mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 143

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Aber ernsthaft, wie schnell spielst du?
    Die Frage hab ich mir auch gestellt, wenn ich daran denke, gerade erst 2 Spiele aus meiner Challenge gepackt zu haben ^_O
    Und die Trails Spiele sind glaube ich auch gar nicht mal so kurz, oder?

    Muss jetzt zugeben, dass ich nach den vielen Lobeshymnen auf die Cold Steel Teile auch echt interessiert daran bin. Bester (Teil-)satz vermutlich
    Zitat Zitat von Rusk
    die Charaktere wie gehabt sympathisch und die Girls noch heißer.

  2. #2
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Also ich freue mich ja tierisch auf die Reihe, nachdem ich irgendwann mal wieder Trails in the Sky sponsored by Narcissu® aufgenommen habe. (die kannst du ja auch mal spielen um dir die Wartezeit auf Steel 3 zu versüßen)
    Das werde ich, aber ich weiß nicht wie es mir ergehen wird, da ich ja die Cold Steel Reihe zuerst gespielt habe? Kennst du dich oder jemand aus, sollte kein Problem darstellen wenn ich nach Cold Steel mit der Sky Reihe beginne?

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Aber ernsthaft, wie schnell spielst du?
    Haha, spiel den ersten Teil Klunky und du wirst verstehen wieso. Ich konnte gar nicht anders, eigentlich wollte ich ja Abstand nehmen damit die Überbrückung zu Teil 3 nicht so lang ausfällt. Aber wie es das Schicksal wollte, hatte ich kein anderes Spiel zum Zocken. Draußen herrschen -50°C, und wenn ich schon mal keine 60h Arbeitswoche habe, genieß ich halt den Tag gerne komplett im Bett mit Filmen und Zocken. Ne Frau fehlt mir, um dem Bett noch eine zweite Funktion zu geben.

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Viel nerviger fand ich allerdings die Tatsache dass die Bosse am Ende immer noch eine mächtigere Form hatten die man aber nicht bekämpfen durfte. Stattdessen wurde man ja jedes Mal gerettet, was die Errungenschaften von Class VII so ein bisschen nichtig macht.
    Stimmt, besonders gegen McBurns Dämonenform hätte ich gern gekämpft. Bei den anderen war ich nicht so erpicht, die hätten lediglich mehr überirdische HP und ein paar nette Onehit-Kill-Skills.


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Muss jetzt zugeben, dass ich nach den vielen Lobeshymnen auf die Cold Steel Teile auch echt interessiert daran bin. Bester (Teil-)satz vermutlich
    Versuch dich ruhig daran, man bekommt für den Preis sehr viel an Spielzeit, mit einer gelungenen Story und Charaktere geboten. Für viele könnte aber der wirklich zähe und langatmige erste Teil 1 ein Problem darstellen, ich kenne leider die Trails in the Sky nicht um dir einen Vergleich anzubieten (oder ein äquivalentes Spiel).

    Und du liest auch nur das, was du lesen willst, oder? Auch wenn die Frauen scharf sind, Falcom versteht es perfekt, ihre Weiblichkeit stets zu hüten. Es gibt keinen typischen Fan-Service (Blick unters Höschen etc.), Rean versteht von Frauen genau soviel wie ich von der Relativitätstheorie. Man reist, kämpft, leidet und was weiß ich mit seinem Harem, darf aber nur gucken, nicht anfassen quasi. Abgesehen von den Bonding-Events... *hust*

  3. #3
    Schade, dass die Trails of Cold Steel Spiele noch immer so teuer sind.
    Auf GOG waren die letzte Woche im Angebot, wobei ich 36 Euro nicht gerade für ein Schnäppchen halte.
    Interessant sehen die aber aus und deine Eindrücke verstärken das alles nochmals.
    Vielleicht tausche ich Kingdom Come: Deliverance gegen Trails of Cold Steel aus und erhoffe mir mehr Gameplay im direkten Vergleich zu Trails in the Sky (habe das glaub ich irgendwo hier im Forum mal ein wenig kritisiert).
    Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
    Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
    Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  4. #4
    Was genau meinst du mit „mehr“? Längere Dungeons? Eine interaktivere Welt? Komplexere Spielsysteme? Minispiele? Mehr Nebencontent? Die Trails-Spiele haben zwar eine relativ hohe Dialogdichte, aber imo jetzt nicht „weniger“ Gameplay als viele andere JRPGs, wenn auch sicherlich weniger Vielfalt als beispielsweise ein Final Fantasy. Oder meinst du das Verhältnis Story zu Gameplay? In jedem Fall verändert Cold Steel die Formel der Serie nicht allzu sehr. Es ist eher ein Feinschliff erkennbar, was die Kämpfe betrifft, aber Spielstruktur, Kampfsystem und Nebenaufgaben sind immer noch sehr ähnlich. Neu ist eine Art „Mystery-Dungeon“, den man regelmäßig erkunden kann und ein Kartenspiel. Zumindest von dem, was ich von Cold Steel 1 gespielt habe (15h).


  5. #5
    Du meinst wohl eher was ich mit "mehr Gameplay" meine?
    Natürlich das Verhältnis zwischen Story/Dialoge und Gameplay, welches ich gerne ausgeglichener hätte.
    Trails in the Sky wirkte anhand der unzähligen Dialoge (die mich leider nicht oft fesseln konnten) wie eine permanente Bremse, die den gesamten Spielfluss stört.
    Sofern Cold Steel diesen Punkt besser gestaltet, sei es durch weniger und/oder interessantere Dialoge, wäre alleine das schon für mich ein Blick auf die Ableger wert.
    Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
    Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
    Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  6. #6

    Heroine Anthem Zero




    Ton: Text:

    Wow, was für ein gutes Spiel! Selten ein solches Spiel gespielt! Die Story hat mich umgehauen und selbst nach dem Abspann muss ich noch an das Ende denken. Wer jetzt denkt, ich rede von Heroine Anthem Zero, der irrt sich gewaltig, denn nichts davon trifft auf dieses Spiel zu. Heroine Anthem Zero, das Spiel von den chinesischen Entwickler WindThunder Studio, ist ein Spiel das nie hätte entwickelt werden dürfen. Wie es dazu gekommen ist, dass ich es mir auf Steam erworben habe? Nun, ich liebe das Schmökern auf Steam und ich hatte Lust auf etwas Kurzes mit wenig Komplexität. Heroine Anthem Zero stach mir durch seine schönen Artworks sofort ins Auge, insbesondere auch weil das Spiel eine deutsche Lokalisierung besitzt. Doch mehr als in die Augen hat es mir am Ende ins Gehirn gestochen und mich einige grauen Hirnzellen weniger zurückgelassen.


    Story

    Heroine Anthem Zero ist eigentlich ein Episodenspiel, doch bisher ist nur die erste verfügbar. Auf Steam wird dies nicht wirklich erkenntlich gezeigt, auch warten viele Spieler auf die versprochenen Fortsetzungen. Die Welt des Spiels ist an die nordische Mythologie angelehnt mit leichtem JRPG-Touch. Es gibt Götter, Walküren, Männer mit dicken Bärten, Frauen die wie Männer aussehen usw. Im Spiel wird zudem viel über die Lore gesprochen, leider oftmals unverständlich in irgendwelchen Prophezeiungstexten und Liedern. Es mag sich zwar schön anhören, ist aber komplett irrelevant und zu unverständlich, als dass man in diese mystische Spielwelt eintauchen kann. Die eigentliche Story handelt von Wanin, einem Waldwächter von einem nahen Menschenstamm, der die umliegenden Wälder beschützt. Mehr ist nicht drin, wirklich nicht. Durch die sehr kurze Spielzeit (5-6h) passiert kaum etwas, ein Großteil verbringt man im Dorf und rennt wie ein Trottel herum, ohne dass man weiß warum und die andere Spielhälfte spielt man in typischer 2D-Sidescroller-Manier in immer gleich aussehenden Gebieten.

    Besser als die Story sind seine Charaktere, weil diese verrückt und humorvoll sind - typisch japanisch möchte man meinen. Ohne die Konversationen untereinander, wäre das Spiel nur halbwegs so gut (ist auch so nicht wirklich gut wenn ich ehrlich bin). Dem Protagonisten Wanin steht seine Fee Mormolia zur Seite, die eine 200% Tsundere ist. Die Kleine hat es in sich, und lässt dies oftmals aus den Lautsprecher zu hören bekommen. Durch die guten japanischen Sprecher kommen daher die Charaktere gut zur Geltung. Irgendwann beginnen sie aber zu nerven, da ist man froh, wenn wieder ein Spielabschnitt kommt und ne Pause von den Dialogen hat. Spielbar ist übrigens nur Wanin, hier und da begleiten ihn 1-2 NPCs jedoch ohne Einfluss auf das Gameplay.

    Das Ende selbst ist für den Stil von Heroine Anthem Zero ziemlich unpassend gewählt, hier wurde zu viel Dramatik aufgetragen ohne jetzt unnötig zu spoilern. Natürlich mit einem dicken Cliffhanger in Hinblick auf die nächsten Episoden.




    Gameplay

    Gameplay sucht man in Heroine Anthem Zero vergeblich. Außer dem Hüpfen und Kämpfen gibts nichts was man machen kann. Keine Minispiele, keine Nebenquests, keine optionalen Gebiete, wirklich gar nichts. Das was man aber machen kann, fällt zudem auch nicht spektakulär aus. Gekämpft wird durch stupides Draugekloppe und zwischendurch mal Ausweichen. Skills oder ähnliches gibts keine. Damit es nicht komplett öde wird, gibts immerhin ein Ausrüstungssystem. Man kann neue Waffen, Rüstungen oder Items kaufen, jedoch sehr rar gesät - doch das wars auch schon. Der 2D-Sidescroller-Part ist auch nicht wirklich spaßig, er bietet keine Herausforderungen an. Hier und da gibts bewegbare Objekte, Fallen, kleine Schieberätsel, alles in einem nur solide Kost. Mehr Worte fallen mir aber zum Gameplay auch nicht mehr ein.




    Technik

    Bei der Technik kann das Spiel wieder punkten, die Chinesen haben hier ein gutes Händchen gehabt. Die Artworks und das Design der Charaktere haben mir gefallen, zudem gibts auch viel Fanservice (selbst die kleine Fee ist davon betroffen), beschränkt sich jedoch nur auf viel nackte Haut und den einen oder anderen Blitzer. Besser als die grafische Präsentation ist jedoch die musikalische Untermalung, in meinen Augen das Beste an dem Spiel. Gleich zu Beginn wird man von einem sehr schönen Opening überrascht (YouTube-Link), reinhören lohnt sich. Was etwas ärgerlich war: Man kann die Tastenbelegung nicht freikonfigurieren. In Asien ist es bspw. üblich, dass der "B"-Knopf auf dem Xbox Controller als Bestätigung fungiert, hier bei uns ist es eigentlich der "A"-Knopf. Hat etwas dauert bis ich mich daran gewöhnt habe.

    Ich habe anfangs das Spiel mit der chinesischen Sprachausgabe gespielt, musste aber bald auf die (gute) japanische umstellen. Auf Dauer nerven die zu hohen Stimmen, mit ihren kurz gesprochenen Vokalen. Heroine Anthem Zero besitzt sogar deutsche Untertitel.




    FAZIT: Heroine Anthem Zero ist kein Spiel, das die Welt braucht. Auch wenn die schönen Artworks und die
    Musik zu blenden wissen, das eigentliche Spiel ist miserabel und daher keine Empfehlung wert.
    Dass die versprochenen Fortsetzungen bis heute noch nicht erschienen sind, lässt einen auch mit einem bitteren Geschmack zurück.
    Nach knapp 6h ist der "Spaß" auch wieder vorbei. Finger weg daher!

    3 / 10


    ► Zur Challenge-Übersicht ◄
    Geändert von Rusk (01.03.2018 um 23:03 Uhr) Grund: Textfixes

  7. #7
    Also ich werf das mal auf meine Wunschliste für den Fall, dass das noch irgendwann vollendet wird Das simplistische Gameplay würde mich zumindest nicht stören.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •