mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 352

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Aber ansonsten: Das Spiel hat Jade Curtiss. Damit erübrigen sich doch alle anderen Argumente.
    Die Persönlichkeit hat was, aber designtechnisch ist der irgendwie ein bisschen lahm ^^

    Wo wir grade beim Thema sind... Habe noch nicht allzu viel weiter gedaddelt, aber langsam bekomm ich Sorge, dass die Party mir das Spiel merklich runterziehen könnte. Deshalb halte ichs auch irgendwie für höchst unwahrscheinlich, dass Abyss mein aktuelles Lieblings-Tales, nämlich Destiny für die PlayStation, vom Thron schubsen können wird (nichts geht über Country Boy Stahn Aileron ). Als Hauptfigur geht mir Luke schon jetzt ganz schön auf die Nerven. Er führt sich die ganze Zeit auf wie ein verzogenes Gör, lernt nicht aus Fehlern, behandelt andere ohne Grund mies, beleidigt, und meint sich großspurig geben zu müssen, obwohl er derjenige ist, der offensichtlich null Ahnung von der Welt hat. Alle sehen es, nur er nicht. Ich hoffe wirklich, das ändert (oder wenigstens: legt) sich mit der Zeit noch etwas.

    Aber es ist nicht nur der Protagonist. In fast jedem Tales habe ich von Anfang an die ein oder andere Figur gefunden, die ich wirklich mochte. Oft mehrere. Darauf warte ich in Abyss noch. Tear kommt ziemlich kalt und manchmal Oberlehrer-mäßig rüber, ohne jemals Klartext zu reden, was es eigentlich mit ihr auf sich hat, trotz berechtigter Fragen und genug Gelegenheiten. Hab ja nichts gegen Mysterien, aber man sollte nicht das Gefühl kriegen, dass einem wesentliche Exposition dauerhaft vorenthalten wird, bis es für den Plot bequem genug ist. Und wenn schon, dann sollte man zumindest ein paar bessere Ausreden parat haben Guy ist mir zu geleckt und ein wandelndes Klischee, sein Frauenproblem eher übertrieben als amüsant. Jade geht soweit in Ordnung, aber wirklich toll find ich ihn bis jetzt eigentlich auch nicht. Sein schon ein paar Mal gezeigter "Bodyguard" schien ganz nett zu sein, andererseits gehört sie vermutlich einem Archetypus an, der unheimlich schnell furchtbar werden kann, wenn die Autoren nicht aufpassen. Bin mal gespannt, was da noch so kommt. Vesperia habe ich damals nur angespielt, aber auch dort war der erste Eindruck vom Team ein weitaus besserer.

    Immerhin: Ich mag Mieu Manchmal nutze ich den Sorcerer's Ring nur, um ihn in seiner ultraniedlichen Stimme "Fire~!!" rufen zu hören xD

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Als Hauptfigur geht mir Luke schon jetzt ganz schön auf die Nerven. Er führt sich die ganze Zeit auf wie ein verzogenes Gör, lernt nicht aus Fehlern, behandelt andere ohne Grund mies, beleidigt, und meint sich großspurig geben zu müssen, obwohl er derjenige ist, der offensichtlich null Ahnung von der Welt hat. Alle sehen es, nur er nicht. Ich hoffe wirklich, das ändert (oder wenigstens: legt) sich mit der Zeit noch etwas.
    Darum geht's ja eigentlich. Finde es eigentlich ziemlich cool, dass ein Hauptcharakter mal bewusst unsympathisch konzipiert wird. Die meisten anderen Tales-Hauptcharaktere kann man problemlos in eine Schublade stecken. Allerdings macht Luke auch eine Entwicklung durch, wirst du noch sehen.

    Auch die anderen Charaktere bekommen noch genug Screentime. Ich bin eigentlich recht schnell mit allen warmgeworden (außer mit Anise, die hat mich zunächst etwas genervt), auch wenn es für mich jetzt nicht den Sympathieträger gibt. Mein Team bestand glaube ich aus Luke / Guy / Jade / Tear, wobei ich Tear rückblickend nicht mehr so gerne mag.
    Geändert von Narcissu (02.12.2016 um 00:59 Uhr)


  3. #3
    Wie bereits von Narcissu erwähnt, ändert sich Luke noch extrem und diese Charakterentwicklung fand ich ausgesprochen genial - auch wenn er 'ne ganze Weile verdammt emo drauf ist.
    Bei Guy wird ebenfalls eine Erklärung nachgereicht, warum er auf Frauen so stark reagiert und ehrlich gesagt konnte ich ihn daraufhin gut verstehen.
    Es braucht alles ein wenig, aber bleib am Ball, dann könnte sich dein Verhältnis zu manchen Charakteren noch ändern.
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Ever Oasis, Wild Arms 3
    Zuletzt gespielt: Lufia [II - Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  4. #4
    Bin letztes Jahr noch bis nach Baticul (zurück) gekommen. Schicke Stadt mit ein paar Steampunk-Vibes. Jetzt ist die Party komplett und ich in den Zao Ruins. Spiel macht weiter einen soliden, wenn auch nicht immer überragenden Eindruck. Mein Lieblings-Tales wird es wohl nicht mehr werden, schätze ich ^^ Story fügt sich so langsam zusammen, bin gespannt was da noch kommt.

    Zwei nervige Dinge, die mir kürzlich aufgefallen sind: Ladezeiten auf PS2 können super krass werden. Auf der Weltkarte besonders, und da scheinbar nochmal abhängig von der Region (an einigen Orten tauchen auch häufiger Grafikfehler auf, sodass man ins Nichts schaut usw.). In dem Bereich in und vor dieser Wüste habe ich nachgemessen: Brutale 15 Sekunden (!) Wartezeit mit schwarzem Bildschirm nach jedem einzelnen Kampf. Übel. Zumal man nicht immer davonlaufen kann.

    Das andere ist weniger ein technisches Problem als vielmehr eine unschöne Spieldesign-Lösung. Andauernd kann man auf der Weltkarte schon weitere Orte (Städte, Dungeons usw.) sehen und hingehen. Aber wenn man sie betritt kommt ständig nur eine kurze Sequenz mit Textbox eines Partymitglieds, das einem sagt, dass man dort nichts zu suchen hat, dass die Gruppe woanders hinmöchte usw. Das heißt, abgesehen von bereits besuchten Orten (wobei selbst da öfters mal die Rückkehr verwehrt wird) ist die einzige zugängliche neue Location stets die, bei der die Story weitergeht. Das macht das Spiel viel linearer als es sein müsste und unterdrückt jede Freude an der Erkundung. Ich verstehe ja, dass man noch nicht vorher schon alles abchecken soll, aber ich orientiere mich eben gerne. Warum einen nicht in die jeweiligen Orte hineinlassen, aber dann hinter dem ersten Screen bzw. Eingangsbereich den Weg anderweitig kreativ versperren? Sodass es innerhalb der Welt und Story Sinn macht, dass man dort noch nicht weiterkommt, aber man zumindest schonmal einen ersten Blick riskieren und sich dort bewegen darf. Immer nur von anderen Charakteren gesagt zu bekommen dass man woanders hinzugehen hat, stört auf die Dauer ganz schön die Immersion, schließlich bin doch ich als Spieler derjenige, der die Truppe lenkt. Das wurde in zahlreichen anderen RPGs wie etwa Final Fantasy XII weitaus besser gelöst, zum Teil selbst in anderen Vertretern der Tales-Reihe.

    Ich mag Natalia bisher. Bin froh dass noch jemand halbwegs vernünftiges hinzugestoßen ist. Anise geht dafür wie eingangs befürchtet leider gar nicht mehr, die würd ich am liebsten irgendwo zurücklassen Scheint auch schlimmer geworden zu sein. Im Moment spiel ich hauptsächlich in der Konstellation mit Luke, Natalia, Guy und wahlweise entweder Jade oder Tear.

    14 Stunden auf dem Tacho.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •