Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Anime Spring Season 2025

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Anime Spring Season 2025

    Und es ist wieder soweit die neue Anime Season steht ins Haus. Nächste Woche geht es los!

    Erstmal die üblichen Links:

    Anicharts
    https://anichart.net/Spring-2025

    Livechart
    https://www.livechart.me/spring-2025/tv

    Und die Preview von Random Curiosity:
    https://randomc.net/2025/03/28/spring-2025-preview/


    Diese Season sieht für mich ganz interessant aus. Gibt zwar nichts wo ich richtig gehyped bin, aber einige Sachen die interessant aussehen. Es gibt einige Sciene Fiction Serien, es gibt was Romance und ich hab diesmal gar nicht so viele Isekai Serien wahrgenommen (oder ich ignoriere sie inzwischen einfach mehr ^^). Insgesamt habe ich 25 Serien gefunden in die ich zumindest mal reinschauen will.


    Your Forma
    In dieser Zukunft gibt es Technologie welche die audiovisuelle Wahrnehmung und die Gedanken auszeichnen kann. Diese Daten können dann ausgewertet werden in dem Investigatoren in diese eintauchen. Hauptfigur ist eine solche Investigatorin und ihr Androiden Partner die damit Verbrechen aufklären.
    Ich hab Gutes über die Buchvorlage gehört. Setting ist auch interessant. Allerdings reizt mich die Krimi/Verbrechen aufklären Thematik herzlich wenig. Mal schauen ob mich die Serie überzeugen kann.

    Lazarus
    Eine neues Wundermedikament hat alle Krankheiten und Gebrechen geheilt, bis ihr Erfinder verkündet, das alle die sie eingenommen haben 3 Jahre später sterben werden. In einer Zukunft in der Langzeituntersuchung und Medikamentenzulassung offensichtlich nicht existieren wird der Erfinder des Medikaments nun von einer Gruppe namens Lazarus gejagt um herauszufinden weshalb er das getan hat und wie man die Menschen doch noch retten kann.

    Moonrise
    In der Zukunft stehen die Zeichen auf Krieg zwischen der Erde und dem bewohnten Mond. Sieht nach viel Action aus, aber ich bin glücklich das ich in dem Setting mal von Mechas verschont werden.

    Kowloon Generic Romance
    Nimmt die Kowloon Walled City als Motiv für eine romantische Geschichte hinter der sich allerdings auch existenzielle Fragen zu verbergen scheinen. Auch hier findet sich der Sciene Fiction Tag. Das gesamte Design fällt mit seinem leichten Retro-Look auf. Gefällt mir gut.

    Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX
    Wo wir schon bei Science Fiction sind müssen wir auch Gundam erwähnen. Es ist für mich schon eine ganze Weile her das ich was mit Gundam geschaut habe. Witch from Mercury hat mich mit dem Schulsetting nicht abgeholt. Hier geht es um irgendeinen Sport mit Mechas der auf einer Orbtialstation spielt. Anscheinend gibt es aber auch echte Kämpfe. Mal schauen ob ich diesmal dranbleibe.

    Guilty Gear -Strive- Dual Rulers
    Ich hab keinen Schimmer von Guilty Gear, aber BlazBlue von denselben Entwicklern soll ja keine schlechte Story (bis zu dem Punkt das es da wohl Spiele gibt die halbe VNs sind), also hat das hier vielleicht auch eine vernünftige Story? Oder zumindest hübsche Action

    My Hero Academia: Vigilantes
    Ich bin bei My Hero Academia nicht auf die neusten Stand und das "Superhelden-Genre" ist sowieso nicht so meins. Aber wenn es jetzt kein Wissen fortgeschrittenes Wissen der Hauptserie benötigt schaue ich mal rein. Hier geht es um Charaktere deren Kräfte zu schwach sind offizielle Helden zu werden, es aber trotzdem gerne wären. Und somit als eine Art illegale Helden agieren. Vielleicht gefällt mir dieser Perspektivenwechsel ja?

    Teogonia
    Die einzige Isekai Serie auf meiner Liste. Die Protagonist kämpft um sein Dorf gegen die Halb-Menschen Stämme zu verteidigen. Und während seine Kameraden fallen, kommen langsam Erinnerungen an ein anderes Leben zu ihm zurück. Ist also ein etwas anderer Ansatz für eine Isekai Geschichte. Hoffentlich entwickelt es sich danach nicht zur üblichen Power-Fantasy und Harem Gedöns. Mal schauen.




    Trailer:

    Your Forma


    Lazarus


    Moonrise


    Kowloon Generic Romance


    Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX


    Guilty Gear -Strive- Dual Rulers


    My Hero Academia: Vigilantes


    Teogonia



    Wie immer wenn euch ein Trailer ins Auge fällt packt ihn gerne hier in den Thread!

    Und damit wünsche ich euch viel Spaß mit der neuen Anime Season!

    Geändert von Kayano (29.03.2025 um 09:29 Uhr)

  2. #2
    Paar Originale diesmal dabei, aber die beiden, die mich interessieren,sind Lazarus und Moonrise.

  3. #3
    YOUR FORMA: Für Krimi-Shows habe ich immer was übrig und dem Trailer nach könnte das Ermittler-Duo eine unterhaltsame Dynamik haben. Was für mich meistens auch der wichtige Part ist, ob das Ermittler-Team passt^^. Das Setting mit dem Speichern der Wahrnehmung aller Personen erinnert mich auch an den Film Anon, wobei es da auf Sicht und Ton beschränkt war.
    The Dinner Table Detective: Das gleiche hier, wobei der Trailer noch nicht viel hergibt. Spielt vermutlich eher in der Highsociety, mit zwei Erben als Detektiv & Inspektor und einem Butler, der das Ganze zusammenhält?
    SHOSHIMIN: How to become Ordinary Season 2: Staffel 2, man weiß also schon, was man bekommt^^. Nice, Kobato und Osanai sind zurück mit ihren alltäglichen Mysterien, und einen Rahmenhandlung die ggf. eskaliert^^. Vor hübsch anzusehenden Hintergründen .
    Lazarus: Die Prämisse sagt mir noch nicht vollständig zu, aber der Trailer sieht schick aus, also kann man ruhig mal einen Blick riskieren^^.
    The Mononoke Lecture Logs of Chuzenji-sensei: He Just Solves All the Mysteries: Ein Schulmädchen, das ständig in Übernatürliche Geschehnisse verwickelt ist und ihr temporärer Schullehrer versuchen in 1948 den Mysterien auf den Grund zu gehen. Das Trailer sieht nett aus, könnte durchaus was sein. Ist wohl eine Nebengeschichte aus dem gleichen Universum wie Mouryou no Hako, aber das sagt mir nichts.
    The Apothecary Diaries Season 2: Läuft weiter und wird definitiv weitergeschaut.

    Ganz schön viel Mystery / Detektiv Kram diesmal, wenn ich mir das so anschaue.

    GUILTY GEAR STRIVE: DUAL RULERS: Joar, Spiel-Adaptionen tragen immer ein Risiko, aber dem Trailer nach könnte die Show gute Kämpfe zu bieten haben. Von der Story erwarte ich erstmal nicht so viel.
    WITCH WATCH: Ich glaube davon habe ich mal vor ewigen Zeiten den Anfang vom Manga gelesen. War ganz lustig mit den ganzen Situationen, die durch die Magie zustande kommen.
    To Be Hero X: Mh, weiß noch nicht, was ich von den ganzen verschiedenen Animationsstilen halten soll? Und was davon dann der Primäre sein wird, falls es einen gibt. Die Idee, dass ein berechneter Wert hier Leute automatisch zu Helden befördert oder wieder zu Normalos macht hat schon was, aber ich bin mir im Moment nicht sicher, ob ich gerade Bock auf mehr Superhelden habe.
    My Hero Academia: Vigilantes: Das gleiche hier. Ich hänge bei der Hauptserie noch hinterher, daher ist das wohl eher ein Skip für mich. Da würde ich eher mal meinen Rückstand aufholen. Aber so weit ich gelesen habe ist das wohl ein Prequel, so dass Kenntnisse der Hauptserie vermutlich nicht so wichtig sein werden.
    Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX: Sieht gut aus, ist im Moment aber eher ein Backup für mich.
    APOCALYPSE HOTEL: Die Menscheit verschwindet und die Roboter gehen weiter ihrer Arbeit nach. Das Setting sagt mir zu, aber schwierig zu sagen in welche Richtung das gehen wird. Könnte für ein paar Emotionen gut sein^^
    Teogonia: Ist zwar ein Isekai, aber es klingt nicht direkt nach Overpowered. Ich habe da also erstmal die gleiche Hoffnung wie Kayano^^. Könnte was sein, aber auch eher Backup.

    Also erstmal 12 neue Kandidaten. Als nächstes sieben die Streaming Anbieter aus und dann mal schauen was übrig bleibt xD.

    Moonrise hätte auch was für mich sein können, aber leider Netflix. Ich finde es aber ziemlich lustig, dass der Antagonist Bob heißt xD.

    Trailer zu To Be Hero X

  4. #4
    Wird spannend von euch zu hören, wie viel ihr da bei Guilty Gear checkt *g*
    Ich bin da so semi drin, aber die Storys und Lore von ArcSys Spielen sind echt richtige Clusterfucks (bei BlazBlue hab ich mehr gespielt).

    Btw. diese Season gibt es bloß 48 neue Shows... ist ja echt gar nix

    Ich fang mal mit den ersten Episoden an, die mir gefallen haben - in 15 Shows hab ich schon reingeschaut, da war schon wieder genug Schlonz dabei.

    Anne Shirley [1]:
    OK, zwei Sachen:
    1. HOLY SHIT, dass Anne mit den roten Haaren ein Remake bekommt, nach mehr als 40 Jahren
    2. HOLY SHIT, ist ihr Charakterdesign ikonisch (auch wenn es nicht den Anschein macht) - man weiß sofort, wer sie ist

    Ich mag vor allem, dass sie bei der Natur wieder, wie auch bei der früheren Umsetzung, zu malerischen Wasserfarben gegriffen haben. Das sorgt einfach dafür, dass dieser Aspekt noch mal mehr hervortritt - und das ist einfach ein riesiges Element. Die Schönheit der Natur, die Faszination des Alltäglichen, was Anne mit ihrer immensen Fantasie in sich aufsaugt. Dass sie diese Fantasie auch deswegen hat, um vor ihrer (bisher!) traurigen Realität zu fliehen, ist weiterhin ein heftiger Gutpunch. Was soll ich sonst zu schreiben? Anne ist weiterhin so ansteckend positiv und enthusiastisch wie man sie kennt, ein richtiges OG Genki Girl halt! Einige Sachen fand ich auch echt witzig inszeniert, wie der Fischaugenblick oder wie hart sie im Wagen das Ohr weglabert. Und manchmal auch einfach hyperemotional, wie schnell sie totunglücklich wird (was aber auch in ihrer Situation verständlich ist). Wenn ich was kritisieren müsste, dann das Pacing, was doch schnell war - und dem "lass die Natur auf Dich wirken!"-Ethos widerspricht.

    Die erste Episode ist gelungen und ein Throwback in die Kindheit. Die Neuaufmachung hat was und erhält viel vom klassischen Stil - den man heute halt sonst gar nicht mehr findet. Mal schauen, ob das Studio das Niveau hält (Tower of God Season 2 von ihnen war ne Shitshow).



    Can a Boy-Girl Friendship Survive [1]:
    Kurze Antwort: Im echten Leben - Ja. In Anime - Nein.
    Ich würde echt gerne eines Besseren belehrt werden, weil das schon wirklich was Neues wäre, aber ich wette meinen Arsch darauf, dass es sich in ne romantische Richtung mit Himari entwickelt. Himari ist übrigens auch wieder ein ultimatives Genki Girl, sie ist so suuuper aufgedreht, dass sie Anne Konkurrenz macht. Und ihre Interaktionen mit Yuu fand ich richtig unterhaltsam, vor allem, wie hart Himari ihn trollt. Die Szene mit seinen Haaren war schon gut *g*

    Dass Yuu hier auch einer "klassisch eher unmännlichen" Profession, wie dem Anfertigen von Blumenschmuck, nachgeht, lässt leichte Erinnerungen an My Dress-Up Darling hochkommen. Ich fands auch gut, wie gezeigt wird, wie der doch eher introvertierte Yuu und die hyperaktive Himari sich eigentlich angefreundet haben und das nicht mal unnatürlich rüberkam. So einige Shows übergehen das ja komplett oder gehen die "Kindheitsfreundin"-Schiene. Was hier nicht der Fall ist, die beiden kennen sich erst 2 Jahre. Aber ja, am Ende der Episode wird klar, dass eine Neue in sein Leben tritt, die durch seinen Blumenschmuck auf ihn aufmerksam geworden ist. Ich hoffe wirklich, dass das jetzt nicht zu sehr ein Love Triangle wird. Oder, vielleicht sollte ich es lieber so formulieren: Die interessantere Geschichte wäre es, wenn sie dann tatsächlich irgendwann feststellt, dass die Gefühle, die sie natürlich für ihn hat, tatsächlich nicht mehr als eine tiefe Freundschaft sind, statt, dass sie sich das nur einredet und dann unglücklich ist, wie in jedem Kindheitsfreundin-Drama. In letzterem Fall kann sie gleich zu MakeIne gehen, sich mit Anna anfreunden und von Nukumizu trösten lassen!



    Rock Is a Lady's Modesty [1]:
    Ein Teil des in den letzten Seasons immer wiederkehrenden Girl's (Rock) Band Genres. Und was für ein naheliegendes (?) Konzept: Man schaut sich Maria-sama ga Miteiru (kennt das noch wer?) an und erkennt sofort, dass eine Rockband an einer Mädchenschule für die edlen Damen ein richtiger Knaller wäre! Und "modest" scheint an der Show echt nicht viel zu sein

    Ich fand den Humor schon nicht schlecht. Lilisa gehört eigentlich dem Pöbel an, aber ist im Patchwork-Style Teil einer stinkreichen Familie geworden. Und daher muss sie sich nun aufs Härteste verstellen um bei den edlen Damen nicht anzuecken (was immer in kleinen Chibi-Animationen gezeigt wird). Wobei ich denke, dass man ihr die Frisur an so einer edlen Schule schon lange abgefackelt hätte
    Eines Tages trifft sie auf Otoha und es wird schönes Yuri-Baiting betrieben (vielleicht wirds später mehr, wer weiß^^). Auf jeden Fall findet Lilisa heraus, dass Otoha heimlich in einem verlassenen Schulgebäude Drums spielt und die beiden liefern sich ne Jamsession. Bei der nicht nur viel Schweiß fließt, sondern auch SM-Fantasien (ist das hier Kakegurui oder was?!). Die CG Animationen bei der Musik sind etwas steif und auffällig, aber es wurden auch genug normale Zeichnungen untergebracht (was vielleicht das Problem noch erhöht *g*).

    Fands auf jeden Fall ziemlich unterhaltsam. Ich denke auch was für Leute, die mit Bandanime zwar nur bedingt was anfangen können, aber dafür mit ner Comedy mit gewissen Yuri-Vibes und Gap



    Kowloon Generic Romance [1]:
    Titel sollte schon klarmachen, dass es *keine* Standardromanze wird (Generic ist in der Welt aber auch was anderes) *g*
    Erst fand ich den Stil ziemlich cool, weil der oldschool auf ne Art ist, wie man ihn heute nicht mehr findet. Die Idee, Veränderung versus Nostalgie als ein Kernthema zwischen den beiden Charakteren zu haben finde ich auch cool - und das wird ja auch in dem Setting von dem Kowloon Viertel von Hong Kong widergespiegelt, was einerseits ein sehr altes Gefühl vermittelt, sich aber auch im stetigen Wandel befindet. Die gut gezeichnete Ästhetik von der gesamten Show passt da auch perfekt dazu - es wirkt alles irgendwie dreckig und alt, aber auch gleichzeitig mit vielen modernen Elementen.

    Der richtige Hook kam für mich dann aber am Ende, wo es sich zu nem richtigen Mystery entwickelt hat. Was ist in der Vergangenheit passiert? Wieso sind manchmal Läden da und manchmal wieder weg? Was hat es mit diesem komischen schwebenden Objekt auf sich, hängt das irgendwie mit dem Verlust der Erinnerungen zusammen? Letzer Punkt hat mich son bischen an DDDDD erinnert, wo auch die Menschen normal weiterleben, obwohl da ein seltsames Ufo im Himmel ist.
    Hajime fand ich erst n bisschen zu bestimmend, aber das hat am Ende der Folge für mich mehr Sinn ergeben. Überrascht war ich auch, wie viel in der Episode geraucht wurde, und vor allem drinnen - bin ich da einfach zu Deutsch?
    Bin ziemlich gespannt, wo das hinführt.

    Geändert von Sylverthas (06.04.2025 um 09:28 Uhr)

  5. #5
    Weiter mit Serien, die nicht so übel waren (den besten Trash lassen wir diesmal ein wenig gären, der wird doch dann nur besser, oder? )


    Once Upon A Witch's Death [1]:
    Zu ihrem Geburtstag bekommt Meg ein super Geschenk: Sie erfährt, dass sie in einem Jahr an einem Fluch sterben wird (bzw. + 1 Monat, weil sie so lange dahinraffen wird). Das kann sie nur abwenden, indem sie 1000 "Freudentränen" von Menschen sammelt. Also muss sie Gutes tun (und irgendwie hab ich das Gefühl, sowas ähnliches schon mal gehört zu haben).

    Meg ist trotzdem kein Mädel von Traurigkeit und sagt "Fick Dich, Tod, ich schaff das... vielleicht... oder auch nicht...". Sie ist definitiv unterhaltam und hilft in der ersten Episode nem Vater und seiner Tochter (die glücklicherweise nicht Nina heißt und sie haben auch keinen Hund!) damit, über den Tod der Mutter hinwegzukommen. War schon ne schöne Szene. Dafür hat sie dann gleich ihre ersten 2 Drops bekommen, die aber wohl keine reinen Freudentränen waren, was... ich nicht weiß, inwiefern das relevant ist. Zählen die dann nur halb, oder sogar mehr? Who knows! Die Show stellt das nur fest, beantwortet es aber nicht. Vermutlich will man sich hier einen Loophole offenhalten, weil 1000 McGuffins zu kriegen halt schon *echt* viele Novels füllen würde, wenn sie nicht gerade nen Kult gründet oder n Idol wird.
    Fands receht unterhaltsam und vermutlich kann man sich hier auch auf eigene (Freuden?)Tränen gefasst machen.



    Witch Watch [1]:
    Hatte hiervon vor einiger Zeit die ersten Kapitel vom Manga gelesen, bin dann aber weggedriftet. War schon recht episodisch und Nico war mir n bisschen zu nutzlos - im Prinzip ist der Gag in der Regel, dass sie zaubert, damit Scheiße baut und Mori das dann ausbaden darf. Aber die erste Folge war schon ziemlich gut umgesetzt und bei mir ists auch oft so, dass Gags, wenn sie gut in Anime präsentiert werden, besser zünden als in Manga. Finde das Voice Acting trägt da einfach sehr viel zu bei.

    Auf jeden Fall soll Nico bewusst tollpatschig und damit beschützenswert und niedlich sein. Und Mori ist der stoische Typ an ihrer Seite, der die Suppe immer auslöffeln darf. In guter Jump-Manier dürfen die beiden auch direkt zusammenziehen (mir fallen spontan 6 Stories in der Jump ein, die sowas gezogen haben, seit ich da öfter mal lese xD). Aber ja, n paar der Gags in Episode 1 waren schon stark, gerade die flache Nico und der Leichtigkeitszauber, der sich dann umkehrt *g*
    Ob ich dranbleibe weiß ich nicht, mich hat der Manga damals schon nicht komplett abgeholt. Ist aber definitiv nicht schlecht.
    Das Openign von YOASOBI ist auch nicht schlecht - wobei ich hier die Visuals besser finde als den Song. Die sind so schön dynamisch, witzig geschnitten und mischen Stile durcheinander. Passt gut zu dem Chaos, was Nico bringt:



    Gorilla God's Go-To Girl [1]:
    BECOME MONKE - The Anime!
    Fand ich ganz lustig. In dieser Welt bekommen alle einen Tiergott als Unterstützung. Und wie der Titel zeigt, ist der von Sophia - zu ihrem Leidwesen - der Gorilla. Womit sie auch direkt zu den Rittern beordert wird um dort anzufangen, weil die immer starke Kämpfer brauchen. Und ja, mit dem Gorilla ist sie etwas zu stark, aber wird alles bisher eher als Witz aufgezogen.

    Klassische Role Reversal Story, bei der ne Frau den Männern in Punkto Stärke den Rang abläuft. Aber gleichzeitig ists (vermutlich) auch ein Reverse Harem. Vor allem diese Monke-Bilder im Hintergrund, wenn sie mal wieder was macht, das ihre Kräfte komplett übersteigt, fand ich spaßig. Ansonsten wurde der Main Love Interest, Louis, auch schon eingeführt, aber so richtig gefunkt hats da noch nicht. Aber da er im Opening mehr auftaucht als alle anderen geh ich davon aus, dass er der Main ist. Wenn man den "brute girl"-Archetyp mag, könnte das was sein - auch wenn sie nur unwillentlich so stark ist und damit auch irgendwie eher zurückhaltend mit der Kraft sein möchte *g*
    Hoffe nur, dass sie nicht zu OP wird, weil es dann langweilig werden könnte. Mal sehen, was sie noch für Affenwitze rausholen



    Kijin Gentoushou [1]:

    Die erste Episode hat gleich ne Überlänge von 53 Minuten, was auch IMO die richtige Entscheidung war. Erst am Ende von diesem Prolog wird klar, wos hingeht.
    Jinta und seine (Halbdämon?) Schwester Suzune laufen von zuhause weg, weil diese von dem Vater drangsaliert wird (weil sie ein Halbdämon ist, vermute ich?^^). Sie werden von einem wandernden Schwertkämpfer gefunden und bei sich zuhause aufgenommen (was irgendwie sehr schnell passiert ist^^). Dann leben sie für eine lange Zeit im Dorf (wo anscheinend niemand es seltsam findet, dass Suzune ne Augenbinde um hat, ist auch wirklich nie ihr rotes Dämonenauge mal sichtbar geworden?^^). Ach ja, das Dorf wird von einer "Heiligen" vor Dämonen geschützt, und diese wiederum wird von dem Schwertkämpfer geschützt, der die beiden aufgenommen hat.
    Jinta und Hirayuki, die Tochter des Schwertkämpfers, fand ich ganz ok zusammen, wobei Suzune natürlich nen Brocon hat und eifersüchtig ist. Es gibt auch recht schnell nen Timeskip und sie sind erwachsen - außer Suzune (sollte das den Leuten nicht komisch vorkommen - fast, als wäre ein Halbdämon im Dorf? Wie funktioniert der Schutz vor Dämonen von der Heiligen eigentlich?^^). Ach ja, der Anime ist auch nicht so gut animiert...
    ...
    OK, wenn ich so drüber nachdenke, gibts hier echt viel auszusetzen. Dass Suzune dann später austickt und Hirayuki umbringt hat mich zwar schon überrascht, aber hey, das Dorf hat immerhin nen Halbdämonen in ihren Reihen so lange ignoriert...
    Das Ende der Episode war dann aber auf jeden Fall doch interessant genug, dass ich zumindest noch mal n bisschen mehr gebe.

    Geändert von Sylverthas (07.04.2025 um 20:10 Uhr)

  6. #6
    Weiter mit den Serien, die nen (ganz) guten Start hatten.


    Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX [1]:

    (wasn Titel, eyyyyyyy... xD)

    Hat mir gut gefallen. Hier arbeitet der Director von FLCL dran und Hideaki Anno ist ebenfalls beteiligt?!
    Ich will nicht sagen, dass man das komplett merkt, aber bei einigen der elastischeren und dynamischeren Shots hat die Show auf jeden Fall so ein Trigger-Feeling (wo ja auch viele von Gainax hingegangen sind). Generell hat mir die Farbpalette und der Stil der Show total gefallen, fühlt sich sowohl oldschool als auch frisch an. Auch wenns echt nix mit Gundam zu tun hat, aber dafür ist ja der Fanservice da, wenn klassische Themen angesprochen werden, die einige Parallelen zum Universal Century haben (Zeon, Newtypes, klassische Kriege mit den Kolonien, der Typ in der Vorschau sah aus wie Char und noch n bisschen mehr). Damit ists schon irgendwie näher an nem klassischen Gundam dran als Witch From Mercury es war.

    Gleichzeitig ists aber auch total anders, weils halt wieder, wie eben auch das letztgenannete, nen Fokus auf zwei Schülerinnen hat. Aber hey, es gibt auch ne Rebellenfront und man eiert (bisher) nicht an ner Gundam-Schule. Wie sich das für Gundam gehört ist die Hauptfigur Amate ein Gundam-Wunderkind. Wobei ichs hier doch n bisschen dick aufgetragen fand, weil sie ja anscheinend gar keine Pilotenerfahrung hatte. Früher waren die MCs ja öfter Soldaten, aber bei ihr hats eigentlich noch gar keinen Sinn ergeben, wieso sie so unbedingt in den Gundam wollte, wenn sie nicht mal weiß, wie das eigentlich funktioniert. Vielleicht ziehen sie aber hier auch wieder nen Plot wie mit Suletta, wer weiß.

    Leider soll die Show wohl nur 12 Episoden haben. Bei Witch From Mercury war das Ende ein riesiger Clusterfuck, der die sowieso nicht so tolle Story nur noch mehr hat abdriften lassen. Solche Space Operas, wie sie die früheren Gundams waren, brauchen eigentlich mehr Luft zum Atmen. Ich hoffe auch, dass sie hier nicht wieder die "lesbians in the closet, weil wir unsere chinesischen Overlords nicht verärgern dürfen"-Story von Witch of Mercuy ziehen. Lasst die beiden einfach gute Freundinnen sein, das Ending macht ja auch schon den Eindruck danach. Wo ich davon spreche: OP und ED sind ziemlich stacked. Das OP ist von Kenshi Yonezu und das ED von Suisei. Gefällt mir auch beides gut (wobei Witch From Mercury da mit dem ersten OP und zweiten ED größere Banger hatte):



    Apocalypse Hotel [1]:
    Es hat schon was subtil verstörendes, ein Hotel zu sehen, was über hundert Jahre von keinem Menschen mehr bewohnt wurde und in dem nur noch Roboter dafür sorgen, das alles blitzeblank ist. Roboter, die weiterhin ihrem gleichen Muster nachgehen - Essen zubereiten, was weggeworfen wird, die Tür öffnen, obwohl kein Gast kommt. Das hat schon was von nem liminal Space, egal, ob fröhliche Musik im Hintergrund spielt oder man probiert das Fehlen von einer Badekappe als einen Witz aufzuziehen. Denn es ist vermutlich wahr, dass in den letzten zig Jahren, bis darauf, dass immer mehr Maschinen den Geist aufgegeben haben (wie man an den Flashbacks auch sieht), in diesem Hotel einfach nichts passiert.

    Der Anfang war auch ziemlich stark, wo man den Verfall der Menschheit in Gegensatz gesetzt hat zu dem makellosen Zustand, in dem die Roboter das Hotel halten. Ich weiß, der Ton der Show war eigentlich eher humorvoll und nicht so wie ich das hier zeichne. Aber ich konnte mich nicht erwehren hier alles mit nem gewissen Galgenhumor zu lesen. Tatsächlich ist die Show sogar recht wholesome, aber immer mit dem Hintergedanken, dass die Menschen halt... weg sind. Leider muss ich sagen, dass das, was da am Ende passiert, eher dafür gesorgt hat, dass ich weniger weiß, wo die Show eigentlich hin will (wirds ein wacky Alienhotel?). Muss ich wohl noch eine Ep dranbleiben *g*



    Lazarus [1]:
    Dass hier Shinichirou Watanabe am Werk ist merkt sofort bei den übertrieben choreographierten Actionszenen. Episode 1 wirkt schon wie ein Flex, so gut sieht das teilweise aus. Wisst ihr, ich frag mich mittlerweile immer mehr, inwiefern AI Art Einsatz bei der Erstellung neuer Anime findet. Die Vielzahl von einzigartigen Hintergründen - auch wenn sie oft CG sind - war schon enorm beeindruckend und es gibt fast immer Eyecandy.

    Story war schon instant Action und davon jede Menge - so viel, dass ich das Gefühl habe, dass in der Episode plottechnisch gar nicht mal so viel passiert ist. Die Verfolungsjagd hat ja echt nen guten Teil eingenommen. Auf jeden Fall ist das Suicide Squad, was Jagd auf den Professor aufnehmen wird, ja nun da. Von der Coolness bin ich auch nicht der erste, der Vergleiche mit Cowboy Beebop zieht. Schwer zu sagen, ob man hier mit der Erwartung ner packenden Story rangehen sollte, oder lieber einfach, dass es halt coole Action wird. Ich gehe derzeit eher von letzterem aus, lasse mich aber auch gern positiv überraschen. Dass Adult Swim hier die Hände im Spiel hat merkt man aber auch, es wirkt schon recht "westlich".


    ZatsuTabi [1]:
    Ach ja, einfach mal den Arsch hochkriegen und verreisen. Oder Couch Potatoe bleiben und Anime schauen, in denen ein cute Anime Girl den Arsch hochkriegt und verreist!

    Kam mir so halb wie ein Werbevideo für etwas abgelegenere japanische Orte vor, inklusive Reiseführer aus dem Off, der einem Touristenspots erklärt. Bei dem Aufstieg zum Tempel, da hab ich aber echt mitgefühlt - vor allem bei dem "ah, ich bin so weit, ich kann jetzt nicht mehr umdrehen!". Und dann der ernüchternde Ausblick, der aber total egal ist, weil das Erlebnis war es wert. Frag mich aber, wie viele erfolglose Manga sie noch zeichnen darf, bis ihr das Reisegeld ausgeht *g*

    Ja, war entspannend, und wenn man n bisschen was über japanische Städte erfahrenb will, aber den Arsch nicht hochkriegt (oder um dann später eventuell den Arsch hochzukriegen und Reiseziele zu haben? *g*), durchaus nicht schlecht.

    Geändert von Sylverthas (18.04.2025 um 12:15 Uhr)

  7. #7
    So, jetzt kommen wir in die Richtung der Shows, die eher so okayish sind. Nachdem ich mal geschaut habe, was die Tage noch an neuem kommt, scheint auch höchstens noch das von Kayano und Dnamei erwähnte Teogonia das Potenzial zu haben, in die besseren Shows zu kommen. Von daher scheint die Anordnung nach Tendenz diesmal sogar ganz gut aufgegangen zu sein


    The Shiunji Family Children [1]:
    Da ich nicht mal den Amagami-Schwestern-Harem geschaut habe, der auf einigen Listen letzte Season seltsam hohe Plätze erreichen konnte (Reddit, Anime Corner und so), siehts für diesen Haremn nicht gerade rosig aus. Dass das hier vom Rent-A-Girlfriend Autor ist bringt mir auch keine Hoffnung. Schon als gesagt wurde, dass es sieben Geschwister sind war der erste Gedanke "ah ja... wie viele davon blutsverwandt?". Die Show hat nicht enttäuscht, denn sie beantwortet das direkt in der ersten Folge


    AHAHAHAHAHAHA!!!!
    Also ja, der Orgie steht nix im Weg! Was gut ist, weil eine der Schwestern schon vorher unglaublich geil auf ihren "Bruder" gewesen zu sein scheint, Unglück abgewendet! Ich weiß nicht, ob ich den "Ich bin heiß auf sie... aber sie ist doch meine "Schwester"... aber ich will!"-Eiertanz wirklich schauen will. Hat halt instant Potenzial für ewig viel Drama, aber ich fänds wohl interessanter, wenn die "Geschwister" ihre Hosen anlassen könnten *g*
    Der Ersteindruck der Charaktere war auch schon so stereotyp, wie mans erwarten kann: Jede darf sich mit einem Satz vorstellen. Dass nur zwei tatsächlich blutsverwandt sind, ist zumindest ein interessantes Detail, keine Ahnung inwiefern das überhaupt relevant ist. Die Visuals sind gut, hier ist Doga Kobo am Werk.


    Catch Me at the Ballpark [1-2]:
    Baseball, der Nationalsport Japans. Warum auch immer. Aber was ist besser als nen Baseballanime aus der Sicht der Spieler? Na, aus Sicht von den Bierverkäuferinnen beim Baseballspiel!


    Wie, nicht überzeugt? OK, man sieht auch die Perspektive der Sicherheitskräfte und dann noch die von ner Verkäuferin in ner Fressbude!
    OK, insgesamt wirkt das wie ne Show, die einem sehr stark verkaufen will, wie toll doch Baseball und alles drumrum ist. Wo man das Innenleben vom Stadium mitkriegt. Was schon cool ist, wie Charaktere immer wiederkehren und sich die Wege kreuzen, also irgendwie schafft die Show damit schon das Stadion wie so nen "intimen Ort" zu verkaufen - was vielleicht auch der Sales Pitch hier ist. Wenn ich aber erklären müsste, warum ich davon zwei Episoden geschaut habe: Dann, weil das Teasing der Bierverkäuferin Ruriko von dem MC-kun doch recht unterhaltsam war. Der auch ihr erster Strammkunde geworden ist. In Episode 2 gings dann leider weniger um die beiden, aber irgendwie hatte es auch was Kurioses zu sehen, wie viel Stolz die Verkäufer an den Fressbuden haben. Ich glaube ich hab noch nie gesehen, wie sich jemand so wenig über ne Gehaltserhöhung freut, weil sie merkt, dass sie aus der Hölle nicht mehr ausbrechen wird
    War schon amüsant und irgendwie hab ich das Konzept auch noch nicht gesehen.


    The Too-Perfect Saint Tossed Aside by My Fiancé and Sold to Another Kingdom [1-2]:
    Show vom Kaliber "alle, die MC-chan umgeben sind Vollidioten und Arschlöcher", damit der Kontrast zu ihrem neuen, glüclichen Leben dann größer wird. Ach ja, und wie man dem Titel entnehmen kann, ist sie auch massiv OP und arbeitet an einem Tag mehr, als es Leute in einem Jahrs schaffen können.


    Episode 2 hab ich nur geschaut um zu bestätigen, was ich bei 1 schon vermutet habe. Aber ja, war genau das, was ich oben geschrieben habe. Wenn man auf Shows steht, bei der alle die MC am Anfang scheiße behandeln, dann könnte das hier was sein. MC-chan ist auch ne Deadpan, falls das weitere Boni bringt. Ganz witzig fand ich aber, wie ihre "Helfer" (die effektiv nix getan haben, weil sie alles macht^^) sie darum gebeten haben, doch endlich mal ne Pause zu machen - damit sie selber ne Pause kriegen. Ist auf jeden Fall gedropped.


    Uma Musume - Cinderella Grey [1]:

    Ich hab bisher nix von Uma Musume geschaut, was ja ne riesige und anscheinend erfolgreiche Franchise ist. Aber das hier ist ein Spin-Off, und man muss vom Rest keine Ahnung haben. Was soll ich sagen? Es geht halt um Laufen. Also, ohne scheiß, wenn man das komische Pferde-Gimmick mal ausblendet, dann ist das einfach nur Laufsport.


    Keine Ahnung, wie das so populär werden konnte. Witzig fand ich auf jeden Fall, dass es ne Schule für Pferdemädchen gibt, wo sie das richtige Laufen lernen. Es ist auch ziemlich ordentlich animiert. MC ist übrigens erneut ne Deadpan und darin, soziale Signale zu erkennen, genauso schlecht wie die aus der vorherigen Show. Ist auch ne "Underdog being the Top Dog"-Story. Hatte auch ein paar niedliche Szenen und die Animationen sind überraschend gut. Mal wieder, keine schlechte Show, und wenn man halt auf Furries steht die Laufen... knock yourself out. Ich kann nun zumindest behaupten, dass ich was von Uma Musume gesehen habe... so zweifelhaft das Wissen auch ist xD

    Geändert von Sylverthas (19.04.2025 um 22:54 Uhr)

  8. #8
    Ich habe mir natürlich mal eine Folge Guilty Gear gegeben!

    Und schon das fucking Intro hat 100% den Effekt, den ich erwartet habe: Wenn man die Story eines Prügelspiels laut ausspricht, wird SOFORT deutlich, wie unglaublich bescheuert das alles ist. Und vor diesem Hintergrund hilft es natürlich überhaupt nicht, dass sie versuchen, eine "klassische" Erzählstruktur drüberzustülpen, inklusive dem stumpfesten Exposition Dump, den ich seit langem gesehen habe.
    Durch das Selbstbewusstsein, mit dem sie den üüübelsten Bulllshit sagen, hatte das Ganze fast schon Jojo-Vibes, aber im Gegensatz zu Jojo weiß diese Serie hier keinesfalls, wo der Hauptreiz des Franchises liegt. Wenn sie klug wären, würden sie mit überdramatischen Kämpfen beginnen, daraus zunehmend eine Charakterstory machen und dann VIELLEICHT irgendwann den Ansatz einer Erklärung für das Setting liefern. Oder auch nicht. Und wenn sie RICHTIG ambitioniert wären, hätten sie dreimal so viel Geld in die Optik gesteckt, irgendeinen richtig visionären Regisseur beauftragt und ein pures "Style over Substance" Kunstding draus gemacht. Denn als "normale" Anime-Story wird das hier keinen einzigen Baum ausreißen. Der Lichtblick, auf den ich vorsichtig hoffe, ist, ob die Charakter in ihrer absoluten Drüber-ness noch ordentlich glänzen können. Mal gucken!
    Vielleicht liegen die Jojo-Vibes aber auch nur an den ganzen Hunks ...?
    Also ja, wenn da was Interessantes draus hätte werden sollen, wäre eher so Kram wie Kyousougiga oder Durarara!! als Orientierung angebracht gewesen, nicht Normie-Anime #XY.

    So wie's ist ... ist's dumm. Und schlecht! Aber ich denke, zumindest mir als Fan wird es durchaus Spaß machen.

  9. #9
    Lazarus 01:
    Kleine Herausforderung, davon eine Sub- statt Dub-Version zu finden...
    Inhaltlich gibt es nach der einen Episode noch nicht viel zu sagen. Wir haben Parkour-MC, Superschützin, Computertussi, Dronen-Heini, Superhirn (nehme zumindest an, dass das seine Rolle ist, viel gezeigt hat er ja bisher nicht) und natürlich die Chefin. Noch jemand vergessen?
    Und wenn man irgendwie den Namen Watanabe in den Credits übersehen hat, sollte einem die Jazz-Hintergrundmusik einen deutlichen Hinweis liefern...

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich habe mir natürlich mal eine Folge Guilty Gear gegeben![...]
    So wie's ist ... ist's dumm. Und schlecht! Aber ich denke, zumindest mir als Fan wird es durchaus Spaß machen.
    You madlad! Aber ja, die Zusammenfassung am Anfang fand ich auch total wild am Ziel vorbei. Gut, dass Du Dich da besser auskennst, weil ich nur son bisschen in GG drin bin und obwohl ich die Charaktere kenne, war das Intro schon hart weird xD
    Zitat Zitat von Liferipper
    Kleine Herausforderung, davon eine Sub- statt Dub-Version zu finden...
    Ja, ging mir ähnlich. Fast alle Quellen hatten nur die englische Dub (manchmal sogar andere Sprachen außer Japanisch...).


    Btw. das Opening von Rock Is a Lady's Modesty ist draußen, und zwar von Band-Maid. Der Song rockt schon hart und ja, die crazy faces von den Mädels sind schon was - man merkt, wieso ein Vergleich mit Kakegurui von dem Aspekt (und den SM Anspielungen in der ersten Episode *g*) nicht so weit hergeholt war. Und ey, die Pfützen am Ende... xD




    Bis auf wenige Shows, die aber größtenteils nicht besonders spannend aussehen, hab ich jetzt die ersten Episoden der Season gesehen. Und bis auf eine, der ich noch ne Episode zum Entscheiden gebe (Teogonia), wird das der letzte Batch sein, der noch nicht direkt von der Klippe gefallen ist. Kann man sich ja ausmalen, was alles bereits weg ist *g*


    Your Forma [1-2]:
    Hier wollte ich noch ne zweite Episode anschauen um ein wenig besser einzuschätzen. Gerade das Ende von Episode 2 hat mir gut gefallen. Und die Episode hat auch generell mehr Interesse aufgebaut, was es mit dem Hintergrund der Forscherin und des Typens auf sich hat. Ist son Fall, wo man direkt zwei Episoden hätte ausstrahlen sollen.

    Ansonsten ists aber auch nichts, was man noch nicht gesehen hat: Diving in die Erinnerungen von Menschen, humanoide Roboter, die (vermutlich) Gefühle entwickeln, Asimovs Gesetzte, etc. Was jetzt nicht unbedingt schlimm ist, die Frage ist immer, was man damit weitermacht. Der Fokus scheint hier neben den Fällen auch auf der Beziehung der beiden Hauptcharaktere zu sein - eine menschliche Frau und ein männlicher Android. Auch der Ton scheint eher ernst zu sein, ohne großartige Wackiness. Bisher ganz gut, auch wenns mich nicht umhaut. Son bisschen hab ich aber die Anrufsymbole geliebt, die sich anscheinend seit heute gar nicht weiterentwickelt haben xD
    Btw. Das Ending von 9Lana (die ich vorher nicht kannte, aber jetzt mal n bisschen durchhören werde) ist schon cool:



    Uchuujin MuMu [1]:
    Eine Weltraumkatzenrasse hat sich gegenseitig bekriegt und ihren Planeten geschrottet. Bei diesem Krieg sind alle intelligenten Katzen draufgegangen und nur die Volldeppen konnten fliehen. Daher wissen sie nun nicht, wie ihre Technologie funktioniert. Auf der Erde wollen sie nun rekonstruieren, was sie gemacht haben. Dafür zerlegt MuMu so ziemlich alle Hausgeräte von ihrer neuen "Herrin" kaputt.



    Ein Teil hiervon ist dafür da, einem zu erklären, wie bestimmte Geräte funktionieren. Zumindest Episode 1. Z.B. geht’s um die Mikrowelle und den Kühlschrank. MuMu selber mochte ich nicht - es ist quasi "Umaru-chan: The Cat". Für ne Story über Katzen sind die Katzen auch erstaunlich hässlich gezeichnet. MuMus Besitzerin ist sehr schüchtern und hat Probleme mit anderen zu interagieren, aber mit MuMu ist sie sehr direkt (was auch wichtig ist, weil das so ne Kackbratze ist). Es hatte zumindest die ein oder andere Szene, die ich ernsthaft lustig fand, wie z.B. "girl, your face is melting". Nicht schlecht, aber seltsam und nicht sicher, wie viel ich von MuMu ertragen kann


    The Mononoke Lecture Logs of Chuzenji-sensei: He Just Solves All the Mysteries [1]:
    Überraschenderweise keine LN, mit dem Titel *g*
    Im Prinzip ist es das, was im Titel steht. Ein Typ löst halt Fälle. Wobei das in Episode 1 noch nicht so klar war, was er eigentlich löst, weil der Fall halt trivial war: Ein Beutel wurde im Bus fallengelassen und drei Leute wollen der Besitzer sein. War schon echt lustig, wie da spontan alle aufgesprungen sind - die wirtschaftliche Situation muss echt ne Katastrophe sein xD

    OK, der letzte Punkt könnte wahr sein, weil es in Showa 23 (1948) spielt, also kurz nach dem 2. Weltkrieg. Wovon man jetzt aber noch nicht so viel merkt, es ist halt ein etwas älteres Schulsetting (wobei zumindest die Bücherzensur während des Krieges erwähnt wird). Was IMO auch der Sellingpoint der Show ist. Die MC ist ein genki Girl (haben wir erstaunlich viele diese Season), die unbedingt helfen will. Und dabei stößt sie auf ihren neuen Lehrer, der halt anscheinend super intelligent ist. Fands zumindest unterhaltsam genug, dass ich dem noch ne weitere gebe.


    Mono [1]:
    Cute girls doing photography. Es basiert auf nem 4-Koma Manga, was auch das Tempo der Gags erklärt. Nach dem recht seltsamen Anfang, bei der der eher unlustige Gag wohl war, dass die eine nur von ihrer Mitschülerin Fotos schießt (und dann depri ist, als diese ihren Abschluss macht) hat die Episode dann doch etwas zugelegt und den ein oder anderen Gag, den ich ganz witzig fand. Vor allem die Szene mit der Katze war nicht schlecht, oder die Autofahrt. Auch An ist ein unterhaltsamer Charakter.

    Die Show hat auch ein paar wirklich coole Kameraaufnahmen, wie die 360° Perspektive und der Sternenhimmel am Ende. Dann ist das hier auch enorm selbstreferenziell, weil ein Char eine Manga Autorin ist, die einen 4-Koma Manga über die beiden im Fotografieclub macht - also quasi ne Rekursion auf sich selber. Da ist schon n bisschen was bei, was die Show interessant macht und eigentlich fand ich die Episode auch gut. Sehe aber trotzdem nicht, dass ich das zu Ende verfolge, weil 4-Koma so die Tendenz haben sehr episodisch zu sein.

    Geändert von Sylverthas (13.04.2025 um 13:00 Uhr)

  11. #11
    So, jetzt beginnt der Kram, der gedropped ist. Abhängig von meiner Motivation wirds mehr oder weniger ausführlich, wieso es weg ist. Die Reihenfolge sollte aber immer noch grob danach sein, wies mir gefallen hat, was heißt, dass die richtigen Stinker am Ende sind. Moonrise hab ich noch nicht reingeschaut und irgendwie ist meine Motivation auch immer gering, wenn Netflix einfach mal 18 Episoden auf einmal dropped


    Food for the Soul [1]:
    Ich bin Deutsch genug, dass sich mir beim Gedanken daran, rohes Ei zu essen, echt alles zusammenzieht xD
    Wir sind an ner Uni, und es geht um eine "Esskultur"-AG. Was am Ende nur ein Deckname dafür ist, dass sie nen Raum haben wollen um nichts zu tun (wird sowas nicht von irgendwem überwacht? xD).

    Wenn man nen Anime schauen will der einem Hunger macht und dabei Animemädels beim Kochen zuschauen will. Den Anime fand ich an sich nicht schlecht, aber sehe einfach nicht, dass ich das weit schauen würde, also kann mans auch hier absägen. Es ist von P.A. Works, falls das wen mehr anmacht


    Kakushite Makina-san [1]:
    Robotermädel, was sehr oft nackt ist, trifft auf Nerd, der gerne Roboter repariert! Dann teased sie ihn für 12 Minuten pro Episode!! Profit!!!

    Ich fands schon irgendwie unterhaltsam, vor allem wie sie echt jede Ausrede dafür finden, dass sie nackt ist. Die Bilderauswahl ist hier auch echt eingeschränkt, weil imgur anscheinend nichts erlaubt, was zu weit geht *g*
    N bisschen freaky wars aber schon, sie so halb zerfleddert rumliegen zu sehen. Aber ja, viel mehr muss ich nicht zu sagen. Wegen der kurzen Episodendauer kann man sich das wohl schon mal geben, wenn einem die Bilder gefallen und man horny braucht.


    The Dinner Table Detective [1-2]:
    Die zweite Episode war größtenteils, weil da der Fall aufgelöst wird. Und der nächste wird da begonnen, was ne etwas seltsame Struktur ist, aber für Cliffhanger sorgen könnte. Dunno, nicht bei mir xD

    Am Anfang fand ichs noch recht amüsant, wie wirr Reiko ist und diese High Society-Schiene war auch ganz interessant. Als dann aber ihr Kollege kam, der zusammen mit ihr einfach nur massiv überdreht ist, da gings bergab. Dass die Fälle anscheinend alle vom Butler gelöst werden (siehe Titel), der total brilliant ist und alles im Alleingang löst hat dazu geführt, dass es das für mich war. Aber wenn man ne etwas humorvollere und überdrehte Detektivstory will sicher brauchbar. Die Show sieht auch nicht schlecht aus.

    My Hero Academia - Vigilantes [1]:
    Ah ja, das weibliche Mitglied aus dem Team hat die ehrenhafte Aufgabe, erstmal n bisschen für T&A zu tanzen und dann sogar zwei Mal befreit werden zu müssen. MHA wie es leibt und lebt!

    Ich fans ehrlich gesagt recht langweilig. Weder den neuen MC, der so aufm Boden staubsaugt, noch den discount Batman mochte ich bisher besonders. Das Mädel ist ja eher so das Anhängsel der beiden. Ist halt ne witzige Idee, quasi ein Suicide Squad von denen, die keine so tollen Fähigkeiten haben, zu machen, aber irgendwie hat mir hier was gefehlt, was es spannend macht und an den Charakteren häng ich auch nicht wirklich.


    Summer Pockets [1]:
    Wo wir bei langweilig sind. Da das hier auf ner VN von Key basiert wird es später sicher wieder ziemlich dramatisch / traurig. Aber der Anfang hat mir nicht wirklich Lust auf mehr gemacht.

    Etwas weird ist auch, dass der Typ mehrmals nachts zu ner Grundschule geht, wo er ein Mädchen beim Schwimmen beobachtet und ihr dann auch Lektionen geben will, obwohl sie sichtlich creeped out ist
    Zumindest das Inselflair wird gut eingefangen, sowas mag ich ja immer ganz gerne. Wenn würde ich vermutlich eher die VN mal anschauen, mal sehen.

    Geändert von Sylverthas (22.04.2025 um 16:12 Uhr)

  12. #12
    Moonrise 01:

    Kann noch nicht so ganz sagen, wo der Anime hinwill, aber ich wette, dass sich irgendwann herausstellt, dass die KI, die in der ersten Episode irgendwann mal erwähnt wurde, hinter allem steckt.

  13. #13
    Apocalypse Hotel kann ich zum Glück bei Episode 2 bestätigen, dass die Show immer noch ein Knaller ist. Wie unglaublich... alien sie das Alien aufziehen ist der Hammer. Sie versteht kaum, was es will und es macht die ganze Zeit echt weirden Kram, der total lustig ist, aber am Ende funktionierts irgendwie?! Auch wenn ich mich bei der Beschreibung von Episode 1 eher auf den existenziellen Horror fokussiert habe (den das ganze Setting definitiv hat) ists letztendlich ja einfach ne Comedyshow, bei der der düstere Anstrich eher so durchblitzt. Charaktere sind auch so ultraquirky, bisher liebe ich das Ding und bin echt gespannt, was sie noch so auffahren werden
    Dass sie den Duschkappen-Gag aus der Vorepisode noch mal auspacken und weiterspinnen und dann auch noch das zu ner wesentlichen Erkenntnis führt ist aber schon echt cool gewesen xD

    Das Ending von Rock is a Lady's Modesty ist übrigens auch ziemlich cool. Ist von Little Glee Monster, weniger in die Metalrichtung und mehr Vibes. Bei dem Video merkt man auch, dass die *echt* auf Schweiß stehen (wenn einem die Pfützen am Ende vom ersten OP nicht schon genug gezeigt haben xD) und die crazy faces sind auch hier sehr präsent *g*




    Damit nun wieder zu den Shows, die ich nicht weiterverfolgen werde:

    Please Put Them On, Takamine-san [1]:
    Femdom - the Anime. Auch: Fanservice incarnate. Ich will das nicht mal negativ anmerken, weil der Anime einfach 100% auf diese Schiene geht und Fanservice aus allen Rohren ballert. Vor allem liebe ich es aber, wenn Superkräfte einfach Sinn ergeben!

    Ja, die Personen, für die die Show gemacht ist, wissen, dass sie für sie gemacht ist.


    Shin Samurai-den Yaiba [1]:
    Ich bin ja schon kein Battle Shounen Fan, also gibts eigentlich recht wenig Gründe, warum ich gerade nen alten davon besonders toll findne würde. Nostalgie hab ich für alte Battle Shounen auch nicht, weil... ich die damals schon nicht gemocht habe? Dragon Ball Z fand scheißelangweilig, ich hab lieber Sailor Moon geschaut. Man merkt echt, dass die Show Material von Ende der 80er adaptiert, vom Stil. Studio Wit animiert das und wow, wirklich klasse. Sie lassen den Stil wirklich zum Leben erwachen und die Kamerawinkel sind teilweise irre, aus denen sie die Action darstellen.

    Mein Interesse hält sich in Grenzen, dass man hier nen Dschungel-Samurai mit seinem Zoo sieht, wie er sich mit dem Kendoclub der Schule prügelt.


    To Be Hero X [1]:

    Ja, das war nix für mich, bin auch nicht sicher, wieso so viele andere hier ne Offenbarung sehen. Vielelicht, weil sichs anders anfühlt als Anime sonst (ist ja auch aus China)? Vielleicht, weils keinen großen Blockbuster Battle Shounen diese Season gibt und irgendwas mit Kämpfen gehyped werden muss? Vielleicht weils ne Superheldengeschichte ist?
    Tempo ist rasant, lässt aber kaum Luft dass sich die Charaktere entfalten können. War teilweise schon recht klischeehaft, ohne, dass ich irgendwen sympathisch fand. Und dann hab ich auch nicht erkannt, nach welchem Schema sie jetzt die Stile wechseln. Dachte erst, Flashbacks seien im gezeichneten und die Gegenwart im CG, aber dann hat man auf einmal die den Stil im Endkampf gewechselt. Vermutlich, um Impact zu erzeugen, ich fands einfach nur inkonsistent.

    Ist aber zumindest ziemlich gut animiert, egal, in welchem Stil. OST ist von Sawano, was mir aber nicht wirklich aufgefallen ist. Auch wenn Nice durch die Leute seine Kraft kriegt, so kaufe ichs trotzdem nicht ab, dass der neue Typ in so kurzer Zeit die Kampfmoves lernt. Der Cliffhanger am Ende ist mir eigentlich auch egal gewesen. Scheint sich hierbei aber ohnehin um ne Ensemble-Show zu handeln, bei denen jeder Char ein paar Episoden bekommt und dann zu nem anderen gewechselt wird.


    Teogonia [1-2]:
    Hatte zwar nach Episode 1 schon kein gutes Gefühl bei der Show, aber wollte noch ne zweite geben. Die dann ungefähr bestätigt hat, was ich bei 1 schon fand: Die Show ist nicht nur nicht so geil animiert, sie ist auch nicht so geil geschrieben und performed. Bei diesen monotonen Selbstgesprächen vom MC denk ich nur "jetzt halt doch mal die Fresse, Du musst nicht jeden Stein kommentieren!". Generell ist die Performance von ihm ultraflach am Anfang von Episode 2, wo man denken könnte, dass er vielleicht n bisschen emotionaler drauf reagieren sollte, dass er den Mist überlebt hat und nun Superkräfte hat. Womit die Show im Prinzip den einzigen Aspekt von Episode 1 ruiniert hat, den ich interessant fand: Dass er zwar Magie kann, aber diese ihm enorm viel Lebenskraft zerrt. Aber das fliegt dann direkt aus dem Fenster.

    Ach ja, natürlich ist das Ding ein FUCKING Isekai, wieso auch immer. Als er was gelabert hat von wegen "huahua, hoffentlich gibts hier Magie, nicht wie in der anderen Welt, an die ich mich kaum erinnere und ich möchte echt gern nen Special Move haben"... geh weg, ey. Immerhin ist das Worldbuilding interessanter als bei den meisten Isekai (mit den Göttern, die ihren Segen geben und die Herzen / Eier, die man auslutschen muss), aber unterm Strich hats mir nicht gefallen. Eigentlich ist sie auch nur nicht weiter nach hinten gerutscht, weil ich ihr immerhin zwei Episoden gegeben habe, im Vergleich zu den anderen, die noch kommen.

    Geändert von Sylverthas (18.04.2025 um 22:48 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Vielleicht, weils keinen großen Blockbuster Battle Shounen diese Season gibt und irgendwas mit Kämpfen gehyped werden muss?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •