Die nächste Nintendo Direct kommt morgen, 09.02.2022, um 23;00 Uhr.
23 Uhr. -.-
Naja gut, wenigstens nicht wieder 0 Uhr mitten in der Woche.
Meine Erwartungen:
-Mario Party DLC
-Neues Material und Releasedatum BotW2
-Infos und ggf. Releasedatum zu Xenoblade 3
Der Rest ist für mich eher erstmal zweitrangig. Zu Pokemon wird dort vermutlich nichts kommen. Da kommen ja immer eigene Directs.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man mit Mario Kart 9 weiter warten wird, weil die Verkaufszahlen von 8 immer noch so pervers hoch sind.
Bin da aber voll bei dir. Kann Mario Kart 8 einfach nicht mehr sehen. Ist immerhin schon 8 Jahre alt.
Vielleicht gibt es ja ein Enton Kart für dich.
Mario Kart 9 wäre echt ein Traum, aber ich glaube da bis zum Switch-Nachfolger ebenfalls leider nicht dran.
Ich erwarte News zu Triangle Strategy, Splatton 3, Mario and Rabbids 2 und Kirby.
Zum Ende gibt es wie gewohnt eine "Überraschung", hier erwarte ich ein neues Donkey Kong, ein Fire Emblem (Remake) oder etwas zu dem / den neuen Monolith Projekt(en). Wahrscheinlich Xenoblade Chronicles 3 und oder ein Remaster von Chronicles X mit einem ähnlichen Epilog wie der Definitive Edition von Teil 1.
Gar keine sooo miese Trefferquote, auch wenn ich schon mal besser war (Metroid Dread hust).
Xenoblade Chronicles 3 ist mein Traum, damit sind für dieses Jahr schon mal alle Directs plus die Nintendo Performance gerettet, 10/10, danke sehr.
Und Mario Kart 8.5 ist auch geil und Preis ebenfalls ok. Das bedeutet natürlich auch bei einem Support bis Ende 23, dass die Switch 2 keinesfalls vor 2024 erscheint (was eh eine mathematische Gewissheit war, aber jetzt nochmal offiziell bestätigt).
Ich sollte endlich mal Xenoblade Chronicles 1 durchspielen, vorallem wenn 3 die Stories von 1 und 2 verbindet. xD
Ansonsten, ich habe nie Front Mission or Live a Live gespielt, das könnte ganz cool werden. Dito zu Klonoa, das hab ich auch nie gespielt.
Kirby sieht noch besser aus als vorher, aaaaah ich brauche dieses Spiel! <3
Triangle Strategy wird super. Bei Live-a-Live weiß ich noch nicht genau, ob ich's cool finden soll oder nicht, aber ich fand das Konzept dahinter auch ziemlich witzig. Bin gespannt.
Der Rest ist nur bedingt meins, inklusive Xenoblade Chronicles 3. Aber hey, vielleicht ist's so mitreißend bei Release, dass ich das doch spiele.![]()
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (11)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #196 - Rainbow Skies]
So wie ich das verstanden habe, kostet ein Mario Kart Pack mit 8 Strecken jeweils 24,99 EUR. Bei sechs geplanten Packs wären das ~150 EUR!
Da das aber bis Ende 2023 aufgeteilt wird, scheint das Nintendo damit etwas zu kaschierenZudem sind es "nur" Retro-Strecken, daher reizt es mich auch leider nicht wirklich. Habe eh nur die Wii U-Fassung daheim ^^
Bei Chrono Cross war ich ansonsten begeistert und enttäuscht zugleich. Hatte irgendwie ein großes Remake erwartet. Trotzdem Fixkauf. Ich liebe das Spiel ^^
Bin auch sehr auf den neu aufgenommenen Score gespannt. Bis heute mein Lieblings-OST überhaupt!
Geändert von Cooper (09.02.2022 um 23:17 Uhr)
Live-A-Live kostet 50 €(wird in den USA bereits als Retail gelistet). Chrono Cross dagegen nur 20 € (und erscheint auf Steam, PS4 und Xbox One).
Und 80 € für die komplette Kingdom Hearts-Reihe, die in ein paar Jahren nicht mehr spielbar sein wird.
Das war aber zur schwächelnden Wii U Zeit, wo sie alles versucht hatten, die Konsole noch irgendwie zu retten. Da gab es ja sogar zu Mario Kart 8 ein großes eShop-Spiel kostenlos dazu (bei mir war es Wind Waker ^^).
Jetzt zur Switchzeit sonnen sie sich dagegen regelrecht im Erfolg. Sooooo unrealistisch hätte ich es daher auch wieder nicht gefunden, wie man an den imho überteuerten Port-Vollpreisspielen sieht
Aber Thema können wir damit abhaken, ist ja nun nicht so
Edit:
Preis für Chrono Cross geht klar![]()
Geändert von Cooper (09.02.2022 um 23:43 Uhr)
Im Grunde sind sie mit dem Mario Kart Booster–Streckenpass sehr smart: Der ist sogar Teil des Nintendo Online– Erweiterungspakets. D.h. Wer da eh schon Mitglied ist, brauch den nicht mal einzeln zu erwerben. Die können da gern noch mehr solcher DLCs hin verlagern. Sowohl Classics als auch Spiele– DLCs sind da jetzt noch nicht großartig vertreten, aber bei 3,33€ / Monat fühl ich mich jetzt auch nicht über den Tisch gezogen. Von daher: nehm ich mit.
Ansonsten landen Xenoblade, Chrono Cross, Live–a–Live, Mario Strikers und Co. mit Sicherheit im Warenkorb. Zu den beiden Retro–squen Games wäre ne Retail aber ganz nett. 😅