Zum Ende der Sommerferien habe ich das Spiel dann heute auch mit dem True Ending auf der PS4 beendet. Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen, auch wenn es die eine oder andere Kleinigkeit gab, die mich gestört hat. Die Musik empfand ich dabei gar nicht mal als so schlimm. Klar ist dabei aber auch, dass der "spezielle Midicharme" nicht jedem gefallen muss. Das ist aber auch eine Frage des Geschmacks. Mich hat es im Vergleich zum belanglosen Protagonisten und den Gäulen beim Pferderennen, die sich wie ein rollendender Felsen gesteuert haben (und für den Endkampf ja nicht unwichtig sind), allerdings nicht besonders gestört.
Die Stärken der Story liegen aber definitiv auch im ersten und zweiten Teil des Spiels, das Postgame mit den wiederkehrenden stärkeren Bossen ist zwar nett, aber fühlt sich nicht mehr so flüssig an wie bis zum Herrn der Schrecken. Manchmal hatte man da eher das Gefühl, Arbeit da reinzusetzen. Den Kampf gegen den finalen Boss im Postgame fand ich dann auch nicht besonders schwer mit allen Charakteren auf Level 99 und der ultimativen Waffe im Gepäck. Wer sich da die Waffenbeschreibung aufmerksam durchliest und dann noch die entsprechenden Pepfähigkeiten einsetzt, erspart sich da wahrscheinlich mehr als nur etwas Arbeit. Da empfand ich Tristans letzte Prüfung doch deutlich fordernder.
Die Charaktere sind natürlich das pure Klischee und man merkt das der Dragonballmacher dahinter setzt. Das wirkt heute dann doch schon arg aus der Welt gefallen und mehr als nur over the Top. Für mich (und meine Frau, die im Hintergrund zugeguckt hat) war es allerdings gefühlt auch eine kleine Rückkehr in die Jugendzeit. Einige Stellen waren da dann doch sehr aus Dragonball wiedererkennbar, womit wir beide groß geworden sind. Das war dann ab und zu ein schmaler Ritt zwischen Fremdschämen und nostalgischer Erinnerung.
Insgesamt hatte ich schon Spaß mit dem Spiel, allerdings würde ich es maximal als "gut" bezeichnen. Für ein "sehr gut" haben mir da doch einige Feinheiten in der Story, Steuerung und Co. gefehlt.
Wofür benötigt man eine Bank im Spiel?
Etwa weil ich ständig pleite bin und beim schmieden versage wo es nur geht?
Ressourcen sind halt teuer und ständig werde ich von nervigeSparda-BankAngestellte vollgelabert.
Also, ich bin zu faul es auszuprobieren und will Antworten.
Now: Doom: The Dark Ages / Done: Metaphor: ReFantazio
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Also ist die Bank völlig nutzlos.
Ich weiche zwar viele Gegner aus, weswegen ich meist unterlevelt bin und somit der Schwierigkeitsgrad Richtung Normal tendiert, nur so nötig habe ich die Bank dann doch nicht.
Now: Doom: The Dark Ages / Done: Metaphor: ReFantazio
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Frage zur S Version:
wenn ich auf nen Tickling zugehe, verblasst der und ich dann nicht nicht einfangen.
wieso?
Kannst du deine Frage etwas spezifizieren ?
Es gibt Ticklinge in der Welt dadraussen zum Ansprechen für die Miniquests im Dorf der Ticklinge ( Die Statuen zu den einzelnen Dragonquest Welten 1 bis 10 ), und dann gibt es viele dekorative Ticklinge in der Welt, die zumeist in der Nähe von Schatztruhen auftauchen. Diese verblassen wenn man nah rangeht und haben keinerlei Bedeutung ~ In der original Fassung gabs ja eben nur die dekorativen, die nicht ansprechbar waren.
Dann vermute ich mal, dass diese verblassenden Ticklinge alle diese "Unwichtigen" sind.
Danke.
Auch toll, dass das im Spiel nicht erklärt wird...
Jetzt erstmal leveln, der Ritterboss im Schloß , uff, der haut rein. Vor allem, der schläfert ewig die Leute ein. Sonst gings ja. Auf rot war der schon runter, und an sich sollte Level 42 ja reichen, denk ich mal?
Stand: kurz vorm finalen Finale.
Nun, viele sagen ja, dass es der beste Teil sei, aber: nö. Er ist nicht übel, aber die Story ist doch extrem dünn.
Und das finale Finale einfach nur sinnlos langgezogen. Entweder muss man die richtige Waffe haben, oder Level 99 + beste Ausrüstung.
4-9 haben mir insgesamt besser gefallen. 11 könnte besser sein, wenn es nicht so zerfasert wäre und eben das unnötige langgezogene finale Finale.
Now: Doom: The Dark Ages / Done: Metaphor: ReFantazio
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Yepp, das meine ich ja mit sinnlos.
Entweder eiert man stundenlang durch die Welt um dieses Ding zu erhalten, oder eben Level 99
Wobei:bin kurz davor, gerade wird das Ding hergestellt.
Aber generell, ein seeeehr langweiliges DQ. Habs als ersten Teil überhaupt 4 Monate zur Seite gelegt.
Und egal wie emotional es wird, die Fuzzis in Onzen REIMEN ... wow. Da stirbt wer? Ach, lasst uns reimen. Da wird wer gerettet? Reimen.
Macht ... Sinn...
Nicht.
Für mich war das Spiel hier ja auch das schwächste DQ, welches ich gespielt habe. Werde es auch nie beenden, denke ich. Alleine die Schwierigkeit. Entweder es ist zu leicht, oder die Hälfte funktioniert nicht mehr ohne grind (schwere Monster). Das ist das größte Problem. Bumerang z.B.. Die erhöhte Verteidigung macht das Ding zu schwach.