mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 475

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FF braucht keinen Jubiläumstitel, war glaube ich bei der Serie nie üblich, das mit einem neuen Hauptspiel zu feiern. ^^

    Zu SD wird es bestimmt was geben.


  2. #2
    Neues echtes Breath of Fire anyone?

  3. #3
    Lieber noch: Wild ARMs und Suikoden!

    Und am allerliebsten: Shadow Hearts.

    .
    .
    .


  4. #4
    Ich wollte grad schreiben: "Was ist mit Dark Cloud, das hat mindestens genau soviel Liebe verdient?"
    Bis mir dann eingefallen ist, dass Dark Cloud 3 ja bereits für PS4 angekündigt wurde.
    Bin echt mal auf die E3 gespannt und was sie dazu dann zeigen werden.

    Aber hell yeah, ein neues Wild Arms oder Shadow Hearts wäre auch nicht verkehrt.

  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Lieber noch: Wild ARMs
    Aber ruhig mit weniger Wild West Setting, wenn ich das grade richtig überblicke^^ Hab die noch nicht gespielt.

    Zu Suikoden würd ich vermutlich auch nicht nein sagen. Einfach noch mal ein gutes langes RPG á la Chrono Trigger... hach ja.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Aber ruhig mit weniger Wild West Setting, wenn ich das grade richtig überblicke^^ Hab die noch nicht gespielt.

    Zu Suikoden würd ich vermutlich auch nicht nein sagen. Einfach noch mal ein gutes langes RPG á la Chrono Trigger... hach ja.
    So richtig konsequent Wild West ist eigentlich nur Wild ARMs 3, die anderen sind ein Mischmasch, oft auch mit SciFi-Elementen. Wobei gerade dieses konsequente Setting auch seinen Reiz hatte – hatte ein cooles postapokalyptisches Flair. ^^ Aber zumindest mal wieder etwas in der Art wäre cool.
    Geändert von Narcissu (26.05.2015 um 14:23 Uhr)


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Lieber noch: Wild ARMs und Suikoden!

    Und am allerliebsten: Shadow Hearts.

    .
    .
    .
    Shadow Hearts ist doch gut abgeschlossen worden und hatte mit Teil 2 seinen Story und Charakterhöhepunkt. Vom dritten Teil war ich schon nicht mehr allzu überzeugt. Aber wenn sie ein Shadow Hearts mit neuer Geschichte machen würden, die getrennt von der bisherigen Trilogie laufen, dann würde ich nicht nein sagen. So richtig wichtig ist es mir aber nicht.

    Das sieht bei Suikoden schon ganz anders aus. Hier bitten die Fans schon seit Jahrzehnten um eine chronologische Fortsetzung nach Teil 3. Bisher ist nichts davon erfolgt. Und leider brauchen wir wohl auch nicht mehr davon auszugehen, da die Teams in ihrer Form nicht mehr existieren. Ich habe auch den Eindruck das es Entwicklern heutezutage an Ideen mangelt. Schade eigentlich, aber auch irgendwie verständlich das man sich dann den möglichen Zorn der Fans nicht aufbrummen möchte. Und ein weiteres Spiel in der Art von Final Fantasy XIII Handlung braucht nun wirklich niemand.

  8. #8
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Shadow Hearts ist doch gut abgeschlossen worden und hatte mit Teil 2 seinen Story und Charakterhöhepunkt. Vom dritten Teil war ich schon nicht mehr allzu überzeugt. Aber wenn sie ein Shadow Hearts mit neuer Geschichte machen würden, die getrennt von der bisherigen Trilogie laufen, dann würde ich nicht nein sagen. So richtig wichtig ist es mir aber nicht.

    Das sieht bei Suikoden schon ganz anders aus. Hier bitten die Fans schon seit Jahrzehnten um eine chronologische Fortsetzung nach Teil 3. Bisher ist nichts davon erfolgt. Und leider brauchen wir wohl auch nicht mehr davon auszugehen, da die Teams in ihrer Form nicht mehr existieren. Ich habe auch den Eindruck das es Entwicklern heutezutage an Ideen mangelt. Schade eigentlich, aber auch irgendwie verständlich das man sich dann den möglichen Zorn der Fans nicht aufbrummen möchte. Und ein weiteres Spiel in der Art von Final Fantasy XIII Handlung braucht nun wirklich niemand.
    Muss ja nicht einmal Shadow Hearts heißen, aber ein historisches RPG in unserer Welt in der relativ nahen Vergangenheit und mit übernatürlichen Elementen wäre schon arg cool. Dabei muss man ja nicht einmal an die Vorgänger anknüpfen und sollte es auch nicht tun. Fantasy-Settings gibt es halt schon zuhauf, und die wenigsten bieten wirklich richtig etwas, das es woanders noch nicht gab. Bei einem RPG in einer Welt wie in Mushishi wäre ich zum Beispiel sofort dabei.


  9. #9
    http://gematsu.com/2015/07/dragon-qu...r-home-console

    1) Dragon Quest XI wird (wie schon halb bekannt war) für Heimkonsolen erscheinen.
    2) Es wird offline sein.
    3) Es wird ein klassisches Kampfsystem haben.
    4) Über eine Lokalisierung von Dragon Quest VII und VIII 3DS wird nachgedacht.*

    *vorher wurde zumindest dementiert, dass VII lokalisiert wird. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es in Arbeit ist.


  10. #10
    Klingt gut, war aber irgendwie auch zu erwarten.

    Still nothing new about DQX Einen Hauptteil finde ich tausendmal wichtiger für eine Lokalisierung als irgendwelche Remakes von weltweit hervorragend zugänglichen Spielen der Serie, MMO-Aspekte hin oder her. Danach hätten sie in den Interviews fragen sollen... und wieder, und wieder, bis sie auch diesbezüglich was merken.

  11. #11
    VII würd ich nicht gerade also weltweit hervorragend verfügbar bezeichnen.
    Ich kann dich bzgl. X verstehen, ich sehe die Online-Titel jedoch immer ein bisschen gesondert von der Hauptreihe, genauso wie ich Breath of Fire VI unabhängig vom Namen gesondert sehe.

    Übrigens scheint sich Horii auf der Japan Expo verplappert zu haben. Sieht so aus, als ob VII und VIII 3DS wirklich zu uns kommen.


  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    VII würd ich nicht gerade also weltweit hervorragend verfügbar bezeichnen.
    Naja gut, aber zumindest offiziell übersetzt worden und in den USA erschienen. Lass es mich so formulieren: Jeder, der wirklich Wert darauf legt, DQVII zu spielen, kann dies ohne übermäßig großen Aufwand tun. Es mag nicht in Europa rausgekommen sein, aber langjährige RPG-Fans sind darauf in den meisten Fällen ohnehin nicht angewiesen. Bei DQX sind die Hürden einfach viel höher. Rein theoretisch könnte man da vielleicht schon was machen (siehe kama), aber alleine schon durch die Sprachbarriere, die einerseits die Einrichtung und Zahlungsabwicklung erschwert und andererseits das In-game-Erlebnis schmälert, ist das immer noch ein riesiger Unterschied.
    Zitat Zitat
    ich sehe die Online-Titel jedoch immer ein bisschen gesondert von der Hauptreihe, genauso wie ich Breath of Fire VI unabhängig vom Namen gesondert sehe.
    Das ist imho aber kein sehr naheliegender Vergleich, geschweigedenn die gleiche Kategorie. Bei Breath of Fire VI würd ich glatt dem kindischen "Das ist kein echter Teil der Serie" beipflichten und dem Spiel jede Glaubwürdigkeit und Anerkennung absprechen, einfach weil das ein so ungeheuerlicher Dick-Move von Capcom war, nach all den Jahren des Wartens und Hoffens. Außerdem waren alle Vorgänger von Aufwand und Ausmaßen für das Genre auf der Höhe der Zeit, jetzt hingegen verkommen zu einer kleinen, unbedeutenden Mobile-Randnotiz. Etwas für die gängigen Handhelds und in 3D wäre das Mindeste gewesen. Teil 5 war auf komplett polygonale Optik gewechselt, aber schon in 3 und 4 gab es dreidimensionale Spielwelten. Dass BoFVI nun wieder zu Sprites UND 2D-Hintergründen greift, ist ein einziger Witz. Vom ultra-generischen 08/15-Charakterdesign, das nichtmal entfernt an den Rest von Breath of Fire erinnert, ganz zu schweigen.
    Im krassen Gegensatz dazu steht DQX, das Square Enix sogar so wichtig war, dass es der erste Teil dieser Serie ist, der in-house entwickelt wurde. Das Spiel erschien auf einigen der geläufigsten Plattformen der jeweiligen Ära, aber durch die MMO-Features liegt es in der Natur der Sache, dass es ständig für weitere Hardware zugänglich gemacht und modernisiert wurde (und hoffentlich wird). Wii, Wii U, Windows, Android, 3DS... Entsprechend hat die Grafik und Technik gegenüber dem Vorgänger einen deutlich erkennbaren Sprung nach vorne gemacht. Auch sonst ist es inhaltlich ein monströs gewaltiges Spiel was den Umfang betrifft. Darüber hinaus muss man beachten, dass es sich eigentlich nur um ein halbes MMORPG handelt (naja, oder um zwei Drittel MMO ...oder drei Viertel?), zumindest gibts eine durchaus nennenswerte Offline-Komponente.
    Ich kanns verstehen, wenn viele Spieler das etwas gesondert betrachten, denn die Unterschiede sind offensichtlich, schließlich ist es ein anderes Sub-Genre. Das mag auch nicht jedem passen, denn MMOs sind nicht jedermanns Sache, und das kann ich ebenfalls gut nachvollziehen. Ich verliere ja selbst schneller die Lust, als wofür die Planer das normalerweise auslegen - sich zig Jahre lang in ein einziges Spiel zu vertiefen ist nicht mein Ding. Gilt alles ebenso für Final Fantasy. Diese Spiele tanzen vielleicht etwas aus der Reihe, sind abweichend und anders. Aber es sind würdige Einträge in der Geschichte dieser Serien, und haben eine Menge zu bieten. Sowas wie Breath of Fire VI, DAS empfinde ich als unwürdig und deshalb kann ich gut darauf verzichten. Aber bei der altehrwürdigen, am längsten laufenden (Konsolen-)RPG-Reihe der Welt hatte ich mir immer fest vorgenommen, alle Hauptteile abzuchecken.

    Das Problem ist, dass mit voranschreitender Zeit die Wahrscheinlichkeit immer geringer wird. Immerhin gibt es schon diverse Erweiterungen/Neuversionen von DQX, und der Übersetzungsaufwand wird dadurch irgendwann nur noch schwer zu bewältigen bzw. einfach nicht mehr rentabel sein. Auch wird das Spiel trotz neue erschlossener Plattformen nicht jünger - PS4/XB1 Niveau ist da meilenweit entfernt (wen wundert es, bei einem Titel, dessen Ursprünge bei der Wii liegen). Man könnte sich ja ausmalen, dass Square Enix damit irgendwann Free-2-Play gehen und es so auch im Westen noch eine Art zweites Leben feiern könnte. Aber das halte ich für unrealistisch, denn bei Final Fantasy XI hat man vergeblich auf eine Anpassung des Abo-Modells gewartet. Wenn das Geld einmal fließt, wäre es aus wirtschaftlicher Sicht dumm, etwas daran zu ändern.
    Geändert von Enkidu (04.07.2015 um 20:14 Uhr)

  13. #13
    An der Qualität von Dragon Quest X zweifle ich gar nicht, und in dieser Hinsicht will ich es auch gar nicht mit Breath of Fire VI vergleichen. Ganz im Gegenteil: Ich habe ja schon von Anfang an gesagt, dass die Welt und Lore von Dragon Quest im Grunde genommen hervorragendes MMO-Material bieten, zumal die Spiele meist auch mehr Wert auf episodische Einzelgeschichten als auf eine stringente Kernstory gelegt haben.

    Das, was du sagst, ist aber eben genau mein Punkt: Die Spiele sind im Kern ganz anders, spielen sich ganz anders, erfordern eine andere Herangehensweise. Ich bin durchaus nicht uninteressiert an Final Fantasy XI, XIV oder Dragon Quest X, aber wenn ich bedenke, dass MMOs eigentlich nicht mein Ding sind und ich zudem noch wirklich viel Zeit investieren müsste, um sie voll auszukosten, merke ich doch schnell, dass ich die Zeit lieber auf andere Spiele verwende.

    Natürlich würde ich mich trotzdem sehr freuen, wenn Dragon Quest X hierher kommen würde. Vielleicht würde ich es sogar mal ausprobieren. Aber ich sehe es zumindest nicht als Pflichttitel für mich an.

    Im Grunde genommen wäre es mir lieber, wenn man solche "Ausreißer" parallel zur Hauptserie laufen lassen würde, statt sie zu nummerieren. Der Marketingeffekt durch eine Nummer im Titel ist natürlich nicht zu unterschätzen, deshalb verstehe ich diese Entscheidung, zumal diese Spiele ja nicht weniger ambitioniert sind. Da sie aber so aus der Reihe fallen, fänd ich es sauberer, sie nicht zu nummerieren. Bei Breath of Fire VI gilt das gleiche, nur dass hier zum allem Überfluss noch zweifelhafte Qualität hinzukommt.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass Dragon Quest X noch für PS4 kommt. XI wurd sicherlich auf PS4 erscheinen. Ich weiß gar nicht, wie der aktuelle Stand mit der 3DS-Fassung war. Die lief ja afaik über Cloud-Dienste und hatte am Anfang ordentlich mit technischen Problemen zu kämpfen.

    Dass das Spiel nicht total neu aussieht, stimmt natürlich. Andererseits finde ich auch, dass gerade diese Cel-Shading-Grafik unheimlich gut altert, weshalb ich Dragon Quest VIII mal abgesehen von der niedrigen Auflösung auch heute noch hübsch finde – im Gegensatz zu vielen realistischer gehaltenen PS2-Spielen.
    Geändert von Narcissu (04.07.2015 um 21:26 Uhr)


  14. #14
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das, was du sagst, ist aber eben genau mein Punkt: Die Spiele sind im Kern ganz anders, spielen sich ganz anders, erfordern eine andere Herangehensweise.
    Im Falle von DQX würd ich aber nicht sagen, dass es ganz anders ist, gerade was die Gameplay-Mechaniken angeht. Und wie gesagt, ein kleiner Teil des Spiels ist im Grunde wie ein traditioneller Offline-Titel der Serie ^^ Jedenfalls waren die Unterschiede beim Sprung von FFX auf XI um einiges heftiger (alleine schon das Kampfsystem, die Kamera und freie Erkundung etc.).
    Zitat Zitat
    Im Grunde genommen wäre es mir lieber, wenn man solche "Ausreißer" parallel zur Hauptserie laufen lassen würde, statt sie zu nummerieren. Der Marketingeffekt durch eine Nummer im Titel ist natürlich nicht zu unterschätzen, deshalb verstehe ich diese Entscheidung, zumal diese Spiele ja nicht weniger ambitioniert sind. Da sie aber so aus der Reihe fallen, fänd ich es sauberer, sie nicht zu nummerieren.
    Generell würd ich da zustimmen, aber imho sollte man diesbezüglich konsequent sein. Gerade bei sowas traditionell Altbackenem wie Dragon Quest hätte ich es im Nachhinein auch besser gefunden, wenn sie mit der Hauptserie offline geblieben wären. Ursprünglich dachte ich auch das selbe über Final Fantasy, doch gerade dort und unter Berücksichtigung von Square Enix Experimentier-Wut in den letzten Jahren, würde es sich für mich inzwischen völlig falsch anfühlen, wenn plötzlich ein neues großes FF-MMORPG erschiene, das trotz XI und XIV aus der Nummerierung fällt. Jetzt sollen sie auch dabei bleiben. Mit XV machen sie ja auch ein Action-RPG draus, im Großen und Ganzen haben die Entwickler (leider?) etabliert, dass diese Serie in prinzipiell jede Richtung gehen kann, und MMORPGs gehören einfach dazu.
    Bei der Sache mit dem Faktor Wirtschaft ist natürlich was dran, und das gilt nicht nur für die Unternehmen, sondern auch aus Kundensicht. Merk ich an mir selbst. Wenn Dragon Quest X anders hieße, zum Beispiel Dragon Quest Online, würde ich es vermutlich immer noch ganz gerne mal spielen wollen, aber es wäre mir nichtmal halb so wichtig wie jetzt und es würde mir wesentlich leichter fallen, darauf zu verzichten. Aber in dieser großen, langen und alten Reihe jetzt in der persönlichen Liste so eine klaffende Lücke zu haben, nur weil das Spiel einem Großteil der Welt einfach nicht zugänglich gemacht wird, das ist es, was mich so verrückt macht.
    Zitat Zitat
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Dragon Quest X noch für PS4 kommt. XI wurd sicherlich auf PS4 erscheinen.
    Ich hoffe du hast Recht, aber leider muss das ja noch nichts heißen. Ich hatte schon bei den Ankündigungen für Android und für 3DS die leise Hoffnung, dass es die Chancen auf eine Lokalisierung erhöht, aber bis jetzt Pustekuchen. Dabei könnten doch solche für MMOs eher ungewöhnliche Plattformen dabei helfen, das Spiel deutlich von FFXIV abzugrenzen, falls Square Enix Angst vor Konkurrenz aus eigenem Hause haben sollte. Als MMOs sind die beiden aber so verschieden (spielerisch wie stilistisch), dass sie sich eventuell auch wunderbar gegenseitig ergänzen könnten.

  15. #15
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    http://gematsu.com/2015/07/dragon-qu...r-home-console

    1) Dragon Quest XI wird (wie schon halb bekannt war) für Heimkonsolen erscheinen.
    2) Es wird offline sein.
    3) Es wird ein klassisches Kampfsystem haben.
    4) Über eine Lokalisierung von Dragon Quest VII und VIII 3DS wird nachgedacht.*

    *vorher wurde zumindest dementiert, dass VII lokalisiert wird. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es in Arbeit ist.
    Cool. Die Tage waren meine RSS-Feeds ausgefallen (bzw. bei der Hitze habe ich die halbherzig überflogen). Danke für den Link, hab das verpasst.
    Offline + klassisches KS + DQ = instant buy - sobald Amazon es listet.

  16. #16
    Am 28. Juli soll auf einem Live-Event ein neues Dragon Quest angekündigt werden.

    Ich rechne mit Dragon Quest XI.

    Edit: Siliconera berichtet auch von Gerüchten, dass es Dragon Quest XI sein wird: http://www.siliconera.com/2015/07/24...ced-next-week/
    Geändert von Narcissu (24.07.2015 um 16:43 Uhr)


  17. #17
    Logo leaked:

    http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1085246
    http://gematsu.com/2015/07/dragon-qu...d-ahead-reveal

    Zitat Zitat
    The low-res image makes the subtitle hard to read, but it looks like it says, “過ぎ去りし時を求めて,” or “In Search of Departed Time.”
    Morgen um 10:00 deutscher Zeit erfolgt ein Livestream des Events auf YouTube (für Deutschland gesperrt) und NicoNico (kein Account benötigt): http://live.nicovideo.jp/watch/lv228323323


  18. #18
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Neues echtes Breath of Fire anyone?
    VIELLEICHT wird BoF 6 sogar nett ... aber Handy?! Mal ehrlich ... denen hat einer ins Hirn gefurzt!

    Und zu SD... wäre schön, aber SE labert ja seit Jahren "Die Serie ist nicht vergessen", aber gekommen ist absolut gar nix. Und der letzte Hauptteil war auch nur Mittelmaß.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •