Falls ich mal irgendwann meine vagen Ideen zu einem Allreisenachfolger in ein tatsächliches Spiel umwandle, werde ich es auch erkennbar so nennen: "Die Reise ins All 2". Es soll drinstecken, was draufsteht.
"Nachbarlicht" wird einen anderen Weg als den des drolligen Retrofuturismus einschlagen. Es ist viel näher an der klassischen Science Fiction und erzählt eine Was-wäre-wenn-Geschichte über die Zukunft. Was wäre, wenn man wirklich eine Reise zum Nachbarsystem wagt:

Wer kommt mit? Unerschrockene Pioniere? Aussteigernaturen? Wissenschaftler- oder Bergsteigertypen? Oder eine Mischung, die an Bord miteinander klarkommen muss?
Was für eine Erdgesellschaft wird eigentlich eher zu so einer ressourcenfressenden Großunternehmung fähig sein? Eine mit allen Wassern der Propaganda gewaschene Diktatur, ein kühl kalkulierender Wirtschaftsverbund mit Hintergedanken, eine zahlengläubige Technokratie oder was ganz Neues/Altes?
Bleiben die Aussiedler eigentlich noch "Menschen", wenn sie von der Erde durch einen Raumabgrund getrennt werden, den zu überbrücken allein ein Funkspruch Jahre benötigt?

Aus diesen und ähnlichen Gedanken baue ich die Questen, Dialoge und Anklicküberraschungen sowie den an den notwendigen Stellen variablen Handlungsfaden zusammen.