Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 146

Thema: Verdirbt Hip Hop die Jugend?

  1. #101
    nein.

    die jugend verdirbt den hip-hop, zumindest den wirklich guten, wobei ich nicht abstreiten moechte, dass einige texte die jugendlichen anstiften und indirekt verderben, aber jeder sucht sich seine musik selbst aus, wo wir dann wieder am anfang waeren.

    nunja, heutzutage ist sowieso alles von vorurteilen getraenkt, was will man machen?

    Geändert von Famk (03.03.2008 um 11:36 Uhr)

  2. #102
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen

    Aktiv bzw. bewusst sicherlich keiner (Ausnahmen bestätigen die Regeln), aber unbewusst sicherlich. Kinder saugen in einem gewissen Alter alles wie ein Schwamm auf und wenn sie sehen, wie sich Mama und Papa gemütlich eine Tüte reinballern oder zum Frühstück den Kasten Pils köpfen, kann es in vielen Fällen dazu kommen, dass sich irgendwann der Sprößling zu seinen Eltern gesellt und mitmacht. Sowas nennt man dann die so genannte "Vorbildfunktion", ein Begriff, den du dir rot markieren solltest.
    solange derjenige das mit den eltern macht ist es ja ok, solange die noch verantwortungsgefühl haben und zeigen, wann schluss ist (die mit dem kasten bier zum frühstück wohl weniger als die mit der tüte ). viel schlimmer ists, wenn sies vormachen und dann selber verbieten, denke ich.

  3. #103
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    solange derjenige das mit den eltern macht ist es ja ok, solange die noch verantwortungsgefühl haben und zeigen, wann schluss ist (die mit dem kasten bier zum frühstück wohl weniger als die mit der tüte ). viel schlimmer ists, wenn sies vormachen und dann selber verbieten, denke ich.
    Aber trotzdem wäre es scheiße wenn der Vater z.B. seinen fünfjährigen Sohn eine Flasche Bier rüberreichen würde damit der mittrinkt.

  4. #104
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Aber trotzdem wäre es scheiße wenn der Vater z.B. seinen fünfjährigen Sohn eine Flasche Bier rüberreichen würde damit der mittrinkt.
    Finde ich nicht.

  5. #105
    Zitat Zitat von Desmond Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht.
    O.K. dann möchte man nicht wissen was aus deinen Kindern wird. Mal scherz beiseite es ist wirklich nicht so dolle wenn die Kinder schon in frühen Jahren mit dem Trinken oder Rauchen anfangen würden. Das hat keinen guten Einfluss auf deren Zukunft. Gar werden sie sich das nicht mehr Kontrollieren können und verbauen sich damit ihre Kindheit.

  6. #106
    Ich bin auch Desmonds Meinung. Lieber direkt zeigen, dass es weder schmeckt noch sonstige positive Folgen hat, als dass 5 Jahre später heimlich der Kumpel im Garten auf die gleiche Idee kommt. Aufklärung zieht wesentlich besser, wenn das Kind für sich bestätigen kann, dass das Geschwafel stimmt (-,

  7. #107
    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Ich bin auch Desmonds Meinung. Lieber direkt zeigen, dass es weder schmeckt noch sonstige positive Folgen hat, als dass 5 Jahre später heimlich der Kumpel im Garten auf die gleiche Idee kommt. Aufklärung zieht wesentlich besser, wenn das Kind für sich bestätigen kann, dass das Geschwafel stimmt (-,
    O.K. solange man es nicht zur Sucht kommen lässt. Das Risiko ist destrotrotz immer noch da.

  8. #108
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Mal scherz beiseite es ist wirklich nicht so dolle wenn die Kinder schon in frühen Jahren mit dem Trinken oder Rauchen anfangen würden.
    It's an aquired taste. Die Zahl an Leuten, die so verdreht an Gaumen und Zunge sind, dass ihnen der erste Schluck Bier schon schmeckt ist verschwindend gering. Für den Rest ist es peer pressure während der Jugend, der sie zum Biertrinken bringt.

    Zitat Zitat
    Lieber direkt zeigen, dass es weder schmeckt noch sonstige positive Folgen hat, als dass 5 Jahre später heimlich der Kumpel im Garten auf die gleiche Idee kommt.
    Man wird betrunken. Sogar Möche wussten das zu schätzen.

  9. #109
    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Ich bin auch Desmonds Meinung. Lieber direkt zeigen, dass es weder schmeckt noch sonstige positive Folgen hat, als dass 5 Jahre später heimlich der Kumpel im Garten auf die gleiche Idee kommt. Aufklärung zieht wesentlich besser, wenn das Kind für sich bestätigen kann, dass das Geschwafel stimmt (-,
    Es muss noch nicht mal sein, dass es den Kleinen direkt nicht schmeckt. Ich kann da jetzt nur aus meinem eigenen Umfeld bzw. Familie sprechen, aber meine kleinen Schwestern haben, als sie klein waren, durchaus immer gerne mal einen Schluck von Vadders Abendbier haben wollen, sie wollten dann immer "kosten". Da bekamen sie dann immer ein Schlückchen und dann waren sie zufrieden.
    Irgendwann hieß es dann "so, wir haben jetzt aufgehört mit trinken.", so richtig ernst
    Jedenfalls haben sie seitdem allesamt keinen Schluck Alkohol mehr angerührt, bzw. wenn, dann nur die Nase verzogen, und mittlerweile sind sie durchaus in dem Alter, wo es ja mehr oder minder schon normal ist, Alkohol zu trinken.
    Im Gegensatz dazu hat die ältere Hälfte von uns (mich eingeschlossen ^^), die dergleichen Bierprivilegien nicht genießen durften, in eben jenem Alter angefangen, Alkohol auch mal in größeren Mengen zu konsumieren.

    Das mag jetzt nur ein spezielles Fallbeispiel sein, ich finde die genaue Teilung zwischen den Gruppierungen aber zumindest interessant.

  10. #110
    Moin,

    Ähm ich würde es eher so bezeichnen:
    Nicht der Hiphop verdirbt die Jugend sondern die Jugend verdirbt den Hiphop!
    Der Grund wieso ich wenn ich überhaupt Hiphop höre nur den guten alten Old-School Rap aus den USA. Alles andere ist nachgemacht.

    (Nur meine Meinung, nicht böse sein.)

    MfG

  11. #111
    Zitat Zitat von Alpha Cross Beitrag anzeigen
    Moin,

    Ähm ich würde es eher so bezeichnen:
    Nicht der Hiphop verdirbt die Jugend sondern die Jugend verdirbt den Hiphop!
    Der Grund wieso ich wenn ich überhaupt Hiphop höre nur den guten alten Old-School Rap aus den USA. Alles andere ist nachgemacht.

    (Nur meine Meinung, nicht böse sein.)

    MfG
    old-scool rap?
    soweit ich weiß ist hip-hop nicht dasselbe wie rap...

  12. #112
    Zitat Zitat von Alpha Cross
    Nicht der Hiphop verdirbt die Jugend sondern die Jugend verdirbt den Hiphop!
    Kann mir das jemand bitte erklären? oò

  13. #113
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Kann mir das jemand bitte erklären? oò
    Der Hip Hop ansich ist nichts böses ( ok dumm formuliert sorry )
    Aber die Assozialen Jugendlichen die Hip Hop hören und meinen in zu "leben" ( auch dumme möchtegern gangsta rapper mit gemeint ) ziehen den Hip Hop in den dreck.
    Weil diese Aussagen wie Ich komme aus nem deutschen Ghetto und so
    sind imo dumm und unüberlegt. Den mMn gibt es in Deutschland noch keine Ghettos eher Assi viertel ( wohne leider in einem )

    Naja sprich Nicht der Hip Hop verdirbt, sondern er wird verdorben

  14. #114
    Bin .Kerby´s meinung.
    Ich selber höre viel Hip-Hop und ich bin ein "ganz normaler Jugendlicher".
    Ich rauche nicht, ich trinke keinen Alk (sowieß´s die meisten Jugendlichen machen).
    Was mich aber nervt, sind hier sogenannte "Krocha".
    Sie halten sich für cool, ziehen sich scheiße an (Neoncap ),
    und das schlimmste: Sie Krochn (auch stanzln genannt)
    Das ist ja wohl der schwulste Tanz auf Erden. (Bei Youtube gibts genug Videos von denen).
    Das sind Leute, die Hip-Hop schlecht machen.
    Denn nicht jeder der Gangsta Rap etc. hört, benimmt sich auch gleich wie einer.

    Zu der Frage "Verdirbt Hip Hop die Jugend?" = Nicht immer, aber es gibt (leider) ausnahmen.

  15. #115
    Zitat Zitat von .Kerby Beitrag anzeigen
    Der Hip Hop ansich ist nichts böses ( ok dumm formuliert sorry )
    Aber die Assozialen Jugendlichen die Hip Hop hören und meinen in zu "leben" ( auch dumme möchtegern gangsta rapper mit gemeint ) ziehen den Hip Hop in den dreck.
    Weil diese Aussagen wie Ich komme aus nem deutschen Ghetto und so
    sind imo dumm und unüberlegt. Den mMn gibt es in Deutschland noch keine Ghettos eher Assi viertel ( wohne leider in einem )

    Naja sprich Nicht der Hip Hop verdirbt, sondern er wird verdorben
    Aber ist es nicht eher so, dass sich die Jugendlichen solchen Hip Hoppern wie z. B. Sido oder Bushido anpassen, sie sogar als Vorbild für ihren eigenen "Stil" nehmen? Selbstverständlich gibt es auch vernünftigen Hip Hop mit ordentlichen Texten. Aber diese Vorreiterfunktion der "Gangster-Rapper" oder eben diese "Aggro-Berlin"-Welle, wo es eben die "Künstler" (umstrittener Begriff) sind, die davon singen aus irgendwelchen Ghettos zu kommen und eine von Gewalt beherrschte Jugend gehabt zu haben, ist doch auch nicht ganz zu vernachlässigen. Allein schon aus dem Grunde, da diese Art von Hip Hop leider größer in der breiten Masse vertreten ist. Viele Jugendliche finden soetwas eben "cool" und meinen sich daran orientieren zu müssen.

    Wie schon erwähnt, kann man die ganze Sache aber nicht pauschalisieren. Bei fast jedem Musikstil gibt es irgendwelche Nachzügler, die aus der Reihe tanzen. Beim Hip Hop fällt dies nur etwas mehr auf, da dessen Popularität in den letzten zehn Jahren unheimlich angestiegen ist.

    Geändert von The Judge (12.03.2008 um 10:45 Uhr)

  16. #116
    Ich hab grad ein nettes Gedicht gefunden(Mir gefällts xD, und nein, ich hab grundsätzlich nix gegen HipHop, nur gegen den ganzen Kommerzpop wie Bushido und die damit verbundenen Kiddies):

    Metal vs. Hip Hop
    Du siehst an jedem Bahnhof nur
    Hip-Hop-Gangster gammeln
    Während sich die Black-Metaller auf
    Friedhofsbänken sammeln.
    Metaller tragen gerne Nieten und haben
    auch sonst noch was zu bieten.
    Bei Hoppern blitzt Silber an jeder
    Stelle und sie sind auch sonst leider
    nicht sehr
    helle.
    Der Metaller hat lange Haare, aber auch
    nicht immer
    Der Hopper hat kein Hirn, das ist
    wesentlich schlimmer.
    Eine Hose, die nem Hopper gefällt,
    benutzt der Metaller höchstens als
    Zelt.
    Der Metaller trägt ne Lederjacke,
    der Hopper ist ne Gesichtsbaracke.
    Des Metallers Whiskey aus Tennessee
    vertrug der Hip-Hopper noch nie.
    Er kauft sich Alkopops bei Lidl
    und hat einen kleinen Schniedel.
    Würde er wie ein Metaller saufen,
    könnte er keinen Meter mehr laufen.
    Der Metaller bleibt fast immer true,
    der Hopper hingegen dröhnt sich zu.
    Am liebsten geht der Metaller nach
    Wacken,
    denn dort gibt´s keine Hip-Hop-Spacken

  17. #117
    Zitat Zitat
    Metal vs. Hip Hop
    Du siehst an jedem Bahnhof nur
    Hip-Hop-Gangster gammeln
    Während sich die Black-Metaller auf
    Friedhofsbänken sammeln.
    Metaller tragen gerne Nieten und haben
    auch sonst noch was zu bieten.
    Bei Hoppern blitzt Silber an jeder
    Stelle und sie sind auch sonst leider
    nicht sehr
    helle.
    Der Metaller hat lange Haare, aber auch
    nicht immer
    Der Hopper hat kein Hirn, das ist
    wesentlich schlimmer.
    Eine Hose, die nem Hopper gefällt,
    benutzt der Metaller höchstens als
    Zelt.
    Der Metaller trägt ne Lederjacke,
    der Hopper ist ne Gesichtsbaracke.
    Des Metallers Whiskey aus Tennessee
    vertrug der Hip-Hopper noch nie.
    Er kauft sich Alkopops bei Lidl
    und hat einen kleinen Schniedel.
    Würde er wie ein Metaller saufen,
    könnte er keinen Meter mehr laufen.
    Der Metaller bleibt fast immer true,
    der Hopper hingegen dröhnt sich zu.
    Am liebsten geht der Metaller nach
    Wacken,
    denn dort gibt´s keine Hip-Hop-Spacken
    Und aus deinem gedicht stimmt nicht eine sache über hopper o.o
    naja vorurteile oder über einen kahm schären is imo das gleiche ...
    sprich das gedicht ist voller vorurteile ...
    Aber die idee hat schon was wenn auch mit schlechten standart reimen zugemüllt...naja passt aber mMn garnicht zum thema

    @The Judge:
    Zitat Zitat
    Beim Hip Hop fällt dies nur etwas mehr auf, da dessen Popularität in den letzten zehn Jahren unheimlich angestiegen ist.
    und das ist einer der traurigen gründe warum hip hop für alles übel verantwortlich gemacht wird...

    Auch wenn ich kaum noch hip hop höre und auch keine baggys mehr trage bleiben doch die guten songs einem immer erhalten und werde die auch nie aufhören zu hören ( ob ihr mich hopper nennt oder nicht bleibt euch überlassen )

  18. #118
    Zitat Zitat von .Kerby Beitrag anzeigen
    Und aus deinem gedicht stimmt nicht eine sache über hopper o.o
    naja vorurteile oder über einen kahm schären is imo das gleiche ...
    sprich das gedicht ist voller vorurteile ...
    Aber die idee hat schon was wenn auch mit schlechten standart reimen zugemüllt...naja passt aber mMn garnicht zum thema
    Wie gesagt, ist nicht von mir...doch zumindest treffen diese Klischees auf die ganzen Kiddies und Möchtegerns , die ich doch so oft sehe zu. Wie gesagt, nur gegen die hab ich was, gegen die eigentliche Hopperkultur hab ich nix...vbieleicht sollte man im Gedicht Hopper durch Bushidokiddie ersetzen!

    Versteh mich nicht falsch, ich hör auch ganz gern vereinzelte Hip Hop Lieder, etwa das hier: http://youtube.com/watch?v=4NRqSrPTPv8

    Zitat Zitat
    und das ist einer der traurigen gründe warum hip hop für alles übel verantwortlich gemacht wird...
    Mach dir nix draus...bei irgendeinem Amoklauf wollte man auch schonmal Death Metal dafür verantwortlich machen! :P

    Geändert von Satyras (13.03.2008 um 16:33 Uhr)

  19. #119
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Aber diese Vorreiterfunktion der "Gangster-Rapper" oder eben diese "Aggro-Berlin"-Welle, wo es eben die "Künstler" (umstrittener Begriff) sind, die davon singen aus irgendwelchen Ghettos zu kommen und eine von Gewalt beherrschte Jugend gehabt zu haben
    Naja, sie rappen anscheinend nicht besonders oft darüber, wie sie der Papa mit dem Gürtel zusammengeschlagen hat oder wie der große Junge in der Schule ihnen das Pausenbrot klaute..."Gewalt" ist bei ihnen ein Klischeebild, dass sie direkt aus dem amerikanischen Hiphop übersetzen, scheint mir und weniger etwas, dass sie aus eigener Anschauung kennen.

  20. #120
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Naja, sie rappen anscheinend nicht besonders oft darüber, wie sie der Papa mit dem Gürtel zusammengeschlagen hat oder wie der große Junge in der Schule ihnen das Pausenbrot klaute..."Gewalt" ist bei ihnen ein Klischeebild, dass sie direkt aus dem amerikanischen Hiphop übersetzen, scheint mir und weniger etwas, dass sie aus eigener Anschauung kennen.
    Das stimmt. Sie machen es meistens nur aus Image-Gründen. Im Endeffekt wissen das aber einige der Konsumenten nicht und sehen die Dinge, über die dort gerappt wird, als "cool" an und versuchen sich dann diesem Stil anzupassen.

    Gerade auf Jugendliche haben einige Trends eine recht hohe "Vorreiterwirkung." So ist es natürlich auch beim Hip Hop, was ja an sich auch okay ist. Es ist nur oft leider so, dass der Hip Hop, der auch wirklich an die Öffentlichkeit gelangt, nicht unbedingt der Anspruchsvollste ist.
    Und so sieht man leider auf vielen Schulhöfen so einige Checker, die von solchen Kunstwerken wie z. B. Sidos "Arschficksong" oder weiteren Aggro-Berlin Meisterwerken polarisiert wurden.

    Pauschal zu behaupten, Hip Hop verdirbt die Jugend wäre aber wie gesagt natürlich falsch. Es sind eher ein oder zwei Unterkategorien dieser Musikrichtung, welche sich in der Öffentlichkeit etwas zu stark ausgebreitet haben und recht viele jugendlich-naive Fans haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •