Dann aber schon mit Vielfalt im Grundspiel. Nicht das das Feature bewusst knapp gehalten wird, damit die Leute extra dafür bezaheln, um mal ein bisschen Abwechslung in die Party zu bekommen.Zitat
Dann aber schon mit Vielfalt im Grundspiel. Nicht das das Feature bewusst knapp gehalten wird, damit die Leute extra dafür bezaheln, um mal ein bisschen Abwechslung in die Party zu bekommen.Zitat
Naja.. erst bist du davon ausgegangen, dass es nur das eine outfit gibt, nun gibts mehrere und dann wären zusätzliche als DLC auch nicht recht?^^ 4 Oufits find ich schon i.O., wenn man bedenkt, dass man sonst nie in FF die klamotten wechseln konnte (bis auf FFXIII-3).
In FFXIII-3 gab es auch Kostüme und das nur als DLC.. von daher. ;-O Gegen kostenlos ingame..hätte ich allerdings auch nichts ;o
Was auch nice wäre, wenn es ein FFXIII-Versus Kostüm DLC geben würde, vielleicht sogar mit angepassten charmodellen (Prompto sah ja mal recht anders aus). Also mit dem ursprünglichen Nomura Design, wobei die klamotten bis auf Noctis jetzt nicht so spektakulär waren. Das ursprüngliche Outfit von Noctis hat mich damals so an Sora aus Kingdom Hearts erinnert.
Geändert von Tonkra (08.11.2016 um 01:14 Uhr)
Äh... Meinst du 13-2? Denn 13-3 bzw LR ist da ein schlechter Vergleich, da war das ja Kernteil des Kampfsystems. Und 13-2 ist auch so ein "wie man es NICHT machen sollte" - den Menüpunkt einbauen, damit man dann nichts da hat, wenn man nichts kauft ist mies, und letztlich hat es sich eh nicht gelohnt, da ja fast nichts davon hier rauskam.
Na eher eine künstliche Verknappung. Klamotten-DLCs sind in Ordnung, wobei die für mich schon immer der Inbegriff von allem, was an DLCs häufig schlecht gemacht wird, sind. Allerdings mit "nur" 4 Klamotten bekommt das Ganze einen Beigeschmack eben von verknappen und dann kassieren. Würde die Idee nett finden mit den Gil, die man im Spiel sicher wieder hinterher geworfen bekommt, ein paar Boutiquen klar zu machenZitat
Customizing sollte schon in der Grundversion halbwegs umfangreich sein.
Um mal einen unpassenden Vergleich zu bringen: Die Sims 3 waren zum Beispiel so ein Fall, wo man das ursprüngliche Angebot an Klamotten und vor allem Frisuren extrem knapp hielt, um über den E-Shop abzukassieren. Das ist natürlich da nochmal deutlicher frecher, weil das Spiel ja quasi von seiner Customizierung lebt. Das hier nicht unbedingt, aber hinterlässt dann immer so einen bitteren Beigeschmack.
Ansonsten die Kostüme wechseln zu können, wertet die Heldengruppe aber gleich mal auf bzw. das Empfinden als Spieler. Aber ja. Ich hab auch noch Bedenken, was die Gruppendynamik angeht. Hoffen wir mal das Beste.
Muss man sehen, immernoch besser als ein standard outfit wie in FF sonst üblich.
Wie sie die Environment Grafik Designerin einfach mal zum nähen des moogle models verdonnert haben![]()
Geändert von Tonkra (08.11.2016 um 10:32 Uhr)
Joah naja ansonsten war das Repertoire in der Gruppe an sich schon deutlich diverser, da war es jetzt nicht so unbedingt nötig. Selbst dem Schwarz hätte ich da noch mehr abgewinnen können, wenn die Klamotten sich noch stärker im schnitt und der Art unterschieden hätten. Aber das Customizing, wie gesagt, wertet das ordentlich auf. Ich betreibe ja da auch gerne soviel Rollenspiel und passe dann auch gerne die Kleidung an die Umgebung an oder wechsle auch so gerne mal die Klamotten durch, einfach um das Feeling lebendiger zu haben. Also ja, ist nicht unbedingt das wichtigste Feature, aber ich bin froh, dass es drin ist.Zitat