Seite 126 von 162 ErsteErste ... 2676116122123124125126127128129130136 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.501 bis 2.520 von 3237

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

  1. #2501
    Ich finde es ein wenig schade wie unkritisch das neue Soul Calibur momentan beäugelt wird. Insbesondere im Hinblick auf die DLC-Abzock Kultur von Bandai Namco.

    Ich bin zugegebermaßen kein Kampfspiel-Experte und einige der Neuerungen wie Azwells unkonventioneller Kampfstil werden wohl an mir vorbei gehen, doch es reicht schlichtweg die Vorgänger gespielt zu haben um zu sehen dass das was man da nach fast 7 Jahren lieblos zusammengeschissen und recycled bekommt. Mir kommt es fast schon so vor als dass sie sich auf Geralt als main selling point verlassen haben. Er nimmt 50% des Spielscovers ein, ist auf der Rückseite zu sehen, wird als eines von 3 Verkaufsfeatures beschrieben.

    Das neue Reverse Edge Feature wirkt auf mich eigenartig, mit der plötzlichen Einbindung von Zufallschancen, sieht aber gut aus und ich denke mal das war auch der Grund das einzuführen für ungewisse und glorreich aussehnde Ausgänge in Turnieren. Abseits dessen hat sich aber fast nichts am Kampfsystem geändert.
    Nur 3 neue Charaktere, nichts zum freispielen bis auf den ollen Inferno (das ist nicht mal ein Spoiler, wenn man ihn schon in der Galerie sehen kann)
    Der Charaktereditor wurde fast komplett aus Teil 5 kopiert und obwohl dieser ziemlich gut war, gab es auch in vielerlei Hinsicht noch Verbesserungspotenzial, geringe Auswahlmöglichkeiten von Assets, keine größere Anpassungsmöglichkeiten der Gesichter, keine unisex Optionen. Verglichen mit Teil 4 wo die Tiefe der Anpassbarkeit zwar nicht so groß war, aber die Bandbreite der Auswahl viel höher war ist das nach so langer Zeit unheimlich enttäuschend.

    Die Rassen Optionen sind eine Blendgranate und lediglich dazu gedacht dass man von den Trailern her glaubt dass sich mehr im Editor getan hat als es der Fall ist. Es handelt sich dabei um nichts weiteres als ein paar Presets, die man genau so gut als Anpassungsoptionen hätte hinzufügen können, bzw teilweise schon existieren. So ist ein Elf exakt der selbe Menschen-Skin nur mit spitzen Ohren. Ansonsten ändert sich rein gar nichts. Das zieht sich auch durch alle weiteren Auswahlen, von denen sich bei manchen konfuserweise auch nur männliche Charaktere erstellen lassen.
    Abseits davon ist die Technik auf genau den selben Stand wie von Teil 5, heißt also wirklich hölzerne Animationen mit den veralteten Charaktermodellen, aber anders rum hätten sie ja auch nicht den Editor einfach portieren können.

    Die Story-Modus sind zwar dieses mal weit umfangreicher ausgefallen, doch was nützt einem das wenn diese genau so lieblos zusammengeschustert wurden. Die Präsentation kocht auf absoluter Sparflamme, Berge von Text innerhalb einer uninspirierten Handlung, Features die keine sind. (Angeblich gibt es einen guten und einen bösen Weg, die Änderungen die sich aber daraus ergeben sind ein Witz)
    Und davon ab wirklich gaaaaaar nichts spielerisches zum freischalten bis auf Inferno und ein paar Waffen, die aber ebenfalls lediglich häufig anders gefärbte remodellings sind.
    Der größere der bei den Story-Modus mit der Weltkarte, ist absolut zugeschissen an generischen Missionen bei denen hier und da was an Missionsparametern geschraubt wurde. Vielleicht hatten frühere Soul Caliburs weniger von genau dem, aber wenigstens folgte die Handlung da einem klimatischen Aufbau oder der Modus war herausfordernd genug, bzw es gab was ordentliches zum freischalten wenn man mal die Extra-Meile gelaufen ist.

    Besonders interessant ist jedoch das Museum, da sieht man dann nämlich wohin sie die Prioritäten verschoben haben, Unmengen an Texten und Beschreibungen, einer schier nicht aufhörende Bibilothek an Informationen die sich innerhalb der Story-Modus erweitert und erweitert.
    Man hat also letztlich mehr zum lesen in dem Spiel als zum kämpfen, wäre Soul Calibur eine Visual Novel und keine stinklangweilige ausgelutschte Geschichte, wäre das ja tatsächlich mal was positives. Vielleicht hat auch die Witcher Lizenz alles gefressen, wodurch das Budget nicht mehr zuließ.

    Abseits dessen lässt sich sagen das Spiel ist gut wie eh und je, Soul Calibur ist Soul Calibur. Ich glaube den Machern ist einfach die Inspiration verloren gegangen für eine packende und originelle Einzelspielererfahrung. Während die Formel des Kampfsystems mitlerweile so rund und perfekt ist, dass man da kaum noch was zum erweitern und verbessern hat. Die Reihe müsste sich mal wieder neu erfinden, was angeblich mit Teil 6 geschehen sollte, aber in Wirklichkeit verbirgt sich dahinter ein Rip-off des 5. Teils, der schon ein Rip-off des 4. Teils war.

    Ich kann auf jeden Fall Spieler und Besitzer der letzten beiden Spiele nicht empfehlen das Spiel zu kaufen, geschweige denn Vollpreis dafür zu zahlen, außer wenn einem die Online-Lobbies dort zu leer sind, aber das grenzt ja schon an Erpressung. Weil fast alles was man hier geboten bekommt, kann man auch haben, wenn man einfach die vorherigen Iterationen wieder spielt.
    In Soul Calibur 4 hat man z.B auch alle altbekannten Charaktere auf einen Schlag, ohne Wucher-DLC und auch mit mehr Stages. Eigentlich schon eine unglaubliche Frechheit, wenn man bedenkt dass Tira als Charakter bereits integral ins Spiel implentiert wurde, so haben schon früh im Story-Modus Computer-Gegner ihren Stil, dass sie das nachträglich eingebaut haben glaube ich den kein Stück und kann mir vorstellen dass sie sehr viel mehr Inhalt im Hintergrund den Spielern vorenthalten. Es fehlen sehr viele alte Charaktere ohne dass neue Charaktere das Rooster aufüllen, die Animationen, die Modelle, werde auch dort wieder recycled und das obendrein ohne alternative Kostüme und jetzt soll man plötzlich dafür drauf zahlen, no thanks.

    Da Spieletester privat meistens keine so leidenschaftlichen Spieler sind und eben fast durchgängig nur neue Spiele spielen, geht das natürlich an denen vorbei. Wer die Spiele mal vor 7 Jahren gespielt hat, merkt evtl gar nicht was für ein Cashgrab das hier. Zeitweise hatte ich echt 1:1 die selben Impressionen die ich schon bei Soul Calibur 5 hatte.

    Geändert von Klunky (20.10.2018 um 10:41 Uhr)

  2. #2502
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich finde es ein wenig schade wie unkritisch das neue Soul Calibur momentan beäugelt wird. Insbesondere im Hinblick auf die DLC-Abzock Kultur von Bandai Namco.
    Ist leider mitlerweile gängige Praxis. "Es zwingt Dich ja keiner, es zu kaufen." - ne? *g*
    Finds zwar ganz gut, bei Fighting Games auch mal ein wenig was zu trimmen (ernsthaft, ab nem gewissen Roster wirds IMO lächerlich, da muss dann auch mal was geschnitten werden), aber die Politik, dass man nicht nur Kostüme, sondern Charaktere verkauft, ist IMO nicht in Ordnung.
    Was Geralt als Verkaufsargument angeht... bei SC2 wars doch auch schon so, dass sie heftig Werbung mit den Exklusivcharakteren gemacht hatten. Eigentlich ist das bei der Reihe gar nicht so seltsam-

    Zitat Zitat
    Das neue Reverse Edge Feature wirkt auf mich eigenartig, mit der plötzlichen Einbindung von Zufallschancen, sieht aber gut aus und ich denke mal das war auch der Grund das einzuführen für ungewisse und glorreich aussehnde Ausgänge in Turnieren.
    Wenn ich das richtig sehe, ist das ne Art gewichtetes Schere-Stein-Papier, was "gute Reflexe" ersetzen soll? Meinst Du das mit "Zufallschancen"? Weil man ja gegen den Computer nicht wirklich mindgames spielen kann. Glaube das System ist eher an neuere Spieler gerichtet? Das Video, was ich mir dazu angesehen habe, lässt das aber ziemlich störend aussehen. Kann ja anscheinend mehrere Runden davon geben, und wenn jemand danach noch eine Super raushaut, dann kann man mal locker den Controller aus der Hand legen, bis das nächste Match startet *g*
    Weiß nicht, ob längere infight Cutscenes wirklich so ne tolle Idee sind.

    Zitat Zitat
    Man hat also letztlich mehr zum lesen in dem Spiel als zum kämpfen, wäre Soul Calibur eine Visual Novel und keine stinklangweilige ausgelutschte Geschichte, wäre das ja tatsächlich mal was positives. Vielleicht hat auch die Witcher Lizenz alles gefressen, wodurch das Budget nicht mehr zuließ.
    Ich weiß noch, als n Kumpel und ich uns damals bepisst haben bei der "Story" von SC3. War echt sehr unterhaltsam und Writing vom Feinsten. Vor allem, was die alle so mit dem Soul Calibur machen wollen - ist sicher n super Zahnstocher *g*
    Seitdem habe ich aufgehört, da wirklich drauf zu achten, was die sich da zusammenschustern. Wenn ich ne VN Style Kampagne spielen will, dann geb ich mir lieber BlazBlue, weil das zumindest noch den Anschein macht, als hätte sich einer was dabei gedacht... obwohl die Story auch total durch ist ^_O

  3. #2503
    Sagt mal Leute, ich sehe ständig, dass für No Man's Sky neue Updates etc. erscheinen. Offenbar versucht sich das Studio in der Szene rehabilitieren zu wollen.
    Bringen die Updates was? Oder ist vollkommen uninteressanter Kram?

  4. #2504
    Es wurde nie Seitens HG gesagt das alle angedeuteten features bei release schon da sind, sie supporten und updaten das game also wie erwartet.
    Wenn man nich gehypeblinded gewesen ist und drüber nachdenkt ganz normal, duh!

  5. #2505
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Es wurde nie Seitens HG gesagt das alle angedeuteten features bei release schon da sind, sie supporten und updaten das game also wie erwartet.
    Wenn man nich gehypeblinded gewesen ist und drüber nachdenkt ganz normal, duh!
    Nun es ist ok im Nachhinein ein paar neue Features hinzuzufügen oder neue "Level" und Missionen etc. aber das ein Spiel bei Release so sehr von dem Angekündigten Produkt abweicht, war und ist nicht ok.

  6. #2506
    Bin ich froh zu hören, dass Two Point Hospital nen Sandbox Modus bekommt. Darauf hab ich lange gewartet, hab das Spiel nach den ersten Maps abgebrochen, weil mir der Karriere-Modus überhaupt nicht zugesagt hat. Warum nicht gleich so?

  7. #2507
    Da man Ryo Saeba in Jump Force spielen kann, ist das Spiel jetzt offiziell Pflicht für mich!

  8. #2508

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Sony hat nun endlich (?) das komplette Spiele-Lineup der PlayStation Classic bekannt gegeben:
    • Battle Arena Toshinden
    • Cool Boarders 2
    • Destruction Derby
    • Final Fantasy VII
    • Grand Theft Auto
    • Intelligent Qube
    • Jumping Flash!
    • Metal Gear Solid
    • Mr. Driller
    • Oddworld: Abe's Oddysee
    • Rayman
    • Resident Evil Director's Cut
    • Revelations: Persona
    • Ridge Racer Type 4
    • Super Puzzle Fighter II Turbo
    • Syphon Filter
    • Tekken 3
    • Tom Clancy's Rainbow Six
    • Twisted Metal
    • Wild Arms
    In Japan sieht die Liste so aus:
    • Arc the Lad
    • Arc the Lad 2
    • Gradius Gaiden
    • XI [sái]
    • SaGa Frontier
    • G-Darius
    • Parasite Eve
    • Armored Core
    • Ridge Racer Type 4
    • Intelligent Qube
    • Jumping Flash
    • Super Puzzle Fighter II X
    • Tekken 3
    • Toshinden
    • Biohazard Director's Cut
    • Final Fantasy VII International
    • Mr. Driller
    • Megami Ibunroku Persona: Be Your True Mind
    • Metal Gear Solid
    • Wild Arms
    Man fragt sich nun ernsthaft, ob das ein Witz sein soll oder ob Sony seine Fans wirklich für so dumm hält. Wahrscheinlich wird sich die Konsole trotzdem verkaufen, aber ich habe meine Vorbestellung bei der "tollen" Auswahl an Titeln nun storniert. Es gäbe so viele Klassiker, die die Konsole hat, aber man hat gerade mal eine Hand voll wirklich guter Titel und sonst nur unbrauchbare Kacke. Zudem ist die Auswahl bei der japanischen Fassung der Konsole um einiges besser (und ironischerweise gibt es manche der dortigen Titel auch in den USA, daher überrascht es einen dann doch, dass diese dann nicht auch im Westen auf dem Ding zu finden sind).

  9. #2509


    Ich finde die Reaktionen dazu ehrlich gesagt maßlos übertrieben, nur weil mal ein Mobile-Ableger einer beliebten Serie erscheint, wird sofort der Untergang von Blizzard prophezeit. Haben Diablo Spieler in den letzten Jahren nicht sowieso genug Futter bekommen? So schnell haut Blizzard keine Nachfolger raus, was sollen denn die Warcraft und Starcraft Fans sagen?

    Ich behaupte sogar mal dass es auf mobile Plattformen genau da erscheint wo die Serie hin gehört, das stumpfe und archaische Gameplay ist wie gemacht für diese Serie, nur mit der Inventarführung mit man wohl einige Kompomisse machen müssen. Ich glaube jedoch dass es genau das ist worauf Mobile-Spieler vollkommen abfahren. Es muss lediglich ein Free2Play Spiel werden.

  10. #2510
    Zitat Zitat
    So schnell haut Blizzard keine Nachfolger raus, was sollen denn die Warcraft und Starcraft Fans sagen?
    Die kriegen ja ein Warcraft 3 Remaster . Warcraft 3 könnte ich eigentlich mal wieder spielen... Nachdem ich Warcraft 1 und/oder Starcraft: Insurrection beendet habe.

  11. #2511
    Also kA ob ich Diablo Mobile spielen werde - es sieht echt verdammt gut aus, aber die Steuerung von solchen Spielen auf Mobile sind nix für mich. Denke ich werde es mir aber mal angucken.

    Warcraft 3 Reforged hingegen... ich brauche nie wieder ein anderes Spiel. <3

    Und dass WoW Classic über das ganz normale WoW Abo läuft find ich auch super - da kann ich dann einfach beides spielen je nachdem worauf ich gerade Lust hab.

  12. #2512
    @Klunky: Aus meiner Sicht gibts mehrere Gründe für die Reaktion:
    • Blizzard overhyped ihre Sachen immer, selbst wenn kaum was dahintersteckt. Daher bin ich nicht mal traurig, wenn das ab und zu zu solchen Reaktionen führt
    • Blizzard hat über viele Jahre einen fast schon kultartigen Fankreis aufgebaut, und da gibts einfach nen Backlash, wenn sie Entscheidungen treffen, die ihnen nicht passen
    • Bestimmt sehen das manche auch als das "böse Activision", was Blizzard zu nem mobile Cashgrab nötigt - bin da ein wenig gespalten, aber Blizzards Spielelandschaft hat sich schon wesentlich verändert (was aber auch ohne Activisions Beteiligung so möglich gewesen wäre)
    • Mobile Games haben sich bei manchen Fangruppen immer noch nicht durchgesetzt (vielleicht wird das auch nie passieren? k.A). Spiele ja selber kaum welche, also zähle ich mich da irgendwie auch dazu
    • Generell ist das Spiel für ein ganz anderes Publikum (vielleicht auch den asiatischen Markt, der ja bei WoW schon ne ordentliche Menge an Kohle abwirft?)
    • Da Blizzard, wie Du ja sagst, nicht sehr regelmäßig Fortsetzungen rausbringt kann man sich fragen, ob ein Diablo 4 überhaupt irgendwie geplant ist. Hätte man lindern können, wenn man noch ein Wort zu D4 verloren hätte im Panel. So macht es eher den Eindruck, als wenn die Furcht der Fans berechtigt ist


    Sicher noch ein paar Sachen vergessen, aber da kann ich durchaus verstehen, dass Leute ungehalten reagieren. Ist die Reaktion überzogen? Gegenüber der Person, die es vorstellt, sicher. Das ist extrem unhöflich. Gegenüber der Company? Ehrlich gesagt hab ich lange schon kein "Mitleid" mehr mit Unternehmen, die sich irgendwie "beleidigt" fühlen. Wird Diablo Immortal ein Flop, wie manche prophezeien? Sicherlich nicht, es sieht ordentlich aus und wird sich ordentlich spielen (auf sowas achtet Blizzard immer). Daher wirds der Firma vermutlich mehr Kohle einspülen, als ein Diablo 4 gemacht hätte - und das mit niedrigeren Kosten, da Asset Reuse betrieben wird.


    Zu den anderen Ankündigungen der Blizzcon bin ich bei Sölf. Classic für lau zu ner normalen Subscription ist ein interessanter Schachzug, hätten sie genau so gut noch mal 5€ mehr verlangen können und es wäre immer noch gut angekommen. WC3 Reforged macht mich zwar traurig, weil wir WC4 immer noch nicht so schnell sehen werden (und damit endlich die saublöde Story von WoW als nicht-kanonisch erklären können ), aber es sieht gut aus und WC3 war ein tolles Spiel - und im RTS Genre hat sich ja auch nicht so~ viel getan seitdem...

  13. #2513
    Kirby Star Allies bekommt am 30. November einen neuen DLC, der einen neuen Modus einführt.

    Im "Another Dimension" Modus hat jeder von Kirbys Leuten ein eigenes auf die Charaktere zugeschnittenes Levelsegment, was dann absolviert werden muss.

    Ausserdem sind nun richtige EX-Bosse (Neuer Kirby Lore) dabei, sowie komplett neue Bosse. Der Arena Mode bekommt dann auch einen neuen Schwierigkeitsgrad.

    Sieht ganz gut aus.

  14. #2514
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Kirby Star Allies bekommt am 30. November einen neuen DLC, der einen neuen Modus einführt.

    Im "Another Dimension" Modus hat jeder von Kirbys Leuten ein eigenes auf die Charaktere zugeschnittenes Levelsegment, was dann absolviert werden muss.

    Ausserdem sind nun richtige EX-Bosse (Neuer Kirby Lore) dabei, sowie komplett neue Bosse. Der Arena Mode bekommt dann auch einen neuen Schwierigkeitsgrad.

    Sieht ganz gut aus.
    Omg, damit habe ich null gerechnet! Mega-geil, und auch noch kostenlos! ★__★ Hier ist übrigens das Video dazu:


  15. #2515
    Sieht ok aus, war auch dringend nötig wo das Spiel ja sonst leider nicht viel in der Bosssparte zu bieten hatte. Andererseits glaube ich dass es durch das Freundesfeature nach wie vor schlichtweg zu einfach ist. Für mich ist das persönlich das bisher schlechteste Kirby, was wohl darauf zurückzuführen ist dass ich einfach das ganze Konzept von Star Allies nicht abkann.

  16. #2516

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Quelle: US PlayStation Blog

    Then I fired up Twisted Metal, Grand Theft Auto, Jumping Flash, and a few other titles. Overall, the games played as I remembered them, 4:3 aspect ratio and all. I noticed that some of games on PlayStation Classic are sourced from PAL (European) versions of the games, with the remainder being NTSC (American) versions.
    Was könnt ihr eigentlich Sony?

  17. #2517
    Das ist nur ein einfacher cash-in für Sony da Hardcore Fans das Ding aus Sammlergründen sowieso kaufen werden. Mini Konsolen sind dank Nintendo aktuell ja relativ "in", sie z.B. auch SNK oder Sega mit ihrem Mega Drive, welches nächstes Jahr erscheint. Werde mir auch nur welche von Nintendo kaufen, der Rest interessiert mich gar nicht. Schon gar nicht mit so einem lausigen Lineup wie dem der PS1 Mini.

  18. #2518
    Die Krönung ist doch dabei:

    Zitat Zitat
    PlayStation Classic verwendet Open Source Emulator PCSX-Rearmed
    09.11.18 - Sony nutzt für seine Retrokonsole PlayStation Classic den Open Source Emulator PCSX-Rearmed. Das meldet Frank Cifaldi, Spiele-Entwickler von Digital Eclipse und Gründer von GameHistory.org.

    PCSX zeichnet sich durch einen hohe Kompatibilitätsrate aus und ist u.a. auf Windows PC, OSX und Linux verfügbar. Laut Cifaldi sei es eine Auszeichnung für den Emulator, dass Sony ihn offiziell für die PlayStation verwendet. PlayStation Classic kommt am 03.12.18 in Europa in den Handel.

  19. #2519

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von miuesa Beitrag anzeigen
    Das ist nur ein einfacher cash-in für Sony da Hardcore Fans das Ding aus Sammlergründen sowieso kaufen werden. Mini Konsolen sind dank Nintendo aktuell ja relativ "in", sie z.B. auch SNK oder Sega mit ihrem Mega Drive, welches nächstes Jahr erscheint. Werde mir auch nur welche von Nintendo kaufen, der Rest interessiert mich gar nicht. Schon gar nicht mit so einem lausigen Lineup wie dem der PS1 Mini.
    Ich finde diese Konsolen eigentlich auch toll und Nintendo hat mit dem NES und dem SNES ein gutes Händchen bewiesen, aber sowohl SNK als auch Sony haben das meiner Meinung nach total versaut. SNK hat so viel Auswahl an Spielen, trotzdem bietet die westliche Fassung von deren Neo Geo Mini mit fünf Metal Slug-Teilen insgesamt vier Teile zu viel und von The King of Fighters will ich gar nicht erst anfangen. Die Bildqualität ist auch bescheiden, so dass man derzeit mit der ACA NeoGeo-Reihe auf den aktuellen Konsolen besser bedient ist (auch wenn die Sachen nur digital erhältlich sind). Wieso Sony dann so eine schlechte Auswahl an Spielen trifft, dann dabei noch PAL-Versionen verwendet (obwohl alles US erhältlich ist) und dazu auch noch PCSX ReARMed verwendet (kommt auch beim Retropie zum Einsatz...), bleibt echt ein Rätsel. Wieso hat man nicht einfach den PlayStation One Portable Station-Emulator für das Ding weiter entwickelt? Das Ding hat auf der PSP und Vita wunderbar funktioniert.
    Ich bin gespannt, was Sega nun aus dem Mega Drive Mini machen wird, nachdem nun doch alles intern und nicht von ATGames programmiert wird. Vor allem die Auswahl der Spiele wird interessant, da viele Klassiker bereits auf den zahlreichen Collections erhältlich sind.

  20. #2520
    Nu, zumindest bei Metal Gear Solid hat die PAL Version den definitivsten Inhalt der original releases, ausserdem isses die einzige Multisprachenversion. (But y u no Integral Sony?) Aber yo meh, das sieht definitiv mehr nach nem Cashgrab aus, und selbst der wird wohl failen wegen der Spieleauswahl xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •