Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Star Wars - Rogue One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist der Witz nicht so langsam mal ausgelaugt?

  2. #2
    Zitat Zitat von Dark Horizons
    One of the biggest stories of this week was the news that "Rogue One: A Star Wars Story" was set to shortly undergo reshoots following a studio screening of the film.

    Those reports indicated that execs had issues with the darker tone and wanted something lighter and more "four quadrant friendly". As a result the additional filming, which is par for the course with most blockbusters these days, is set to be more extensive than usual. How extensive and what they entail is where all the rumors are running rampant right now.

    Yesterday's report at Making Star Wars got people talking as it made some bold claims - that the reshoots will take eight weeks and involve up to 40% of the film being redone. Added to that Christopher McQuarrie would be working extensively with director Gareth Edwards onset to make sure they're on the "same page".

    McQuarrie himself quickly shot down part of the report with a tweet, then followed it up with a statement to Slashfilm:

    "If there are any reshoots on Rogue One, I'm not supervising them. For any outlet to say so is not only wrong, it's irresponsible. Gareth Edwards is a talented filmmaker who deserves the benefit of the doubt. Making a film - let alone a Star Wars chapter - is hard enough without the internet trying to deliberately downgrade one's years of hard work. Who does that even serve? Let him make his movie in peace."

    Today, anonymous sources from the production and Lucasfilm have spoken to EW in an attempt to calm the fuss over the reshoots. The report claims that Jason Bourne series scribe and "Michael Clayton" writer/director Tony Gilroy has been brought onboard.

    Gilroy is said to be trusted by Lucasfilm president Kathleen Kennedy and has been hired to consult on multiple Star Wars projects. With Rogue One, his job is said to involve giving notes on the first cut and penning some new material - essentially the exact same thing he did on Edwards' "Godzilla" reboot.

    Their sources say despite reports, the film is still very different in tone to "Star Wars: The Force Awakens" and these reshoots won't change that - instead they're character scenes that "all take place [as inserts] within scenes we've already shot." They also don't come close to reshooting 40% of the film, as if that were the case the release date would be pushed back.

    For now the film remains on track for a December 16th release worldwide.
    Klingt doch schonmal ganz gut.

    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Ist der Witz nicht so langsam mal ausgelaugt?
    Welcher Witz? Was Mivey schreibt, stimmt: Die haben dafür sogar direkt am Set permanent mit reflektierendem Material rumgewedelt, nur um massiv Lensflares ins Bild zu knallen. Man kanns auch echt übertrieben. Ist sicherlich eine sehr gängige Kritik bei Abrams, die (neben seinem ständigen Rehashing von schon Dagewesenem) oft scharfzüngig-spöttisch erwähnt wird. Räume gerne ein, dass sich das letztens etwas gebessert hat, aber es wird mit einiger Berechtigung allgemein als "Director's Trademark" betrachtet, genau wie Michael Bay und Explosionen. Wenn Abrams noch ein paar Filme gemacht hat, in denen er diesbezüglich mehr Zurückhaltung übt, kann der Hinweis vielleicht irgendwann als überholt angesehen werden. Aber bis dahin war der Eindruck in seinen bisherigen Werken einfach zu heftig und wirkt entsprechend nach.

    Geändert von Enkidu (04.06.2016 um 10:26 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Gareth Edwards
    "It was always part of the plan to do reshoots, We always knew we were coming back somewhere to do stuff. We just didn't know what it would be until we started sculpting the film in the edit... I think it's been blown out of proportion a little bit, [the tone has] not in any way been compromised."
    Zitat Zitat von Kathleen Kennedy
    "There's nothing about the story that's changing, with a few things that we're picking up in additional photography. I think that's the most important thing, to reassure fans that it's the movie we intended to make. One of the things we're doing with these Star Wars stories is embracing the uniqueness of the different genres, and we're very deliberately leaning into the various styles of directors that we're approaching so that each of these movies will very intentionally have a very different tone and style from the saga films. Gareth has shown a stylistic preference that's much more handheld, visceral, inside-the-action kind of feel."
    Klingt noch besser

  4. #4
    ^Beruhigt mich schon etwas.
    Letztlich werde ich aber dennoch im Kino sitzen und sobald mir etwas nicht zusagt, denken, dass es wahrscheinlich von den reshoots stammt.

  5. #5
    ... was aber auch verlockend sein kann. Bei Ant-Man hatte ich im Kino ein paar mal das Gefühl "Das ist von Wright/nicht von Wright!", aber wenn man so im Internet nachliest, lag ich damit wohl größtenteils daneben. ^^ Also lieber erstmal versuchen, unvoreingenommen ranzugehen, zumal Reshots halt echt nichts Besonderes sind.

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Bei Ant-Man hatte ich im Kino ein paar mal das Gefühl "Das ist von Wright/nicht von Wright!", aber wenn man so im Internet nachliest, lag ich damit wohl größtenteils daneben. ^^
    Und jetzt hoffe ich, dass in Rogue One auch eine Recap-Szene mit Michael Pena drin ist. Das wäre crazy stupid fine.

  7. #7
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Klingt noch besser
    Gut, selbst wenn Disney wirklich den Ton total ändern würde: Noch ist seine Arbeit ja nicht vorbei und er will wohl noch bezahlt werden. Er würd bei einem Interview ja kaum sagen. "Ja, die verdammten Mickey-Mouse Zeichner haben meinen Streifen ruiniert!"
    Es klingt einfach zu positiv, niemand plant einen Film monatelang, jahrelang vielleicht nur um dann so viel doppelt zu filmen.

  8. #8


    Also wenn ich mir den behind the scenes Kram da so ansehe, dann glaub ich ihnen auch dass dei Reshoots gut werden^^ Die Alien und Stormtrooper-Designs sehen verdammt cool aus. Ehrlich gesagt hab ich nur ein Bisschen Skepsis dass Felicity Jones den Film nicht so richtig tragen kann. Fand ihre Ausstrahlung im Trailer schon nicht ganz überzeugend und ihre Line am Ende von dem Video hier klingt auch irgendwie... Naja, mal sehen.

  9. #9
    Hype! Das Featurette rockt total. Alleine die ganzen Figuren, Kostüme, reale Sets und Action mit practical effects. Der Film macht mich immer mehr an, die Vorfreude ist längst größer als sie für Episode VII je war. Das neue Poster ist übrigens auch nicht zu verachten:



  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das neue Poster ist übrigens auch nicht zu verachten:
    Und natürlich schießen die Storm Trooper daneben.

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Und natürlich schießen die Storm Trooper daneben.


    War schon bei New Hope ein in-joke.

  12. #12
    Um uns darüber hinwegzutrösten, dass der Allgemeinheit der neue Trailer von der Star Wars Celebration vorerst und wahrscheinlich noch wochenlang verwehrt bleibt (seriously Disney, what the fuck?), gabs ein paar coole Hinter-den-Kulissen-Bilder von den Teilnehmern des Rogue One Panels.




    Blowing up the Death Star




    Im Ernst, ich will auch so ein Teil haben ^^'




    Kann mir nicht helfen, aber dazu fällt mir irgendwie bloß Oppa Gangnam Style ein xD




    Moderiert übrigens von ihr. Awesome.



    Hier die übrigen Bilder, und noch ein halbstündiges Video von den Highlights:



    Sympathische Truppe

  13. #13
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Moderiert übrigens von ihr.
    Mehr Daseinsberechtigung als in Force Awakens.

    Ossu.

  14. #14
    Je mehr Gwendoline, desto besser Kann nach Episode 7 ja nur noch aufwärts gehen

    Irgendwie witzig, dass gerade die Rogue-One-Darsteller damit zu kämpfen haben, in Interviews keine wichtigen Informationen auszuplappern Wobei Mads Mikkelsens Ausrutscher weitaus weniger bedeutend war wie das, was Jiang Wen jetzt unter Umständen verraten hat

  15. #15
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Wobei Mads Mikkelsens Ausrutscher weitaus weniger bedeutend war wie das, was Jiang Wen jetzt unter Umständen verraten hat
    Gut, dass ich an genau der Stelle zufällig nicht aufgepasst hab

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •