mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 203

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich denke, es ist völlig in Ordnung, im Sinne einer Subversion zu lügen, wenn die Subversion sonst nicht funktionieren kann – oder wie in diesem Fall sogar irgendwo darauf aufbaut, dass die Leute etwas Bestimmtes erwarten.
    Also da bin ich anderer Meinung. Wenn von Subversion und Genialität á la "haha, ausgetrickst!" die Rede ist, dann muss das trotzdem noch gewissen Spielregeln folgen, die meinetwegen durch Raffinesse umgedeutet oder gedehnt werden um irgendwie als Kavaliersdelikt bzw. charmant durchzugehen. Die Kunden einfach anzulügen sägt an den Grundlagen jeder Geschäftsbeziehung und der eigenen Glaubwürdigkeit (als Marktspitze setzt es auch den falschen Ton für die ganze Branche und wirkt letztlich schädigend - wer will da noch preordern?). Ich habe auch nicht wirklich Lust ein Geschäft mit einer Firma zu machen, die ihre Kunden für zu blöd hält, gute Kaufentscheidungen zu treffen; gerade wenn es einfach nur um Unterhaltungsprodukte geht.

    Ich habe auch Schwierigkeiten damit das anders zu sehen als eine langfristige angelegte Gelddruckmaschine, in der die Fans des Originals lediglich als Steigbügel dienen. Irgendwie habe ich spätestens seit Advent Children auch kein Gänsehaut-Feeling mehr bei einem plötzlich auftretenden Sephiroth, der süffisant grinsend irgendeinen pseudoepischen Müll labert und die übliche Multi-Timeline-Leier mit der 50 andere Franchises am Sauerstoffgerät hängen empfinde ich jetzt auch nicht als erfrisched neuen kreativen Impuls. Ob das wirklich nur zu unserem Besten geschehen ist? Naja...

  2. #2
    Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
    Also da bin ich anderer Meinung. Wenn von Subversion und Genialität á la "haha, ausgetrickst!" die Rede ist, dann muss das trotzdem noch gewissen Spielregeln folgen, die meinetwegen durch Raffinesse umgedeutet oder gedehnt werden um irgendwie als Kavaliersdelikt bzw. charmant durchzugehen. Die Kunden einfach anzulügen sägt an den Grundlagen jeder Geschäftsbeziehung und der eigenen Glaubwürdigkeit (als Marktspitze setzt es auch den falschen Ton für die ganze Branche und wirkt letztlich schädigend - wer will da noch preordern?). Ich habe auch nicht wirklich Lust ein Geschäft mit einer Firma zu machen, die ihre Kunden für zu blöd hält, gute Kaufentscheidungen zu treffen; gerade wenn es einfach nur um Unterhaltungsprodukte geht.

    Ich habe auch Schwierigkeiten damit das anders zu sehen als eine langfristige angelegte Gelddruckmaschine, in der die Fans des Originals lediglich als Steigbügel dienen. Irgendwie habe ich spätestens seit Advent Children auch kein Gänsehaut-Feeling mehr bei einem plötzlich auftretenden Sephiroth, der süffisant grinsend irgendeinen pseudoepischen Müll labert und die übliche Multi-Timeline-Leier mit der 50 andere Franchises am Sauerstoffgerät hängen empfinde ich jetzt auch nicht als erfrisched neuen kreativen Impuls. Ob das wirklich nur zu unserem Besten geschehen ist? Naja...
    Na ja, "nur zu unserem Besten" sowieso nicht, und glücklicherweise schließt sich das ja auch nicht komplett aus. ^^ Ob es jetzt wahnsinnig kreativ ist, sei mal dahingestellt, aber ein Remake eines Spiels, bei dem die Fans seit Jahr(zehnt)en sehr unterschiedlich-spezifische Vorstellungen davon haben, wie es bitte aussehen MUSS (Ich sag nur "Unbedingt begehbare Weltkarte!", "Einfach nur neue Grafik!", "ATB-System muss bleiben!"), ist einfach eine sehr passende Gelegenheit für ein bisschen Subversion.

    Generell denke ich aber, deine grundlegende Antwort ist eine sehr valide Position – Subversion wird bisher zwar eher selten missbraucht, um sich für irgendwelche Publicity-Lügen zu rechtfertigen, und zu selten in Triple-A-Spiele gebracht, um irgendwelche Benchmarks zu verschieben, aber die Gefahr besteht sicherlich. Wobei ich auch dabei bleibe: Ein bodenständiges Remake relativ streng am Original entlang wäre eine sehr viel sicherere Gelddruckmaschine gewesen als die Fans so anzupissen (oder zumindest zu verunsichern oder zu spalten). Und ich hoffe mal, es war allen Beteiligten klar, dass genau das passieren würde. ^__~

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Kommt euch auf diesem Screenshot eine Person bekannt vor?

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Na ja, "nur zu unserem Besten" sowieso nicht, und glücklicherweise schließt sich das ja auch nicht komplett aus. ^^ Ob es jetzt wahnsinnig kreativ ist, sei mal dahingestellt, aber ein Remake eines Spiels, bei dem die Fans seit Jahr(zehnt)en sehr unterschiedlich-spezifische Vorstellungen davon haben, wie es bitte aussehen MUSS (Ich sag nur "Unbedingt begehbare Weltkarte!", "Einfach nur neue Grafik!", "ATB-System muss bleiben!"), ist einfach eine sehr passende Gelegenheit für ein bisschen Subversion.
    Wenn Nomura in Interviews bestätigt, dass sich die Hauptstory nicht ändert aber sie es im Produkt dann doch tut (bei *dem* Titel!), muss diese Änderung qualitativ exorbitant gut ankommen ("zu unserem besten sein") um dieser vorsätzlichen Täuschung einen positiven Anstrich zu geben. Die ersten Verkaufswochen und Pre-Releases sind für das ganze Business extrem wichtig und wenn der Stunt nicht zu 99% absolut überzeugt (Spoiler: tut es nicht - Multi-Timelines sind lame), werden dem Camp der enthusiastischen Erstkäufer die Leute entschwinden und man wird, was Gaming-News betrifft, auf einem Ohr Taub. Es wäre für uns alle besser wenn SE jetzt einen Rückzieher macht und die Story fixt; nicht als FF-Fans sondern als Leute die mal ein Spiel spielen. Sonst kannibalisiert sich die Industrie selbst.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wobei ich auch dabei bleibe: Ein bodenständiges Remake relativ streng am Original entlang wäre eine sehr viel sicherere Gelddruckmaschine gewesen als die Fans so anzupissen
    Aber nur kurzfristig. Ein Remake das in etwa so gestaltet wäre wie das Remake von Resident Evil 1, in dem man nur höher aufgelöste Hintergründe verwendet hätte und die Charaktere detailliert gestaltet hätte, hätte immer noch ein Kampfsystem, das die meisten jüngeren Spieler nicht anspricht und weniger cool aussieht als andere moderne RPGs. Das wäre im wesentlichen ein Nischenprodukt und ich würde nicht mit hohen Verkaufszahlen rechnen.

    Geht man einen Schritt weiter und macht sowas wie das jetzige FF7Reboot, nur eben ohne den Änderungen der Hauptstory und mit weniger Filler und dafür z.B. etwas über Midgar hinaus (guter Schlusspunkt wäre m.M.n. nach der Story in Kalm), hätte man von den Verkaufsaussichten her evtl. wirklich ein heißes Eisen aber nur so lange die FF7-Story halt dauert. Du hast damit langfristig kaum was gegen den Druck, Verkäufe zu erhöhen getan.

    Mit dem jetzigen Weg (mal davon ausgegangen, dass die Story so weitergeht wie es den Anschein hat) monetarisiert SE all die "Street-Cred" die FF7 hat (Seit Squaresoft gegründet wurde hat ihnen kaum ein vergleichbares Spiel mehr Verkäufe gebracht als FF7) für ein komplett neues Standbein, das quasi endlos weitergehen kann. Final Fantasy 7 kann jetzt das für SE sein, was Resident Evil für Capcom ist (mit all den Jills und Leons) und dabei trotzdem noch ihre Final Fantasy-MDCLXVI raushauen; ohne mit halb-ernstgemeinten Spin-Offs und Kurzfilmen um den 7er herumzutänzeln. Auf 10-20 Jahre betrachtet kann dieser Weg, vorausgesetzt der Knall ist laut genug und übertüncht den Anspruch des Original-FF7, die goldene Kuh werden und Nomura ist bei seinen Kollegen jetzt bestimmt ein krasser Typ für den Move.

  5. #5
    Bin mitten im vierten Kapitel auf der Flucht und habe das Spiel erstmal wieder zum restlichen Stapel gestellt.
    Puh, ziemlicher Unsinn den man hier verzapft.

    Man steigt aufs Motorrad und Cloud zieht sein Schwert und fährt mit einer Hand. Keine Gegner in Sicht.
    Dann ein ID-Check auf den man vorbereitet ist, doch gleichzeitig wird der Alarm eh ausgelöst und das war bereits klar?
    Looche, mischt sich ein, peinlicheres durfte ich schon lange nicht mehr erleben und sind diese völlig überzogenen Szenen mit Wände hochfahren und von Motorrad zu Motorrad springen nicht meins.
    Dann, endlich ist die Tour vorbei und der Spaß geht weiter mit Jessie-Nervig:

    Jessie: Das ist ein geschlossenes Wohnviertel. Hier kommt man nur mit einem Zaubertrick rein.
    Cloud legt einen Schalter um.
    Jessie: Simsalabim!

    Währenddessen wird gefühlte 1000x erwähnt das Cloud ein SOLDAT ist.
    Joa, wussten die meisten Spieler bestimmt schon, von wegen Elite usw. aber darf nicht vergessen werden.
    Anschließend wird der Besuch bei den Eltern nett umgesetzt und weiter geht der Schwachsinn dann in der darauffolgenden Massenklopperei.
    Alle schießen auf Cloud & Co. keiner trifft.
    Wedge, das kleine Pummelchen wird immer anstregender und lockt Hunde mit einer Hundepfeife zu sich (wo hat er die plötzlich her, er mag doch lieber Katzen).
    Die ganze Szene wirkt befremdlich und wird erneut von Looche ins bodenlose gestürzt, der anscheinend auf ein Pferd in Motorradform reitet.
    Damit kann man sogar fette Killerroboter ohne Anlauf umnieten.
    Ne, geht das Spiel jetzt so weiter?
    Mir egal ob das Final Fantasy VII ist oder nicht, damit habe ich mittlerweile kein Problem mehr, nur Kapitel 4 ist desaströs.
    Man achtet auf keinerlei Kleinigkeiten und strickt sich die Szenen so zurecht, bis es als actionreiche Unterhaltung passt.

    Dabei waren die ersten beiden Kapitel gut und Kapitel 3 störte zwar ein wenig mit den aufgezwungenen Quests, dafür konnte man sich ein wenig umsehen.
    Hm, mal sehen wann ich weiterspiele? Nioh 2, bekommt wohl wieder Vorrang, ist mehr mein Ding.
    Geändert von Ὀρφεύς (19.04.2020 um 18:37 Uhr)
    Now: KARMA: The Dark World / Done: The Last of Us: Left Behind
    Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  6. #6
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Bin mitten im vierten Kapitel auf der Flucht und habe das Spiel erstmal wieder zum restlichen Stapel gestellt.
    Puh, ziemlicher Unsinn den man hier verzapft.

    Man steigt aufs Motorrad und Cloud zieht sein Schwert und fährt mit einer Hand. Keine Gegner in Sicht.
    Dann ein ID-Check auf den man vorbereitet ist, doch gleichzeitig wird der Alarm eh ausgelöst und das war bereits klar?
    Looche, mischt sich ein, peinlicheres durfte ich schon lange nicht mehr erleben und sind diese völlig überzogenen Szenen mit Wände hochfahren und von Motorrad zu Motorrad springen nicht meins.
    Dann, endlich ist die Tour vorbei und der Spaß geht weiter mit Jessie-Nervig:

    Jessie: Das ist ein geschlossenes Wohnviertel. Hier kommt man nur mit einem Zaubertrick rein.
    Cloud legt einen Schalter um.
    Jessie: Simsalabim!

    Währenddessen wird gefühlte 1000x erwähnt das Cloud ein SOLDAT ist.
    Joa, wussten die meisten Spieler bestimmt schon, von wegen Elite usw. aber darf nicht vergessen werden.
    Anschließend wird der Besuch bei den Eltern nett umgesetzt und weiter geht der Schwachsinn dann in der darauffolgenden Massenklopperei.
    Alle schießen auf Cloud & Co. keiner trifft.
    Wedge, das kleine Pummelchen wird immer anstregender und lockt Hunde mit einer Hundepfeife zu sich (wo hat er die plötzlich her, er mag doch lieber Katzen).
    Die ganze Szene wirkt befremdlich und wird erneut von Looche ins bodenlose gestürzt, der anscheinend auf ein Pferd in Motorradform reitet.
    Damit kann man sogar fette Killerroboter ohne Anlauf umnieten.
    Ne, geht das Spiel jetzt so weiter?
    Mir egal ob das Final Fantasy VII ist oder nicht, damit habe ich mittlerweile kein Problem mehr, nur Kapitel 4 ist desaströs.
    Man achtet auf keinerlei Kleinigkeiten und strickt sich die Szenen so zurecht, bis es als actionreiche Unterhaltung passt.

    Dabei waren die ersten beiden Kapitel gut und Kapitel 3 störte zwar ein wenig mit den aufgezwungenen Quests, dafür konnte man sich ein wenig umsehen.
    Hm, mal sehen wann ich weiterspiele? Nioh 2, bekommt wohl wieder Vorrang, ist mehr mein Ding.
    Wenn man mich nach dem neuen FFVII fragen würde, würde mir wohl ein Wort einfallen: "stumpfsinnig". Ich finde es bisher weder wirklich gut noch schlecht, allerdings geht mir diese hirnlose Action auch sehr auf den Geist, u.a. das von dir erwähnte Kapitel. Da wird zugunsten von Action und "Cool-sein" alles, was spannend oder geistreich hätte sein können, mit dem Bade ausgekippt.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  7. #7
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Wenn man mich nach dem neuen FFVII fragen würde, würde mir wohl ein Wort einfallen: "stumpfsinnig". Ich finde es bisher weder wirklich gut noch schlecht, allerdings geht mir diese hirnlose Action auch sehr auf den Geist, u.a. das von dir erwähnte Kapitel. Da wird zugunsten von Action und "Cool-sein" alles, was spannend oder geistreich hätte sein können, mit dem Bade ausgekippt.
    Ja, gleicht sich ziemlich aus.
    Habe mir einen Ruck gegeben, weitergespielt und wurde halbwegs entschädigt.
    Kapitel 5-7 finde ich okay, Barret sorgt für einige Lacher mit seiner Art, die mich am Anfang etwas störte, dafür war der Weg zum Reaktor schwerfällig.
    Ein einziger Schlauch und das Kampfsystem erfüllt so seinen Zweck.
    Rüste mich pro Kapitel 1x aus, kloppe die Gegner so weg und renne durch die Gänge Richtung Ziel, weil ein nichts nebenbei einnimmt und unterhält.

    Doch dann folgte Kapitel 8.
    Aerith, ist ein wirklich fetter Pluspunkt fürs Spiel und mag ich dieses entschleunigte Kapitel.
    Die lässt Cloud voll im Regen stehen und kloppt Sprüche, richtig geil.
    Der Weg runter von der Kirche hat mir besonders gefallen, da wirklich großartig die Stimmung eingefangen wird und besonders der OST ist pure Nostalgie.
    Nur Clouds permanentes Hä, Hö, Äh, Hm, hätte man gerne etwas reduzieren können.
    Sonstiges zum Kapitel: Reno & Rude sind halt Reno & Rude, die Mutter von Aerith ist schön direkt und der Wallmarkt jetzt ist... bunt?

    Bin gespannt wie die zweite Hälfte vom Spiel wird?
    Now: KARMA: The Dark World / Done: The Last of Us: Left Behind
    Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  8. #8
    Was mich jetzt vor allem an eine alternative Storyline glauben lässt, ist Sephiroths Satz, dass er Clouds Stärke brauche. Im Original brauchte er Cloud überhaupt nicht, außer als Schläfer, der für ihn die schwarze Materia besorgt. Der Satz klingt aber nicht so.
    Aber vielleicht freue ich mich völlig umsonst und am Ende hat man das alles nur eingebaut, damit man Sephiroth und Zack bereits in Episode 1 zeigen kann und quasi einen Endboss hat. Die ganze Storyline brauchte es halt, damit man auch einen glaubwürdigen Endboss hat. Hätte man 1:1 das Original genommen, wäre Sephiroth ja am Ende erst vorgekommen und auch nur als Mörder von Präsident Shinra.
    Die Moiren werden wohl im zweiten Teil keine Rolle mehr spielen, denn man hat das Schicksal ja bereits geändert oder eben bewusst nicht (wurde ja offen gelassen, welche Entscheidung Cloud getroffen hat), wenn ich das richtig verstanden habe.

  9. #9
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Die Moiren werden wohl im zweiten Teil keine Rolle mehr spielen, denn man hat das Schicksal ja bereits geändert oder eben bewusst nicht (wurde ja offen gelassen, welche Entscheidung Cloud getroffen hat), wenn ich das richtig verstanden habe.
    Ich denke, dass in dem Moment, als Cloud und Co. der Sephiroth Illusion durch dieses Portal gefolgt sind (genau da wurde der Flashback von Zacks Kampf eingeblendet, in dem auch die Whispers zu sehen waren), wurden das Schicksal bereits geändert. Denn die Whispers, die bei Zack zugegen waren und wohl dafür sorgten, dass Zack diese Konfrontation in keiner Kontinuität überlebt, wurden mit "abgezogen", um Cloud aufzuhalten das Schicksal zu ändern - ursprünglich traf er ja an der Stelle nicht in einem Kampf auf Sephiroth. Dadurch hat Zack überlebt und das Schicksal - in dieser oder einer anderen Kontinuität - wurde verändert. Was ja nochmal unterstrichen wurde, als Zack sich mit Cloud nach Midgar schleppt und dabei den "aktuellen" Cloud kreuzt.
    Eventuell ist Zacks Tod der Knotenpunkt der FFVII Kontinuität wie wir sie kennen. Und Sephiroth / Jenova wollten verhindern, dass Zack stirbt, damit sich die Kontinuität ändert.

    D.h. durch Clouds Entscheidung, Sephiroth zu folgen sahen sich die Whispers gezwungen ihn aufzuhalten, was aber letzten Endes erst zur Änderung führte, da Zack nun lebt (wo auch immer). Wenn man das weiter spinnt, könnte man mutmaßen, dass Zack nun eine entscheidende Rolle spielen wird und beispielsweise Aerith rettet, was Cloud nicht geschafft hat. Somit könnte Aerith nicht eins mit dem Planeten werden, um am Ende mit dem Lebensstrom Meteor und somit Sephiroth / Jenova aufzuhalten. Wodurch auch ein Motiv seitens Sephiroth geklärt wäre, warum er so handelt, wie er es tut.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Ja, gleicht sich ziemlich aus.
    Habe mir einen Ruck gegeben, weitergespielt und wurde halbwegs entschädigt.
    Kapitel 5-7 finde ich okay, Barret sorgt für einige Lacher mit seiner Art, die mich am Anfang etwas störte, dafür war der Weg zum Reaktor schwerfällig.
    Ein einziger Schlauch und das Kampfsystem erfüllt so seinen Zweck.
    Rüste mich pro Kapitel 1x aus, kloppe die Gegner so weg und renne durch die Gänge Richtung Ziel, weil ein nichts nebenbei einnimmt und unterhält.

    Doch dann folgte Kapitel 8.
    Aerith, ist ein wirklich fetter Pluspunkt fürs Spiel und mag ich dieses entschleunigte Kapitel.
    Die lässt Cloud voll im Regen stehen und kloppt Sprüche, richtig geil.
    Der Weg runter von der Kirche hat mir besonders gefallen, da wirklich großartig die Stimmung eingefangen wird und besonders der OST ist pure Nostalgie.
    Nur Clouds permanentes Hä, Hö, Äh, Hm, hätte man gerne etwas reduzieren können.
    Sonstiges zum Kapitel: Reno & Rude sind halt Reno & Rude, die Mutter von Aerith ist schön direkt und der Wallmarkt jetzt ist... bunt?

    Bin gespannt wie die zweite Hälfte vom Spiel wird?
    Kapitel 8 war nicht ganz meins, aber ich finde auch, dass das Spiel ab Kapitel 9 deutlich besser wird - nicht richtig toll, aber ich fühlte mich bisher (Kap. 14) jetzt immerhin gut unterhalten. Die Interaktionen zwischen den Charakteren könnten ausführlicher sein, machen aber Spaß. Ich mag die Charaktere generell soweit ganz gern (Hauptcharaktere, Turks und einige NPCs, Avalance ist ok, die Auftritte vom Seppel fand ich bisher aber wirklich nicht gut).
    Das Kampfsystem und die Dungeons bleiben leider langweilig und ich würde mich freuen, wenn die Charaktere im nächsten Spiel nicht wieder drei Meter hoch springen könnten, wenn wir schon dabei sind.
    Was mich nicht überrascht hat: Immer, wenn diese schlecht eingebauten Nebenmissionen auftauchen, lahmt das Spiel ziemlich, wenn die Handlung weitergeht, ist es in Ordnung. Wahrscheinlich spiele ich es an diesem Wochenende noch durch.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •