Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: [Winter-BMT 2021/22] It's coming home... maybe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaube ja, dass du da zuviel Panik drum machst. Ein negativer Schnelltest ist doch kein Urteil und führt auch nicht zu einer Meldung ans Gesundheitsamt. Das wäre erst bei einem PCR-Test wirklich der Fall. Im Grunde müsste man sich überlegen, wie man dann weiter verfährt. Denkbar wäre zwar eine sofortige Heimreise, aber auch ein weiterer Test wenig später oder in einem Testzentrum, alles auf freiwilliger Basis oder eben Heimreise. Um sich das selbst zu ersparen, kann man bereits vor Anreise selbst einen Test machen zuhause und wenn der negativ ist und in Bremen dann positiv, spricht ja vieles für einen Fehler.
    Um Quarantäne oder so geht es da ja gar nicht.

  2. #2
    Also ... wenn es dreimal wegen Corona ausgefallen ist, würde ich es jetzt auch noch mal aussetzen. Die Zahlen sind gerade wieder etwas unberechenbar, Winter ist tendenziell schlechter als Sommer, virentechnisch (übrigens auch ohne Corona auch dem BMT bisher!), und im Sommer dürfte die Impfsituation noch mal klarer sein. Das Sommer-BMT ist ja auch immer das größere Ding.

  3. #3
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich glaube ja, dass du da zuviel Panik drum machst. Ein negativer Schnelltest ist doch kein Urteil und führt auch nicht zu einer Meldung ans Gesundheitsamt. Das wäre erst bei einem PCR-Test wirklich der Fall. Im Grunde müsste man sich überlegen, wie man dann weiter verfährt. Denkbar wäre zwar eine sofortige Heimreise, aber auch ein weiterer Test wenig später oder in einem Testzentrum, alles auf freiwilliger Basis oder eben Heimreise. Um sich das selbst zu ersparen, kann man bereits vor Anreise selbst einen Test machen zuhause und wenn der negativ ist und in Bremen dann positiv, spricht ja vieles für einen Fehler.
    Um Quarantäne oder so geht es da ja gar nicht.
    Bayern ist da nochmal ne andere Geschichte als Bremen. Dazu kommt das ne spontan gebuchte Heimfahrt 3 stellig kostet. Ich sehe den Gewinn im Verhältnis zum individuellen Risiko für mich nicht, im Vergleich zum Test vor Abfahrt.

    @Cipo Die letzten Male war Winter mein ich größer. (Wo ist Rattis Liste?)

  4. #4
    Da es nun nichtmal mehr zwei Monate bis zum geplanten Termin sind, die Coronasituation eher schlechter als besser wird und es auch organisatorisch noch zu viele ungeklärte Fragen gibt, muss das Treffen wohl leider ein weiteres Mal ausfallen.

    Trotzdem vielen Dank an alle, die sich eingebracht haben. All eure Nachrichten, egal ob es nun Bedenken oder Vorschläge zur Umsetzung waren, haben mir sehr geholfen. So eine Entscheidung ist nie leicht zu treffen und zum dritten Mal in Folge erst recht nicht. Doch so sehr ich immer wieder mal Angst habe, dass es immer schwerer wird, ein BMT zu organisieren, je mehr Termine wir ausfallen lassen müssen, so überwiegt doch der Anspruch, das nur zu machen, wenn es auch wirklich sicher ist. Und so lange es noch Leute gibt, die Interesse an einem BMT haben, werden wir schon irgendeine Lösung finden, sobald die Pandemie vorbei ist. Das JuBZ ist da zum Glück sehr zuvorkommend und hält unsere üblichen Termine grundsätzlich für uns frei, auch wenn wir erst recht kurzfristig entscheiden können, ob wir da sind oder nicht.

  5. #5
    Tragisch aber die richtige Entscheidung. Dann hoffentlich im Sommer.

  6. #6
    Definitiv schade, aber natürlich verständlich. Dann hoffen wir mal, dass im kommenden Sommer endlich wieder eine normale Lage vorliegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •