Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Verdirbt Hip Hop die Jugend?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Desmond Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht.
    O.K. dann möchte man nicht wissen was aus deinen Kindern wird. Mal scherz beiseite es ist wirklich nicht so dolle wenn die Kinder schon in frühen Jahren mit dem Trinken oder Rauchen anfangen würden. Das hat keinen guten Einfluss auf deren Zukunft. Gar werden sie sich das nicht mehr Kontrollieren können und verbauen sich damit ihre Kindheit.

  2. #2
    Ich bin auch Desmonds Meinung. Lieber direkt zeigen, dass es weder schmeckt noch sonstige positive Folgen hat, als dass 5 Jahre später heimlich der Kumpel im Garten auf die gleiche Idee kommt. Aufklärung zieht wesentlich besser, wenn das Kind für sich bestätigen kann, dass das Geschwafel stimmt (-,

  3. #3
    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Ich bin auch Desmonds Meinung. Lieber direkt zeigen, dass es weder schmeckt noch sonstige positive Folgen hat, als dass 5 Jahre später heimlich der Kumpel im Garten auf die gleiche Idee kommt. Aufklärung zieht wesentlich besser, wenn das Kind für sich bestätigen kann, dass das Geschwafel stimmt (-,
    O.K. solange man es nicht zur Sucht kommen lässt. Das Risiko ist destrotrotz immer noch da.

  4. #4
    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Ich bin auch Desmonds Meinung. Lieber direkt zeigen, dass es weder schmeckt noch sonstige positive Folgen hat, als dass 5 Jahre später heimlich der Kumpel im Garten auf die gleiche Idee kommt. Aufklärung zieht wesentlich besser, wenn das Kind für sich bestätigen kann, dass das Geschwafel stimmt (-,
    Es muss noch nicht mal sein, dass es den Kleinen direkt nicht schmeckt. Ich kann da jetzt nur aus meinem eigenen Umfeld bzw. Familie sprechen, aber meine kleinen Schwestern haben, als sie klein waren, durchaus immer gerne mal einen Schluck von Vadders Abendbier haben wollen, sie wollten dann immer "kosten". Da bekamen sie dann immer ein Schlückchen und dann waren sie zufrieden.
    Irgendwann hieß es dann "so, wir haben jetzt aufgehört mit trinken.", so richtig ernst
    Jedenfalls haben sie seitdem allesamt keinen Schluck Alkohol mehr angerührt, bzw. wenn, dann nur die Nase verzogen, und mittlerweile sind sie durchaus in dem Alter, wo es ja mehr oder minder schon normal ist, Alkohol zu trinken.
    Im Gegensatz dazu hat die ältere Hälfte von uns (mich eingeschlossen ^^), die dergleichen Bierprivilegien nicht genießen durften, in eben jenem Alter angefangen, Alkohol auch mal in größeren Mengen zu konsumieren.

    Das mag jetzt nur ein spezielles Fallbeispiel sein, ich finde die genaue Teilung zwischen den Gruppierungen aber zumindest interessant.

  5. #5
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Mal scherz beiseite es ist wirklich nicht so dolle wenn die Kinder schon in frühen Jahren mit dem Trinken oder Rauchen anfangen würden.
    It's an aquired taste. Die Zahl an Leuten, die so verdreht an Gaumen und Zunge sind, dass ihnen der erste Schluck Bier schon schmeckt ist verschwindend gering. Für den Rest ist es peer pressure während der Jugend, der sie zum Biertrinken bringt.

    Zitat Zitat
    Lieber direkt zeigen, dass es weder schmeckt noch sonstige positive Folgen hat, als dass 5 Jahre später heimlich der Kumpel im Garten auf die gleiche Idee kommt.
    Man wird betrunken. Sogar Möche wussten das zu schätzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •