Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    meh, und das gilt für die ganze staffel. Keinerlei Überraschungen, Plotholes noch und nöcher, dumme Dialoge. Man merkt dass ihnen das Material ausgegangenen ist. Vllt hat George absichtlich so dumme Plotpoints verraten um dann mit seinen Büchern besser dazustehen. Schwer wirds nicht werden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    meh, und das gilt für die ganze staffel. Keinerlei Überraschungen, Plotholes noch und nöcher, dumme Dialoge. Man merkt dass ihnen das Material ausgegangenen ist. Vllt hat George absichtlich so dumme Plotpoints verraten um dann mit seinen Büchern besser dazustehen. Schwer wirds nicht werden.
    Schließe mich dir an, eine sehr schwache Staffel. Die letzten beiden Folgen haben etwas Spannung erzeugen können, aber nicht das Niveau das man eigentlich gewohnt ist. Naja vielleicht biegen sie in der letzten Staffel noch die Kurve, sie müssen es ja wenn man ehrlich ist.

    Geändert von Rusk (03.09.2017 um 21:11 Uhr)

  3. #3
    Für mich die schwächste GoT Staffel bisher.
    Gut, bin generell nicht so auf diesen "GoT ist die beste Serie ever"-Trip, aber es ist schon einer der besseren Serien die ich kenne bis Staffel 6.
    Was mir gar nicht gefallen hat:


    Da schafft man es Jahre lang nicht einige Stories auf'n Punkt zu bringen und jetzt muss alles schnell gehen, ganz mieser Zug der siebten Staffel.
    Außerdem fehlte mir im Finale der siebten Staffel ein gewisser Höhepunkt, doch der blieb aus.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    War zu erwarten, aber die letzte Staffel startet nun offiziell im April 2019!

  5. #5
    ... anyone?

  6. #6
    Ich!

  7. #7

  8. #8
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    ... anyone?
    Naja war jetzt auch nicht viel passiert, nur labern, labern, labern. Die Handlung hat keine Fortschritte gemacht, weiße Wanderer sind durch die Wand gebrochen (was Thormund auch offscreen erklärungslos überlebt hat), nur sehen tut man von denen nichts, klar ist ja auch teuer, ungefähr so teuer wie ein CGI-Drachenflug durch die Landschaft was wir bislang ja ebenfalls noch NIE hatten.
    Naja ich sag mal so Game of Thrones beruht sich weiterhin auf seinen Stärken und da kann es nach wie vor durchaus scheinen (wobei mir dieses Mal nur die Szenen mit Samwell gefallen haben und interessant waren) wie die ganzen Charaktere hier aber künstlich zusammen geführt werden, fühlt sich schon irgendwie geschummelt an.
    Was mich hierbei aber am meisten stört ist, dass eben Game of Thrones das macht, was es am besten kann und wofür Leute es immer geschaut haben, obwohl mitlerweile ein Punkt in der Geschichte und Lauflänge erreicht wurde, wo es das eigentlich nicht tun sollte. Sprich ich habe das Gefühl denen fehlen die "Eier" einfach mal mit Konventionen zu brechen und damit meine ich jetzt nicht unbedingt 1 Stunde lange nur Kampfszenen.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wie schon Klunky gesagt hat, waren die einzig guten Szenen voll mit Samwell. Ansonsten ist in der Episode tatsächlich nicht viel passiert.
    Der Flug von Jon auf dem Drachen sah qualitativ wie der Flug von Bastian Bux auf Fuchur in Die unendliche Geschichte aus.
    Ansonsten ein Lob an Sansa, denn die Frau hat im Gegensatz zu allen anderen Leuten Eier in der Hose (oder dem Rock).

    Ansonsten:

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Erwähnte ich schon, dass die früher schüchterne Sansa die einzige Person mit Eiern ist? Und Lyanna Mormont, die einfach grandios ist.
    Zudem muss man Maisie Williams echt für ihre Figur loben und wie genial schlagfertig sie Arya spielt.

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Zudem muss man Maisie Williams echt für ihre Figur loben....

  12. #12

  13. #13
    Okay, I get it. GoT ist zur vollkommenen Fan-Service-Serie verkommen.

    Mir ist gestern aufgefallen, dass GoT, solange es sich an die Vorlage hielt gut nach folgendem Schema verhielt: bei Andeutung eines Konflikts/Entscheidung man hofft man, dass Situation A eintritt, rechnet eher mit B und bekommt C.

    Beispiel (Season 4 Spoiler):


    Seit sich die Serie von den Büchern entfernt hat, läuft es meistens nach Schema A und selten auch B, C ist fast immer ausgeschlossen.

    Wenn ich auf Fanseiten jetzt lese, dass ja Person X noch nicht sterben kann, weil ihre Geschichte noch nicht AUSERZÄHLT ist, merkt man, wie sehr die Schreiber uns mittlerweile konditioniert haben. Die schokierendsten Tode in den ersten 3-4 Staffeln waren allesamt von Figuren, die nicht auserzählt wurden...

    S08E01+02 war dann ein typisches Beispiel dafür, dass wir noch einmal ordentlich A bekommen.



    Ich geh deswegen stark davon aus, dass wir noch ein Clegane Bowl bekommen werden.

    Meine Predictions zur Folge morgen:


    Geändert von Itaju (28.04.2019 um 15:34 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Okay, I get it. GoT ist zur vollkommenen Fan-Service-Serie verkommen.

    Mir ist gestern aufgefallen, dass GoT, solange es sich an die Vorlage hielt gut nach folgendem Schema verhielt: bei Andeutung eines Konflikts/Entscheidung man hofft man, dass Situation A eintritt, rechnet eher mit B und bekommt C.

    Beispiel (Season 4 Spoiler):


    Seit sich die Serie von den Büchern entfernt hat, läuft es meistens nach Schema A und selten auch B, C ist fast immer ausgeschlossen.

    Wenn ich auf Fanseiten jetzt lese, dass ja Person X noch nicht sterben kann, weil ihre Geschichte noch nicht AUSERZÄHLT ist, merkt man, wie sehr die Schreiber uns mittlerweile konditioniert haben. Die schokierendsten Tode in den ersten 3-4 Staffeln waren allesamt von Figuren, die nicht auserzählt wurden...

    S08E01+02 war dann ein typisches Beispiel dafür, dass wir noch einmal ordentlich A bekommen.



    Ich geh deswegen stark davon aus, dass wir noch ein Clegane Bowl bekommen werden.

    Meine Predictions zur Folge morgen:

    Also ich glaube ja eher dass der Night King mit seinem Drachen nach Kings Landing rüber düst, dort mal eben alles niederbrutzelt und dann mit einer 2. Armee von Toten den Norden in die Zange nimmt. Ich kann mir nicht vorstellen dass sie da jetzt noch ein großes Trara um den Thron machen. Momentan hat ja Cersei eh nichts großartig zu tun und irgendwie muss man diesen Abschnitt ja noch schnellstmöglich abschließen.

    Wegen Melisandre denke ich einfach mal dass das einfach einer weiterer abgebrochener Plotpunkt ist, bei dem man hofft dass sich keiner mehr drum schert.

  15. #15
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •