@ why not?
Es ist übrigens sehr lustig, mit dem unbehandelten Fluch einfach weiter zu spielen. Diesen Unterhaltungsmodus möchte ich dir doch nicht verderben.
@ Ark_X
Die 4 Steinplättchen und die Steintafel stammen aus vorhergehenden Rätseln (ursprünglicher Name des Alten Reichsforsts; Königsname in einer Höhle). Ich hatte dann die ungemeine Idee, etwas gegen eine allmähliche Inventarverstopfung mit solchen Artefakten zu unternehmen, indem ich eine Queste einbaue, in der man das Gerümpel gegen etwas Wertvolles tauschen darf. In anderen Rollenspielen renne ich ansonsten mit diesen Dingen bis zum Finale umher, denn selbst wenn sie einen Verkaufswert beim Krämer hätten, hielte ich sie doch an mein Herz gepresst, weil sie einzigartig sind und Erinnerungswert haben und in ihrer singulären Unbrauchbarkeit meinen Rucksack so schon vollmöhlen.
@ Wogentrutz
Ohne den Ring begibst du dich der Fähigkeit, Gisulf jederzeit in einen amtlich kostümierten BVB-Fan zu verwandeln. Das würde ich mir gut überlegen. Ansonsten kann ich dich beruhigen: Du verbaust dir nichts, wenn du ihn eintauschst.
Der Konflikt um das knappe Gut Einhornhorn ist gewollt. Du wirst dich für eine Option entscheiden müssen, womit du dir die andere verschließt.
@ EinLangeweiler
Ich spiele schon mit dem Gedanken, auf Version 1 endlich mal Version 2 folgen zu lassen und dann taucht so ein Klops auf, den ich da gerollt habe.Lang nur ordentlich zu, an EP ist ja jetzt genug da. Und danke für den Fund.