Valkyrie Profile: Lenneth ist nun auch in den USA und Europa erhältlich.
Valkyrie Profile: Lenneth ist nun auch in den USA und Europa erhältlich.
Erinnert sich noch jemand an das mysteriöse Verschwinden von Ryoei Mikage, dem ehemaligen CEO vom Imageepoch, der nach der Pleite des Unternehmens spurlos mehrere Jahre verschwunden ist?
Well, he's back.
In einem Interview mit 4Gamer (Japanisch) erzählt er, was er seitdem gemacht hat. Offenbar war er sehr geschlaucht von der ganzen Sache, dass er sich danach eine Weile lang zu Hause ausgeruht hat. Aber irgendwann musste er natürlich Geld verdienen und hat einige Konzepte für andere Projekte entworfen – dabei wollte er explizit nicht namentlich erwähnt werden. Die Projekte waren wohl nicht unerfolgreich. Nach und nach ist er dann über einen befreundeten Produzent wieder ins normale Arbeitsleben reingerutscht und wollte dann auch selbst wieder ein Spiel entwickeln, aus dem Clan Senki geworden ist. Das Konzept davon stand Ende 2015.
Am interessantesten vielleicht ist, dass zu Imageepochs Bankrott maßgeblich beigetragen hat, dass ein größeres unangekündigtes Projekt gecancelt wurde. Auch die Arbeit an einem anderen, intern entwickelten Spiel mussten eingestellt werden.
Der erste Eindruck ist positiver als erwartet - ich tue mich mit der Steuerung schwer, aber gut, das tat ich beim Original auch (nur anders). Insbesondere die überarbeiteten Menüs sind deutlich besser als ich befürchtet hatte, die meisten Mobileports haben in der Hinsicht ja das Ästhetikgespür eines kaputten Toasters.
Ob es nun wirklich das Pay-to-Win-Pendant zum alten Tales of-GRADE-Shop gebraucht hätte sei mal dahingestellt, aber gut, wenigstens begegnet es einem außerhalb des Startbildschirms nicht. Etwas schade finde ich aber, dass es offenbar keine Möglichkeit gibt, zwischen englischer und japanischer Synchro zu wechseln. Die englische ist doch immer noch sehr eigen zum Teil. ^^;