Der Sonic sieht endlich normal aus, aber der Trailer wirkt naja wie dämlicher Film.
Der Sonic sieht endlich normal aus, aber der Trailer wirkt naja wie dämlicher Film.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Bin immer noch überzeugt, dass beim alten Film-Sonic eine Menge Marketing im Spiel war.
Sonst würde heute sicher kaum wer über den Film reden.
Neues Spiel von Dontnod, welches stark an Life is Strange erinnert:
--Now: Doom: The Dark Ages & Metaphor: ReFantazio / Done: Clair Obscur Expedition 33
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Kommen die Dislikes des Videos nur durch XBox ...? In den Kommentaren finde ich keine anderen Hinweise, das ist selten. o.o
Sieht auf jeden Fall interessant aus und ich bin gespannt!
Ich würde mal stark davon ausgehen, denn der "Hass" gegenüber Microsoft wird wohl ewig bleiben, egal ob wegen Windows, deren Office-Paket oder auch der Xbox-Reihe.
Wenn ich sehe, wie manche Sony-Jünger angepisst waren, weil Death Stranding für den PC angekündigt wurde, kann ich mir hier gut vorstellen, dass das gleiche Klientel hier ebenfalls angepisst ist, weil sie ein Spiel nicht bekommen. Gerade weil hier ein Transgender als Hauptcharakter dient und im "dunklen Internet" die Leute ja voll auf Diversität abfahren, aber nur auf der PS4! Kann natürlich auch alles Blödsinn sein. Who knows?
Um das mit einer typisch deutschen Antwort zu beantworten: Tja...
Der Großteil der Dislikes resultiert wahrscheinlich schlicht einfach daraus dass es ein "Awareness" Spiel ist. Ich denke dass das Thema Transsexualität immer noch nicht so sozial breit aktzeptiert wird, wie man es in manch einschlägigen Forum vielleicht glauben mag. Zu Mal das Thema gerade in der Gamingszene schon häufiger hochgekocht ist, manch einer glaubt an eine politische Agenda die dem Spieler seine Botschaft aufdringlich vor's Gesicht hält. Ist ein schwieriges Thema würde man es nicht als ein Spiel über Transsexualität vermarkten wäre der Aufschrei wohl weniger groß, insofern ist an der Unterstellung der Agenda zumindest ein Körnchen Wahrheit zu finden, wenn es immerhin ein Schachzug aus Sicht des Marketings ist(?)
Noch so eine Sache die ich selbst etwas fragwürdig fand. In dem Spiel geht es um Zwillingsgeschwister und wenn ich richtig verstanden habe sind beide trans* ?? Etwas unglaubwürdig erscheint mir der Fall ja schon, daher denke ich dass Thema vielleicht doch etwas weniger plakativ als Aufhänger dieses Spiel genutzt werden sollte, immerhin hat man in Life is Strange und den anderen Dotnod Spielen auch nicht sofort gewusst worum es eigentlich geht und in welcher Beziehung die Charaktere zueinander stehen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ja, das hat mich damals so irritiert, Erst Brüder dann Geschwister bis hin zu Schwestern. Bei der Ankündigung zum 4ten Matrix teil meine ich auch wieder etwas von Geschwister gelesen zu haben mit dem vermerk das einer der beiden jetzt doch wieder ein Mann ist... Aber Wayne heute ist wirklich alles möglich.
Ich finde sehr gut, dass Microsoft sich wieder vermehrt um (Konsolen-)exklusive Spiele bemühen will. Etwas mehr Diversifikation der Wettbewerber kann m.E: nur gut tun.
Für die, die sich auf eine Plattform beschränken, ist es natürlich ärgerlich - das verstehe ich. Auf lange Sicht belebt die Konkurrenz aber das Geschäft und davon profitieren wiederum alle Konsumenten.
Ich freue mich auf die neue Xbox Generation und bin gespannt, was MS mit den neu akquirierten Studios anfängt (bitte mehr als mit Rare!).
Wieso wird Microsoft noch immer als der Teufel angesehen? Seit dem Fiasko bei der Ankündigung der Xbox One hat die Firma nichts anderes getan als eine geniale Sache nach der anderen für die Konsole abzuliefern. An was es der Firma fehlt, sind noch immer exklusive Titel mit einem Kaliber von God of War, Horizon Zero Dawn oder was auch immer. Die Firma versucht den Fans ihre Wünsche zu erfüllen, werden aber dennoch die ganze Zeit angefeindet. Umgekehrt macht Sony seit einiger Zeit nur noch Bockmist, aber sie genießen nach wie vor den "Heilige Kuh"-Status, weil Sony. Dass der Kunde bei der Firma schon lange nur an zehnter Stelle steht, will man partout nicht wahr haben.
Sehe ich genau so. Das Sony-Fanboytum kotzt mich auch ohne Ende an. Sony Fanboys sind noch ignoranter und renitenter als Nintendo-Hotheads. Ich hoffe, dass es Microsoft in der nächsten Generation wieder gelingen wird, mit Sony auf kommerzieller Ebene gleich zu ziehen. Dann müsste auch Sony wieder einige Business Entscheidungen überdenken und sich ins Zeug legen, die Konsumenten für sich zu gewinnen.
Sry, aber du hast mich falsch verstanden. Habe nirgends direkt MS angefeindet, ich mag sogar MS (u.a. weil sie ihre damaligen Xbox-Exklusiv-Teil für Windows rausbringen). Was ich kritisiert habe, war die Rolle als Publisher, die grundsätzlich dafür verantwortlich sind, welche Projekte bei welchen Entwickler produziert werden. Und das wäre mit diesen Titel bei diesen Studios wie Obsidian oder Ninja Theory eine richtige Verschwendung gewesen. Ob MS oder Sony, das wäre mir egal gewesen. Aber meine Anschuldigungen waren eh unbegründet, siehe Fallouts Post.