Ein paar Ersteindrücke:
Full Dive [Kyuukyoku Shinka shita Full Dive RPG ga Genjitsu yori mo Kusoge Dattara] (Episode 1)
Die erste Folge hat mich positiv überrascht. Die Idee mit dem VR MMO das so real ist das die Leute es schon wieder scheiße finden ist ein guter Ausgangspunkt. Das mit seinem "besten Freund NPC" hat mich doch wirklich überrascht. Vom Ton her war das ein ziemlich plötzlicher Spurwechsel. Allerdings glaube ich das die ganze Serie sich eher nicht ernst nehmen will @Sylverthas. Im Trailer kam es mir so vor als würde die Schwester eher in Richtung Yandere gespielt werden. Es war aber an mir vorbei gegangen das das vom Cuatious Hero Autor ist. Ein Grund mehr für mich der Serie einen Chance zugeben. Aber erste Folge fand ich wie gesagt nicht schlecht. Mal schauen was sie draus machen und ob auch die reale Welt weiter eine Rolle spielt oder jetzt n den Hintergrund rückt. Bei diesen Virtual Realtiy Sachen muss es für mich immer so einen Kniff geben wenn ich die Bedrohung ernst nehmen will. Wenn sie jederzeit ausloggen können ist für mich keine Spannung da. Aber wenn es mehr in Richtung Comedy geht (wovon ich hier ausgehe) ist das ja nicht wichtig.
Seven Knights Revolution (Episode 1)
Ich muss sagen ich musste einmal sehr gut lachen. Und zwar als die Heldin mit Superkräften der legendären Helden Vorfahren, die durch die Welt reist um alleine ganze Städte vor Monster zu retten, als Student Council President bezeichnet wurde. Ist ja klar das selbst in dieses Setting irgendwo mit der Brechstange ne Highschool reingeprügelt werden muss. Um am Ende kommt unser glücklicher Protagonist mit Superkräfte ja zum Glück auch an seiner Schule an. Puh ohne die wär es auch nicht dasselbe. Davon abgesehen war es aber auch eher Meh. Die Monster gingen noch ganz in Ordnung (auch dank des Body-Horror Anteils) auch wenn der optische Filter der über sie gelegt wurde ein wenig seltsam ist. Aber man merkt der Serie auch irgendwie ihre Gamevorlage an z.B. mit den Magischen Karten zur Verwandlung und so. Keine Ahnung nicht so schlecht das ich die Serie sofort droppen würde, aber ich habe auch keine große Hoffnung das ich lange dranbleiben werde.
The Saint`s Magic Power Is Omnipotent [Seijo no Maryoku wa Bannou Desu] (Episode 1)
Isekai für ein weiblichen Publikum. Ich mochte dabei ich die Ausgangssituation eigentlich ganz gerne. Das sie beschworen wurde um das Miasma welche das Königreich umgibt und Monster hervorbringt in Zaum zuhalten. Das es zusätzlich eine zweite Beschworene Frau gibt zu deren Gunst die Protagonistin ignoriert wird, weckt dann Erinnerungen an Shield Hero. Wobei sie nicht in dem Ausmaß schikaniert wird, (Nur der Prinz ignoriert sie.) so das man jetzt kein Rache Geschichte erwarten kann. Dieser Plothook mit der zweiten Isekai Person und welche Auswirkungen das auf Sei hat ist für mich aber der interessanteste Ansatzpunkt. Allerdings habe ich eher das Gefühl das es jetzt mehr um den Aufbau eines Reverse Harems geht und Sei ist als Protagonistin auch relativ passiv bisher. Chancen stehen eher nicht so gut das ich dran bleibe.
Mars Red (Episode 1)
Schwer einzuschätzen. Die erste Folge dreht sich stark um das Theater Thema wobei ich nicht glaube das dieser Aspekt so zentral bleibt. Ich mochte aber wie etabliert wurde welche Bedrohung Vampire darstellen. (Mit den Sicherheitsmaßnahmen etc.) Insgesamt aber ein positiver erster Eindruck.
Jouran: The Princess of Snow and Blood (Episode 1)
Von der Zeitepoche zwar ähnlich zu Mars Red, aber imho deutlich fantastischer, mit dem neuen Supermaterial das das Shognuat noch bis in Jahr 1931 festigt hat so einen „Alternate history“ Anstrich den ich grundsätzlich ganz spannend finde, aber es kommt halt darauf an was am Ende daraus machen. Dazu kommen dann noch so Elemente wie Menschenexperimente und "Laserschwerter". Ist ein ziemlicher Misch-Masch und auch deutlich actionreicher im Ersteindruck. Nur die Protagonistin konnte noch nicht so recht mein Interesse wecken. Die ersten Folgen schaue ich aber wie sich die Serie entwickelt.
Combatants Will Be Dispatched! [Sentouin, Hakenshimasu!] (Episode 1)
Ist wie erwartet Comedy und nimmt sich auch nicht ernst. Der Protagonist ist Mitglied einer Gesellschaft die kurz vor der Weltherrschaft steht und dabei von seinen Kindheitsfreundinnen angeführt wird. Weil auf der Erde aber bald nichts mehr zu tun ist wird er per Teleportation auf einen erdähnlichen Planeten geschickt um ihn auf die Eroberung vorzubereiten zusammen mit einer Androidin in der Form eines kleinen Mädchens. (Welche auch sonst...) Die erste Episode braucht eine ganze Weil um in dieses Konstrukt einzuführen (zumal es auf dem neuen Planten wieder neue Herrscher gibt) welche die erste Episode etwas lahm ist und noch nicht so recht zündet. Aber mal schauen wie sich die Serie so entwickelt. mein Lieblingsaspekt an Folge 1 war wahrscheinlich das eine der Anführerinnen eine Cursh auf den Protagonisten hat und die anderen sie damit ärgern. Wobei sie einem auch leid tun kann der Protagonist ist bisher ein ziemlicher Scumbag.
Koikimo [Koi to Yobu ni wa Kimochi Warui] (Episode 1)
Den Altersunterschied zwischen den beiden fand ich jetzt nicht sonderlich schlimm, aber der Kerl ist halt ziemlich unsympathisch anstrengend mit seiner Art. Ist glaube stark geschmacksabhängig ob man das witzig findet. Bei mir hat es bisher nicht gezündet.
Higehiro: After Being Rejected, I Shaved and Took in a High School Runaway [Hige o Soru. Soshite Joshikousei o Hirou.] (Episode 1)
Ab jetzt nur noch Higehiro...
Der Titel lässt einen natürlich übles erwarten und es klingt mehr nach einen Porno Plot, aber bisher ist der Protagonist ein ziemlich anständiger Kerl und die Serie scheut sich nicht davor die harte Thematik anzusprechen. Die Serie könnte natürlich trotzdem in viele Klischees Wish-fulliment und Fanservice abrutschen, aber es könnte auch der Ausgangspunkt dafür sein das sich beiden Charaktere ihren Problemen stellen und sich weiterentwickeln. Schwer zusagen wohin die Reise geht, aber Episode 1 fand ich besser als der Titel vermuten lässt.