Im Prinzip ja. Besser als nix. Aber schade find ichs schon. Dass es solche Serien nur noch als Smartphone/Tablet-Adaption schaffen und nicht mehr auf Konsole oder Handheld landen, unterstreicht einmal mehr, wie sehr sich das Genre verändert und irgendwie auch zurückentwickelt hat. Das 20-jährige Jubiläum wäre doch eine super Gelegenheit für ein großes Comeback gewesen. Hier kündigen sie stattdessen sogar zwei altehrwürdige Serien gleichzeitig an. Zeigt böse gesagt, dass das Vertrauen der Hersteller in diese Marken nicht gerade immens ist. Fürs Handy reicht es noch, da kann man auch ein paar Gelegenheitsspieler und alte Fans als Kunden gewinnen, aber jede ernsthafte Investition stellt ein viel zu hohes Risiko dar. Glaube auch nicht mehr daran, dass sich das in absehbarer Zeit nochmal ändern wird (und wenn doch was kommt, dann eher als kleiner, reiner digitaler Download-Titel).
Was mich hier ganz besonders stutzig macht ist, dass nirgends Media.Vision erwähnt wird. Die gibt es nämlich noch und die arbeiten seit dem vorläufigen Ende der Serie 2007 durchgehend an neuen, teils moderat erfolgreichen Spielen bzw. auch RPGs für PS4, Vita, iOS & Android. Mir wäre bei dieser Ankündigung viel wohler, wenn die früheren Entwickler maßgeblich daran beteiligt wären, und nicht so eine neue Initiative wie ForwardWorks, die explizit nur für die Entwicklung von Handy-Spielen gegründet wurde. Dafür ist ihnen Wild Arms und Arc the Lad noch gut genug. Kann mich so einem gewissen Gefühl nicht erwehren, dass hier bloß wieder mit Nostalgie gespielt und klassische Konzepte potentiell eher verramscht als wirklich wiederbelebt werden. Aber wir werden sehen.