2013 um 01:58 Uhr)

  12. #12
    Hrm, wenn du das Itemmenü dafür benutzen willst gehe ich davon aus, dass du von den Standardfunktionen nicht viel verwendest, oder?
    Ich denke mit einem auf Pictures basierendem Erfolgsmenü wirst du ein besseres Ergebnis hinbekommen, mit weniger Kompromissen als das hier der Fall ist.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Hrm, wenn du das Itemmenü dafür benutzen willst gehe ich davon aus, dass du von den Standardfunktionen nicht viel verwendest, oder?
    Japp, ist richtig. War eigentlich zwar anders gedacht, aber die Standard-Dinge im Maker lassen sich aufgrund zuvieler Restrictionen nur schwer zweckentfremden.

    Zitat Zitat
    Ich denke mit einem auf Pictures basierendem Erfolgsmenü wirst du ein besseres Ergebnis hinbekommen, mit weniger Kompromissen als das hier der Fall ist.
    Hab ich mir zur Not überlegt, das wäre aber, nur aufgrund der Optik, ein zu krasser Mehraufwand, der sich für mich eigentlich nicht lohnen würde.

  14. #14
    Optik? Krasser Mehraufwand? Das Standarditemmenü ist nun wirklich kein großer gewaltiger Aufwandsklumpen,
    wenn man den Aufbau für einen anderen Zweck akkurat nachstellen will. òo

    Du überschätzt das entweder maßlos oder hast keine Lust auf garnix.

  15. #15
    Wenn Cherry den maker patcht ist das für ihn sicherlich weniger Arbeit als selber ein Picturemenü zu bauen.

  16. #16
    Ich weiß ja nicht, ob er dabei nur mal eben ne Variable austauschen müsste, die 0 statt 1 anzeigt, oder ob das irgendwas aufwendigeres wäre. Ich kenn mich damit nich aus. Deswegen frag ich ja auch, ob es überhaupt möglich wäre ... Wenn ja wär das echt cool, wenn nicht dann ist es wie gesagt auch halb so wild. Hätte aber den Vorteil, dass man ein Achievement-Menü in Spielen so ins Standard-Menü integrieren könnte.

    Geändert von TwoFace (11.04.2013 um 14:09 Uhr)

  17. #17
    Abend Leute,

    Ist es nicht auch mit dem RM2k3 möglich größere Chipsets zu importieren, sowie beim RMXP? Das wäre mal eine tolle Idee, so müsste man nicht
    immer auf Charsets ausweichen um mehrere Tiles zubenutzen. Da müsste man doch auch ein Patch bauen können oder?!

  18. #18
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Hab mich in einem Gebäude mit meinen Picture-IDs verspekuliert und bräuchte IDs die höher als 1 liegen, um an höhere Bild-Prioritäten ranzukommen (im Sinne von Picture -1 wird über Picture 1 angezeigt, etc.). Würde das ganze rumändern und rumtesten ersparen.
    Du könntest versuchen, das folgende Tool zu benutzen, damit die jeweilige Map in XML umzuwandlen und alle betroffenen show pictures mit suchen ersetzen zu ändern und das ganze wieder in eine Map umzuwandeln...

    ABER!! VORHER DIE MAP SICHERN!

    Als ich das mal versucht hab, hat es selbst ohne Änderung der XML Dateien der Map Dateien die Map beim zurückwandeln zerhauen... Aber vielleicht lag es ja an meiner Map ^^;

    http://www.multimediaxis.de/threads/137484-LCF2XML

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •