See? Told you so... und für mich hört sich das ziemlich übel an. Wenn es jetzt nur noch ausschließlich um die Boys und ihren Road Trip geht, wird Final Fantasy XV sicher nicht so groß und episch, wie es bei besserer Planung und (wenigstens zum Teil) Einbindung der Story-Inhalte hätte werden können. Das enttäuscht mich wirklich, denn was nicht im Spiel drin ist, zählt auch einfach nicht unmittelbar dazu. Selbst wenn Kingsglaive der Oberhammer wird, macht es Final Fantasy XV für sich stehend in keiner Weise besser. Wie gerne hätte ich über diese Sachen als Teil des Abenteuers, des RPGs berichtet! Stattdessen verkommt es zu einer Randnotiz im Sinne von "Wer wissen möchte, was passiert ist, der muss sich den Begleitfilm angucken" >_>
Die Ausrede ist wirklich richtig übel billig. Jeder auch nur halbwegs talentierte Autor hätte Mittel und Wege gefunden, die wesentlichen Punkte in welcher Form auch immer in FFXV unterzubringen. Die narrativen Möglichkeiten sind unendlich. Sie müssen damit ja nicht übertreiben und das alles auch noch spielbar machen. Vonwegen sechs Jahre anstatt drei. Gegen zusammengenommen ~15 Minuten mehr Videosequenzen, die diese Perspektive mehrfach über die gesamte Spielzeit hinweg ansatzweise thematisieren und sich nahtlos in die Erzählung einfügen, hätte absolut nichts gesprochen. Sorry, kann mir niemand erzählen, dass sowas nicht drin gewesen wäre. Die haben einen Zwei-Stunden-Film nebenher produziert! Für FFXV hätte sogar weit weniger gereicht.
Hier kommt bloß einmal mehr das zum Tragen, was ich dem Laden schon so lange immer wieder ankreide: Fanatischer Perfektionswahn und sture Versteifung auf rahmensprengenden Bombast, bei vollkommen verkümmerter Fähigkeit, Kompromisse einzugehen. In erster Linie will ich die bestmögliche Spielerfahrung, nicht die beste Geschichte oder die beste Grafik alleine, sondern alles zusammengenommen und vereint in einem Produkt. FFXV sollte an erster Stelle stehen. Wenn sie sich eine Handlung ausgedacht haben, und Zeit und Budget nicht reichen, dann sollten sie das anpassen und die Essenz dessen retten, anstatt sich so heftig auf die eine, ausgebaut-umfassende Vision zu verkrampfen. Ich hätte lieber diesen Storypart in gekürzter und vereinfachter Form als Teil des Spiels erlebt, als nun einen losgelösten Film zu bekommen, der sich in keiner Weise zu den Qualitäten des Spiels attribuieren lässt.
Ein anderer Punkt ist, dass man mit einem so bedeutenden und prestigeträchtigen "Tie-in-Merchandise" mehr Aufmerksamkeit auf das Produkt lenkt, mehr Interesse bindet und auch Filmfans anspricht, die mit den Spielen nicht so viel am Hut haben (kenne eine ganze Reihe von Anime-Fans, die nie ein RPG angerührt haben, aber trotzdem natürlich Final Fantasy kennen und nebenher ein wenig mitverfolgen. Für diese Gruppen ist Kingsglaive wie auf den Leib geschneidert). Ergo, man verdient mehr Geld. Nicht das bestmögliche Spiel zählt, sondern das bestmögliche Ergebnis. Im Grunde ist es auch nicht groß was anderes, als die geplante Story für XV auf zwei Produkte verteilt zu haben. Final Fantasy XV Part 1 und Part 2 (bzw. Standpunkt A und B), wenn man so will, und ich hasse sowas, erst recht wenn es auch noch auf zwei gänzlich unterschiedliche Medien verteilt ist.
Ironischer als sich mit der Begründung rausreden, es hätte zeitlich nicht gepasst, obwohl die Zeit locker für einen abendfüllenden Animationsfilm reichte, geht es kaum und ist ein deutlicher Widerspruch in sich. Ich schreib das ja nur ungern, aber entgegen jeder anderslautenden Behauptung von Square Enix, sagen dieses und vorangegangene Interviews klar aus: Mit Final Fantasy XV bekommt man nicht die ganze Erfahrung. Es ist im Grunde kein vollständiges Spiel. Wir haben etwas entfernt und verkaufen es jetzt einzeln in Filmform. Please be excited. :-/