mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 587

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Ach, wir warten einfach noch ein paar Monate, dann können wir es direkt in Endwalker umändern
    Sollten sich die Userzahlen halten, dann wird es ohnehin interessant, was SE zum Launch von Endwalker macht. Serverzahl erhöhen (kann zu toten Servern führen)? Stärkerer Cross-Server Ausbau (zerstört Server Identitäten)? Gar nichts (könnte für Raubahn-Extreme ähnliche Szenarien sorgen *g*)? Im Prinzip hat das Spiel ja schon verschiedene Layer, daher ist es spannend, ob das ausreichend ist zum Start einer neuen Erweiterung.

    Auf jeden Fall finde ich es megaspannend, was für ein Hype um XIV jetzt ausgebrochen ist - nicht, weil XIV selber so gut geworden ist (es ist praktisch seit HW das gleiche Spiel^^), sondern eher, weil Blizzard so UNHEIMLICH viele schlechte Entscheidungen getroffen hat und Spieler mehr und mehr von WoW angepisst wurden. Da hat sich ja im Prinzip schon eine Eigendynamik des Hasses entwickelt, absolut faszinierend. Übrigens finde ich es da auch spannend zu sehen, wie die WoW Hater-Blase und die FFXIV Fanboy-Blase aufeinandertreffen, und eine perfekte Symbiose eingehen: Die WoW Frustrierten werden eingeschworen in den Kreis der Leute, die XIV hochloben und akzeptieren das problemlos, weil sie WoW derzeit so sehr hassen!
    Dazu wird ihnen auch sofort die heilige Grundregel von XIV eingebläut, die niemand in Frage stellen darf: Der ARR Content ist mit Abstand der schlechteste, es wird mit jeder Erweiterung besser! Sollte man es doch wagen, an ARR etwas besser zu finden als an den Erweiterungen, so kann man sich darauf einstellen, dass man von der Reddit Community direkt in die Hölle geschickt wird!
    Am Rande stehen dann die Zweifler, die eigentlich die "Toxicity" aus WoW gar nicht so in XIV haben wollen - dabei hat XIV schon genug "positive Toxicity", denn auch in einer Community, in der man kaum negative Meinungen haben darf, ist ne Menge schiefgelaufen. Bin gespannt, in welche Richtung sich das entwickelt!

    Wir leben echt in super interessanten Zeiten für beide Games

  2. #2
    Also mir persönlich hat die Fanbase damals mit ihren Mantra dass die Erweiterungen ja so viel besser seien als das Hauptspiel, definitiv keinen Gefallen getan, dadurch waren meine Erwartungen immens, ohne dass genau spezifiziert wurde WAS denn jetzt genau das Spiel besser machen soll. Das Questdesign, World-Design oder Dungeon-Gameplay kann es definitiv nicht gewesen sein, was schade ist, denn gerade dieses habe ich eher kritisiert. Wobei letzteres nur für die Anspruchslosigkeit, wo ich gehofft habe, dass es einfach nur an einer Schwierigkeitskurve liegt, die sich dann über die Expansions her entfaltet. Mep! Fehlanzeige, es wurde sogar noch schlimmer; denn ade waren die sporadischen Ideen, zumindest etwas Offenheit und Abwechslung, bzw auch eine stimmige Struktur wie z.B in Haukke Manor zu erschaffen, stattdessen waren es ohne Ausnahme nur noch Schläuche mit sinnlossen Trashpulls und 3 Bossen, die mal mehr und mal weniger kreativ ausfielen, aber eben nach wie vor immer zu leicht waren.

    Da habe ich mir doch eher noch einige der Experimente in ARR gelobt und den Fakt dass man als kleiner unbedeutender Abenteurer gestartet ist, ja die Anfänge wo man noch wenig freigeschaltet hat, haben doch schon leichte Sandbox MMO Vibes, obwohl es das ja letztlich nicht ist, aber auch die Gebiete waren für meinen Geschmack realistischer aufgebaut.

    Wenn FFXIV für mich gepunktet hat, dann aber durchgängig in seinen Postgame-Patches. Die waren häufig allererste Sahne, rein aus einem dramaturgischen Gesichtspunkt her, wohl weil Square Enix hier zeitweise abliefern musste um die Leute bei der Stange zu halten, ohne dass dabei die Handlung zu stark gepadded wurde.

    Rein storytechnisch kann ich zwar irgendwo nachvollziehen was die Leute an Shadowbringers gut fanden, gleichzeitig verstehe ich nicht wie man diese safe, langweilige ideenlose Struktur verteidigen kann, ala töte alle 5 Lichtbringer in den 5 Gebieten, das ist so unfassbar gamey und ab dem Punkt habe ich die Gefahr nicht mehr wirklich als solche wahrgenommen, wo man unbedingt auch wieder irgendein Königreich in den Konflikt rein pushen musste. Ich fand das mit Eulmore eher unnötig und verwässernd der eigentlichen Prämisse mit den Sündenvertilgern.
    Geändert von Klunky (06.08.2021 um 10:39 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Sollten sich die Userzahlen halten, dann wird es ohnehin interessant, was SE zum Launch von Endwalker macht. Serverzahl erhöhen (kann zu toten Servern führen)? Stärkerer Cross-Server Ausbau (zerstört Server Identitäten)? Gar nichts (könnte für Raubahn-Extreme ähnliche Szenarien sorgen *g*)? Im Prinzip hat das Spiel ja schon verschiedene Layer, daher ist es spannend, ob das ausreichend ist zum Start einer neuen Erweiterung.

    Auf jeden Fall finde ich es megaspannend, was für ein Hype um XIV jetzt ausgebrochen ist - nicht, weil XIV selber so gut geworden ist (es ist praktisch seit HW das gleiche Spiel^^), sondern eher, weil Blizzard so UNHEIMLICH viele schlechte Entscheidungen getroffen hat und Spieler mehr und mehr von WoW angepisst wurden. Da hat sich ja im Prinzip schon eine Eigendynamik des Hasses entwickelt, absolut faszinierend. Übrigens finde ich es da auch spannend zu sehen, wie die WoW Hater-Blase und die FFXIV Fanboy-Blase aufeinandertreffen, und eine perfekte Symbiose eingehen: Die WoW Frustrierten werden eingeschworen in den Kreis der Leute, die XIV hochloben und akzeptieren das problemlos, weil sie WoW derzeit so sehr hassen!
    Dazu wird ihnen auch sofort die heilige Grundregel von XIV eingebläut, die niemand in Frage stellen darf: Der ARR Content ist mit Abstand der schlechteste, es wird mit jeder Erweiterung besser! Sollte man es doch wagen, an ARR etwas besser zu finden als an den Erweiterungen, so kann man sich darauf einstellen, dass man von der Reddit Community direkt in die Hölle geschickt wird!
    Am Rande stehen dann die Zweifler, die eigentlich die "Toxicity" aus WoW gar nicht so in XIV haben wollen - dabei hat XIV schon genug "positive Toxicity", denn auch in einer Community, in der man kaum negative Meinungen haben darf, ist ne Menge schiefgelaufen. Bin gespannt, in welche Richtung sich das entwickelt!

    Wir leben echt in super interessanten Zeiten für beide Games

    Mein Gott, erstelle halt einen Thread mit dem Titel "UNPOPULAR OPINION: THIS GAEM IS SO GREAT (PLS DON'T UPVOTE)!!!", wenn du den Karmaverlust von solchen Posts ausgleichen willst. Die Reddit-Crowd ist bei diesen Schlagworten nämlich darauf trainiert so zu reagieren:

    DON'T TELL ME WHAT TO DO!!!
    YU R NOT MAH DAD!!!!
    NU ONE IS MAH DAD!!!!!!!!
    I'M GUNNA OOPVOOTE U SO HARD U DOODN'T EXPOCT THAT, AMIRIGHT!1ß1ß111


    Oder eröffne einen Pickle Rick-Thread in /r/rickandmorty, das ist genauso einfach und sicher.

  4. #4
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Sollten sich die Userzahlen halten, dann wird es ohnehin interessant, was SE zum Launch von Endwalker macht. Serverzahl erhöhen (kann zu toten Servern führen)? Stärkerer Cross-Server Ausbau (zerstört Server Identitäten)? Gar nichts (könnte für Raubahn-Extreme ähnliche Szenarien sorgen *g*)? Im Prinzip hat das Spiel ja schon verschiedene Layer, daher ist es spannend, ob das ausreichend ist zum Start einer neuen Erweiterung.

    Auf jeden Fall finde ich es megaspannend, was für ein Hype um XIV jetzt ausgebrochen ist - nicht, weil XIV selber so gut geworden ist (es ist praktisch seit HW das gleiche Spiel^^), sondern eher, weil Blizzard so UNHEIMLICH viele schlechte Entscheidungen getroffen hat und Spieler mehr und mehr von WoW angepisst wurden. Da hat sich ja im Prinzip schon eine Eigendynamik des Hasses entwickelt, absolut faszinierend. Übrigens finde ich es da auch spannend zu sehen, wie die WoW Hater-Blase und die FFXIV Fanboy-Blase aufeinandertreffen, und eine perfekte Symbiose eingehen: Die WoW Frustrierten werden eingeschworen in den Kreis der Leute, die XIV hochloben und akzeptieren das problemlos, weil sie WoW derzeit so sehr hassen!
    Dazu wird ihnen auch sofort die heilige Grundregel von XIV eingebläut, die niemand in Frage stellen darf: Der ARR Content ist mit Abstand der schlechteste, es wird mit jeder Erweiterung besser! Sollte man es doch wagen, an ARR etwas besser zu finden als an den Erweiterungen, so kann man sich darauf einstellen, dass man von der Reddit Community direkt in die Hölle geschickt wird!
    Am Rande stehen dann die Zweifler, die eigentlich die "Toxicity" aus WoW gar nicht so in XIV haben wollen - dabei hat XIV schon genug "positive Toxicity", denn auch in einer Community, in der man kaum negative Meinungen haben darf, ist ne Menge schiefgelaufen. Bin gespannt, in welche Richtung sich das entwickelt!

    Wir leben echt in super interessanten Zeiten für beide Games
    Hier ein Beispiel für das Vorgehen das ich in meinem letzten Post beschrieben habe: https://old.reddit.com/r/ffxiv/comme...a_mentor_is_a/

    Einfach ein extrem beliebtes Statement nehmen und sich dann auf r/ffxiv als extrem progressiv und stunning and brave inszenieren.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Hier ein Beispiel für das Vorgehen das ich in meinem letzten Post beschrieben habe: https://old.reddit.com/r/ffxiv/comme...a_mentor_is_a/

    Einfach ein extrem beliebtes Statement nehmen und sich dann auf r/ffxiv als extrem progressiv und stunning and brave inszenieren.
    Musste echt hart lachen, als ich das gelesen habe. Danke dafür

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Spielt hier noch jemand FF XIV online? Nachdem ich nach vielen vielen Jahren mir einen anständigen PC geleistet habe, war die Überlegung auch endlich mal A Realm Reborn zu zocken, jedoch gehöre ich nicht zu den Personen die täglich Stunden vor solchen Games sitzen können. Daher die Frage: Wie lange kann ich das Spiel kostenlos spielen und vor allem bis zu welchem Level (und welchen Umfang)?

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #7
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wie lange kann ich das Spiel kostenlos spielen und vor allem bis zu welchem Level (und welchen Umfang)?
    Bis Level 70 kannst Dus spielen, was in diesem Fall den Heavensward (erste Expansion) Content mit einbezieht: https://support.na.square-enix.com/rule.php?id=5382&la=1&tag=freetrial
    Könnte mir vorstellen, dass das mit Release von Dawntrail (nächster Erweiterung) sogar noch mal angehoben wird.
    Gibt noch ein paar weitere Restriktionen, aber die dürften das Spiel nicht unbedingt brechen, wenn man eh eher solo spielen und es einfach mal ne längere Zeit ausprobieren möchte. Die Free Trial ist durchaus großzügig.
    Aber um das Typische gleich vorweg zu nehmen: Das Spiel spielt sich gerade am Anfang recht langsam, weil man wenige Fähigkeiten hat und der lange Cooldown noch nicht gefüllt wird.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Aber um das Typische gleich vorweg zu nehmen: Das Spiel spielt sich gerade am Anfang recht langsam, weil man wenige Fähigkeiten hat und der lange Cooldown noch nicht gefüllt wird.
    Ich habe nichts anderes erwartet und will einfach nicht gehetzt werden, da es nun mal ein MMORPG ist und ich nicht erwarte es jemals "bis zum Schluss" zu spielen. Mag es nicht, wenn man dann auch vom Spiel genötigt wird zu zocken (weil man eben monatlich zahl), daher ist das denke ich wie du sagst wirklich sehr großzügig. Und sollte ich dann irgendwann 2029 so weit sein, kann ich noch immer überlegen dafür Geld auszugeben.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  9. #9
    Bin zufällig gerade gestern mit Shadowbringers fertig geworden und bin - nachdem ich in den letzten sechs Monaten von Anfang bis hier kontinuierlich gespielt habe - ausgebrannt. Shadowbringers war echt das Highlight bisher aber gerade die letzten zwei Patches war zu 90% endloses blabla. Ich habe erstmals alles geskipped um endlich zu Endwalker zu kommen. Werde Endwalker aber erst Mitte des Jahres angehen, ich brauche eine Pause von 14. Die letzten zwei Patches waren wirklich spielerisch unteriridisch und narrativ belanglos bis redundant (jeah, lasst uns zum xten Mal in der Story als Lückenfüller gegen die Primae xy kämpfen). Emet Selch und Elidibus waren aber die bisherigen absoluten Highlights von Final Fantasy 14.

  10. #10
    DIe Trial schließt inzwischen Stormblood ein, nicht mehr nur Heavensward und einen "anständigen PC" braucht man auch nicht unbedingt um FF XIV zu spielen. Ist halt ein MMO und hat naturgemäß eher gemächliche Anforderungen.
    Geändert von Ashrak (04.02.2024 um 14:29 Uhr)

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    ...und einen "anständigen PC" braucht man auch nicht unbedingt um FF XIV zu spielen. Ist halt ein MMO und hat naturgemäß eher gemächliche Anforderungen.
    Ein anständiger PC ist eine Steigerung gegenüber keinem PC. Hatte immer nur ein Notebook, was mir immer gereicht hat.
    Zeiten ändern sich und wenn ich schon einen PC kaufe, dann soll der halbwegs Leistung haben.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  12. #12
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Bin zufällig gerade gestern mit Shadowbringers fertig geworden und bin - nachdem ich in den letzten sechs Monaten von Anfang bis hier kontinuierlich gespielt habe - ausgebrannt. Shadowbringers war echt das Highlight bisher aber gerade die letzten zwei Patches war zu 90% endloses blabla. Ich habe erstmals alles geskipped um endlich zu Endwalker zu kommen. Werde Endwalker aber erst Mitte des Jahres angehen, ich brauche eine Pause von 14. Die letzten zwei Patches waren wirklich spielerisch unteriridisch und narrativ belanglos bis redundant (jeah, lasst uns zum xten Mal in der Story als Lückenfüller gegen die Primae xy kämpfen). Emet Selch und Elidibus waren aber die bisherigen absoluten Highlights von Final Fantasy 14.
    Oho dann darfst du dich auf noch sehr viel mehr "blabla" in Endwalker freuen. Das hat bestimmt noch mal doppelt so viel Text wie Shadowbringers und das will schon was heißen.
    IMO sollte man für FF14 ne neue Bezeichnung finden "Visual Novel Singleplayer MMO-Light-RPG" neinein das widerspricht sich garantiert nicht und die ersten beiden Begriffe kommen auch nicht ins Akronym rein.

    Ich finde übrigens dennoch dass Endwalker einen mehr oder minder zufriedenstellenden Abschluss darstellt, wenn man jetzt schon ausgebrannt ist, ist das eine gute Gelegenheit das Spiel für sich abzuschließen. Die Arcs die danach kommen sind so viel Aufguß dass es geradezu überquillt. Es gibt eigentlich kaum einen besseren Weg so eine Geschichte zu beenden, was irgendwie dadurch zu Nichte gemacht wird, dass man weiß dass es danach eh endlos weiter geht. Man hat die Stakes bereits auf das Maximum getrieben. Oder um einen besseren Vergleich zu treffen. Das ist so als wäre man mit Dragon Ball Z am Ende und dann aufeinmal kommt Square Enix mit GT um die Ecke. (FF14 und Dragon Ball, beides langgezogene Serien mit wiederholenden Plotmustern, bei denen man noch anfangs euphorisch ist, aber mit fortlaufender Dauer sich immer mehr fragt, warum man eigentlich noch am Ball ist. xD)
    Geändert von Klunky (07.02.2024 um 11:23 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Oho dann darfst du dich auf noch sehr viel mehr "blabla" in Endwalker freuen. Das hat bestimmt noch mal doppelt so viel Text wie Shadowbringers und das will schon was heißen.
    IMO sollte man für FF14 ne neue Bezeichnung finden "Visual Novel Singleplayer MMO-Light-RPG" neinein das widerspricht sich garantiert nicht und die ersten beiden Begriffe kommen auch nicht ins Akronym rein.

    Ich finde übrigens dennoch dass Endwalker einen mehr oder minder zufriedenstellenden Abschluss darstellt, wenn man jetzt schon ausgebrannt ist, ist das eine gute Gelegenheit das Spiel für sich abzuschließen. Die Arcs die danach kommen sind so viel Aufguß dass es geradezu überquillt. Es gibt eigentlich kaum einen besseren Weg so eine Geschichte zu beenden, was irgendwie dadurch zu Nichte gemacht wird, dass man weiß dass es danach eh endlos weiter geht. Man hat die Stakes bereits auf das Maximum getrieben. Oder um einen besseren Vergleich zu treffen. Das ist so als wäre man mit Dragon Ball Z am Ende und dann aufeinmal kommt Square Enix mit GT um die Ecke. (FF14 und Dragon Ball, beides langgezogene Serien mit wiederholenden Plotmustern, bei denen man noch anfangs euphorisch ist, aber mit fortlaufender Dauer sich immer mehr fragt, warum man eigentlich noch am Ball ist. xD)
    Ich frage mich schon, wie Shadowbringers getoppt werden soll, was die Stakes betrifft.
    Es kann ja nur eine Steigerung sein im Sinne von "das ganze Universum / Multiversum ist in Gefahr". Welten, Dimensionen und Existenzen hatten wir ja bereits. Irgendwie hätte man es auch nach Shadowbringers als beendet betrachten können rein narrativ denn immhin sind

    Aber NOCH mehr Gelaber in Endwalker? Wenn das wenigstens alles interessant oder relevant wäre, aber da war wirklich in den letzten Patches so viel Triviales dabei, wer hat Lust sich das alles durchzulesen? Wenn es wenigstens dann durch lohnenedes Gameplay durchzogen wäre, aber abseits der Dungeons entlockt mir das wirklich keine Entzückungen mehr, das 98234. Mal von a nach b zu teleportieren, mit Charakter xy zu reden, nach c zu teleportieren, Stelle x zu untersuchen, belanglose Sequenz anschauen und nach a teleportieren, um die Quest abzuschließen. Die Bosse ware in ShB aber wirklich genial, so viele coole Mechaniken und Patterns, das haben sie wirklich interessant gestaltet. Wenn doch nur mehr von dem Gameplay genau das wäre und weniger diese ewig redundanten Botengänge

  14. #14
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Ich frage mich schon, wie Shadowbringers getoppt werden soll, was die Stakes betrifft.
    Es kann ja nur eine Steigerung sein im Sinne von "das ganze Universum / Multiversum ist in Gefahr". Welten, Dimensionen und Existenzen hatten wir ja bereits. Irgendwie hätte man es auch nach Shadowbringers als beendet betrachten können rein narrativ denn immhin sind

    Aber NOCH mehr Gelaber in Endwalker? Wenn das wenigstens alles interessant oder relevant wäre, aber da war wirklich in den letzten Patches so viel Triviales dabei, wer hat Lust sich das alles durchzulesen? Wenn es wenigstens dann durch lohnenedes Gameplay durchzogen wäre, aber abseits der Dungeons entlockt mir das wirklich keine Entzückungen mehr, das 98234. Mal von a nach b zu teleportieren, mit Charakter xy zu reden, nach c zu teleportieren, Stelle x zu untersuchen, belanglose Sequenz anschauen und nach a teleportieren, um die Quest abzuschließen. Die Bosse ware in ShB aber wirklich genial, so viele coole Mechaniken und Patterns, das haben sie wirklich interessant gestaltet. Wenn doch nur mehr von dem Gameplay genau das wäre und weniger diese ewig redundanten Botengänge
    Bis zum damaligen Zeitpunkt war der größte Einsatz tatsächlich der in Shadowbringers mit der Existenz des ersten Shard, den die Ascian für die Wiedererweckung Zodiarks opfern wollten. Davor war das alles eher lokal begrenzt. In A Realm Reborn war es lediglich die Souveränität von Eorzea (Garlemald wollte sie schließlich annektieren), in Heavensward ein Genozid an den Drachen durch Thordan VII. und während Stormblood die fortlaufende Besatzung des Kontinents Othard und der Region Gyr Abania. Bei Endwalker ist der Einsatz da wirklich deutlich höher, auch da es dort nunmal um etwas geht, was in Shadowbringers nur angeschnitten wurde. Nämlich um die letzten Tage, über die Emet Selch im Dungeon Final Days of Amauroth redet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •