mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 253

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ah, danke, ich war mir nur nicht sicher, a A+ auch in grün war. Dachte mir eigentlich, dass ist so ne Option, wo ein Charakter zu gunsten einer rein platonischen (zwinker, zwinker) Freundschaft der Liebe für immer abschwört

    Ich hab jetzt die Arena gebaut, sind die Charaktere, die da drin kämpfen wirklich immer zufällig?
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Ah, danke, ich war mir nur nicht sicher, a A+ auch in grün war. Dachte mir eigentlich, dass ist so ne Option, wo ein Charakter zu gunsten einer rein platonischen (zwinker, zwinker) Freundschaft der Liebe für immer abschwört

    Ich hab jetzt die Arena gebaut, sind die Charaktere, die da drin kämpfen wirklich immer zufällig?
    So ziemlich. Es gibt Accessoires, womit der Träger öfter Arenakämpfe bekommt. Aber ansonsten hab ich da null System erkannt.

  3. #3
    Ich muss sagen inzwischen gefällt mir Fates immer besser Ich wollte ja zuerst Revelations spielen, hab mich dann aber doch für Birthright entschieden. Seitdem ich das mit der Pairing-Mechanik raffe sind die Kämpfe auch deutlich interessanter geworden, auch, wenn ich inzwischen hoffnungslos überpowert bin - allerdings gebe ich auch ohne Schande zu, dass ich, wie schon in Awakening, den Babbys-First-Fire-Emblem-Modus spiele (Normal-Anfänger - Phönixmodus sehe ich eher als Cheat/"Ich spiel's nur für die Story"-Modus). Wie schon in Awakening bin ich erstmal dabei, mir einen möglichst großen Harem aufzubauen (Hab schon 3 potentielle S-Unterstützungen, die ich freischalten KÖNNTE) und interessiere mich erstmal nicht für die Kids, die man freischalten kann. In den DLC hab ich mal kurz reingeschaut, allerdings gleich ausgemacht, nachdem ich gesehen habe, dass ich mich dadurch spoilern könnte (Der DLC, den ich ausprobiert hatte war offensichtlich für die Revelations-Route). Ist zwar schade, da ich gehofft hatte, meine Einheiten so noch brokener machen zu können, aber auch das "normale" Training auf der Weltkarte ist dafür mehr als ausreichend.

    Sölf, du hast doch Conquest durch, oder? Glaubst du, das kann man mit der Babby-Methode auch gut spielen, oder werde ich mich da tatsächlch anstrengen müssen?
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Also Conquest Normal soll schwerer als Birthright Schwer sein. Kann ich net beurteilen, aber Conquest Schwer ist um Welten schwerer als Birthright Schwer. Es ist definitiv anstrengender, aber auch viel interessanter, da du viel besseres Gameplay hast. Das Missionsdesign ist viel abwechslungsreicher und die Gegner "sinnvoller", da sie bestimmte Waffen oder Fähigkeiten haben. Ich denke, im Casual Mode sollte das trotzdem machbar sein, aber es ist definitiv schwieriger.

  5. #5
    Das Spiel kommuniziert einige Sachen echt verdammt mies. Ich spiele auf Anfänger, aber dennoch ist mir eine Einheit gestorben, weil sie "nur" ein Verbündeter war. Es handelte sich dabei um das Kind von Ryoma, und das ganze ist um so ärgerlicher, da der Epilog der Sidequest so tut, als ob dem Jungen nichts passiert wäre, obgleich er in der Schlacht gestorben ist. Ich hätte ihn aber mit seinem Vater ansprechen und rekrutieren (oder anderweitig dafür sorgen, dass er nicht stirbt) müssen. Zu dumm, das ich gleich nach dem Kampf gespeichert habe, bevor mir aufgefallen ist, dass er in der Charakterliste fehlt.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  6. #6
    Hab jetzt Vermächtnis durch, und ich muss sagen, dass ich mit Herrschaft irgendwie wesentlich besser klar komme. Das liegt wohl daran, dass ich das System inzwischen wesentlich besser bestehe, aber auch dass mich die "alten" (westlichen) Klassennamen wesentlich weniger verwirren als die "neuen" (japanischen) aus Vermächtnis. Irgendwie sind mir auch die Nohr-Charaktere wesentlich mehr ans Herz gewachsen als die Hoshiden - vielleicht bin ich einfach ein Nohre im Herzen Allerdings finde ich, dass es von der Story her wesentlich mehr Sinn gemacht hätte, die "Keine Random Battles"-Mechanik in Vermächtnis einzubauen. In Vermächtnis ist man nämlich eigentlich die ganze Zeit damit beschäftigt, tiefer ins Feindesgebiet vorzurücken, während man in Herrschaft eher in, bzw. von seinem Königreich aus agiert.

    Naja, letztendlich macht es sowieso keinen Unterschied, weil ich den DLC abuse um zu grinden wie ein Motherfucker
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •