Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Daniel.1985
    Ja, ich baue einen Warnhinweis ein. Bei den vielen Questen hat man eben nicht alles im Kopf und wie doof sich ein gescheiterter Auftrag anfühlt, weiß ich ja selbst aus anderen Spielen.

    @ Ark_X
    Ich glaube, wir meinen das Gleiche, allerdings aus verschiedenen Perspektiven. Mir geht es ja gerade darum, dass Brun mal eben nicht einfach so von einem anderen Helden per Inventarzugriff in seiner Heilereigenschaft vertreten werden kann und damit die Abwägung "Hauen oder Heilen" hinfällig würde. Jede mögliche Kampfsituation kann ich nicht beispielhaft abhandeln, möchte jedoch wenigstens eine häufige nennen: Was macht man, wenn die HP eines Helden langsam in den bedrohlichen Bereich sinken?
    a) Brun setzt mit den Angriffen aus und heilt. Dafür bleibt der Gegner länger am Leben und teilt entsprechend größeren Schaden aus.
    b) Brun schlägt zu und verkürzt dadurch die dem Gegner verbleibende Zeitspanne zur Schadensausteilung, was ebenfalls der Gruppengesundheit zuträglich ist.
    Wo liegt der Umschlagpunkt, wann welche Alternative größeren Nutzen verspricht? Genau mit dieser Frage möchte ich besagte Abwägung schaffen.

    Krauternte Kellergarten:
    Dunkelbeere: 2 (66%), 3 (33%)
    alle übrigen: 1

    Die Eule ist das geborene Wiki-Maskottchen.


    @ Firefly84 & Flogast
    In Patras ist die letzte Gelegenheit für den Stein. Setzt ihn ein, sonst gibt es kein Questhäkchen mehr.

  2. #2
    Schreibfehler in Patras: Nachdem sich ein potentieller Kunde ob Gisulfs [agressiver Werbestratgie] einen Ad-Blocker wünscht, quitiert unser Portagonist dies mit einem "Igorant!".

    Danke für die Ernteinfos!

  3. #3
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Firefly84 & Flogast
    In Patras ist die letzte Gelegenheit für den Stein. Setzt ihn ein, sonst gibt es kein Questhäkchen mehr.
    Danke für die Warnung. Kam gerade noch rechtzeitig!

  4. #4
    @ real Troll:
    Mist! Auf das Tierchen wäre ich garniemals gekommen! Naja, da ich nun gerade Durchgang 3 angefangen habe kann ich da ja noch was unternehmen...
    Außerdem quengeln wir gar nicht, wir sind nur wissbegierig!

  5. #5
    Ich habe das Spiel nun auch seit einigen Tagen beendet und wollte nun doch noch mal meine Meinung loslassen.



    Wenn ich anfangen würde, die positiven Dinge aufzuzählen, käme ich wohl kaum innerhalb einer Stunde zu einem Ende. Das meiste wurde ja auch schon genannt. Besonders die Rätsel, die teils einfacher, teils "schön knackig" waren, haben mir gefallen. Und ich bin sehr stolz, sie alle ohne Hilfe aus dem Forum gelöst zu haben . Einfach grandios.

    Allerdings hätte ich mir letztenendes doch noch etwas mehr Klarheit in einigen Punkten gewünscht. Zum Beispiel hätte ich gerne noch folgendes erfahren:
    -wie der Orden, speziell der Hochmeister und Thankmar, auf die Geschichte mit dem wahren Auslöser des Ganzen (Arthos) reagiert hat und wie das mit Bruns "Rausschmiss" ablief
    -wie hat der Hochmeister auf die Reiserolle reagiert und geht Gisulf als Erwählter und Verehrter in die Geschichte des Ordens ein?
    -wer oder was der mysteriöse Gast in der "Katze" war und was er beschworen hat
    -was befindet sich östlich des Grenzpasses? Ich hatte die Hoffnung, dort noch hinzukommen
    -was ist aus Walburga und Dankrun geworden?
    -genaueres zu dem Arzt im Bruchviertel
    -und noch etwas, was ich vermutlich versäumt habe, zu erledigen: was hat es mit Wolfgang aus Schwarzmarsch auf sich? Ich habe ihn leider nie zu Gesicht gekriegt.
    -auch meine eigene Schuld, aber es brennt mir auf der Seele: wie lautet das Lösungswort für den Rätselkopf bezüglich des Händlers für Tierprodukte? ^^

    Zudem hätte ich mir gewünscht, bei der super guten Geschichte die um die Götter aufgebaut wurde, dass am Ende vielleicht doch noch der ein oder andere bekannte Gott eine größere Rolle gespielt hätte bzw. wahrhaftig aufgetreten wäre, wie z.B. Safaun (der ja zu Beginn auftrat), evtl. auch Naffer oder Arnor.

    Durch das alles hat sich für mich das Ende des Spiels nicht, wie bei einigen anderen hier, angebahnt. Ich erwartete, nach der Unterwelt nochmal nach Schildfurten zu kommen. Daher muss ich zugeben, war ich beim Erscheinen der Credits auch etwas betrübt, da ich noch so viele Gegenstände hatte und auch ein paar Quest noch offen hatte. Lag aber auch daran, dass ich versäumt habe, viele Gegner zu bestehlen und somit mein Fingergeschick zu niedrig für einige Sachen war. Den Endkampf übrigens hatte ich auch nicht als solchen erwartet.
    Ich weiß, dass das Kritik auf sehr hohem Niveau ist, aber ich möchte sie sagen, auch um real troll zu helfen. Insgesamt kann ich aber sagen: Daumen hoch und VIELEN DANK für zahlreiche schöne Stunden und Tage, die durch dieses Spiel bereichert wurden. =)

    Geändert von DoinkTheClown (08.11.2016 um 10:06 Uhr)

  6. #6
    @ Ark_X
    Danke für das N!

    @ Firefly84
    Rettung in letzter Minute. Dieser Thread nimmt es dramaturgisch mit jeder 80er-Jahre-Actionklamotte auf.

    @ why not?
    Genau.

    @ DoinkTheClown
    Scheue dich nicht, auch die positiven Dinge aufzuzählen. Keine Sorge, ich werde ihrer nicht müde. Natürlich finde ich auch die andere Hälfte der kritischen Herangehensweise - Mängelauflistung und Alternativwünsche - interessant und hier hast du ja nicht mit Lesefutter gegeizt. Ich gehe es Punkt für Punkt durch. Weil es sich größtenteils um das Spielende dreht, packe ich es in den Spoiler. Handhabe es mit deinem Beitrag bitte genauso. Der hat das Zeug, dem nicht vorgewarnten Leser das Spielende zu verderben.





  7. #7
    Zitat Zitat
    Zudem hätte ich mir gewünscht, bei der super guten Geschichte die um die Götter aufgebaut wurde, dass am Ende vielleicht doch noch der ein oder andere bekannte Gott eine größere Rolle gespielt hätte bzw. wahrhaftig aufgetreten wäre, wie z.B. Safaun (der ja zu Beginn auftrat), evtl. auch Naffer oder Arnor.
    Ich hatte auch irgendwie fest damit gerechnet, dass das Entfernen des Goldankers während der Bootsfahrt einen göttlichen oder zumindest übermenschlichen Eingriff triggert. Es passierte aber nichts, was sich als eindeutige Konsequenz identifizieren ließe.

  8. #8
    Ich bedanke mich für die ausführliche Antwort. Entschuldige wegen dem Spoiler, ich hoffe jetzt mache ich es richtig. Wusste nicht, wie das geht. Dann zähle ich gerne noch einige positive Dinge auf.




  9. #9
    @DoinkTheClown: Man trifft Gutbrecht kurz vorm Schluss nochmal.

    Weiß jemand, wie lange Arthos auf den eisigen Gipfeln war? Diese Zahl brauche ich für das gute Ende.
    Deshalb geht mein Eintrag auf Wikia nur bis dahin...
    Nach sehr vielen bis zum Endgegner kommen mache ich mal etwas Pause.

    Edit: Habe mir die Antworten mittels altem Spielstand geholt.
    @Real Troll: 3 Schreibfehler
    Im Gespräch mir Rakazok über Brun sagt dieser u. a. "Ihr seht, was hier mit hinabnehmt." Da müsste ein "ihr" fehlen, sonst ergibt der Satz keinen Sinn.
    Wenn man bei Bortram (2. Gefolgsmann von Arthos) Analyse einsetzt, heißt er plötzlich Adelbrand.
    Nach dem Kampf/ bzw. nach dem Überzeugen gegen/von Arthos, wenn der Rabe auftaucht, spricht Gisulf von etwas wie in ihn ?,
    da ist ein Satzzeichen zuviel, bin leider schon wieder drüber.

    Geändert von Firefly84 (08.11.2016 um 18:18 Uhr)

  10. #10

  11. #11
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Bearbeite nochmal die mittleren Rosen vom inneren Rechteck.

  12. #12
    Den eigenen Stil behalten werde ich auch. Wäre traurig wenn ich mein eigenes Werk wieder nur wie einst zu Beginn, nun ists nicht mehr so, aus anderen Ideen erstelle. Also keine Sorge, das passiert nicht.

  13. #13
    @IndependentArt
    Ich glaub, die Rosen passen schon so. Ich hatte mich bei meinem Spiel auch gewundert, warum nun nichts passiert. Geh nochmal zu der Statue hoch

  14. #14
    Zitat Zitat
    Bearbeite nochmal die mittleren Rosen vom inneren Rechteck.
    Ich sehe da leider nur 2 Quadrate und einen Kreis. Und wo für dich die Mitte ist, bin ich mir auch nicht sicher.

    edit: ah, sorry, zu spät gesehen. danke

  15. #15
    Ah, das Rosenbeet ist bereits gemeinschaftlich bezwungen worden. Prima.

    @ Ark_X
    An der betreffenden Stelle hoffe ich auf ein verunsichertes Gefühl des Spielers, ob er sich den Unmut eines Gottes leisten kann. Hat es geklappt?

    @ DoinkTheClown
    Zum Glück habe ich nochmal nachgefragt, sonst wäre mir ein besonders schönes Lob entgangen: Sich auf ein Spiel zu freuen, noch bevor man zu Hause ankommt. Danke. Wenn auch noch einige der Minispiele nachhallen, baue ich sowas mit gefestigter Zuversicht auch weiterhin ein.
    Zur anschließenden Frage: Guntbrecht füllt den Blutsee auf. Dieses besondere Ritual des Arnortempels sichert die Stärke der dortigen Krieger und verhindert zugleich deren direktes Eingreifen in die Probleme der "Lämmer". Wenn man will, kann man ihn zu seinen Reisevorbereitungen befragen und im Tempel etwas mehr über das Ritual erfahren.

    @ Firefly84
    Danke für die Fehlerfunde.

    @ SARAB
    Das ist gut. Manchmal kann man im Überschwang des unmittelbaren Eindrucks zu viel übernehmen und darunter das Eigene begraben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •