Seite 25 von 128 ErsteErste ... 152122232425262728293575125 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 2541

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

  1. #481

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    26 Jahre sind vergangen und Capcom kündigt allen ernstes Ultra Street Fighter II The Final Challengers an. Wie oft denn noch?

  2. #482
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Gibt es denn mittlerweile eine Liste, wann welche Spiele erscheinen?
    Zitat Zitat
    Software

    1-2-Switch (March 3)
    Arms (Spring 2017)
    Disgaea 5 Complete (Spring 2017)
    Dragon Ball Xenoverse 2 (TBA)
    Dragon Quest Heroes I•II for Nintendo Switch (March 3, Japan-only)
    The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition (Fall 2017)
    Fast RMX (TBA)
    Fire Emblem Warriors (TBA)
    I Am Setsuna (March)
    Just Dance 2017 (TBA)
    The Legend of Zelda: Breath of the Wild (March 3)
    Mario Kart 8 Deluxe (April 28)
    Frontier Days: Founding Pioneers (TBA)
    Nobunaga’s Ambition: Sphere of Influence with Power-Up Kit (March 3, Japan-only)
    No More Heroes Untitled Project (TBA)
    Project Octopath Traveler (TBA)
    Puyo Puyo Tetris (Spring 2017)
    Rayman Legends: Definitive Edition (TBA)
    Romance of the Three Kingdoms XIII with Power-Up Kit (March, Japan-only)
    Shin Megami Tensei Untitled Project (TBA)
    Snipperclips: Cut It Out, Together! (March)
    Sonic Mania (Spring 2017)
    Splatoon 2 (Summer 2017)
    Steep (TBA)
    Super Bomberman R (March 3)
    Super Mario Odyssey (Holiday 2017)
    Ultra Street Fighter II: The Final Challengers (TBA)
    Xenoblade Chronicles 2 (2017)

    Franchises Coming to Switch

    BlazBlue
    Story of Seasons
    Taiko Drum Master
    Tales of
    http://gematsu.com/2017/01/nintendo-...tion-2017-news

    Also keine genauen Daten bei den meisten Titeln und ja, sehr wenige Exklusivtitel zum Launch bisher.

    Mich wundert's doch sehr, dass sie Pikmon 4 nicht gezeigt haben, das laut Miyamoto vor knapp einem Jahr schon fast fertig war.

    Geändert von Narcissu (13.01.2017 um 13:07 Uhr)

  3. #483
    Also nach der Liste interessant für mich:
    -Mario Odyssey
    -Zelda
    -Bomberman
    -Xenoblade 2

    Also vier Spiele in diesem Jahr. Recht mau, zumal zwei davon erst Ende des Jahres erscheinen werden. Zelda reißt es halt ein wenig raus.

    Ansonsten objektiv betrachtet sind da noch Splatoon und Arms interessante Titel, Mario Kart mit Abstrichen.

  4. #484
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen

    Also vier Spiele in diesem Jahr. Recht mau, zumal zwei davon erst Ende des Jahres erscheinen werden.
    Wenn Xenoblade 2 überhaupt noch dieses Jahr in den Westen kommt,.^^

  5. #485
    Die Switch hat also quasi mehr Hardwarebestandteile als interessante Launchtitel.

    Ne, im ernst, nette Konferenz. Hat ideal in meine "Aufwach- und für die Arbeit fertig machen"-Phase gepasst und mir den heutigen morgen versüßt. Alleine Zelda reizt mich so massiv, dass ich definitiv geneigt bin zuzuschlagen. Aber ob es überhaupt mit der Hardwarebasis hinhaut (wenn ich mir jetzt schon das "nicht verfügbar" bei Amazon anschaue) und man als unentschlossener Käufer wie bei Classic wieder in Röhre gucken muss... Gerade bei dem weltweiten Launch und dem doch spürbaren Hype (sogar bei mir auf der Arbeit, was zum?)?

  6. #486

    Gast-Benutzer Gast
    einfach nur enttäuschend.

  7. #487
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Wenn Xenoblade 2 überhaupt noch dieses Jahr in den Westen kommt,.^^
    Das stimmt. Rechne eigentlich auch erst nächstes Jahr damit...Weihnachten.
    Frage mich bei der Ankündigung aber auch, warum die JETZT Xenoblade 2 rausbringen. Das hätte ich mir vor X gewünscht. Jetzt hätte ich lieber erstmal eine Fortsetzung zu X, was ja einfach mitten in der Geschichte aufhört. Es sei denn, das ist die Fortsetzung zu X, was aber vom Titel wenig Sinn macht.

  8. #488
    Project Arms gerade im Stream, es sieht RICHTIG hammer aus.

  9. #489
    Mal sehen, man kann das im Stream eher schlecht beurteilen. Sieht aber so aus, als gäbe es kein Kantenflimmern, das weckt Hoffnungen.
    Ebenfalls Hoffnungen weckt, dass das Zubehör sehr (übertrieben) teuer ist. Und da man bisher altes Zubehör (Wiimotes etc.) wohl nicht einsetzen kann und sich für gemütliche Spieleabende mit Freunden einrichten möchte, kostet das schon etwas. Kann auch sein, dass das Zubehör daher so teuer ist, um den eventuell subventionierten Switch-Preis wieder reinzuholen. Das weckt Hoffnungen, dass die Konsole doch leistungsfähiger sein könnte, als die Masse annimmt. Diese sehr schwachen Specs leiten sich ja von den Developer-Kits ab. Das kann aber auch gut sein, dass diese die finalen Specs noch nicht hatten.
    Sorry, dass ich ein wenig auf den Specs rumreite, aber wenn die Switch zumindest an der Leistung der Standard-PS4/XBox One kratzt, kann diese auf jeden Fall technisch noch einige Jahre überall mithalten, da trotz Pro und Scorpio die Basissysteme weiterhin alle Spiele abkönnen müssen. Das weckt Hoffnungen.

    EDIT: Jetzt könnten sie aber mal was anderes spielen.

  10. #490
    Man kann es auch ohne Waggle spielen. Keine Ahnung, ob ich's tun werde, denn das sieht mir stellenweise echt controllerindenfernseherwerfmäßig aus.

  11. #491
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Sorry, dass ich ein wenig auf den Specs rumreite, aber wenn die Switch zumindest an der Leistung der Standard-PS4/XBox One kratzt, kann diese auf jeden Fall technisch noch einige Jahre überall mithalten, da trotz Pro und Scorpio die Basissysteme weiterhin alle Spiele abkönnen müssen. Das weckt Hoffnungen.
    Da mache ich mir eh keine Sorgen. Scorpio und PS4 Pro sprechen ja vor allem auch dafür, dass so schnell keine neuen Konsolen aus diesen beiden Häusern zu erwarten sind, sprich in den nächsten 4-5 Jahren. Wenn Nintendo nicht so weit von den Originalkonsolen entfernt liegt, kann man die als gleich auf betrachten, denn mMn werden Scorpio und Pro nicht annähernd solch eine Rolle spielen wie eine neue Konsole, zumal 4k-Fernseher maximal "im Kommen" sind. Kenne tatsächlich noch niemanden, der sich einen geleistet hat, selbst die nicht, die mit dem Geld um sich werfen.
    Wenn dann eine neue Konsole von Microsoft und Sony kommt, ist auch schon Nintendo wieder mit der nächsten Konsole dran.

  12. #492
    Ich bin insgesammt recht positiv gestimmt. Jedoch hat mich jetzt auch nichts wirklich umgehauen.

    Hardwaremäßig war es genau das was ich erwartet habe. Die ganzen extra Features der Joyconns sind mir immer noch völlig egal. Daher interessiert mich auch dieses Arms-Spiel nicht. Statt anderen Farben hätte ich mir lieber welche mit richtigem Steuerkreuz gewünscht. Natürlich hat es einen Touchscreen. Ich finde es sehr witzig, dass Nintendo ein Video vorbereitet welches zeigt, dass Nintendo Switch eine Symbiose aller Featuers von Nintendo Hardware ist und dabei dann den 3DS und dessen unnützes Feature verschweigt.^^

    Vom Interface gibt es ja bis jetzt nur ein Bild. Das wirkt okay für mich. Ich bin gespannt, was man so alles multimediamäßig machen kann. Ich gehe mal von Netflix, Youtube und Browsing aus. Ich würde mir noch wünschen Videodateien und PDFs von einer SD-Karte abzuspielen (dann müsste ich mir kein Tablet mehr kaufen) aber da ist Nintendo so rückständig, dass ich kein Deut mehr erwarte als das was angekündigt wurde oder was es schon auf Vorgängergeräten gab.
    Vom Online-Service weiß man ja noch nicht viel. Natürlich hätte ich es lieber kostenlos, aber ich zahle lieber für einen guten Service als einen schlechten kostenlos zu haben. Ich bin mal gespannt, ob es Achievments geben wird und ob man die monatlich erhältlichen NES- und SNES-Spiele auch nach dem freien Monat spielen kann, wenn man sie zu dem Monat heruntergeladen hat.
    Vom Preis her finde ich es schon happig. Als Preis für sich ist er eigentlich noch OK, wenn man bedenkt, dass es der Einstiegspreis für eine Konsole ist. Da Nintendo mit dem Hybriden auch Handheldkäufer für die Konsole erreichen will, sollte der Preis aber auch so sein, dass er Leute, die die Preise von Handheld-Hardware gewöhnt sind auch nicht verschreckt. Wenn man dann noch bedenkt, dass man Modelle der XB1 und der PS4 für weniger bekommen kann, dann wirkt der Preis wirklich komplett überzogen. Meiner Meinung nach wäre der Preis von 249€ mit Spiel besser gewesen, um mit diesem Kampfpreis direkt einen guten Start hinzulegen und nicht so stotternd anzufangen wie es der 3DS getan hat.
    Auch wenn es nicht so wichtig ist: Das Format und die Farbe der Spielehüllen finde ich echt unsexy. Wirkt wie das PSP-Format. Das rechteckige Format mit den roten Hüllen der ganzen Mockups sah echt viel besser aus.

    Das Spieleangebot von Nintendo finde ich durchweg okay. Das Launch Line-up von hat nichts was mich jetzt umhaut, aber das ist bei Launch-Lineups nun einmal so. Nintendo (+ Third Partys mit auf Nintendo exklusiven Franchises) bringt im ersten Jahr Zelda, das neue 3D Mario, Mario Kart, Splatoon, Fire Emblem und Xenoblade. Das ist recht ordentlich und reicht sonst um bei Nintendo-Konsolen zwei Jahre abzudecken. Wenn jetzt noch Smash und Mario Maker/ ein 2D-Mario kommen, haben die schon fast alle der wichtigsten Franchises abgedeckt. Neben den Kirbys, Mario RPGs etc. sind dann hoffentlich Kapazitäten für neue Spiele da.

    Ich verstehe immer noch nicht warum Nintendo Shin'en mal ein F-Zero anstatt die Fast-Reihe machen lässt, das würde ohne Mühe viele Fans viel mehr freuen. Ein neues Metroid oder was in der Kategorie wäre auch gut gewesen um die Core-Leute abzuholen. Hoffentlich kommt da was zur E3. Ich bin mal gespannt wann man zum ersten Mal was zu Pokémon auf der Switch hört.
    Das Line-Up an Indie-Spielen und Ports von nicht-AAA-Spielen ist für mich zufriedenstellend. Wonder Boy, Monster Boy, Binding of Isaac, Oceanhorn, Rayman, Dragon Ball Xenoverse... das sind die Spiele, die ich auf Handhelds spielen will und die mich für die Switch begeistern. Hoffentlich kommt da natürlich noch mehr. Cool, dass sie die ganzen Multiplayer Spaß-Games wie Puyo Puyo Tetris, Bomberman etc. gezeigt haben. Da soll auch noch mehr kommen, Worms zum Beispiel.

    Was die japanischen Third Parties so bringen finde ich auch okay. Viele Unterstützung von Ports und das ein oder andere neue Game. Die Ankündigung des neuen Travis Touchdown-Spiels fand ich sehr holprig und wirkt von Suda51 sehr gequält. Von Namco Bandai hätte ich auch auf eine Bestätigung von Tekken gehofft. Schade, dass Square Enix nichts von Dragon Quest Builders für die Switch gesagt hat. Da sie auch nichts von westlichen Franchises wie Hitman, Tomb Raider und Deus Ex gesagt haben, rechne ich auch erst einmal nicht damit. Ebenfalls schade, dass man nichts von From Software gesehen/gehört hat. Ich hätte mich auf Dark Souls für unterwegs gefreut, das wäre für mich der ideale Einstieg in die Reihe gewesen.

    Die größte Enttäuschung kommt von den westlichen Publishern:
    Der Typ von EA wirkte noch lustloser und unspezifischer als Suda51 und das war echt nicht leicht zu übertreffen. Nur Fifa wurde bestätigt und das so unspezifisch wie EA auch schon die "besondere Edition" von Fifa für die Wii U angekündigt hat. Solche Franchises haben es bei Nintendo-Plattformen sowieso schon schwer, dann werden sie nachher noch schlecht umgesetzt, was zu besonders schlechten Verkaufszahlen führt und nachher kommt gar nichts mehr. Hoffentlich versucht Nintendo da entgegen zu steuern, indem sie EA entlohnen die Ports dementsprechend gut umzusetzen.
    Der allgemeine Support von Bethesda für die Switch ist ne nette Sache. Skyrim für die Switch wird ja wohl eine grafisch abgespeckte Version der PS4/XB1-Version werden mit allen DLCs und ohne Mod-Support. Wenn man Bethesda so prominent in die Präsentation einbeindet, ist die allgemeine Ankündigung der Unterstützung sowie das Bestätigen vom bereits schon inoffiziell bestätigtem Skyrim ultra dürftig. Da hätte man entweder darstellen müssen, warum die Switch-Version von Skyrim so besonders ist oder eben noch andere Spiele von Bethesda (ich hätte am liebsten Fallout aber auch Dishonored hätte ja schon gereicht) ankündigen müssen. Die Relation zwischen Inszenierung und Content ist so schlecht, dass der Bethesda-Part der Präsentation zumindest bei mir weitaus schlechter angekommen ist, als es sein müsste.
    Mit am meisten hat mich Ubisoft enttäuscht. Sonst galten diese ja noch als die, die Nintendo zumindest ein wenig unterstützt haben. Dafür wurde echt viel zu wenig angekündigt. Ich persönlich habe auf Ports der South Park-Spiele gehofft. Noch nicht einmal Watchdogs 2 oder Assassins Creed wurde bestätigt. Von Beyond Good and Evil 2 fehlt jede Spur. Von Activision Blizzard hat man auch nichts gesehen, die Switch als Hybrid wäre für mich der ideale Einstieg für einen Zeitfresser wie Diablo. So gibt es noch nicht einmal Hearthstone.
    Wenn man sich das gebündelt anschaut, scheint die Unterstützung der westlichen Entwickler bereits zum Start keinen Deut besser zu werden als sie es bei der Wii oder der Wii U war. Das habe ich eigentlich schon erwartet, trotzdem ist das ein echter Downer.

    Mein Fazit:
    Preis zu hoch. Ansonsten gab es von der Hardware und der Firmware weder besonders positive noch negative Überraschungen. Das Spieleangebot haut mich insgesamt nicht um, ist aber seitens Nintendo üppiger als erwartet. Ansonsten deutet es genau das an, was ich sowieso schon erwartet habe: Nintendo-Spiele, Indies und Japanogames mit extrem deutlicher Vernachlässigung der westlichen Publisher. Es gibt noch ein paar Dinge, bei denen ich hoffe, dass Nintendo dazu gelernt hat und bei denen eine positive Entwicklung wirklich sehr freuen würde (Online-Service, Achievments, Virtual Console, Multimediafähigkeiten...). Ansonsten weiß ich, dass ich das Gerät als guten Handheld mit Nebenfunktion als Konsole nutzen werde und dafür ist das Spieleangebot auch größtenteils in Ordnung, denn der fehlende westliche Support fällt da nicht so schwer ins Gewicht so gerne ich auch ein Fallout für unterwegs spielen würde.

  13. #493
    Zitat Zitat
    Ich verstehe immer noch nicht warum Nintendo Shin'en mal ein F-Zero anstatt die Fast-Reihe machen lässt, das würde ohne Mühe viele Fans viel mehr freuen.
    Aber bitte auch nur wenn die Taro Bando als Komponisten kriegen (Oder sich Tony Thai schnappen) Ich mag meine Sci Fi Racer mit heulenden Gitarren anstatt von Techno

  14. #494
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Da mache ich mir eh keine Sorgen. Scorpio und PS4 Pro sprechen ja vor allem auch dafür, dass so schnell keine neuen Konsolen aus diesen beiden Häusern zu erwarten sind, sprich in den nächsten 4-5 Jahren. Wenn Nintendo nicht so weit von den Originalkonsolen entfernt liegt, kann man die als gleich auf betrachten, denn mMn werden Scorpio und Pro nicht annähernd solch eine Rolle spielen wie eine neue Konsole, zumal 4k-Fernseher maximal "im Kommen" sind. Kenne tatsächlich noch niemanden, der sich einen geleistet hat, selbst die nicht, die mit dem Geld um sich werfen.
    Jo, ich kenne zwei Leute, die sich einen UHD-Fernseher geleistet hat. Bei einem bestimmten Abstand (> 2 Meter) ist die Auflösung obsolete. Im Kino finde ich es viel schlimmer, wenn sie einen 2k-Projektor haben, da möchte ich auf jeden Fall 4k. Aber auf meinem 42 Zoll TV, das ca. 4 Meter von mir weg ist... Auch die Unterschiede zwischen PS4 normale und PS4 Pro ist nicht so hoch, zumindest im Fall von FF XV. Ich kann bis auf die höhere Auflösung keinen Unterschied ausmachen... Also ich denke, sie halten es wie bei der Wii, die ja auch noch rechtzeitig kam, als der Röhren-/SD-TV verbreitet war. Daher denke ich - 2k sollte die nächsten 4-5 Jahre auf jeden Fall reichen. Auch das mobile 720p ist weit weg davon krieselig zu sein. 267 dpi - das reicht nicht nur für Maulwürfe. Auch Adler müssen die Switch mindestens 20 cm vors Gesicht halten, um Punkte zu erkennen.

    Reggie stellt grade das Limited-Edition-Zelda-Bundle vor. Man kann es momentan nur von Nintendo of America direkt bestellen. Ist echt schön geworden.
    Nur, ich finde Reggie sehr überheblich. Noch überheblicher als die Leute bei Apple

    Geändert von Cuzco (13.01.2017 um 15:59 Uhr)

  15. #495


    Quelle: Nintendo Deutschland via Twitter

  16. #496
    Im Treehouse haben sie vorhin gerade bei Mario Kart 8 deluxe gesagt, dass die Switch dieses Spiel in 1080p mit 60 Frames auf dem TV darstellt. Da viele (Standard-)PS4 auf 30 Frames laufen, kann es doch sein, dass die Switch leistungsfähiger ist, als befürchtet.

  17. #497
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Im Treehouse haben sie vorhin gerade bei Mario Kart 8 deluxe gesagt, dass die Switch dieses Spiel in 1080p mit 60 Frames auf dem TV darstellt. Da viele (Standard-)PS4 auf 30 Frames laufen, kann es doch sein, dass die Switch leistungsfähiger ist, als befürchtet.
    Ich glaub eher das liegt an der Wii U gammel grafik im verhältnis. Ich meine das sollte wirklich kein problem, ein Mario Kart 8 sollte eine ps4/xone auch in 1080p 60fps schaffen.

  18. #498
    Ja, das glaube ich auch. Auf der Wii U lief es ja auch schon mit 60 Bildern. Aber nur in 720p. Die Neuberechnung auf 1080p benötigt eine gut doppelte Leistung (900000 Pixel zu über 2 Millionen Pixel). Das würde die Switch im Docked Modus um rund 60% leistungsfähiger als die Wii U aussehen lassen. Das wären dann mindestens 875 GFLOPs. Und wenn jetzt noch NVidias neue Architektur und dieser "Rechentrick", also die Reduktion von einer 32-Bit-Rechenoperation auf zwei 16-Bit-Rechenoperation, ins Spiel kommen, dann könnte ich eine Leistung WIE 1,2 TFLOPs erreichen. Ich hoffe sehr stark, dass eine Denver oder denverähnliche CPU im Spiel ist, 6 GB Arbeitsspeicher (4GB DDR4 für Spiele mit einem 256 MB eDRAM als Cache für den VRAM und 2 GB DDR3 für Betriebssystem und Sharing und Hintergrund) und natürlich wirklich diese von NVidia vielgepriesene Technik der modernen Grafikkarten... dann sind auch 1,5 TFLOPs im docked Modus kein Problem. Dem Preis nach zu urteilen könnte die Switch eine solche Technologie möglicherweise knapp verbaut haben - vielleicht mit den ein oder anderen Modifikationen, wie Energiesparen... Das weckt Hoffnungen

  19. #499

    Sh@de Gast
    Wenn das Ding mit Hardware-Leistung auftrumpfen könnte hätten Nintendo oder zumindest Bethesda für Skyrim das kommuniziert. Im Übrigen schafft die One Forza bei 1080/60, und da ist sowohl Grafik als auch Physik weit aufwendiger. Du solltest dich von der Vorstellung lösen, dass Switch überhaupt auch nur annähernd so stark wie die One wird, andernfalls wirst du voraussichtlich ziemlich enttäuscht werden.

  20. #500
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ja, das glaube ich auch. Auf der Wii U lief es ja auch schon mit 60 Bildern. Aber nur in 720p. Die Neuberechnung auf 1080p benötigt eine gut doppelte Leistung (900000 Pixel zu über 2 Millionen Pixel). Das würde die Switch im Docked Modus um rund 60% leistungsfähiger als die Wii U aussehen lassen. Das wären dann mindestens 875 GFLOPs. Und wenn jetzt noch NVidias neue Architektur und dieser "Rechentrick", also die Reduktion von einer 32-Bit-Rechenoperation auf zwei 16-Bit-Rechenoperation, ins Spiel kommen, dann könnte ich eine Leistung WIE 1,2 TFLOPs erreichen. Ich hoffe sehr stark, dass eine Denver oder denverähnliche CPU im Spiel ist, 6 GB Arbeitsspeicher (4GB DDR4 für Spiele mit einem 256 MB eDRAM als Cache für den VRAM und 2 GB DDR3 für Betriebssystem und Sharing und Hintergrund) und natürlich wirklich diese von NVidia vielgepriesene Technik der modernen Grafikkarten... dann sind auch 1,5 TFLOPs im docked Modus kein Problem. Dem Preis nach zu urteilen könnte die Switch eine solche Technologie möglicherweise knapp verbaut haben - vielleicht mit den ein oder anderen Modifikationen, wie Energiesparen... Das weckt Hoffnungen
    Hmm, naja, Nintendo macht immer gut gewinn an den konsolen andere herseller kalkulieren da knapper und unterschätz den preis für das Diplay und den akku nicht, auch ist nvidea allgemein teurer als andere.
    Mit dem arbeitspeicher verschätzt du dich ganz sicher.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •