Seite 75 von 107 ErsteErste ... 256571727374757677787985 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 2125

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

  1. #1481
    Erklär mir bitte jemand was genau ich bei Rätselkopf in Quellfälle machen soll , ja ich war bei Archiv habe die nötige Information gelesen aber ich verstehe nicht was das Wort ist.

  2. #1482
    @Konstriktor: Lies bitte mal die Beiträge hier ab Seite 65, da findest du mehrere Antworten und schließlich auch eine Abbildung zu diesem Rätsel.

    @kilavya: Das Passwort (aus den Archivaufzeichnungen) lautet "Arglist".

  3. #1483
    @ Konstriktor
    Die Splitterkristalle fügen sich in einer festen Ordnung zum Obelisken zusammen. Die oberen liegen immer an den Rändern (in der Skizze mit "1" gekennzeichnet), die Splitter der Mitte tragen die "2" und die Basis die "3". Du hast sie in dieser Anordung auf dem Boden liegen:

    1 2 2 1
    2 3 3 2
    2 3 3 2
    1 2 2 1

    Nun färbst du sie nach dem System, das dir die Bodenplatte im Nebenraum verrät:
    Spitze blau (die Einsen)
    Mitte rot (die Zweien)
    Basis gelb (die Dreien)
    Anschließend klicke den Kristallstumpf an. Nun setzt sich der Kristall in der richtigen Farbreihung zusammen und enthüllt die eine der beiden gesuchten Silben.

  4. #1484
    So bin durch. Mensch, was für ein monumentales Spiel! Hat Spaß gemacht.
    Hier noch das versprochene Feedback:

    Spielwelt: Die Spielwelt hat einfach eine unglaubliche Dichte. Du hast hier den meiner Meinung nach besten Ansatz an Open World gewählt - keine gigantische Spielwelt, dafür aber wirklich an jeder Ecke was zu entdecken an Quests, Schätzen, Augenmerk-punkten... Und ich bin überzeugt immer noch viele der besser versteckten Geheimnisse übersehen zu haben. Darüber hinaus ist die Welt nicht statisch, sondern die Hauptschauplätze verändern sich mit dem Lauf der Geschehnisse und wirken so deutlich lebendiger.
    Besonders gut gelingt dir in Wolfenhain, den Spieler bei der Stange zu halten - an jeder Ecke lauern Erfahrungspunkte zur Belohnung, über die man sich auch wirklich freut, da sie ja ein knappes Gut sind. Sehr motivierend fand ich auch die Belohnungen für wiederholte Kampferfolge/Diebeszüge etc. sowie Sonderboni wie die Tattoos.

    Nebenaufgaben: Diese sind ja fast schon der eigentliche Hauptinhalt des Spiels. Es ist echt klasse wie die verschiedenen Geschichten miteinander verwoben sind, und wieder in neue Missionen überleiten. Besonders, da in Wolfenhain im Gegensatz zu vielen anderen Spielen einige Nebenaufgaben mal wirklich weitreichende - unmittelbare wie mittelbare - Konsequenzen haben. Hat mir auch gut gefallen wie einige Questgegenstände in mehreren Aufgaben eingesetzt werden konnten bzw. bei mehreren Auftraggebern abgeliefert werden konnten.

    Minispiele/Rätsel: Von denen gibt es zahlreiche. Kleine Vertreter, die das Spielgeschehen auflockern und auch richtige Highlights des Spiels wie das Spiel im Spiel im Form des Gewölbes (mit dem großartigen Bosskampf - das hätte ich nie erwartet!) oder der wirklich witzige "Moloch City"-Abschnitt. Truhen knacken und Fallen entschärfen haben mir auch sehr zugesagt - Fallen hätten es ruhig sogar ab und an häufiger geben dürfen.

    Humor/Charaktere: Hier finde ich das Spiel schwächer als die Allreise oder Moloch City - es gibt einige geniale Momente, aber die Situationskomik der Charaktere fand ich nicht so zum Wegschmeißen - die Running Gags wie Waldradas Schlagfertigkeit, Bruns naiver Güldenglaube etc. haben bei mir nicht so gezündet. Die Charaktere waren für mich aber auch nicht ganz auf dem Niveau eines von Mackwitz oder Prof. Heisen - ist aber vielleicht auch ein schwieriger Vergleich, weil mich das Setting der Allreise schon deutlich mehr angesprochen hat und solche Charaktere hergab.
    Den besten Running Gag in Wolfenhain fand ich aber Gisulfs völlig irrationale Seilphobie.

    Balancing/Kampfgameplay: Im Demoabschnitt fand ich es vielleicht etwas zu happig - man hat einfach noch nicht genug Möglichkeiten sich zur Wehr zu setzen und einige Kämpfe sind dann eher vom Zufall beherrscht. Durchweg bleibt das Spiel fordernd, wird aber mit zunehmender Heldenstärke etwas milder und berechenbarer. Ab dem Erhalt der ersten magischen Waffen fand ich den Schwierigkeitsgrad größtenteils genau richtig. Den Ansatz "seltene Kämpfe - diese dafür fordernd und taktisch" finde ich gut - größtenteils hat mir das Kämpfen auch Freude bereitet. Einige Dinge waren jedoch nervig:
    - Bugs des Makers wie die Techniknutzung nach dem Waffenwechsel und der gelegentliche Absturz mit der Access Violation
    - Im Gewölbe viel zu viele Kämpfe (anstrengend nach einer Weile), in der Hügelsteppe hätte es auch ein Gigant weniger sein können für meinen Geschmack
    - Der Waffenwechsel ist so ein zweischneidiges Schwert. Am Anfang nervt es nur dass man gefühlt ständig die falsche Waffe in der Hand hat. Später, sobald man wirklich eine Auswahl Techniken hat, hab ich mich etwas mit dem Feature versöhnt, da es ab und zu wirklich sinnvoll war wegen der Techniken zu wechseln.
    - Ich fand es auf Dauer echt anstrengend ständig mit Gisulf alle Gegner zu beklauen - zieht halt die Kämpfe noch in die Länge, aber man hat quasi keine Wahl, denn nur durch Truhen und Fallen kriegt man das Fingergeschick nie vernünftig hochgelevelt.
    - Der letzten Kampf fand ich sehr leicht, wenn man viele Wundertropfen dabei hat - könnte aber anders laufen, wenn man in der Hinsicht schlechter vorbereitet ist.

    Grafik/Musik: Grafisch ist das Spiel in deinem gewohnten Stil wieder durchweg ordentlich anzusehen mit gelegentlichen besonderen Leckerbissen. Besonderes Lob verdient hier auch noch vor allem der eigene Soundtrack mit dem Wolfenhain-Leitmotiv und vielen tollen Stücken.

    Zu guter Letzt noch ein paar kleine Fehler, an die ich mich noch erinnere:

    - Wenn im Demogebiet die Hölle los ist und man dann noch zum Feensee geht und mit der Fee redet(sie verschwindet) und dann mit dem versperrtem Seerosenweg redet, so spricht noch einmal die verschwundene Fee zu einem, ohne eine Gestalt zu haben.
    - Wenn man die Hinrichtung in Schildfurten zulässt hängt nach dem Angriff auf die Stadt noch die Leiche in der Luft, mitsamt der Krähe auf dem Galgen
    - Wenn man die Quest im Talmertempel annimmt und mit KKK Lambert redet, und dann bei der 2. oder 3. Auswahl die unterste Option nimmt, erscheint einmal fälschlicherweise das Faceset von Gisulf

  5. #1485
    Kann mir jemand bitte sagen wie ich in den "Toten Wald" komme, ich versteh' das mit dem Blitzstein nicht ._.

  6. #1486
    @Konstriktor


  7. #1487
    @Darlos wärst du so nett und kannst mir sagen wo ich diese "Wuchtechnik" lernen kann?

  8. #1488
    @Konstriktor


  9. #1489
    Kann mir jemand die Lösung für die Schildkiste beschreiben?
    Ich werde aus Olafs Zettel nicht schlau und kann auch im Archiv dazu nichts finden.
    Dachte erst, es hätte etwas mit den 3 Schilden an der Wand zu tun und habe die anderen (Säulen) danach ausgerichtet...
    Meine Überlegungen waren:
    Schilder nach rechts Schilder nach vorne
    Schilder nach links Schilder nach vorne
    Schilder nach vorne Schilder nach links

    die andere war, nur die Schilder entsprechend zu den Schildern an der Wand zu drehen.

    Danke für jeden Tipp

  10. #1490
    Kann mir pls jemand die Lösung zum Troll im "Toten Wald" geben oder zumindest einen Hinweis Danke

    -edit hat sich erledigt xD

    Geändert von Konstriktor (02.11.2016 um 15:43 Uhr)

  11. #1491
    @ dasDull
    Danke für so eine ausführliche Antwort. Nach derart detailgesättigten Eindrücken und Urteilen lecke ich mir als Entwickler immer alle Finger, denn nichts hilft mir in meiner Einschätzung besser, inwieweit eigentlich meine gewählten Mittel zu den anvisierten Zielen führten, als eben die Spielerreaktion.

    Spielwelt, Nebenaufgaben und Kämpfe habe ich während der Entwicklung immer als ein zusammengehöriges Ganzes gedacht. Was nützt schon die größte Welt, wenn nichts darin zu tun ist? Meine hübsche Knobelaufgabe bestand dann darin, wie ich die dem Spieler eingeräumte Freiheit nicht in einem Knäuel aus Kampfbalanceproblemen, erzählerischen Logikfehlern und Orientierungsschwierigkeiten enden lasse. Bin ich selbst damit zufrieden? Durchaus. Ich halte die Schlüsselportale in Form von Personen, Toren oder Questfinalen für ein ordnendes Element, das nicht zu aufdringlich Führung anbietet. Hundertprozentig? Manchmal zweifle ich noch, ob ich den Spielern nicht zu viel Selbstständigkeit bei der Problemlösung zugemutet habe. In einer großen Welt mit vielen Spieloptionen ist der nächste richtige Schritt nicht immer naheliegend. Wann wird es zu trivial? Wann ist andererseits der Spielfluss in Gefahr? Aber das sind gerade nur theoretische Erwägungen, durchaus schon mit Blick auf neue Projektmöglichkeiten. "Wolfenhain" baue ich natürlich nicht mehr grundlegend um und dir hat die Spielwelt ja gerade in der gewählten Form gefallen.

    Ich müsste lügen, schriebe ich, dein vergleichsweise abfallender Spaß an den Helden sei mir gleichgültig. Natürlich möchte ich für meine Geschöpfe immer den Maximalbetrag an Liebe. Von allen. Von der ganzen Welt. Diesmal hat es für dich nicht gepasst, du schreibst ja selbst, welcher charakterlichen Ausrichtung, welcher Figurengestimmtheit du den Vorzug gibst. Ob das allgemein gilt oder ob ein Spiel von mir bei dir eine allzu spezifische Erwartungshaltung weckt, weiß ich nun nicht.

    Vom generellen Spaß, den du hattest, lese ich gern. So ein Fazit freut mich. Und danke für die Fehlerfunde.


    @ Firefly84
    Der Zettel stellt die Schildpfähle in Olafs Langhaus dar - von oben gesehen. Die Kreise sind die 6 Pfähle im Querschnitt, die daran befestigten Schilde sind auf dem Zettel allesamt gerade ausgerichtet. Sobald kein einziger Schild schräg hängt, sobald alle (die oberen wie die unteren) nach Süden zeigen, ist das Rätsel absolviert und du kannst Olafs blaue Kiste öffnen.

    Edit
    @ Konstriktor
    Es ist der

    Geändert von real Troll (02.11.2016 um 15:34 Uhr)

  12. #1492
    Sorry wenn ich aufdringlich werde aber im Magier Turm bin ich am verzweifeln, ich bin im 1 OG Bei dem Stern

  13. #1493
    @ Konstriktor
    Auf der rechten Raumseite klickst du die Steinscheibe an. Die zeigt dir, in welcher Reihenfolge du an die Töpfe am Pentagramm gehen sollst. Betätigst du die Töpfe im richtigen System, gibt dir jeder eine Bohne. Hast du 5 Bohnen, verfüttere sie an den sprechenden Krug, der das nächste Reihenfolgenmuster freischaltet. Nach drei Durchgängen öffnet sich die Tür in die nächste Etage.

  14. #1494
    Ohne schon weiter eingedrungen zu sein, muß ich sagen, daß das Hügelgrab "in Demut" nördlich des Basilisken wirklich fies ist. Ich weiß nicht. in wie viele Kämpfe ich mich gestürzt habe und erst nachher bemerkte, daß die Helden ja barhäuptig waren. Wie das ? Ich hatte ihnen sicher nie die Kopfbedeckung abgenommen. Natürlich dachte ich an einen Bug irgendwo im Zusammenhang mit dem Basilisken (Erstarrung ?), und setzte den Helden die Helme wieder auf, aber kurz danach waren sie wieder weg... das machte mich schon ganz kirre. Kann ich ein Dutzend Spielstände abspeichern und immer vergessen, den Helden vorher die Helme aufzusetzen ? Ohne einen diesbezüglichen Foreneintrag hätte ich die Mechanik wohl nie begriffen. Naja, mal sehen, mit was diese Höhle sonst noch aufwartet.

    Hier noch ein kleiner bug: Als ich nach dem Sieg über die Widderbarbaren die Grassteppe von der nordwestlichen Ecke her betrat, befand sich links oben im Bild ein zweiter Gisulf in - wie hieß das, "zweiter Gangart" ? - na jedenfalls beim Marschieren. Ohne allerdings voranzukommen, er klemmte da fest. Hatte allerdings keine weiteren Auswirkungen auf den Spielverlauf, tauchte auch nicht wieder auf. Leider habe ich den fraglichen Spielstand nicht extra gesichert.

  15. #1495
    So, ich bin nun in Durchgang Nr. 2, in dem ich ja alles anders und neu mache. Folglich habe ich diesmal niemandem zur Flucht geraten, und das hat Folgen: wo bekomme ich einen Vogt für den Raubritter her? Muss die Stelle nun unbesetzt bleiben, oder gibt es einen Alternativkandidaten?
    Außerdem fehlt mir irgendwie der Feuerbeerensame, wo gab`s den nochmal?
    Auch der 2. Durchgang macht Hölle Spaß, ich mache bestimmt noch einen weiteren

    Geändert von why not? (03.11.2016 um 07:30 Uhr)

  16. #1496

  17. #1497
    Vielen Dank, muss ich übersehen haben!

  18. #1498
    Kann mir jemand bei der Marionette helfen?

  19. #1499

  20. #1500

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •