Finde ich eine sehr gute Entscheidung. Charon hat mehr Publikum verdient.
Wie umfangreich war die Übersetzung, habt ihr selbst übersetzt oder es jemaden machen lassen?
Wäre interessant, wenn du dazu ein paar Worte verlierst. Für mein Projekt plane ich ebenfalls eine englische Version.
Viel Erfolg dir weiterhin und ich wünsche dir, dass dieses RPG Maker Festival einige neue Fans und Spieler beschert.
Wie umfangreich war die Übersetzung, habt ihr selbst übersetzt oder es jemaden machen lassen?
Wäre interessant, wenn du dazu ein paar Worte verlierst. Für mein Projekt plane ich ebenfalls eine englische Version.
...
Wie du dir sicher denken kannst, ist die Übersetzung aufgrund der Menge an Texte sehr umfangreich. xD
Wir übersetzen das selbst - mit unseren ziemlich guten Englischkenntnissen - haben es aber für dieses Update auch nochmal von einer Muttersprachlerin prüfen lassen.
Deshalb hier meine wichtigsten Ratschläge:
1.) Lege deine Dialoge und Texte von vornherein so an, dass du sehr easy zwischen den Sprachen wechseln und die Texte idealerweise exportieren und Übersetzern in die Hand drücken könntest, ohne dass sie unbedingt im Projekt arbeiten müssen. Das lässt sich durch einen gezielten Arbeitsablauf und Plugins (entweder zum Auslagern von Texten oder für den easy Import/Export (dürfte bei JavaScript etwas einfacher sein)) aber alles stemmen. Nur kümmere dich darum so früh, wie es geht! Lerne aus meinen Fehlern und dem exponentialen Mehraufwand, der dadurch entstehen kann.
2.) Nimm dir Übersetzer mit mindestens C-Level in Englisch zur Hand und/oder lass final noch mal Muttersprachler drüber schauen. Manche Leute in der Community helfen dir so gerne, aber auch im Sinne eines Lektorats gibt es da mehr als genug Leute, die ihre Dienste anbieten - Voraussetzung ist dafür aber wie gesagt, dass du die Texte so aufbereiten kannst, dass die Person damit ohne den RPG Maker arbeiten kann.
Zitat
Viel Erfolg dir weiterhin und ich wünsche dir, dass dieses RPG Maker Festival einige neue Fans und Spieler beschert.
...
Vielen Dank! Schauen wir mal, ob es gerade auf Steam so etwas besser ankommen kann.
Wunderbar, es stimmt bei manchen Steamspielen ist die deutsche/englische Übersetzung ziemlich schlecht, das frustriert dann extrem, besonders wenn es sonst wunderschön ist.
wir sind weiter emsig am Werkeln und haben im Februar neben etlichen grafischen Assets auch noch einiges weitere an Content für Kapitel 3 umgesetzt, Texte geschrieben und Planungen vorbereitet.
Außerdem arbeiten wir an etwas sehr fetzigem für die Leipziger Buchmesse 2025, auf der man uns wieder live an einem Stand antreffen kann - doch dazu in ein paar Wochen mehr!
Hier ein paar Eindrucke, frisch aus dem Ofen:
In den Tiefen des Sarulis-Bergpasses bekommt man es mit garstigen Alben...
...aber auch mit gruseligen Gesellen - die wohl etwas zuviel Meeresfrüchte konsumiert haben - zu tun.
Außerdem stößt die Gruppe auf sehr mysteriöse Dinge in diesen Tiefen.
Konkret werkel ich auch an diesem optionalen Dungeon. Klein, aber fein.
Und abschließend gibt es noch weitere Feinschliffe für wichtige NPCs durch meinen talentierten Partner AbsoScribbles:
So wurde neben Großmarschall Kirin auch...
...Erzmagier Salm aufgehübscht!
===
Das wäre es für dieses Update!
Für uns geht es wieder in die digitale Werkstatt und falls ihr Feedback/Fragen/Kritik oder so habt, sind wir stets ganz Ohr - egal ob hier, auf ITCH, Steam oder Discord.
Exklusives Charon:ZC Merch auf der LBM 2025 (27. bis 30.03.2025)
Hallo zusammen!
Nächste Woche steht mal wieder die Leipziger Buchmesse aka Manga Comic Convention an und wir werden auch wieder mit einem Stand vor Ort sein!
Falls es euch in der Zeit vom 27. bis 30.03. nach Leipzig auf die Buchmesse verschlägt, dann könnt ihr uns in Halle 1 an Stand G201 antreffen.
Wir haben u.a. die folgenden Sachen am Start:
Diverse Sticker-Motive (hier unsere Bestseller vom Cthulhu-Mythos) und Prints, insbesondere aber zu "Charon - Zhetan Chronicles"!
Und als exklusive Neuerscheinung gibt es auch eine Printversion von "Sündenpfuhl Bancou" - einem der Lore-Gegenstände, die ihr im Spiel so finden könnt.
Diese Ausgabe enthält schöne Holzschnitt-Illustrationen aus der Feder von AbsoScribbles und sogar noch mehr Texte vom berühmt-berüchtigten Autor Hartmut Istorian.
Schaut also ruhig vorbei! Wir freuen uns schon. °^°
Wir sind von der Leipziger Buchmesse/Manga Comic Convention 2025 zurück und auch gesundheitlich nähern wir uns wieder den Lebenden an.
Wie jedes Jahr war es ein echtes Erlebnis, auch wenn dieses Jahr der Bereich der Kleinkünstler mit durchwachsenem Publikumsverkehr zu kämpfen hatte - extrem viele Besucher, aber nur ein Bruchteil hatte Zeit, am Stand auch stehen zu bleiben und was mitzunehmen...
Immerhin sind wir auch viele Flyer losgeworden und jemand hat sich auch ein Exemplar von "Sündenpfuhl Bancou" gesichert.
Falls ihr Interesse an unseren Prints, Stickern und dem Heft habt, dann schreibt einfach eine E-Mail an shop@fervorcraft.de und wir klären alles weitere. °^°
Außerdem haben wir für die LBM unsere Website aktualisiert. Einfach und kompakt.
Dann mal zu den Dingen, die sich neben unseren Vor- und Nachbereitungen für die Buchmesse in "Charon: Zhetan Chronicles" so getan haben:
Wir haben eine weitere Nebenaufgabe ins Spiel eingebaut, die am Sarulis-Bergpass stattfinden wird.
Die Aufgabe führt euch in einen Gruftkomplex.
Hier bekommt ihr es mit Orgoniern zu tun...
Und die Bewohner der Gruft sind nicht allzu begeistert über die ungeladenen Gäste.
Stellt euch also neben Puzzles und Rätseln auch auf einige Kämpfe gegen diese Phantome ein!
===
Abseits der Nebenaufgabe bin ich auch damit beschäftigt, weitere Abschnitte in Kapitel 3 auszuarbeiten und dazu gehören auch Assets und Mapdesigns.
Hier mal ein neues Gebiet (noch etwas WiP mit den NPCs und Schätzen):
Die Burg Rosenstein!
Gelegen im Herzen der Stadt Ramuth, handelt es sich dabei um den Sitz des Generalkommandanten, der nicht nur das Ordensregiment der Steinernen Rose anführt, sondern auch die Westprovinzen Zhetans verwaltet.
Für die Kenner der alten "Final Demo" sollte das schon rein optisch ein Upgrade zur damaligen Kaserne darstellen.
===
Ach ja!
Wusstet ihr, dass es für die Story-Demo auf Steam noch ein kleines Update gab?
Tatsächlich hatte ich mir nach etwas konstruktiver Kritik die Mühe gemacht, einen Abschnitt im Prolog umzuschreiben, um Sai ein wenig kompetenter darzustellen und die zugrunde liegenden taktischen Entscheidungen von Menschen und Dämonen etwas stimmiger zu kommunizieren.
Das wäre es erstmal an dieser Stelle.
Wir werden uns weiter an Kapitel 3 machen und emsig weiterwerkeln.