Letztens lief von Wind Breaker die Folge an, auf die ich schon lange gewartet habe (es ging um die Vergangenheit des Crossdressers, Folge 19). Find's toll, wenn solche Themen in Mainstream-Serien mit der nötigen Sensibilität angesprochen werden. Spiegelt sich leider auch in den Anzahl der Hater wider (von 150 Dislikes auf 3.000 Dislikes pro Episode), aber das zeigt, dass solche Episoden heutzutage noch sehr relevant und auch notwendig sind.
Letztens lief von Wind Breaker die Folge an, auf die ich schon lange gewartet habe (es ging um die Vergangenheit des Crossdressers, Folge 19). Find's toll, wenn solche Themen in Mainstream-Serien mit der nötigen Sensibilität angesprochen werden.
...
Das klingt cool. Taugt die Serie denn sonst generell was? Hatte die ersten paar Episoden gesehen (bis sie sich dann für son Kampftournier verabredet haben, bei sowas bin ich schnell raus xD). Was ich ganz gerne mochte waren die Charaktere, weil da für so ne Prügelshow doch recht viel Wert auf die gelegt wurde.
Zitat
Spiegelt sich leider auch in den Anzahl der Hater wider (von 150 Dislikes auf 3.000 Dislikes pro Episode), aber das zeigt, dass solche Episoden heutzutage noch sehr relevant und auch notwendig sind.
...
No shit. Hat nicht lange gedauert um auf MAL zu sehen, was wohl die Episode war... xD
(20.7% Dislike / Hate ist schon krass)
Beim Durchlesen des Threads war ich dann aber überrascht, dass es gar nicht so abgeht, bis ich dann zu dem Post gescrolled bin...
MAL hat jetzt kein besonders... menschenfreundliches Forum, aber wenn da Posts sogar gelöscht wurden, dann muss das in dem Thread echt abgegangen sein. Denn einfach "nur" sowas wie "faggot" zu schreiben, da zuckt da in der Regel keiner mit der Wimper. Wie Du schon sagst - bei der Menge an Hate ist es vielleicht doch nötiger, als man denkt
Ja, direkt ein Turnierarc an den Anfang zu packen, vermittelt vielleicht einen falschen Eindruck von der Serie (dafür zieht es sich nicht ewig und es kommt kein weiteres). Es geht vorrangig um Menschen und was sie antreibt – die Prügeleien sind da eher eine Metapher, wie stark sie auf andere wirken. Ordentlich inszeniert sind die Kämpfe trotzdem. Ab und zu wird's mal ein bisschen kitschig, aber gelegentlich gibt's echt starke Momente, was Charakterentwicklung angeht. Und die Hintergrundgeschichten der Figuren finde ich auch klasse umgesetzt.
Allerdings übernehme ich beim Manga auch ab Band 16 die Übersetzung, also bin ich vielleicht ein kleines bisschen voreingenommen. Hab die Serie aber schon vorher verfolgt, bevor ich das wusste, Ehrenwort!
Teogonia 04-06: Der Junge leidet unter seinem Erfolg und hat nun mehrere Jobs an der Hand. Seine Tagesarbeit im Dorf, heimliches Training mit der Tochter vom Chef, öffentliches Training mit dem Chef und dann immer wieder Nachts Ausflüge ins Tal xD. Dabei muss er seinen Status auch erst mal geheim halten, da es durchaus Gründe gäbe für die anderen ihn zu töten, wenn das rauskommt. Ep 6 hat mich aber bei dem Kampf gegen die Orks enttäuscht.
The Apothecary Diaries Season 2 18: Eine Jinshi fokusierte Ep, da Maomao verhindert ist. Ein wenig Zeit aus seiner Sicht mitzuerleben ist gar nicht schlecht und er dreht ziemlich auf. Zum einen erfährt man ein wenig mehr dazu, warum er seinen Posten eigentlich hat aber man kann auch mal wieder sehen, dass er gut in seinem Job ist. Durch die Situation kann und will er seine Fassade aber nicht mehr so recht aufrecht erhalten. Sehr zum Leidwesen der Zofen und Diener^^. Es kommt auf jeden Fall jetzt sehr viel zusammen.
SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2 06 & 07: Damit ist der Fall abgeschlossen und es fühlt sich so an, als ob die beiden es ein wenig aufgegeben haben, zu normal sein zu wollen. Gleichzeitig erkennen sie auch wieder mal an, dass sie zwar schlau sind, aber vielleicht nicht ganz so schlau wie sie gerne wären. Macht mir aber trotzdem am meisten Spaß den beiden zusammen zuzusehen^^.
The Lady Blessed by the Gorilla God Is Adored by the Royal Knights 04-06: Ich glaube es wäre gut, wenn das Mädel langsam etwas mehr Selbstvertrauen bekommen würde, denn sie steht sich schon massiv selbst im Weg und so auf Dauer zieht das die Show etwas runter. Es gab jetzt auch einen 3 Monate Timeskip, aber so konkret lässt es sich noch nicht sagen, wie viel das gebracht hat. Würde sagen die Show schwächelt aktuell insgesamt.
To Be Hero X 01-07: Gefällt mir ganz gut soweit und auch das OP mag ich recht gerne. Der Zweck der verschiedenen Artstyles erschließt sich mir nicht so wirklich, vielleicht dient es nur zur Abwechslung^^? Oder aber es spielt auf die Fähigkeit eines der Helden an, da man manchmal auch das Fingerschnippen beim Übergang hören kann. Um den Zusammenhang herzustellen muss man aber vielleicht den zugehörigen Trailer gesehen habe. Da frage ich mich ja, wie wichtig die einzelnen Heldentrailer sind, oder ob das nur ein Bonus ist und später in der Show auch erklärt wird, sofern es wirklich relevant ist.
Jedenfalls fand ich die Story so weit recht interessant mit dem Einstieg und den verschiedenen Facetten rund um Vertrauen und Furcht, bzw. Glaube, Unsicherheit und Vorurteile. Und natürlich das in so einer Welt der Schein seine ganz eigene Wirkung entfalten kann. Fake it till you make it. Und ich schätze mal, das betrifft alle Seiten, also auch die Gegenspieler mit Kräften. Wobei die Show wie bereits angemerkt wenig Interesse daran hat die Welt im Detail zu erklären. Der Fokus liegt klar auf der jeweiligen Perspektive und was für den aktuellen Helden relevant ist bzw. was die Show verraten will. Alles andere bleibt im Verborgenen oder wird ignoriert und man kann nur Vermutungen anstellen. Und es gibt auch immer wieder Szenen, die eine gewisse Unsicherheit befeuern.
Das könnte am Ende vielleicht nach hinten losgehen. Mir haben die Folgen mit Nice aber etwas besser gefallen als die mit E-Soul.
APOCALYPSE HOTEL 04-08: Die Zeit rast nur so dahin und es passiert so einiges. Die Ep mit Harmagedon fand ich recht unterhaltsam. Ep 8 hat mich trotz allem auch gut zum Lachen gebracht mit Yachikos Situation und ihren Reaktionen darauf xD. Es bleibt aber schwierig vorherzusagen, wohin die Reise gehen wird. Momentan würde ich sagen es steuert eher auf ein trauriges oder zumindest sentimentales Ende zu, aber das könnte sich jeder Zeit ändern.
Die Show hat ja auch immer was optimistisches an sich, das eine Gesellschaft, die sogar ihren Sternenhimmel mit Leuchtreklame Satelliten zugemüllt hatte, Dinge erschaffen hat, die Jahrhunderte überdauern.
The Apothecary Diaries Season 2 19-20: Maomaos Situation ist immer noch ein wenig seltsam, aber so langsam kann man ein paar Vermutungen anstellen. Kaum das ein paar Rätsel gelöst sind stehen schon wieder neue auf dem Programm^^. Sie reitet sich dabei zwar immer tiefer rein, aber zumindest ist sie dabei auch gut unterhalten was medizinisches Wissen angeht.
SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2 08: Was für ein Einstieg in den neuen Arc. Da stehen wohl ein paar interessante Enthüllungen bevor, während ich mich gleichzeitig frage, wie weit Osanai nun gehen wird.
WITCH WATCH 04-08: Die Show hält ihr Niveau ganz gut und Kan ist eine gute Ergänzung für den Cast. Das Trio funktioniert gut und macht auch kein Liebesdreieck draus. Die Katzendame hatte auch einen netten ersten Auftritt xD.
Was bei mir aber richtig gezündet hat, war der Synchro Zauber in Ep 7. Die Situationskomik hat mich ordentlich zum Lachen gebracht. Ep 8 kam da nicht ganz ran, hatte aber auch ein Segment was einige Lacher produziert hat. Mit gleichzeitig leichtem schlechten Gewissen, weil es auch eine Horror Situation war xD.
Lycoris Recoil Short 04-06: Und schon wieder vorbei. Das waren auf jeden Fall ein paar unterhaltsame Shorts die gut mit den etablierten Charakteren funktioniert haben. Kleine lustige Slice of Life Geschichten. Wenn man die Original Show gesehen hat und gefallen an Takina und Chisato hatte, sollte man die Shorts auch schauen. Von der Zeit her ist es ja quasi eine extra Ep^^
To Be Hero X 08: Der Reporter ist schwer nachzuvollziehen. Was man so bisher gesehen hat wirkte nicht unbedingt so, als ob die Helden bei jedem Problem gleich zur Stelle sind geschweige denn alles verhindern können. Daher wundert es mich schon, dass er bei dem Flugzeugabsturz gleich an eine Verschwörung denkt.
Wobei die Show wie bereits angemerkt wenig Interesse daran hat die Welt im Detail zu erklären. Der Fokus liegt klar auf der jeweiligen Perspektive und was für den aktuellen Helden relevant ist bzw. was die Show verraten will. Alles andere bleibt im Verborgenen oder wird ignoriert und man kann nur Vermutungen anstellen. Und es gibt auch immer wieder Szenen, die eine gewisse Unsicherheit befeuern.
Das könnte am Ende vielleicht nach hinten losgehen.
...
Das seh ich genauso. Die Show hat auf ne gewisse Art so Worldbuilding im Hintergrund. Dabei seh ich vor allem das Problem, dass durch das hohe Tempo man sich einige Sachen, die nicht gezeigt werden, denken muss (oder man halt annimmt, dass sich da was ausm Arsch gezogen wird) und nicht immer klar ist, was gewollt ist. Nach Episode 5 und 6 von E-Soul, die ein recht angenehmes Tempo hatten, haben sich 7 und 8 dann wieder total überschlagen. Gerade bei 7 wurden Sachen vielleicht in einem Satz erwähnt, die dann die Hauptmotivation für das gesamte Verhalten von ihm sind. Wieso er nun unbedingt den anderen E-Soul bekämpfen und töten (!) will, das kann man sich aus Dialogfetzen zusammenreimen, ich fand Rocks Argumente da nicht so überzeugend.
Episode 8, die war ja praktisch ein Mini-Film. Sie war verständlich, aber sagen wir mal da waren definitiv Lücken, wie man von der Situation vom Anfang zur Mitte kommt. Und das hat die Show halt permanent: Nicht unbedingt interessiert an den Details, sonder eher an den Höhepunkten. Und da muss man nen gewissen guten Willen behalten, dass das, was man zwischen Zeilen erkennt, auch wirklich so gedacht ist.
Das führt dann zu so Szenen mit dem Flugzeug, die Du auch ansprichst. Wo impliziert wird, dass Helden *alle* Flugzeugabstürze verhindern können, sonst würde der Journalist ja nicht sofort vermuten, dass mehr los ist. Ich bin wegen der Erzählstruktur der Show nicht mal sicher, ob das wirklich ausgesagt werden soll, oder das einfach nur nicht so gut geschrieben ist. Ich finde das sowohl interessant (weil man sich so immer mehr Stücke der Welt zusammenpuzzeln kann) wie auch frustrierend (weil man nie sicher sein kann, was mit Intention ist und was nicht).
Bei E-Soul und Nice ist es so, dass ich die Gegenüberstellung der beiden Geschichten gelungen fand. Dass sie recht ähnlich sind, erscheint mir wie Intention. Im Prinzip kommen beide Hauptcharaktere aus nicht unähnlichen Situationen, aber ihre Enden sind vollkommen verschieden. Am stärksten wird das symbolisiert dadurch, wie die jeweilige Love Interest behandelt wird. Während bei Nice seine Liebe zu ihr ihn dazu gebracht hat, aus eigener Kraft ein Held unabhängig von Nice zu werden war es bei E-Soul so, dass er aus dem Willen, sich selber gegen den anderen E-Soul zu beweisen (er sich für den Tod seines Freundes verantwortlich gemacht, weil er aus Eifersucht zu spät eingegriffen hat), jegliche Chance auf die Liebe aufgegeben hat (Konzertszene). . Ich denke, man soll die nicht unähnlichen Werdegänge schon vergleichen. Wird IMO auch gut durch die Titelsongs der beiden Charaktere rübergebracht, wie unterschiedlich sie sind, obwohl die Cliffnotes ähnlich aussehen:
Ich mag beide, aber E-Souls ist schwermütig, inklusive der Gesang mit langgezogenen Tönen. Er ist jemand, der sich vor allem sich selber (!) beweisen will, weil er kein Selbstbewusstsein hat. Im Gegensatz zu dem heroischen Einsatz bei Nice, der für andere kämpft, ist es eher ein qualvolles Kämpfen gegen sich selber (im wahrsten Sinne *g*).
Episode 8 war IMO der bisher stärkste Einstieg. Zwar war der Timeskip dann auch wieder schnell, aber sagen wir mal... man kann sich durchaus vorstellen, dass sich ein Kult um jemanden mit diesem Glück bilden kann. Dass der Junge so gut wie tot ist, da sind wir uns aber alle einig, oder?^^
Btw. ich mags total, wie die gesamte Episode nur gezeichnet war. Ich hatte mich schon gefragt, wie sie Lucky Cyan in 3D umsetzen wollen, wenn man sie bisher immer nur in 2D gesehen hat. War die richtige Entscheidung, weil das doch zwei sehr verschieden Ästhetiken sind. Fragt man sich nur, wie sich das nun weiter fortsetzen wird - ob manche Helden 3D haben und manche nur 2D.
Der Auftritt am Ende war dann einfach lustig xD
Wobei ich das Gefühl hab, dass bei ihrem Gesang doch einiges an Autone drauf ist. Vielleicht solls auch einfach so klingen?^^
Mobile Suit Gundam Gquuuuuux [4-8]: Ich weiß nicht mal komplett, was ich zu der Show schreiben soll. Sie ist irgendwie ein total unterhaltsamer Clusterfuck? xD
Dass das hier nen sinnvollen Abschluss findet bezweifle ich mit jeder Episode mehr. 12 Episoden hierfür zu nutzen war ein Fehler und ich hoffe innerlich, dass man noch ne 2. Season ankündigt. Es werden Charaktere eingeführt und dann direkt in der gleichen Episode gekillt. Ein Charakter hat vielleicht 1 Minute Screentime und stellt sich dann als ein Verräter raus und man sitzt nur da und denkt sich "Ah, yo, passt!". Wobei man bei solchen Charakteren auch einfach vermuten kann, dass ihr Sinn es ist zu zeigen, dass es Verräter gibt? Wenn man echt wohlwollend rangehen will? Und dann werden Pläne gemacht, die dann wieder komplett ins Wasser fallen. Nebenplots werden eingeführt, bei denen nicht klar ist, ob das irgendwohin führt (z.B. Machus Mutter). Hier ist einfach zu viel reingemischt - was schon bei Witch from Mercury ein Problem war, aber hier hat man ja sogar noch viel weniger Episoden und noch mehr Material
Aber dann gibts noch das Love Triangle zwischen Shuuji, Machu und Nyaan. Bei dem ich nicht mal weiß, wo das herkommt. Dass sich Machu in Shuuji verschießt, ok, gekauft - nicht, weil sie charakterlich so gut passen, sondern eher, weil sie sich bei ihm endlich nützlich fühlt (und dann umso bitchiger wird, wenn sie merkt, dass Nyaan ebenfalls mit dem Gquuuuuux umgehen kann - sogar besser als sie selber). Also ne eher wenig romantische Liebe, IMO. Aber dass die beiden sich dann anzicken um ihn und Nyaan ihn wohl offscreen auch sehr heiß findet - das lässt mich vermuten, dass der Typ Phäromone ohne Ende hat xD
Die Arenakämpfe sind mittlerweile auch nicht mehr relevant und waren es gefühlt eigentlich nie. Vielleicht, um zu zeigen, dass Nyaan besser ist als Machu. Aber das hätte man sicher auch anders lösen können.
Ich muss zugeben, dass ich bei älteren Gundams nicht so tief drinnen bin - es kann gut sein, dass jede Dialogzeile hier im Kontext total Sinn ergibt und sich perfekt einfügt. Das ändert aber nix, dass ichs am Ende eher als ein viel zu schnell gepacetes Spektakel ansehe. Bei dem durchaus unterhaltsame Charaktere Sachen machen, die ich nicht wirklich verstehe. Vielleicht schau ich danach mal nach ner Interpretation von Gundam-Experten, die da vielleicht mehr rausziehen können. In Episode 8 gabs auch wieder nen Flashback mit Char und vielleicht kommt man dann jetzt bald der Sache näher, was genau die Zeknova auslöst und was es mit "der anderen Seite", von der Shuuji auch so fasziniert ist (und in der er verschwunden ist) auf sich hat.
Was man aber definitiv bisher sagen kann: Wer wegen Witch From Mercury wegen Lesben-Action zu Gundam gekommen ist und hier wieder zwei weibliche Leads gesehen hat - der wird enttäuscht sein. Aber wenn man sich das auch aus so nem Grund anschaut hat mans IMO verdient enttäuscht zu werden
Uchuujin Mumu [4-8]:
Bin immer noch sehr gut unterhalten von der Show, starke Comedy diese Season. Vor allem hat Wataru einfach pure Mad Scientist Vibes und wäre sicher auch in Steins;Gate gut aufgehoben. Als er da die Mikrowellenkanone gebaut hat, um ein Smartphone aufzuladen, das war so ein glorreicher Schwachsinn
Generell ist jede Szene mit ihm einfach nur der Hammer, auch wenn der sicher nicht nur eine Anzeige hat. Und alter, MuuMuu ist immernoch so ein glorreiches Arschloch, der einfach mal in den Reiskocher kackt xD
Miwa mag ich auch, weil sie so Tsundere gegenüber Sakurako ist (aber ihr zumindest schon mal geholfen hat, nachdem MuuMuu diese in Eiswasser gelegt hatte xD). Sie ist immer noch ziemlich bitchy, aber taut schon n bisschen auf. Sakurako ist sowieso einfach so, dass man sie anfeuert, und sie kommt auch immer weiter aus sich raus bei der Show, was cool ist.
Dabei sind die Lehreinheiten oft auch ganz nett. Vieles kennt man (oder sollte man als Erwachsener kennen) schon, aber manchmal ist doch was neues dabei. Vor allem, wenn man halt wie ich gar keinen Draht dazu hat, Sachen aufzuschrauben und selber zu reparieren. Da hat die Show doch nen "Hey, versuchs doch einfach mal, wenn ein kleines Gerät kaputtgegangen ist!"-Vibe. Auch wenn man sich sicherlich neben der Show noch ein paar Tutorials ansehen sollte *g*
Finde auch weiterhin den Stil der Show schon echt sympathisch, gerade diese dicken Outlines in einigen Szenen.
Es ist mir weiterhin nicht verständlich, wie die Show *so* nen niedrigen Score kriegen konnte. Mit 6.21 auf MAL ist die Show praktisch tot für die meisten, zumindest wenn die Season dann vorrüber ist, was sie echt nicht verdient hat. Nicht, dass ich denke, dass das hier total beliebt sein sollte, aber doch nicht *so* unbeliebt.
Bei E-Soul und Nice ist es so, dass ich die Gegenüberstellung der beiden Geschichten gelungen fand. Dass sie recht ähnlich sind, erscheint mir wie Intention.
...
Ja, ich denke auch, dass das Absicht ist. Das mit den Songs ist auch ein interessanter Aspekt. Das kann man der Show schon zu gute halten, dass sie quasi alle Möglichkeiten nutzt um die jeweilige Thematik zu unterstreichen. Aber dafür klaffen halt an anderer Stelle die Lücken^^
To Be Hero X 09-10: Die Show macht mich echt zum Zyniker. Als sie das Geheimnis hinter Cyan aufgeklärt haben war mein erster Gedanke das die Aufnahme doch (mindestens teilweise) getürkt ist xD. Da haben die vorherigen Arcs wohl ein wenig zu gut das Gefühl von "Vertraue niemanden" aufgebaut. Ich merke aber, dass mir die Kämpfe im 3D Stil besser gefallen haben als in 2D. Die sind jetzt auch nicht schlecht, aber bei so manchen Einlagen hatte ich immer das Gefühl, dass die ziemlich langsam ablaufen. Ich hab gerne ein wenig mehr Tempo in den Action Szenen^^.
WITCH WATCH 09-10: In Ep 10 ist der Student Council Joke ist leider nicht gelandet bei mir. Durch die vielen Charaktere einfach zu viel unlustiges Setup mit wenig Payoff. Da die vermutlich später weiter auftauchen wird vielleicht später noch was draus aber so ein erster schlechter Eindruck kann tückisch sein^^. Die anderen Szenen fand ich weiterhin unterhaltsam.
SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2 09-10: So sehr wie die Show den Fokus auf die Krankenhausszenen legt wird das sicherlich eine Rolle spielen. Da sich alles so langsam entfaltet wäre es fast schön alles am Stück sehen zu können. Aber so hat man ein wenig mehr Zeit zum spekulieren^^
The Apothecary Diaries Season 2 21: Die Show kann einen schon ziemlich gut treffen wenn sie will.
APOCALYPSE HOTEL 09: Hier fehlen mir echt die Worte. Die Idee eine Hochzeit und eine Beerdigung zusammen zu werfen ist durchaus ungewöhnlich und ein wenig verwirrend. Als sie dann auch noch ausgerechnet diesen einen Zaubertrick mit der Oma gebracht haben... xD.
Once Upon a Witch’s Death 04-10: Ok, so langsam denke ich, dass die Anzahl der Tränen wohl nur Mittel zum Zweck ist. Inzwischen verschleiert die Show ja mehr oder weniger wie viele Tränen Meg gesammelt hat, so dass die Geschichte am Ende einfach sagen kann ob und wie viele noch Fehlen, je nachdem was nötig ist^^ Während Megs Charakter und ihre Interaktionen mit allen anderen die Show immer noch stark für mich tragen (jeder Charakter hat so seine netten Eigenheiten^^) muss ich auch sagen, dass die Show erstaunlich düster geworden ist bzw. werden kann. Vielleicht war der Vergleich mit Fullmetal Alchemist doch nicht so unangebracht? Ep 9 hat mich sogar mal kurz an Made in Abyss denken lassen.