Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: A Farewell to A Game I've Never Known

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Zitat Zitat von P.M.S.M.K. Beitrag anzeigen
    @Marlex
    Also ich sehe das Makern nicht als Arbeit, sondern als Hobby. Eines der Gründe, warum ich nur auf das Standart des RPG Makers zurückgreife, statt alles zu ersetzen. Eigenes Menü, etc kommt sicherlich gut an in der Community, aber für mich ist das dann "Arbeit" und nach meinen Prinzipien "arbeite" ich nicht mit dem Maker. Warum soll ich monatelang ein Menü bauen, damit andere Spieler mal ein anderes Itemmenü sehen.
    Ich denke, dass die Tatsache, dass London Gothic ein zu aufwändiges Hobby-Projekt ist, das Team dazu verleitet hat, es zu canceln.

    ABER: Es gibt auch Menschen, die das Geduld dazu haben, so etwas durchzuziehen.
    Ich denke halt, man sollte solange mit dem Maker arbeiten, wie man in der selben Zeit nichts besseres zu tun hat bzw. nichts anderes mehr Spaß macht als die Zeit mit dem Maker. Ich würde mich jedenfalls nicht nochmal zig Jahre an ein Makerspiel setzen, weil mir andere Dinge halt wichtiger sind in meiner Freizeit. Aber das muss am Ende jeder selber wissen, und auch für mich war der Maker lange Zeit einfach ne geniale Freizeitbeschäftigung. Nur eben heute nicht mehr, und je weiter die Zeit voran schreitet, umso schwieriger wirds halt, mit einem Makerprojekt noch das zu erreichen was viele (sicher nicht alle) mit ihrem Spiel erreichen wollen: Ruhm und Anerkennung.
    Nur zu behaupten, "mein Spiel wird auf jeden Fall fertig, und wenn es noch bis 2012 dauert" find ich ein wenig, nunja, unglaubwürdig. Aber was solls, die Zukunft wird es zeigen, welche Vollversion für den Maker noch erscheinen werden. Vielleicht kommt ja alles anders als man denkt ^^

    Geändert von Marlex (16.03.2008 um 18:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •