Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Filme die ihr liebt, aber die alle anderen hassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Armageddon ist aber irgendwie noch als guter Bay-Film angesehen, oder? Ich fand den jedenfalls unterhaltsam und meine mich zu erinnern, dass er im Vergleich zu allem, was von Bay danach kam, noch relativ starke Charaktere hatte und die Action nicht komplett übertrieben war.

    Mir fällt bei dem Thema immer Sunshine von Danny Boyle ein. Der wurde ziemlich zerrissen und ich verstehe wirklich nicht wieso. Ich glaube, viele haben sich daran gestört, dass der Aufhänger ist "die Sonne geht aus und muss wieder angezündet werden", was für jemanden mit physikalischem Halbwissen vielleicht völlig absurd ist, aber eigentlich nicht viel unrealistischer als andere Sci-Fi-Szenarien ist.
    Der Film handelt also davon, dass eine Crew mit einer Ladung Bomben auf dem Weg zur Sonne ist. Dabei ist er ein klassischer Raumschiff-Thriller im Stil von "Alien" oder "Life", der aber meiner Meinung nach durch super Charaktere, tolle Schauspieler und einen coolen Soundtrack begeistern kann. Die Sonne in ihrer zwiespältigen Rolle als tödlicher Lebensspender wird auf verschiedene Weisen thematisiert.
    Das Skript ist von Alex Garland, den ich sehr liebe. Cillian Murphy spielt einen sehr coolen Physiker und auch die gesamte restliche Crew kriegt spezielle Charaktermomente ab. Und der Film sieht toll aus und hat klasse Effekte - für sein Budget sehr beeindruckend und Blockbuster-artig.
    Ein schöner Sci-Fi-Thriller, den ich jedem Genrefan ans Herz legen möchte.

  2. #2
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Mir fällt bei dem Thema immer Sunshine von Danny Boyle ein...
    Ich liebe die ersten 2/3 des Films und die würde ich sofort immer wieder anschauen, aber der Film verliert sich meiner Meinung leider komplett im letzten Drittel. Ich würde ihm trotzdem sofort weiter empfehlen, als guten Sci-Fi Film, allerdings stört mich immer dieser Gedanke, dass er eigentlich sehr viel mehr hätte sein können.

    Mir fallen zwei Filme ein, die mir sehr gut gefallen, aber ansonsten wohl eher schlecht angekommen sind. Einmal Stay von Marc Forster (27% auf Rotten Tomatoes). Ich habe oft das Gefühl, dass der Film einfach nur deswegen so schlechte Kritiken hatte, weil die meisten das Ende nicht richtig verstanden haben. Ich würde sogar verstehen, wenn dem Film vorgeworfen wird, dass das Ende den Film insgesamt ein bisschen "sinnlos" macht, aber wenn dann liest man als Kritik immer nur, dass er unverständlich sei. Völlig unabhängig davon liebe ich aber die Atmosphäre des Films, diese Musik und vorallem die Farben. Der Film hat so unglaublich schöne Schnitte und eine Cinematograpy, die immer mit diesem schönen Gelb gemacht sind, dass mir das Herz aufgeht, wenn ich nur dran denke.

    Der andere Film ist die Soderbergh Version von Solaris. Der Film hat zwar "immerhin" 66% auf Rotten Tomatoes, trotzdem scheint ihn niemand so richtig zu mögen und ich verstehe eigentlich überhaupt nicht wieso. Genau wie bei Stay liebe ich diese bedrückende Stimmung in dem Film und Cliff Martinez hat einen meiner absoluten Lieblingssoundtracks für den Film geschrieben. Es gibt wahrscheinlich kein Film Lied, welches ich so oft gehört habe, wie First Sleep. Mir fallen wenige andere Filme ein, die so wunderschön die Geschichte einer Liebesbeziehung erzählen, wie dieser. Ich hab ihn erst vor 1-2 Monaten mal wieder angeschaut und hab sofort wieder Lust drauf. Abgesehen davon muss ich aber jetzt sowieso endlich mal die russische Version anschauen

  3. #3
    Der Super Mario Bros. Film ist großartig und jeder der etwas anderes sagt hat keine Ahnung.

    Geändert von Sölf (18.02.2018 um 14:22 Uhr)

  4. #4
    Armageddon find ich auch noch ganz okay, besonders für Bay-Verhältnisse ^^ War halt oberflächliches Popcornkino, das vor Pathos nur so trieft. Aber irgendwo auch ganz unterhaltsam und cheesy auf die eher angenehme Art. Denke der Aerosmith Song "I Don't Want to Miss a Thing" hat auch einiges dazu beigetragen, dass der Film stimmungsmäßig gewissermaßen eine Zeitkapsel für die späten 90er Jahre geworden ist.

    Habe damals übrigens stattdessen Deep Impact im Kino gesehen. Fand den ähnlich durchschnittlich wie Armageddon, vielleicht noch etwas weniger brauchbar, aber nicht in jedem Punkt eindeutig unterlegen. War auf jeden Fall seltsam, dass in einem Jahr zwei Filme mit einer dermaßen ähnlichen Prämisse erschienen. Vergleichbare Konzepte findet man ja häufiger zeitlich konzentriert, aber dann unterscheiden sie sich meistens zumindest stilistisch stark. Armageddon und Deep Impact hätten von meinem Gefühl her stellenweise jedoch glatt ein und derselbe Film sein können Hab sie aber beide schon ewig nicht mehr gesehen, von daher spielen mir meine Erinnerungen vielleicht einen Streich.


    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Der Super Mario Bros. Film ist großartig und jeder der etwas anderes sagt hat keine Ahnung.


    Fällt für mich unter Guilty Pleasure. Erscheint mir aber auch nicht berechtigt, dass der ständig als Beispiel für schlechte Filme basierend auf Videospielen genannt wird. Okay, weicht schon stark von der Vorlage ab, aber erstens lässt sich diese ohnehin nur unheimlich schwer als Realfilm umsetzen und zweitens war die Mario-Reihe 1993 noch lange nicht so klar definiert wie heute, es gab mehr Raum für Interpretationen. Immerhin kommen zahlreiche Elemente und Gegner aus den Spielen vor, wenn auch in mehr oder weniger abgewandelter Form - das kann man von einigen anderen Videospieladaptionen (wie zum Beispiel Final Fantasy: The Spirits Within) nicht behaupten. Bei Super Mario haben sie es wenigstens versucht und dabei einen ganz passablen Job gemacht.

    Mal ganz losgelöst von der durch die Spiele erzeugten Erwartungshaltung, hat mir der durchgeknallte Mix unheimlich gut gefallen. Diese höllisch-futuristisch anmutenden Umgebungen, Dinosaurier, Pilze, Bob Hoskins und Samantha Mathis... Der Film betreibt lobenswertes World Building und ist einfach ungeheuer kreativ und originell. Das alles auch noch weitgehend umgesetzt mit praktischen Effekten und gebauten Kulissen! Ich vermisse diese Art von Abenteuer. Würde sich heute niemand mehr trauen; und falls doch, würde das garantiert in einem grässlichen CGI-Overkill enden, in dem sich gar nichts mehr authentisch anfühlt. Super Mario Bros. war mutig und zeigte eine phantastische Welt zum Anfassen! Die vielen campy Aspekte tragen für mich nur zum Charme bei.

    Ich befürchte aber, mit unserer Wertschätzung für diesen Film sind wir Teil einer winzigen Minderheit

  5. #5
    Gehen Serien auch? Wenn ich nach der Meinung der lautstarken Foren-Mitglieder in diversen Star Trek-Foren gehen würde, wäre ich einer der wenigen Menschen, der Star Trek: Discovery mag und dabei gleichzeitig Fan von TNG, VOY (etc.) bin^^.

    Sonst bin ich Fan von dem kostenfrei erhältlichen Kung Fury und erwarte sehnlichst die Fortsetzung, bin mir aber nicht sicher, ob das unter Guilty Pleasure fällt - der Film soll ja absichtlich schlecht sein^^.

    Als Fan der ersten drei "Silent Hill"-Teile bin ich auch Fan des ersten Silent Hill-Teils, hab aber die Erfahrung gemacht, dass irgendwie keiner den Film mag^^.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Als Fan der ersten drei "Silent Hill"-Teile bin ich auch Fan des ersten Silent Hill-Teils, hab aber die Erfahrung gemacht, dass irgendwie keiner den Film mag^^.
    Sehr guter Start, aber gegen Ende kam Gore (die Verbrennung) dazu und das passt irgendwie so gar nicht zu der Reihe (zumindest nicht so offensichtlich). Ich war da ebenfalls tierisch enttäuscht gewesen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Als Fan der ersten drei "Silent Hill"-Teile bin ich auch Fan des ersten Silent Hill-Teils, hab aber die Erfahrung gemacht, dass irgendwie keiner den Film mag^^.
    Die spiele mochte ich alle noch nie, aber den ersten film den mochte ich gerne, aber wegen seinem ruf hatte ich auch nicht viel erwartet. die anderen filme kenne ich nicht weil die wirklich schlecht sein sollen...

  8. #8
    Sphere - Die Macht aus dem All: Eines meiner Lieblings-Sci-Fiction-Horror-Mystery-Filme. Ich mag diese Art von Filme, die geheimnisvoll sind und von Aliens handeln.
    King Arthur: Legend of the Sword: Mittelalter-Filme gehen immer! Noch dazu mit einem grandiosen Score.
    The Human Centipede II: Ein Herzensfilm, ich glaube ich gehöre zu den 4 Menschen auf dieser Welt, bei dem dieser Film ein Ehrenplatz im Herzen hat.

  9. #9
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	cover1.jpg 
Hits:	137 
Größe:	76,8 KB 
ID:	24526

    Kann nicht verstehen, wie man den nicht mögen kann. Aber vielleicht ist es mein nostalgischer Faktor, der mich lenkt.
    Jedenfalls bin ich mit diesem Film aufgewachsen und kann den immer wieder sehen. Das beste ist; die beiden Hauptdarsteller haben kaum
    geschauspielert und größtenteils improvisiert. Sie sind wahrlich so drauf wie sie es im Film sind, einschließlich sinnloser Dialoge.

    Geändert von Fenrir (26.02.2018 um 12:48 Uhr)

  10. #10
    Final Fantasy - Die Mächte in dir

    Hab nie verstanden warum der Film so gehasst wurde. Sicher es ist nicht die übliche Final Fantasy Setting gewesen, was jeder erwartet hatte, aber so schlecht wie der Film immer geredet wird ist er definitiv nicht.
    Ich jedenfalls find ihn auch nach all den Jahren immer noch genauso genial, wie damals als ich ihn im Kino gesehen habe.

  11. #11
    Constantine


    Ey, der Film ist eine miserable Verfilmung (Die Macher geben im Making Of sogar zu einfach nur einen Comic aus der ganzen Hellblazer-Reihe gelesen und für cool befunden zu haben... und genau so ist der Film). Aber Tilda. Und Stromare. Und sinnloser 90s-Edgelord-Käse.

    Walking Tall


    Der beste Film aller Zeiten und keiner versteht meine unendliche Liebe zu diesem Film. . The Rock verprügelt Leute mit einem Brett, mehr Story brauch ich nicht. Ich wurde selten so gut stumpf unterhalten.

    Geändert von Wonderwanda (28.02.2018 um 21:00 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Walking Tall


    Der beste Film aller Zeiten und keiner versteht meine unendliche Liebe zu diesem Film. . The Rock verprügelt Leute mit einem Brett, mehr Story brauch ich nicht. Ich wurde selten so gut stumpf unterhalten.
    Aber was hältst du von dem Original aus den 70ern? Ich fand den bei Weitem (unfreiwillig) lustiger. ^^ Vor allem verreckt da am Ende SPOILER SPOILER SPOILER!!!

    @ Topic:
    - Titanic
    - Waterworld
    - Planet der Affen (2001)
    - Ghostbusters 2
    - Batman 3 + 4
    - Krull
    - Mission Impossible 1 (Jim Phelps wird endlich böse! Da hab ich tausende Folgen lang drauf gewartet! Dumm nur, dass Peter Graves sich weigerte, da mitzuspielen ..... Das wär sonst RICHTIG AWESOME geworden!!!!)
    - Blair Witch Project

    Geändert von Dae (31.03.2018 um 00:01 Uhr)

  13. #13
    Harry Potter. Ich kenne niemanden persönlich, der die Filme mag. Alle finden, dass sie kindisch sind und vergleichen Sie andauern mit anderen Produktionen, wie Herr der Ringe. Ich bin mit Harry Potter aufgewachsen und er wird mein Leben nie mehr verlassen. Ich frage mich aber ab und zu, warum mir diese Filme so sehr gefallen haben und allen anderen aus meiner Umgebung nicht. Haben meine Bekannten und Freunde etwas falsch gemacht?

    The Lone Ranger von Gore Verbinski finde ich super. Diesen Film kann ich sogar mehrmals hintereinander gucken und er wird für mich nie langweilig. Johnny Depp hat hier wieder eine gute Rolle gehabt und gut gezeigt, dass er ein toller Schauspieler ist. Dieser Film wird in meiner Familie aber leider so sehr gehasst, dass ich den nicht mal zu Hause gucken darf. Wenn meine Mutter aber Dirty Dancing oder Titanic gucken möchte, darf sie das xD

  14. #14
    The Lone Ranger mochte ich im Gesamtbild tatsächlich auch recht gern. "Lieben" wäre aber auch hier etwas viel gesagt.

    Zitat Zitat
    Ich frage mich aber ab und zu, warum mir diese Filme so sehr gefallen haben und allen anderen aus meiner Umgebung nicht. Haben meine Bekannten und Freunde etwas falsch gemacht?
    Warum fragst du nicht, ob du etwas falsch gemacht hast? Scheint rein statistisch wahrscheinlicher!
    Alternativ etwas ernster: Menschen haben unterschiedliche Erfahrungen und daher unterschiedliche Meinungen und Geschmäcker, und das ist auch gut so. Niemand hat etwas falsch gemacht. ^__~

  15. #15
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    The Lone Ranger mochte ich im Gesamtbild tatsächlich auch recht gern. "Lieben" wäre aber auch hier etwas viel gesagt.


    Warum fragst du nicht, ob du etwas falsch gemacht hast? Scheint rein statistisch wahrscheinlicher!
    Alternativ etwas ernster: Menschen haben unterschiedliche Erfahrungen und daher unterschiedliche Meinungen und Geschmäcker, und das ist auch gut so. Niemand hat etwas falsch gemacht. ^__~
    Ja, ich weiß, dass nicht allen Harry Potter gefallen muss. Diese Frage sollte eher ironisch klingen, aber anscheinend klappt das nicht

  16. #16
    Ziemlich gute Idee, dieser Thread ich hatte auch schonmal das Gefühl, dass wir sowas unbedingt brauchen... dass da noch niemand drauf gekommen ist, kann ich fast nicht glauben...
    also wirklich konkurrenzlos LIEBEN tu ich wohl keinen allgemeinen Hass-Film, aber was mir bei sowas immer zuerst in den Sinn kommt, ist Wild Wild West - alle hacken darauf rum, dabei ist der witzig, actionreich und mit seinem Western/Steampunk-Setting durchaus originell... na klar, das ist kein Klassiker und auch nichts Oscarverdächtiges, aber es ist gute Unterhaltung... hey, Will Smith, Kevin Kline, Kenneth Branagh und Selma Hayek - super Mischung (ähnliches gilt auch für John Carter, der vielleicht auch an der ein oder anderen Stelle gehakt hat, aber toll aussah, in sich stimmig war und gute Unterhaltung bot)

    manchmal müssen Filme einfach auch nur unterhalten... es müssen nicht immer tiefgreifende Dialoge oder verworrene Stories oder ausgeklügelte Charaktere sein... es kommt immer auf die Erwartungshaltung an... wenn ich ne Comicverfilmung oder einen Actionfilm mit Will Smith sehe, dann will ich mich hinsetzen und abschalten und freuen

    ansonsten natürlich Star Wars - Episode I... komm, mal ganz ehrlich... der wird nur wegen Jar Jar Binks (zurecht) so gehated, aber wenn man diesen Chara mal rausnimmt (und vlt noch das storytechnisch irrelevante und viel zu lange, aus damaliger Sicht aber effektbombastische und für sich nicht unspannende Podrennen), dann haben wir doch einen ganz guten Star Wars Film... besser definitiv als Episode II und ganz sicher besser als VIII...

    Armageddon sehe ich ähnlich wie viele hier... hatte eigentlich nie das Gefühl, dass der als schlecht angesehen wird... ich kenne niemanden, der diesen Film kacke findet... bei allem Pathos - das ist ein Film, den man immer wieder gucken kann

    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Mir fällt bei dem Thema immer Sunshine von Danny Boyle ein. Der wurde ziemlich zerrissen und ich verstehe wirklich nicht wieso. Ich glaube, viele haben sich daran gestört, dass der Aufhänger ist "die Sonne geht aus und muss wieder angezündet werden", was für jemanden mit physikalischem Halbwissen vielleicht völlig absurd ist, aber eigentlich nicht viel unrealistischer als andere Sci-Fi-Szenarien ist.
    Finde ich auch einen sehr guten Film... ein Science-Fiction-Film im All, der nicht irgendwelche Alienrassen oder Kriege im Mittelpunkt hat, sondern Wissenschaft (wie logisch das sein mag, sei dahingestellt - es wird auf jeden Fall relativ schlüssig erklärt) das gibt es selten...
    Hab mal gelesen, dass man den Film unter diesem Aspekt als inoffiziellen zweiten Teil einer Trilogie ansehen kann, zwischen "2001 - Space Odyssey" und "Intertstellar" - der Gedanke gefiel mir...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •