Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 118

Thema: Grobe Ideen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Die Schöne, der Reine und das Biest.

    Vorwort: Die Grundidee dieser Story hatte ich schon vor einiger Zeit, hatte diese aber wieder fallen gelassen. Die Story sollte Dinge wie Gerechtigkeit, Selbstjustiz, Perversion und Perfektion behandeln und auch eine Art Reise durch die Psyche machen. Es sollte auch vieles eine unwirkliche oder unlogische Art haben, allerdings wusste ich nicht ob ich die Frage: Was ist wirklich gerecht? Gebührend beantworten kann und es war auch alles in einem Rohstadium. Deshalb bitte ich euch um hilfe. Ich denke es könnte ein interessantes Projekt werden.

    Nun zur Idee (die Namen sind Platzhalter):

    Alissa: Die junge Frau lebt in einer Art Festung, welche im All schwebt.
    Sie gehört zu einer Art Übermensch, diese sind äusserst gutaussehend und anmutig.
    Doch selbst unter diesen Übermenschen gilt Alissa als sehr schön.
    Ihr Vater ermahnt sie immer, dass es auf der Erde zu gefährlich sei, denn die Schönheit dieser jungen Frau ist so gross, dass Männer den Anblick kaum ertragen und wenn sie schwachen Geistes sind, könnten sie Alissa sogar anfallen. Frauen empfinden ihr gegenüber eher Neid, das ist aber nicht immer der Fall.

    Gero: Der junge Mann ist von einem Dämonen besessen. Dieser hat sich in seinem Verstand eingenistet und träumt von der totalen Gerechtigkeit. Er will alles ungerechte vernichten, erkennt aber das Gero mit seinen Fragen nach der wahren Gerechtigkeit und dem philosophieren von Sein und nicht sein, richtig und falsch und Frage nach gut und böse, die ideale des Dämons zerstört. Der Dämon glaubt das einzig richtige was man mit einem Vergewaltiger machen kann ist ihn langsam zu töten, Gero aber die Frage stellt ob das nicht Selbstjustiz wär und ob Mord so viel besser sei als Vergewaltigung.

    Alissa hört nicht auf ihren Vater und betritt die Erde, kurz bevor sie misshandelt wird tötet Gero den Mann und der Dämon in ihm lässt ihn immer weiter auf die Leiche des Mannes draufhauen. Als Gero Alissa erblickt und ihre Schönheit wahrnimmt, schreit der Dämon auf und sagt, dass ihn die Schönheit in den Augen brennt wie das hellste Licht, damit wehrt er sich gegen die Lüsternheit, welche von dem Jungen aus geht, auch wenn dieser versucht sie zu unterdrücken. Gero macht es sich zur Aufgabe Alissa zu beschützen.

    Nachwort: Ich weiss nicht ob es klar wird was ich anstrebe, aber ich versuche nochmal die Essenz der Idee zu beschreiben. Im Spiel sollten Fragen aufgeworfen werden. Dinge wie: Darf ich ihn töten, wenn er etwas furchtbares getan hat und wenn ja hat er nicht auch Familie und Freunde. Was macht den Mensch zum Mensch ausser Verstand, Gewissen und ähnliches? Sind es Grenzen, Regeln?
    Immer wenn ich mich damit beschäftige fühle ich mich überlastet. Deshalb wollte ich um Rat bitten. Ideen, sowohl für Story und struktur als auch visuelle Darstellung ich nehme alles an. Die Herkunft und Namen können natürlich auch verändert werden.

    Geändert von Amano (21.09.2008 um 23:02 Uhr)

  2. #2
    Hört sich eigentlich recht gut an, nur würde ich nicht das Wort "Übermensch" benutzen, das ist geschichtlich ziemlich belastet.

  3. #3
    Die Spielidee ist wirklich gut vorallem weil es auch auf ernstere Sachen anspielt. Hast du denn mit dem Spiel schon angefangen oder bisher nur Plänge geschmiedet?

  4. #4
    Wie gesagt es sind nur grobe Ideen. Jeder kann zur Verbesserung beitragen. Und ich freue mich über jede Idee. Damit meine ich Spielverläufe, Minigames, usw allerdings soll sich alles der Grundidee witmen.

  5. #5
    Wie ich sehe gibts wenig interesse an dieser Idee

  6. #6
    Mh...mir fällt nicht wirklich noch was dazu ein aber ich überlege weiter

  7. #7
    Am besten wären Ideen für weitere Charas. Ich will kein Standalone machen, aber Alissa ist keine Kämpferin und Gero allein...
    Ich habe einige Storyansetze will, aber erst eure abwarten.

  8. #8
    Hm, warum streichst du Übermenschen nicht einfach und machst richtige Halbgötter oder Götterkinder aus Ihnen und lässt sie dann die Erde unsicher machen?
    Ich kann mir vorstellen das gerade Alissa als z.B. Göttin der Schönheit auf einer rauhen Erde zahlreiche interessante Szenen erleben kann.
    Als weitere Chars kannst du ja dann einen Priester oder sogar Geweihten einbauen der z.b. gerade diese Gottheit verehrt und es nicht glauben kann das Diese leibhaftig vor ihm steht, oder du baust einen kompletten Atheisten ein

  9. #9
    Erst einmal danke für deinen Beitrag. Nun, die Grundidee war mehr mit einem Engelsgleichem Volk verbunden deswegen Übermenschen und keine Halbgötter.
    Die Idee mit Alissa als Schönheitsgöttin ist nicht schlecht, aber das eigentlich ist es das selbe ob nun Göttin oder Übermensch, Alissa ist nicht an die Welt gewöhnt. Das mit dem Priester entfällt wohl wenn es keine Göttin ist
    Nun, ich danke dir für deine Idee und freu mich auch über weitere.

    Geändert von Amano (14.01.2008 um 17:06 Uhr)

  10. #10
    Hmm... von Göttern erwartet man ja auch meist eine gewisse Allwissenheit oder eine sonstwie geartete Weisheit der Äonen. Das würde nicht ganz zum "Ich hab vom wahren Leben keine Ahnung"-Image von Alissa passen, jedenfalls nicht auf Anhieb. Desweiteren war ja glaube ich ein Punkt beim Spiel die "Perfektion". Sowohl Götter als auch Übermenschen können ein Sinnbild für Perfektion sein. Allerdings stehen Übermenschen für ein Ergebnis der Anschauung des Menschen über das was Perfektion zu sein hat. Und diese Art Perfektion bzw. der Stellenwert dieser Perfektion kann daher im weiteren Laufe des Spiels in Frage gestellt werden. Die Perfektion, die von einem Gott oder einer Göttin ausgeht ist im Gegensatz dazu übernatürlich und damit über alle Kritik erhaben. Als Folge dessen würde ein Zweig des Spiels (sofern solche Sinnfragen über Perfektion überhaupt im Spiel gestellt werden) abbrechen. Ich wäre auch schon eher für Übermenschen... wobei natürlich deswegen nicht ausgeschlossen sein muss, dass sich einige von ihnen hin und wieder mal vor den normalen Erdlingen wie Götter aufführen könnten.

  11. #11
    Also die Idee mit den Göttern find ich Persönlich nciht schlecht also mit Allisi so als Halbgöttin oder so das man da i-wie so macht das ihr die Kräfte entzogen werden oder so und sie sich dan mit dem eanderen da im Laufe des Spieles trifft ihn vom Dämon da befreit oder so aber naja letztens is es deine Entscheidung was du aus unseren Vorschlägen amchst^^

    Aja und zu deinen Minispielen muss du dir eins überlegen wie sie aufgebaut werden sollen ansonsten guck dir ein poaar Tourtorials an^^^

    zum Nachwort muss ich sagen dies kann Allisia dan so als Halbgott ja alles rausfinden wie muss du dir natürlich überlegen wir können dir nur anreize geben keine ganzezn Storys würd doch den ganzen Spass verderben XD^^

  12. #12
    @OP
    Ich sehe das Hauptproblem darin, dass du eine Figurenkonstellation aufbauen möchtest, aber ihren Inhalt nicht definieren kannst. Der Kern ist anscheinend das Dreieck zwischen Alissa, Gero und dem Dämon und die drei scheinen spezifische Funktionen zu erfüllen. Sehr Freudianisch.

    Ich lasse Gero mal weg, da das Ich für die Freudianer ziemlich irrelevant ist und fabuliere zu den anderen beiden Spitzen der Triade:

    Alissa, was ist ihr Motiv? Pure Neugierde? Was glaubt sie, von ihrer Heimat auch nicht sehen zu können, denn es scheint, dass die Existenz der Erde wohlbekannt und die Grenzen sehr durchlässig sind, wenn ein Vater seine Tochter vor ihr warnen muss. Für Übermenschen sind sie äußerst Kleinbürgerlich, btw. "URR gonna git RAPED!" ist nicht unbedingt ein Rat, den ein Gott einer Göttin geben müsste. Außerdem kann man sich einfach schlecht kleiden und schon fällt man weniger auf.

    Der Dämon: Was zur Hölle soll das sein? Ein Dämon, wie ihn Sokrates hatte? Sokrates war ziemlich hardcore im Krieg und hörte eine Stimme, die ihm sagte, was er zu tun habe.

    Wenn ich das so durchlese, willst du einen Charakter zwischen zwei Extremen aufbauen, aber was die Extreme am besten sein sollte, entschlüpft dir.

    Bezüglich Gero:

    Zitat Zitat
    Gero: Der junge Mann ist von einem Dämonen besessen. Dieser hat sich in seinem Verstand eingenistet und träumt von der totalen Gerechtigkeit. Er will alles ungerechte vernichten, erkennt aber das Gero mit seinen Fragen nach der wahren Gerechtigkeit und dem philosophieren von Sein und nicht sein, richtig und falsch und Frage nach gut und böse, die ideale des Dämons zerstört. Der Dämon glaubt das einzig richtige was man mit einem Vergewaltiger machen kann ist ihn langsam zu töten, Gero aber die Frage stellt ob das nicht Selbstjustiz wär und ob Mord so viel besser sei als Vergewaltigung.

    Alissa hört nicht auf ihren Vater und betritt die Erde, kurz bevor sie misshandelt wird tötet Gero den Mann und der Dämon in ihm lässt ihn immer weiter auf die Leiche des Mannes draufhauen. Als Gero Alissa erblickt und ihre Schönheit wahrnimmt, schreit der Dämon auf und sagt, dass ihn die Schönheit in den Augen brennt wie das hellste Licht, damit wehrt er sich gegen die Lüsternheit, welche von dem Jungen aus geht, auch wenn dieser versucht sie zu unterdrücken. Gero macht es sich zur Aufgabe Alissa zu beschützen.
    John Rambo und: I DON'T NEED THE GIRL!

    Ich glaube, dein Hauptproblem ist, dass du einen Helden in diesem Stil machen möchtest.

    Zitat Zitat
    Was die Technologie angeht, ist es eine Mischung aus Mittelalter, Renaissance und Barok. Wissenschaft und Chemie ist sehr im kommen, Kleidung ist sehr einfach keine Parücken oder so. Vorallem ist die Welt hygienischer als die genannten Zeitalter.
    Mit täglichen Bademöglichkeiten in den Städten war das Mittelalter neben der Römerzeit das sauberste Zeitalter von allen in Europa nach der Postindustrialisierung. Die Neuzeit - Renaissance und Barock - waren dreckig.

    Zitat Zitat von Raknar Beitrag anzeigen
    Hört sich eigentlich recht gut an, nur würde ich nicht das Wort "Übermensch" benutzen, das ist geschichtlich ziemlich belastet.
    Nur Für Nazis und Pack, dass Nietzsche nur durch die Nazis kennt.

    Zitat Zitat
    ICH denke dass einer mit nem streitkolben nicht schnell genug ist um achso mächtig zu sein, da er dadurch selber nicht allzuschnell sein kann und so naja...
    In der Simulation kann der Streitkolben alles sein. Er kann sogar Zuckergebäck scheißen. Was er in realis ist, interessiert dich offensichtlich sowieso nicht.

  13. #13
    @LS~
    Habe nicht ganz verstanden was du mir mitteilen willst...

    @Ianus:
    Den Kern hast du sehr gut erkannt. Was Alissas Motivation angeht, so ist es zum größten Teil tatsächlich Neugier. Warum zieht ein Abenteurer auf Abenteuer, weil er es wünscht. Es gibt keinen "rationalen" Grund. "URR gonna git RAPED!" so formuliert der Vater es nicht Der Dämon ist einen Geschichte für sich, aber diese soll im Spiel erzählt werden.
    Gero ist weder Rambo noch Arni ähnlich. Mehr eine Art "James Sunderland" aus "Silent Hill 2" Viele gute Eigenschaften, aber kein Superheld.
    "Übermensch" heißt bei mir menschliche Eigenschaften sind optimiert.
    Der Streitkolben hat eine besondere Bedeutung...

  14. #14
    Zitat Zitat von Amano Beitrag anzeigen
    @Ianus:
    Den Kern hast du sehr gut erkannt. Was Alissas Motivation angeht, so ist es zum größten Teil tatsächlich Neugier. Warum zieht ein Abenteurer auf Abenteuer, weil er es wünscht. Es gibt keinen "rationalen" Grund. "URR gonna git RAPED!" so formuliert der Vater es nicht Der Dämon ist einen Geschichte für sich, aber diese soll im Spiel erzählt werden.
    Aber es gibt einen Grund, warum sie in der Geschichte präsent sein muss, Charakter erfüllen für Erzählungen eine Funktion und mir scheint, du hast die noch nicht ganz raus. Oder du willst darüber wegen möglicher Spoiler nicht schreiben.

    Zitat Zitat von Amano Beitrag anzeigen
    Gero ist weder Rambo noch Arni ähnlich. Mehr eine Art "James Sunderland" aus "Silent Hill 2" Viele gute Eigenschaften, aber kein Superheld.
    Hast du die Artikel gelesen? Es sind größtenteils queer readings von 80er-Actionfilmen. Ich sehe eine gewisse thematische Überlappung zwischen dem Viligantismus, den du Gero anhängen willst und dem Viligantismus dieser Filme. Der Kommentar des Dämons "OMG! COOTIES!" angesichts einer Frau geht in meinen Augen ebenfalls in diese Richtung. Mal ganz abgesehen vom alten Horrornovel-Trope der Frau, die den verdorbenen Grafen vor den Geistern seiner Vergangenheit rettet.

    Zitat Zitat
    "Übermensch" heißt bei mir menschliche Eigenschaften sind optimiert.
    Bei Nietzsche war ein Übermensch jemand, der das Menschlich, allzu Menschliche überwunden hat. Konkret unter anderem den UR GONNA GIT RAPED-Spirit.

  15. #15
    Wie du schon sagtest ich will nicht noch mehr veraten, das habe ich bis jetzt wohl zu genüge getan. Eigentlich ging es mir um neue Chars...

  16. #16
    Noch ein push von mir. (Kelven wird mich umbringen)
    Zur Errinnerung es geht um weiterer Charaktere, wenn jemand Vorschläge hat, dann bitte ich drum.

  17. #17
    wie wärs mit anhängern (gläubige, sekte...) an geros seite, die seine taten hochpreisen und ihn für eine art erlöser halten?
    sie sollen jedoch nicht direkt ihm sondern seinen beispiel folgen...
    ansonsten denk ich, dass die charaktere soweit eigentlich schon genug sind...

  18. #18
    Die Idee mit den Anhängern finde ich gut. Der Dämon tötet nicht alle seine Opfer und sein Schlusssatzt ist oft "...der Teufel war hier". Daraus könnte sich eine Art Satanistengruppe entwickeln. Ich denke weiter darüber nach danke.
    Was die Chars angeht brauche ich mehr weil ich kein Standalone will und nur zwei sind irgentwie komisch.

  19. #19
    Mir ist aufgefallen, dass der Dämon Parallelen zu Freddy Krueger hat, dabei ist jede der Ideen, aus meinen persönlichen Ängsten oder Abneigungen entstanden.
    So, hat der Dämon ähnliche Fähigkeiten, wie der Fred. Sogar das Aussehen kann man als ähnlich bezeichnen. Dabei mag ich keinen Horror...

  20. #20

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hallo. Auf Anfrage schreibe ich dann nochmal etwas zu dem Thema D:

    @Amano:
    Du musst dich schon entscheiden. Entweder du entwickelst Story + Charaktere mit der Community, wobei du dann auch wirklich alle Einzelheiten offen decken und keine Geheimniskrämerei veranstalten solltest, oder du denkst dir den Kram selber aus und stellst es nur vor. Aber ein Mischmasch geht wirklich nur schlecht, wenn du mich fragst.

    Im Prinzip kann ich dir hier ne Reihe von Tipps geben wie man an die Sache rangehen könnte und dazu noch meine Meinung zu dem bisherigen abgeben.

    Zunächst einmal: Es ist nicht groß sinnvoll, erst alle Charaktere zu planen und dann eine Geschichte drum herum zu weben. Es geht zwar so, aber ich fände es umständlich. Du hast ja bereits schon eine Reihe von Charakteren. Denk dir nun eine Handlung dazu aus (die etwas weiter geht als das bisher geplante) und überleg dir dann Charaktere, die zu dieser Handlung passen. Darüber hinaus ist an einem Spiel, das wenige, dafür sehr tiefgehende Charaktere hat, absolut nichts falsch.

    Dann mal was zu den Charakteren.
    Das Grundkonzept gefällt mir nach wie vor. Aber ich denke diesmal werde ich mal etwas genauer eingehen, vor allem da einige neue Fakten zu den Charakteren für mich eher etwas fragwürdig sind.

    Gero:
    Ein höflicher Charakter, mit guter Erziehung, entschlossen, mit Beschützerinstinkt. Höfflich finde ich gut, der Rest klingt aber sehr einseitig. Was der Charakter imho brauch sind irgendwelche negativen Eigenschaften, die im Prinzip jeder Mensch haben sollte. Meistens sind die negativen Eigenschaften direkt mit den guten Verbunden.
    Vor allem solltest du Beschützerinstinkt genauer definieren. Damit der Held sowas hat, brauch er auch ein starke Meinung darüber, was es zu Beschützen gilt. Die kann er von seiner Erziehung haben. Allerdings gibt es keine Perfekte Beziehung in der Hinsicht, also kann die Meinung unseres Helden, was es zu Beschützen gilt, auch mal hier und da versagen. Mit anderen Worten: Unser Held ist etwas naiv/dickköpfig. Wäre er es nicht, würde er sich besser überlegen, was es zu beschützen gilt und was nicht - das wäre imho kein stark ausgeprägter Beschützerinstinkt.

    Das unser Held naiv/dickköpfig ist muss nicht an daran liegen, dass er dumm ist. Er kann schlichtweg und einfach von seiner Erziehung geblendet sein.

    Nun baut sich hier ein grundlegender Unterschied im Vergleich zu vorher auf. Imho passt es nicht mehr gut, wenn unser Held von Beginn an diese hinterfragende Natur hat. Er hat seine strenge Erziehung und Entschlossenheit und damit seine eigenen Moral Ansichten - und sie sollte anders sein als bei unserem Dämonen.

    Geben wir ihm zum Beispiel folgenden Gerechtigkeitssinn: Schwache sollen beschützt werden, Böses soll bestraft werden. Fas Ziel der Bestrafung ist allerdings die Einsicht des Bestraften. Kurz: Jener Charakter glaubt an das gute im Menschen.

    Genau deshalb hat unser Held von Anfang an ein Problem mit den Ansichten des Dämonen, der für härtere Strafen ist, die bis zum Tot gehen - in erster Linie also das Ziel haben, die Quelle des Übels direkt zu vernichten und mit Furcht das weitere Geschehen zu verhindern.

    Ein interessanter Inhalt des Spiels wäre mit Sicherheit, diese beiden Moralansichten gegeneinander prallen zu lassen und für beide Fälle die Vor- und Nachteile offen zu legen. Am Ende sollte raus kommen, das keine der beiden Gerechtigkeitssinne für jede Situation geeignet ist - wäre zumindest meine Ansicht. Das ganze Geriet allerdings erst dann richtig außer Kontrolle, wenn unser weiblicher Übermensch dazu kommt, aber dazu später mehr.

    Dann zu den Dämonen:
    Bitte, er ist kein Teufel. Und ich verstehe auch nicht, wieso er sich als Teufel sehen sollte. Tötet der Teufel wegen Vergewaltigung? Ich glaube nicht (okay, ich habe auch nicht viel Ahnung von Religion, so ist es nicht).
    Bitte lass dich nicht dazu verleiten, diesen Dämonen wie ein alles schlachtendes Monster darzustellen, das alles und jedem nieder schlachtet.

    Für mich ist die Darstellung dieses Charakters gelungen, wenn du mindestens eine Situation einbringst, wo jeder Dämon eine weitere Person umbringt und sich dabei zumindest ein guter Teil der Spieler denkt "Richtig so!" und wenn auch nur still für sich. Der Dämon sollte, zumindest für einige kritische Spiele, auch sympathisch sein können.

    Zunächst einmal würde ich ihn nicht zwangsläufig immer umbringen lassen, zumindest nicht bei jeder Kleinigkeit. Vor allem aber solltest du nie vergessen, was für ein Sinn hinter diesen Strafen steht. Wenn unser Dämon z.B. mit seinem Gerechtigkeitszug anfängt und er Personen nach einer Misshandlung langsam und Qualvoll vernichtet, sollte er dies tun, damit andere Leute dies mitbekommen. Es soll bekannt sein, dass man so stirbt, wenn man diese Tat begannen hat. Der Sinn der ganzen Sache ist gerade, potentiellen Tätern Angst einzuflößen, damit sie sowas sein lassen.

    Was du noch gut zur Moral erweitern könntest ist: Eine Schandtat kann durch keine gute Tat aufgehoben werden. Das ist ähnlich wie bei "Stannis Baratheon" aus "A Song of Ice and Fire". Diesem wurde von einem Schmuggler in schweren Zeiten geholfen. Nach seiner Moral ist schmuggeln nun aber ein Verbrechen, dass bestraft gehört. Gleichzeitig hat er diesem Mann zu danken. Ergebnis: Jener Person wurden die Finger Kuppen abgeschlagen, als Strafe, gleichzeitig hat er eine hohe Position bekommen (oder wurde zum Adel geschlagen, nicht mehr sicher). Eine solche Moral würde imho gut zu dem Dämon passen.

    Zu Alissa:
    Das ist gerade der Charakter, der die ganze Geschichte erst richtig interessant macht. Sie ist surreal (von daher ignorier mal vorerst jegliche Kommentare zu Logik, wieso jeder sie flachen legen will). Und sie wäre in der Lage die Moral unseres Helden zu zerschmettern - was der Teil wäre, der mir am besten gefallen würde. Dieser surreale Charakter sollte meiner Ansicht nach darstellen, dass der Mensch, bei all dem Verstand und der Intelligenz, nach wie vor ein Tier ist. Unser Charakter hat demnach eine Aura (muss nicht zwangsläufig nur das aussehen sein, es kann auch der Geruch sein oder sonst was), die bei allen möglichen Menschen die natürlichen Trieben auf 180 bringt. (Das ganze wäre etwas falsch, wenn sogar Kleinkinder und Senioren betroffen wären... eventuell solltest du dich da zurückhalten :P). Das ganze kann sich nur auf das Männliche Geschlecht beziehen... muss es aber nicht zwangsläufig~ (jaja, da kommen jetzt böse Szenen im Kopf)
    Ist im Endeffekt deine Entscheidung :P

    Was unseren Held angeht: Er ist der Meinung, dass er an das gute im Menschen glaubt. Und natürlich glaubt er, dass er das Gute in sich unter kontrolle hat und niemals was böses machen würde.
    Dann trifft er auf jene Frau, ist permanent von der Aura befallen, hält ihr stand mit größter Mühe, aber irgendwann, an einem bestimmten Punkt des Spiels, macht es Knack und er verliert die Kontrolle. (sollte ein Höhepunkt der Handlung sein, imho)
    Was dazu sehr gut passen würde, wäre irgend eine Beziehung die sich immer mehr aufbaut zwischen Gero und Alissa, d.h. Alissa entwickelt selber ein Interesse an Gero... Und als sie sich dann "etwas" näher kommen, verliert Gero die Kontrolle und überrumpelt sie.

    Was mir hierbei einfällt: Irgendwo brauch Alissa selber noch nen anständigen Charakter. Das einzige was mir im Moment dazu einfällt ist "naiv", aber das sollte ausgearbeitet werden.

    Das wäre mein Vorschlag zu den 3 wichtigsten Charakteren.

    Sorry, aber zu den anderen zweien werde ich jetzt nicht soviel schreiben können...

    Getwin ist in dem Sinne vielleicht noch ganz gut, um die starrsinnige Art der religiösen Moral dazu zu bringen. :P

    Marlon ist insofern ein Interessanter Charakter, da er eine "Laissez Faire" Einstellung haben kann. D.h. er hat mal ausnahmsweise gar keine richtige Moralvorstellung hat. Ihm ist alles egal, er kümmert sich nur um sich. Das wäre mal ne gute Abwechslung.

    So und das war es auch schon von meiner Seite.

    Wie gesagt: Produktive Beiträge zu Charakteren kann ich hier jetzt leider nicht liefern... dafür würde ich dann lieber gleich alles wissen.

    C ya

    Lachsen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •