Der Krieg gegen das HRR war in vollem Gange. Meine Besetzung von Tirol wurde durch Armeen aus der Schweiz, Österreich und Schwaben bedroht. Ich hab daher so viele Truppen wie möglich dorthin geschickt. Das war nicht leicht weil meine Truppen gleichzeitig auch noch Venedig und Burgund (das ist die Provinz nördlich der Provence deren Name mir gestern nicht eingefallen ist) bewachen mussten.
Der Kampf um Tirol war sehr blutig – ca. 1500 Mann verloren ihr Leben und weitere 450 Mann wurden gefangen genommen. Ich gewann zwar die Schlacht aber meine Armee war so gut wie aufgebraucht. Zum Glück waren frische Truppen aus Serbien und Genua schon auf dem Weg und trafen ein Jahr später ein. Zum Glück konnte mein General seine Truppen davon abbringen den Bergfried zu plündern und so war dieser nach der Übernahme noch voll funktionstüchtig. Ansonsten hat es nur die Stadtwache und ein Speermacher überstanden.
Mein nächstes Ziel war Österreich. Nicht nur wegen dem Heimatstolz

sondern auch weil dadurch Venedig nicht mehr für den Feind erreichbar war. Durch fleißiges Rekrutieren hatte ich nach 3 Jahren nicht nur eine sonder sogar 3 Armeen zur Verfügung. Ich hab mich dann dazu entschlossen neben Österreich auch noch die Schweiz und das Schwabenland anzugreifen. Dank fehlender Befestigung konnte Österreich sofort nach der Flucht des Gegners besetzt werden und der Bau einer Befestigung in Auftrag gegeben werden.
In Schwaben flüchtete das HRR sogar noch vor der Schlacht und überließ mir so die Provinz umsonst. Nur die Besatzung im Bergfried verhinderte die komplette Übernahme.
Die Schweiz war somit eingeschlossen und das HRR konnten nicht mehr flüchten. Aber anstatt sich in der Befestigung zu verschanzen haben sich die wenigen Truppen aufs Schlachtfeld gewagt. Der Kampf war kurz und blutig – kein einziger Feind konnte fliehen und so war die Schweiz in meinem Besitz. Da es keine Straßenkämpfe gab wurden auch keine Gebäude beschädigt oder zerstört. (Wirklich, das erste Mal wurde bei der Übernahem einer Provinz nichts beschädigt oder zerstört) Dadurch gelang auch die erste Burg in meinen Besitz.
Zu dieser Zeit war meine Flotte gerade dabei mit Gibraltar das letzte Küstenstück des Mittelmeeres zu erschließen. Ja, ich hatte endlich Schiffe in jedem Teil des Mittelmeeres und im Schwarzen Meer.
Die Aragonen waren in letzter Zeit auch ziemlich mutig. Sie griffen eine französische Provinz an und konnten sie sogar kurzzeitig besetzen. Aber Frankreich ist mächtig – in der nächsten Runde haben sie die Provinz befreit, danach Aragon belagert und nur eine Runde später Eingenommen. Dies hatte 2 Folgen: 1. schied dadurch Aragon als erstes Volk aus und 2. wurde Frankreich dafür exkommuniziert.
Der Krieg in Neapel war auch vorbei – der Vatikan hat die Provinz eingenommen und somit Byzanz verdrängt. Sizilien war somit auf seinen Inseln eingeschlossen und versuchte mit seinen 3 Schiffen alle byzantinischen Schiffe zu versenken – da diese nur 1 haben könnte dies auch gelingen.
Mein Krieg gegen das HRR war aber noch nicht vorbei. Während in Österreich die Truppen aufgefrischt werden mussten war meine Armee in Schwaben noch immer Blutdurstig. Die Belagerung des Bergfriedes war ihnen einfach zu langweilig. Da traf es sich ganz gut das in Franken gerade Rebellen die Herrschaft übernommen haben. So zogen sie los um auch diese Provinz für mich zu erobern. Damit die Belagerung fortgesetzt werden konnte wurden Truppen aus der Schweiz, Tirol und Burgund nach Schwaben geschickt. Da die Schweizer aber noch ziemlich rebellisch waren musste das Milizheer aus Venedig ausrücken um für Ruhe zu sorgen.
Es war generell eine rebellische Zeit – auch die Almohaden verloren eine Provinz an die Rebellen. Ich nutzte die gute Gelegenheit und ließ meine Armee aus Serbien nach Carthago übersetzen.
Vielleicht lag es daran, dass der alte Papst verstarb – wodurch auch Frankreich wieder ex-exkommuniziert war.
Franken wurde im Sturm erobert und da es keine Befestigung gab sofort in Besitz genommen. Somit war Bayern und Böhmen zwar noch im Besitz des HRR aber komplett isoliert – und leider auch mit 3 vollen Armeen besetzt.
Die Belagerung in Schwaben wurde wie geplant fortgesetzt – noch 2 Jahre dann geht ihnen das Essen aus.
Der Kampf in Carthago sah anfangs sehr einfach aus aber der Wüstensand hat meine Speerträger ziemlich irritiert. Trotz einer gewaltigen Übermacht meinerseits konnte ich nur einen knappen Sieg erringen. (2 Nubische Speerträger + 1 Wüstenbogenschützen gegen 7 Speerträger von mir) Diese Nubier wissen wie man mit dem Speer umgeht!
Doch dann kam eine Nachricht des neuen Papstes. Er verlangte von mir das ich aus allen Ländern des HRR innerhalb von 2 Jahren abziehe und zumindest für 10 Jahre keine kriegerischen Aktivitäten gegen dieses Volk begehe. Mist!
Naja, zumindest die Belagerung in Schwaben konnte ich ohne Probleme durchziehen. Ein Diplomat von mir wurde zum Kaiser des HRR geschickt um einen Waffenstillstand auszuhandeln.
Gleichzeitig haben die Spanier die Almohaden aus einer weiteren Provinz verdrängt. Somit hatten diese nur noch die beiden Provinzen links und rechts neben dem frisch von mir eroberten Corduba. Zur Sicherheit habe ich weitere Truppen aus meinen Küstenprovinzen dorthin verschifft.
In Venedig wurden gleich 3 Attentäter auf einmal gefasst was mich wieder daran erinnerte das meine Spionageabwehr noch immer nicht gebaut war. Ich habe sofort in allen Provinzen den Bau der Beobachtungstürme und Grenzbefestigungen an die oberste Prioritätenstelle gesetzt.
Frankreich hat einen Kreuzzug ausgerufen – das Ziel: Polen.

Die Franzosen werden langsam wirklich übermütig. Neben dem Krieg mit England – welchen sie schon auf die Englische Insel getragen haben – und der Vernichtung der Aragonesen haben sie auch noch einen Krieg mit dem HRR am laufen. (Sie nehmen gerade die ganzen Nordseeprovinzen der Reihe nach ein) Jetzt noch einen Krieg gegen die Polen zu starten ist ziemlich mutig. Zur Sicherheit werden die Truppen an den Grenzen zu Frankreich verstärkt.
Schön langsam wurde es finanziell eng. Die vielen Truppenaushebungen und Gebäude in den neu eroberten Provinzen fraßen ca. ein Viertel meiner Ersparnisse wodurch ich wieder auf 30.000 Münzen war. Leider war keine Besserung in Sicht – es wurde eher noch Schlimmer. Dank der Kriegsunterbrechung mit dem HRR hatte ich statt 1 Grenzprovinz 3 zu bewachen – zusätzlich noch Serbien, Corduba und die 2 Provinzen Richtung Frankreich. Das waren 8 Armeen welche ich aufbauen und unterhalten musste – nur um den Gegner davon abzuhalten einen Krieg gegen mich zu starten.
Zusätzlich wurden die Truppen zwar besser aber auch immer teurer im Unterhalt. Die Feudalen Soldaten kosten mich 45, die Armbrustreiter 50 und die neuen, verbesserten Speerträger ganze 62 Münzen pro Runde. Auch meine Flotte wurde immer teurer. Inzwischen wurde jede Runde ein neues Schiff fertig und somit weitere 80 Unterhalt fällig. Dafür bin ich gerade dabei Spanien zu umsegeln und konnte so 2 neue Häfen erschließen.
Um ein finanzielles Desaster zu vermeiden hab ich in allen Provinzen Wirtschaftliche Gebäude an die Spitze der Prioritätenliste gesetzt. So wurde in Venedig sogar die erste Kaufmannsgilde gebaut und in den neu eroberten Provinzen hauptsächlich Minen und ein paar Farmen oder Händler.
Durch meine Konzentration auf den finanziellen Aspekt hab ich leider übersehen das Spanien das Almohandengebiet westlich von mir erobert hatte. Die Almohaden haben auch sofort angegriffen – die Schlacht war blutig und meine erste Niederlage. Meine Speerkämpfer haben tapfer gekämpft aber der Gestank der Kamele hat sie dann leider zur Flucht bewegt. Über 300 meiner Krieger wurden gefangen genommen und nur wenige konnten sich in der Befestigung verschanzen. Ich hab das Lösegeld bezahlt denn meine Krieger konnten nichts dafür. Es war meine Schuld welche ich gleich ausmerzen wollte. Als Vergeltung habe ich 2 volle Armeen in die Wüste geschickt und beide Gebiete angegriffen.
Die Kämpfe waren lang, blutig und schmerzhaft – aber ich habe gesiegt und konnte sogar den feindlichen König gefangen nehmen. Da die Almohaden pleite waren konnten sie ihn nicht auslösen und er wurde hingerichtet. Da sie keinen Thronfolger mehr hatten war die Seite vernichtet und die wenigen die flüchten konnten haben sich als Rebellen verschanzt. Leider wurde durch die Belagerung in Carthago der fast fertige Goldminenkomplex wieder zerstört und musste neu gebaut und bezahlt werden.
Fazit: 1 Fehler kostete mich:
1800 Münzen und 3 Runde Bauzeit in Carthago.
700 Speerträger in Carthago – ca 350 konnten gegen Lösegeld wieder freigekauft werden.
400 Mann bei der Befreiung von Carthago.
600 Mann bei der Eroberung der Almohaden.
Wie sieht es jetzt aus?
Ich habe volle Armeen in Österreich, Franken, Schwaben und Burgund. Zusätzlich noch viele Truppen in Tirol und Schweiz welche jederzeit verschoben werden können. In Afrika stehen 2 fast volle Armeen welche aber zu 90% aus normalen Speerträgern bestehen. Provence, Serbien, Mailand, Genua, Venedig, Sardinien und Korsika haben nur die notwendigsten Milizeinheiten.
Neben mir haben nur Siziline, Byzanz, Spanien und Frankreich einige Schiffe wobei Sizilien mit 3 Schiffen die größte der drei feindlichen Flotten ist. Dafür haben alle ausser Byzanz bessere Schiffe als ich.
Inzwischen hat Spanien alles zwischen mir und Frankreich erobert und wird zwecks Mangel an Schiffen wahrscheinlich einen von uns beiden Angreifen. Tja, die KI ist eben leider etwas vorhersehbar. Daher muss ich meine Truppen in Carthago dringend verstärken. Dank meiner Flotte könnte ich auch per Blitzkrieg unbewachte Provinzen der Spanier einnehmen.

Frankreich wird schön langsam Unheimlich. Sie haben – soweit meine Prinzessinen es erkunden konnten – England fast komplett vernichtet. Neben Wales haben diese nur noch Nordhumbrien. Wie es um Schottland und Irland steht kann ich nicht sagen. Dafür ist deren Krieg gegen das HRR ins stocken geraten. Diese können sich im Norden noch mit 3 Provinzen halten – zusammen mit den 2 Provinzen die ich umzingelt habe ist das stolze Reich auf 5 Provinzen geschrumpft.
Der französische Kreuzzug dürfte in 1-2 Runden ankommen – ich bin gespannt was da passiert. Hm, ich glaube ich schick eine Prinzessin dort hin.
Die Ägypter haben nur ihre Startprovinzen, viele Truppen aber keine erreichbaren Feinde – sie haben noch nicht einmal eine Schiffswerft gebaut... Aber da sie jetzt neben den Türken auch noch mich als Nachbar bekommen haben ist ein Krieg nur noch eine Frage der Zeit... die KI ist so berechenbar...
Die Türken und Byzantiner fetzen sich noch immer wobei momentan die Byzantiner dabei sind die Türen wieder zurück zu drängen. Immerhin sind die Byzantiner inzwischen wieder die Herren des Schwarzen Meeres – nur noch Polen und Ungarn haben jeweils 1 Küstenprovinz. Dafür haben die Türken das türkische Festland zur Hälfte erobert während die Byzantiner noch immer mit inzwischen 3,5 vollen Armeen neben Serbien stehen.
Von den Russen, Dänen und Engländern bekomm ich gar nichts mit und die Polen und Ungarn sind bis jetzt passiv.
Ich muss das HRR noch 2 Runden in Ruhe lassen und selbst dann weiß ich nicht ob es sich überhaupt lohnt diese auszurotten... naja, so hätten meine Armeen wenigstens Arbeit und ich könnte die Franzosen an deren Expansion in den Osten stoppen.
Ein Krieg gegen Byzanz oder Ägypten wäre aus religiösen und gebietstechnischen Gründen zwar Vorteilhaft aber andererseits wäre ich dann Pleite weil der komplette Mittelmeerhanden zusammenbrechen würde. Alleine Byzanz mit seinen 9 Häfen bringt mir momentan geschätzte 2000 Münzen pro Runde. Leider ist das Handelssystem in Medieval I total gaga – mehr dazu im zweiten Spoiler...
Meine Provinzen sind relativ gut ausgebaut. In zweien kann ich Armbrustreiter ausbilden, in dreien die verbesserten Speerträger, Schwertkämpfer und/oder Schiffe. Ansonsten kann ich fast überall zumindest Milizen oder Speerträger ausbilden. Nur in Österreich kann ich außer Bauern nichts rekrutieren.
Meine zweite Burg wurde in Venedig fertig und in der Schweiz wird der Speermacher Stufe 3 gebaut. Ansonsten werden überall Farmen oder Minen gebaut.
Meine Flotte braucht nur noch 7 Schiffe im Norden um alle Küstengebiete zu besetzen. Leider sind dort dank der französischen Eroberung nur noch wenige Häfen aber die paar Schnapp ich mir auch noch.
Sizilien ist noch immer ein verlockendes Ziel – auch wenn dadurch wieder 2 Häfen wegfallen...
Mein Kontostand ist inzwischen auf 27.000 gesunken und wird sich in nächster Zeit auch nicht mehr erholen.