"Vibration of Nature" - It's a long story
Nochmal eine schnelle Antwort:
@Leon: Ich denke mal hier haben wir einfach unterschiedliche Ansichten, wie langanhaltend und gewichtig die Gefühle eines Menschen sind, wahrscheinlich weil diese Sache bei uns selber einfach unterschiedlich ist. Wenn ich mich in Leon reinversetzen würde, würde ich jedenfalls nicht auf so eine Art reagieren, vorallem nicht wenn es mehrere Jahre her sein würde. Das Problem ist meiner Ansicht nach wirklich in erster Linie die Zeitspanne. Ich denke Gefühle sind nicht so dermaßen konstant. Wenn man sich in eine Person wirklich stark verliebt, können die Gefühle trotzdem mit der Zeit nachlassen, wenn man die Person kaum sieht. Ähnlich verhält es sich mit guter Freundschaft. Ich persönlich halte solche ewig anhaltenen Gefühle für übertrieben und kitschig, aber ich kann auch nicht behaupten, dass es unrealistisch ist - meine Ansicht ist da eventuell recht unausgewogen. (und ich Stufe Familie auch kein Stück höher ein als Liebe und gute Freundschaft...). Wie auch immer. Du solltest dir überlegen vielleicht einfach die Zeitspanne weg zu nehmen oder zu verkürzen. Wenn die Leute sich noch vor wenigen Tagen gut kannten und verstanden und dann aufeinmal 2 davon Tod sind, ist die Sache schon etwas anders.
Dann nochmal zur Handlung:
Es geht hier nicht um Logik sondern ganz einfach um Hintergrund. Hintergrund muss vorallem dann vorhanden sein, wenn er hinterfragt wird. Wenn Alissa nun ein Übermensch ist und dies dem Spieler und den Hauptcharakteren bekannt ist, wird es einfach nur komisch kommen, wenn man diese Tatsache einfach so hinnimmt, weiter geht und niemand mal auf die idee kommt zu fragen "... Was ist eigentlich ein Übermensch?". Natürlich kannst du dich hier vor einer genauen Erklärung drücken, mit Unwissenheit oder sonst etwas, aber oftmals ist es nett, wenn man einen etwas tiefer gehenden Hintergrund hat, der die ganzen Aspekte halbwegs glaubwürdig verbindet.
Natürlich ist das wieder die Ansichtsache. Es gibt wohl Leute die wirklich Spaß daran haben, sich einen großen Teil auszudenken. Trotzdem ist das ganze keine Entschuldigung für plot holes, imho. Selbst wenn man viele Sachen im Spiel offen lässt, sollte man zumindest ein genaues Konzept geplant haben. So hat man die Möglichkeit die ganzen Aspekte der Handlung, des Szenarios und der Charaktere passend zu wählen. Die Aufklärung kann man dann immernoch in der Praxis weg lassen. Wenn man wiederum gar nichts plant, besteht die Gefahr, dass man sich irgendwelche Charaktere und Szenarios ausdenkt, die einfach keinen Sinn ergeben. D.h. Leute die ein Bedürfnis an Logik haben (und die gibt es dummerweise immer), werden versuchen sich da etwas auszudenken, es aber aufgeben, wenn sie merken, dass es einfach nichts passendes gibt. Es gibt nämlich einfach widersprüchliche Charakterzüge und Tatsachen.
... Aber mal ganz abgesehen davon... Ich hab in meinem Gedankengang ja nichtmal die Übermenschen beschrieben, sondern nur die "Dämonen und Teufel". Bei den Übermenschen kannst du in der Tat viele Sachen offen lassen, aber für die Dämonen und Teufel hätte ich persönlich schon gerne mehr Hintergrund.
Soviel von meiner Seite.
C ya
Lachsen
PS:
Zitat
Ist es wichtig woher der beste Freund oder die große Liebe herkommen?
...
Also nach ner Weile würd es mich persönlich schon interessieren... Und sei es nur aus Neugier. xD