Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [NSW/NSW2] Pokémon Legenden Z-A

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Ich bin gestern Abend bei der Stelle angekommen, wo man das erfährt und äh ja... ich als Spieler würde mit einer halben Million Pokédollar rumlaufen, wenn ich nicht die halbe Steinboutique leergekauft hätte, aber ich werde nicht mal gefragt, ob ich da aushelfen kann und erfahre erst davon, wenn es eskaliert? Was ist da denn los?
    Same. Das Outfit meines MC war teurer als die Summe von Altons Schulden. Hätte der mal gefragt!

    An sich bin ich jetzt durch. Ich muss nochmal gucken, was ich für die letzte Mission machen muss, aber an sich kann ich's abhaken.



    Was mir gefallen hat:
    • Es ist zumindest grafisch eine deutliche Entwicklung zu Legends: Arceus. Ich finde, man hat nicht mehr das Gefühl, es schaue grauenvoll aus.
    • Die Welt ist lebendig und immersiv. Man kann so ziemlich überall hin (im Rahmen der Storyprogression), Pokémon gibt's an jeder Ecke und jedem Ende und während man am Anfang wie üblich dieselben vier Viecher sieht, weicht das später deutlich auf. Überall sieht man sich unterhaltende NPCs, teilweise herumlaufende Pokémon und mehr. Leer ist die Welt alle Male nicht, passt auch gut zu Ilumina City.
    • Erkundung lohnt sich - überall gab es einzigartige Items und/oder Pokémon, egal ob diese Schrauben, TMs, oder Vergleichbares. Mit dabei war auch das Hupfen von Dach zu Dach, wo der Drang-Faktor noch mal stärker wird man sieht ein Resladero oder Dratini, das man noch nicht hat und kann sich nun überlegen, wie man über die Dächer dorthin kommt - einen direkten Weg gibt's meistens nicht. Und dann gab's ja noch jegliche Form von Baustellen-Parcours (denen muss wirklich unfassbar langweilig auf Arbeit sein).
    • Das KS ist immer noch ziemlich gut (AP wurden durch Cooldowns ersetzt) und ich kann mir vorstellen, dass man im PvP mit den neuen Modi (Battle Royale, überwiegend?) ziemlich viel Spaß hat - nicht für mich, aber naja.
    • Die Char Customization lässt fast nichts zu wünschen übrig. Ich hätte mir noch ein paar mehr T-Shirts/Kopfbedeckungen gewünscht.
    • Alpha-Pokémon sind ein Thema. Wer Wildzone 17 erlebt hat, weiß, was ich mein. Und auch sonst - sich mit Massen an Pokémon, insbesondere Alphas, anzulegen, war in Summe keine gute Idee, wenn man nicht die Mittel hat, die in den Griff zu bekommen. Grundsätzlich legten sich gesehene Alphas auch nicht mit dem Pokémon (lies: Köder) an, das/den man herausgeschickt hat, sondern mit einem selbst und das ziemlich lange. Einen kleinen Minuspunkt gibt's hier aber dafür, dass sie nahezu keinen Bezug zur Story haben (im Gegensatz zu LA) und auch nicht gut eingeführt wurden (im Rahmen einer Nebenquest - das Alpha--Scoppel ).


    Whatever:
    • Ich schreib das jetzt hier nochmal, aber eigentlich ist's noch ein wenig subjektiver als der Rest: Das Setting und die Entscheidungen, die dabei getroffen wurden (dass Illumina City nicht verlassen werden soll), empfand ich als zweischneidiges Schwert. Dass Bezirke nach und nach zu Wildzonen werden, ist im Kontext der Story (Der unsichtbare Bürgermeister lässt mehr Wildzonen errichten, weil es immer mehr Pokémon nach Ilumnia zieht, es wird aber nicht wirklich benannt, wie es dazu kommt, dass mehr Spezies darunter fallen) okay gewesen (mir fällt nicht viel ein, wie man das hätte anders auflösen können, außer durch Dungeons), aber wie schon gesagt - man sollte sowas innerhalb der Story auch auflösen.
    • Wie schon oben beschrieben: Man wird wie üblich mit Items zugeschmissen, man braucht die aber auch. Was das Ganze eher positiv macht, ist, dass sie einen Cooldown haben, der relevant ist - erlittener Schaden ist grundsätzlich ziemlich hoch (im Gegensatz zu den Maingames).
    • Mir missfallen zwar grundsätzlich die Änderungen an den Statusveränderungen (Paralyse - so gut wie kein Effekt, Verwirrung - so gut wie kein Effekt), aber gerade Gift und Brand äußerten sich ziemlich relevant, wenn man Alpha-Pokémon kleinbekommen wollte und nicht komplett überlevelt war.
    • Der Anspruch generell war schon vorhanden, nur für meinen Geschmack an der falschen Stelle. Bosskämpfe/Megamanie-Entwicklungen waren mit wenigen Ausnahmen (Despotar, Dragoran waren ziemlich übel, und Sarzenia, was daran liegen könnte, dass es die erste Megamanie-Entwicklung war) keine Herausforderung, dafür gab es einige optionale Trainer mit Teams, bei denen man echt gucken musste, was man macht (oder überlevelt um 20 Lv). Besondere Erwähnung geht an den Restaurant-Kampf über 10 Runden.
    • Der Strategie-Faktor (und ich bin mir sicher, PvP wird das Ganze nochmal um einen Faktor 5 anheben) äußerte sich ziemlich durchschlagend (die Anzahl an Mistviechern, die Tarnsteine legten ... well, danke für den DoT-Effekt), ich muss aber sagen, dass Spezialangreifer einen deutlich schwereren Start hatten als physische Angreifer. Physische Angreifer mussten nur zum Pokémon hin und nacheinander ihre Angriffe einsetzen (die als Austausch nahezu instant kamen), Spezialangreifer hatten starken Delay, konnten aber dafür auf Distanz oder mit AoE angreifen. Den Trade-Off empfand ich als zu krass und mich würden hier mal andere Meinungen dazu interessieren - ich hatte nur Starmie und das war unfassbar lahmarschig. Blizzard, Eisstrahl, Juwelenkraft, Surfer (den man wunderbar als Deckung benutzen konnte, wegen dem absurden AoE xD), Psychokinese, Sternschauer - dauerte alles Ewigkeiten.
    • Nebequests variierten stark von der Substanz her - einige erzählen richtig schöne Storylines von Nebenschauplätzen (die Gengar-Quest z.B.), andere empfand ich als einfallsreich (die Mak-Quest mit den Affen), andere wiederum ... waren nur vorhanden (Bekämpfe X, sammel mir Y, gehe zu Ort Z und mach da was). Ich würde aber trotzdem sagen, im Vergleich zu den JRPGs, die ich gespielt hab, hat Z-A in Summe ganz gute Quests - hab ich so nicht erwartet (ich warte hier schon auf den, der ankommt und meint, die seien eh kein Maßstab ).
    • Den Umgang mit den Kampfsektoren empfand ich in Summe als okay - meistens waren die echt nicht schwer, aber halt eben zeitintensiv. Kampfsektoren im Postgame zogen sich gefühlt, weil man für jedes Infintiy-Match ein neues Ticket brauchte.
    • Wildzonen waren okay, zumindest auch ziemlich abwechslungsreich im Setting, dafür dass alles nur Stadt ist (die Eiszone/WZ12 mitten in der Stadt fand ich aber irgendwie echt witzig xD). Gut fand ich, dass die Tageszeit und Location in manchen Fällen eine Rolle gespielt hat (Die Larvitar in Zone 15 z.B., die man nicht gesehen hat, außer man kam aus einer ganz anderen Richtung).



    Was mir missfallen hat:
    • Man konnte die Bosskämpfe bei Niederlage einfach skippen. Ach, come on. So wild waren die nicht, musste das sein?
    • 230 Pokémon. Dexit Reloaded, mit schön noch Material, das man im DLC liefern kann. Geht's noch dreister? (Man muss aber dazu sagen, dass LA mit 242 Pokémon auch nur unwesentlich mehr hatte.)
    • Hat nix mit dem Spiel selbst zu tun, aber: Dass der DLC angeboten wurde, bevor das Spiel draußen war, sendet unschöne Signale.
    • Das ganze Spiel spielt sich so schematisch, dass es nicht mehr feierlich ist - es reichen schon die immer wiederkehrenden Rang-Upgrades. Dann kammen die immer wiederkehrenden Megamanie-Pokémon. und DANN kamen die "Teams" (Faust der Gerechten, Corrosio, Violettes Fraktion, Flare Nouveau), die man auch immer wieder aufmischen durfte. Please? Please. Wahrscheinlich wäre mir das nicht mal wirklich aufgefallen, gäbe es das Missionsdesign nicht.
    • Die "Teams" betreffend: Einen Move fand ich ganz gut - (Spoilert das Ende!) Zu vermitteln, wie jedes Team am Ende nochmal relevant wird und allesamt gegen Ange (Azetts komische ultimative Waffe) anrücken müssen. Bei Ravan und dem Corrosio-Clan musste ich außerdem herzhaft lachen - so bescheuert. Weniger gut empfand ich den Umgang sonst mit ihnen: Erst wird geteasert, dass die alle massiv Dreck am Stecken haben, nur damit das dann doch nicht so ist. Man hätte aus ihren einzelnen Storys noch ein wenig mehr machen können, einige Teams sind im Umgang ziemlich abgefallen.
    • Megamanie innerhalb der Story (außer vielleicht ganz am Ende) war viel zu irrelevant, um als Bedrohung durchzugehen, ähnlich wie auch die Mega-Kristallisation, die im besten Fall als Ruin des Stadtbilds durchgeht. Es wird schlicht nicht kommuniziert, warum viel davon ein Problem ist - und das Schlimme daran - das war in LA ganz anders.
    • Wie oben geschrieben: keine Vertonung der Main-Story ist in 2025 ein ziemliches Unding. Jedes fünftklassige JRPG wird halbwegs brauchbar vertont, nur hier wieder nicht.
    • Wie oben geschrieben: Die einfallsreichen Forschungsmissionen aus Legends wurden durch ziemlich generischen Schmu ersetzt: Magnolia-Missionen. Fange 50 Pokémon von Typ X, entwickle Y Pokémon, Bestreite Z Kämpfe, etc. Keinerlei Einfallsreichtum. Schade.


    Ich könnte noch ein wenig weiter machen, aber mein Fazit ist folgendes: Man kann's spielen (und kann's genausogut lassen). Es ist ein würdiger Nachfolger von LA und weiß in Summe zu fesseln, es gibt aber auch deutliche Kritikpunkte und z.T. echt ätzende Designentscheidungen, beides weiter oben konkret benannt.

    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Ich verstehe den Aspekt bezüglich Grafik etc., aber "lieblos" und "beschissen" ist die Marke definitiv nicht.
    Ich empfand die letzten Spiele tendenziell mehr dreist (hauptsächlich bezogen darauf, dass die Games zumindest mit ziemlich mieser Performance released wurden) als lieblos - kann aber auch verstehen, warum man zu dem Schluss kommt. Zu KaPu müsste ich ja eigentlich auch noch was schreiben.

    Geändert von Kael (Heute um 13:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •