Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Diskussionskultur bei Videospielen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Vergiftet... So würde ich die Diskusionskultur im Internet generell beschreiben.
    Das MMX ist da mittlerweile nicht frei davon.
    Die Reaktionen und Beiträge zu den Leaks von The Last of Us 2 hatten es schon gezeigt, wie schnell man mit recht moderaten Aussagen polarisieren kann.
    Aktuell kann man dies auch im Youtube-Thema sehen, wo es erst eigentlich recht locker und auch teils sachlich zuging...
    Bis Cipo mit seinem Beitrag das Ganze irgendwie aus den Gleisen gehauen hat und ich mir auch dachte: "Hö?".
    Das Lord Nobunaga sich etwas vulgär ausgedrückt hat war auch nicht hilfreich.
    Allerdings möchte ich betonen das, dass Wort "Transe" kein Banngrund sein sollte, wenn wir solch wunderbare Zitate wie "Fick dich!" und andere vulgäre Sachen stehen lassen (haben).
    Und wenn hier ein User einen Beitrag meldet und dabei sehr menschenfreundlich einen Kommentar über's "entsorgen" vom Stapel lässt, dann frage ich mich wer hier menschenverachtender ist.
    Es sind die Scheinheiligkeit und die Doppelstandards die mir hier auf den Wecker gehen.

    Auffällig ist auch das sich Leute, die moderate Ansichten vertreten, sich häufig rechtfertigen und entschuldigen.
    Ein Beispiel ist direkt hier im Thema zu finden:

    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Es macht einen Unterschied, ob ich das Level in Super Mario (ziemlich abstrakt, klar definiert als surreale Welt) schlecht finde, oder ob ich einen Charakter in einer post-apokalyptischen Version unserer Welt schlecht finde, weil eben jener Charakter transsexuell ist. (Weitaus greifbarer, weil näher an der Realität. Die dargestellte Meinung spiegelt nebenbei bemerkt nicht meine, das ist nur als Beispiel zu verstehen.) Da viele Spiele versuchen, immer realistischer zu werden, werden auch die thematisierten Problematiken immer realistischer. Im Endeffekt sind Spiele ja nur eine Echokammer, die Themen aus unserer Gesellschaft nur wiederkauen, bzw. diese versinnbildlichen wollen.
    Die Frage ist, warum du dich dafür rechtfertigen musst?

    N_Snake will ich auch nicht unerwähnt lassen. Die Male in denen er seine Standpunkte rechtfertigen und auch teils entschuldigt hatte, will man gar nicht nachzählen.
    Natürlich gehört es zum guten Ton sind auch mal entschuldigen zu können, aber es hat mittlerweile exzessive Ausmaße angenommmen, die weniger nach Höflichkeit sondern sich anbiedern klingen.
    Und all das weil sich gewisse Leute wie Piranhas auf seine Postings gestürzt haben, die nicht mal Beleidigendes beinhalten.
    Kein Wunder, das er die Nase voll hat.

    Apropos exzessive Ausmaße: Selbst die Beleidigungen sind im Netz deutlich extremer geworden, als ich es aus meiner Jugend kannte. Heutzutage ist alles nicht mehr "scheiße" sonderm gleich "AIDS" oder "krebs".
    Aber hey, vielleicht bin auch einfach ein spießiger alter Sack.


    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Weis nicht ob der Beitrag jetzt wirklich hilfreich bei der Diskussion ist vor allem im Bezug auf Videospiele aber vielleicht kann ja Jemand etwas damit anfangen.
    Durchaus ist dein Beitrag hilfreich. Auch du beschreibst das Problem, das selbst moderate Äußerungen polarisieren, die eigentlich nicht polarisieren sollten ganz gut.
    Kritik und Missfallen werden direkt als Hass interpretiert, insofern ist jeder Beitrag, der auf den zunehmenden Extremismus hinweist hilfreich.


    - Geschrieben von einem Desktop-PC mit angeschlossener Maus und Tastatur -

    Geändert von Master (23.06.2020 um 15:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •